SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT-Experte Günter Schreier stärkt eHealth-Strategie der EU-KomissionRolle der RTOs in Forschung und Innovation, um die digitale Transformation in europäischen Gesundheitssystemen voranzubringen. Mit seiner Expertise wird das AIT Center for Health & Bioresources st [...] echnologien: Günter Schreier, Thematic Coordinator für Digital Health Information Systems am AIT Center for Health & Bioresources wurde als Vertreter der European Association of Research and Technology [...] digitalen Gesundheitslandschaft Europas beitragen“, erklärt Dirk Holste, Stellvertretender Head of Center for Health & Bioresources am AIT. 
- 
      
      
      
			
			Spannende Diskussionen über Open and Responsible Research and InnovationResponsible Research and Innovation. „Open and Responsible Research and Innovation" (ORRI) ist ein Konzept, das darauf abzielt, wissenschaftliche Forschung und Innovationsprozesse transparenter, integrativer [...] Es vereint zwei zentrale Ansätze: Open Research und Responsible Research and Innovation. Das vom AIT Center for Innovation Systems and Policy in Kooperation mit dem REINFORCING Konsortium veranstaltete [...] Pionierrolle im Bereich Ethik emergierender Technologien wie KI zeigen“ so Petra Wagner vom Center for Innovation Systems & Policy. Das Programm des Global Forums bot eine spannende Mischung aus interaktiven 
- 
      
      
      
			
			FORWIT Science and Innovation Policy Talksdiskutieren. Vortrag von Senior Scientist Bernhard Dachs (Center for Innovation Systems & Policy) im Rahmen der Science and Innovation Policy Talks des FORWIT.  https://forwit.at/aktivit [...] Unternehmen Innovationsaktivitäten außerhalb ihrer Heimatländer durchführen, wird von globalen Trends geprägt – auch mit Auswirkungen auf Österreich. Das österreichische Innovationssystem ist ein klarer 
- 
      
      
      
			
			Re-engineering Human Naturean internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy des AIT durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildet mit [...] Einordnung von neuen disruptiven Technologien. An der Schnittstelle von Außenpolitik, Technologie und Innovation zielt Österreichs #TechDiplomacy darauf ab, über die traditionellen Ansätze der Außenpolitik hinaus [...] schärfen, und andererseits einen Beitrag zur Stärkung des österreichischen Technologie- und Innovationsstandort zu leisten. 
- 
      
      
      
          HyFAR- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/hyfar
 Projektkoordinator DigiTrans GmbH Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Center für Energy & Center for Vision, Automation & Control FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH LINZ LINIEN GmbH [...] Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Rahmen des Programms „Mobilitätssystem, Mobilitätssystem, Mobilität 2023: 
- 
      
      
      
          Technology Talks Austria- /blog/technology-talks-austria
 Forschung und Innovation erhöhen“, befand Anna Panagopoulou (Director for ERA & Innovation, DG Research ). Nötig seien eine bessere Verknüpfung zwischen Grundlagenforschung und Innovation, mehr privates [...] (MBZUAI) in Abu Dhabi Diversitec – Wie Vielfalt Innovation stärkt Der Workshop markierte den Startschuss der Initiative „Diversitec – leading innovation“ des BMK, die Unternehmen im Technologiebereich [...] und Innovation sind Garanten, um im Wettbewerb bestehen zu können. Da geht es um Wohlstand und Sicherheit.“ Test -Thomas Henzinger, Vorsitzender des Rates für Forschung, Wissenschaft, Innovation und 
- 
      
      
      
          cells4.energy- /themen/hybrid-power-plants/projekte/cells4energy
 (z.B.: Flexibilität) im Energiesystem geschaffen. Ziele und innovationsgehalt Das Projekt baut auf den Ergebnissen aus dem Innovationslabor act4. energy auf, das bereits Grundlagen im Südburgenland für [...] Flexibilität, etc.) nötig. cells4. energy ermöglicht durch das Mittel des Reallabors, dass solche Innovation schneller getestet und ausgerollt werden können. Es wird ein diversifiziertes Spektrum von sechs [...] Erkenntnisse Das Projekt strebt die Entwicklung von Modelllösungen, welche in zukünftigen Innovationsprozessen hinsichtlich Energiewende replizierbar sind bzw. diese beschleunigen können. Im Konkreten 
- 
      
      
      
			
			AIT begrüßt EARTO-Working Group „Emerging Technologies for Healthcare“ in WienHinblick auf „Health“ im nächsten EU-Forschungs- und Innovationsprogramm (FP10) sowie die Erarbeitung gemeinsamer Standpunkte für die Innovationsintensität in wegweisenden Technologien in den Bereichen Bi [...] gab Einblicke in aktuelle Forschungsthemen des Centers. Dirk Holste, der Gastgeber und Leiter der EARTO-Arbeitsgruppe, Stellvertretender Head of Center for Health and Bioresources am AIT, begrüßte die [...] Das AIT Center for Health and Bioresources lud zum jüngsten Arbeitstreffen der AG „Emerging Technologies for Healthcare“ der EARTO in Wien. Im Mittelpunkt des Austausches standen die Positionierung von 
- 
      
      
      
			
			KSÖ, AIT UND BAWAG veranstalteten Cybersicherheitstraining für österreichische und internationale StakeholderGesetzgeber. Nur so kann Cyberkriminellen effektiv entgegengehalten werden.” Dr. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT:  „Nur durch eine enge Kooperation von Wissenschaft [...] TECHNOLOGY Das AIT Austrian Institute of Technology nimmt in Österreich eine führende Position bei Innovationen ein und spielt zudem auf europäischer Ebene eine Schlüsselrolle als jene Forschungs- und Tech [...] Zukunft befasst. Durch die Forschung und technologischen Entwicklungen des AIT werden grundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport T 
- 
      
      
      
			
			Standort und WettbewerbsfähigkeitBonin oder Peter Klimek gibt es auch einen interessanten Artikel von Bernhard Dachs (AIT Center for Innovation Systems & Policy) und Robert Stehrer (wiiw Wiener Institut für Internationale Wirtsch 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2024 – RückblickMarketing and Communications am AIT Center for Digital Safety & Security diskutierte unter der Moderation von Sophie Zechmeister, TEDx Speaker und Expert bei UIV Urban Innovation Vienna gemeinsam mit Daniela [...] KI-basierte Bild- und Videoanalyse im Center for Digital Safety & Security, diese Tools in der praktischen Anwendung vor. Darüber hinaus präsentierten Expert:innen des Centers for Technology Experience modernste [...] Zusätzlich zur Paneldiskussion wurde der Fake-Shop Detektor bereits am Vortag im Forum der UIV Urban Innovation Vienna von AIT-Projektleiter Andrew Lindley und Projektpartner Wolfgang Eibner, Leiter der Sof 
- 
      
      
      
          Higher Education Research- /themen/innovation-dynamics-modelling/projekte/higher-education-research
 r sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Benedetto Lepori Center for Innovation Systems & Policy Coordinator Higher Education Research +43 50550-4560 eheso(at)ait.ac.at × [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Georg Zahradnik Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4571 georg.zahradnik(at)ait.ac.at Xheneta Bilalli-Shkodra Agata [...] Entscheidungsträger:innen, Institutionen und Bildungseinrichtungen, die es ihnen ermöglichen, Innovationen zu entwickeln, Herausforderungen zu bewältigen und sich auf künftige Anforderungen vorzubereiten 
- 
      
      
      
          metaFacturing- /themen/numerische-simulation/projekte/metafacturing
 Austrian Institute of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center ein: High - Performance Vision Systems ( Center for Vision, Automation & Control): Schwerpunkt auf Sensorik für Schweißprozesse [...] Echtzeitüberwachung und Qualitätssicherung voranzutreiben. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen ( Center for Transport Technologies): Bereitstellung experimenteller Rohdaten für Gieß- und Schweißanwendungen [...] führenden Industriepartnern.“ Das Projekt „metaFacturing“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101091635 gefördert 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert sich auf der ABIM – Nachhaltige Lösungen für die LandwirtschaftDie Competence Unit Bioresources des AIT Center for Health and Bioresources präsentiert auf der 19. Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM) in Basel neueste Entwicklungen im Bereich mikrobieller Bi [...] Projekts, erläuterte in einer Fachsession, wie durch verbesserte regulatorische Prozesse nachhaltige Innovationen schneller bei den Landwirt:innen ankommen können. Landwirtschaft zukunftsfähig gestalten Die 
- 
      
      
      
			
			metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die MetallteileproduktionAustrian Institute of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center ein: High-Performance Vision Systems (Center for Vision, Automation & Control):Schwerpunkt auf Sensorik für Schweißprozesse [...] Echtzeitüberwachung und Qualitätssicherung voranzutreiben.LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Center for Transport Technologies):Bereitstellung experimenteller Rohdaten für Gieß- und Schweißanwendungen [...] Vitronic Fill Isq LTH Das Projekt „metaFacturing“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101091635 gefördert 
- 
      
      
      
			
			Gaia-X treibt europäische Datenräume voraneine entscheidende Rolle bei der Förderung regionaler Innovationen und der Unterstützung der Gaia-X-Standards, basierend auf Vertrauen, Innovation und europäischer Souveränität. Ulrich Ahle, CEO von Gaia-X [...] Datenökosystemen.Henriette Spyra, Sektionsleiterin Innovation & Technologie im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie: „Datenökosysteme spielen eine [...] skalierbaren Datenaustausch innerhalb und außerhalb Europas zu ermöglichen.  Gaia-X Hubs als Innovationstreiber in den Mitgliedstaaten  Gaia-X bekräftigte dessen Engagement für die Internationalis 
- 
      
      
      
			
			Innovatives Energiekonzept für die grünste Ziegelfabrikur-Wärmepumpe für Trocknungsprozesse eingesetzt – ein wegweisendes Beispiel für technologische Innovation.Mit dem NEFI-Projekt „GreenBricks“ wurde diese Partnerschaft intensiviert und auf ein neues Niveau [...] Energiebedarf nachhaltig verändert. Die enge Verzahnung von Forschung und Praxis wird durch das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry ermöglicht. Dieses Netzwerk schafft ideale Rahmenbedingungen [...] ur-Wärmepumpe für Trocknungsprozesse eingesetzt – ein wegweisendes Beispiel für technologische Innovation.Mit dem NEFI-Projekt „GreenBricks“ wurde diese Partnerschaft intensiviert und auf ein neues Niveau 
- 
      
      
      
          Reallabor am Netz- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/reallabor-am-netz
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Doris Wilhelmer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4527 +43 50550-2201 doris.wilhelmer(at)ait.ac.at [...] s „ENERGIE.FREI.RAUM“ durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert. Kontakt: Doris Wilhelmer × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem 
- 
      
      
      
          HYBRIS- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/hybris
 ethischer Aspekte (Ethics by Design) zu unterstützen. Das AIT Center für Innovation Systems and Policy (ISP) unterstützt das Alexander Schindler (AIT Center for Digital Safety and Security , DSS) koordinierte Projekt [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send PD Dr. Peter Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Desinfact- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/desinfact
 operative Betreiber:innen verständlich sein. Das AIT Centre for Innovation Systems and Policy (ISP) ist am von Alexander Schindler (AIT Center for Digital Safety and Security , DSS) koordinierten Projekt [...] des Projekts unter der Leitung von Alexander Schindler (AIT Center for Digital Safety and Security , DSS) wird das Team vom Centre for Innovation Systems and Policy untersuchen, welche ethischen Rahmenbedingungen [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send PD Dr. Peter Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at 
