SUCHE
- 
      
      
      
			
			Österreich braucht mehr radikale InnovationenStudie des AIT Austrian Institute of Technology Center for Innovation Systems & Policy sieht den Bedarf nach mehr Unternehmen, die radikale Innovationen schaffen. Radikale Innovatoren sind erfolgreicher [...] Innovationen sind die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Österreichische Unternehmen investieren viel in Forschung und Entwicklung, beim Innovationsoutput gibt es im internationalen Vergleich noch [...] wachsen schneller als andere Unternehmen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine Studie des AIT Center for Innovation Systems & Policy, die im Auftrag des Rates für Forschung und Technologieentwicklung entstanden 
- 
      
      
      
			
			Workshop 5G Supply Market TrendsDas AIT Center for Innovation Systems & Policy veranstaltet im Rahmen des EU Projekts "5G supply market trends and Open RAN" einen Stakeholder Workshop. Im Mittelpunkt steht das Thema "5G Equipment 
- 
      
      
      
			
			Corona-Krise erfordert ein Beschleunigen von InnovationRTO Innovation Summit überdies federführend an der Erarbeitung von Positionspapieren zu den Themen Cybersecurity und Quanten-Technologien beteiligt. RTO INNOVATION SUMMIT Der 2. RTO Innovation Summit [...] eine wichtige Rolle, weil sie Wissen aus der Grundlagenforschung in Innovationen in der Praxis überführen. Um den Innovations-Prozess zu beschleunigen und dadurch Europas Technologieführerschaft zu stärken [...] zu – auch und gerade in der Corona-Krise. Zu diesem Ergebnis kamen die Diskussionen beim 2. RTO Innovation Summit, der von zehn führenden europäischen RTOs organsiert wurde, darunter das AIT Austrian Institute 
- 
      
      
      
			
			Workshop Reihe zu Energiedaten “FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“online abgehalten (Teilnahme gratis). Am 3.12. findet unter der Leitung von Manfred Paier, AIT Center for Innovation Systems & Policy ein Workshop zum Thema „Metadata user stories“ statt.   Programm 
- 
      
      
      
			
			AIT Health Themen bei digitaler Pharmig Veranstaltungpräsentierte das AIT Center for Health & Bioressourcen umfangreich seine Schwerpunktthemen im Bereich Gesundheit. Helga Thieben, Director Regulatory Affairs, Supply & Innovation der Pharmig und V [...] von Start-ups mit etablierten Pharmaunternehmen, Akademia und Inkubatoren. Elke Guenther, Head of Center Health & Bioresources, eröffnete die Veranstaltung mit einem Gesamtüberblick über das AIT und [...] Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie von AIT Dirk Holste, AIT und Stellvertretender Head of Center for Health & Bioressourcen. Im Hinblick auf das neue EU-Forschungsprogramm „Horizon Europe“ 
- 
      
      
      
			
			KONFERENZ: SICHERHEIT IN UNSEREN DIGITALEN RÄUMEN IN ZEITEN DER PANDEMIEeiten" und interimistischen Leiter der Sektion "Innovation und Technologie" im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Vertretung von Bundesministerin [...] Kontakt: Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Günter Schreier präsentiert AIT Telehealth bei HEALTH.DIGITALCITY.WIENAm 19. November 2020 lud Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn gemeinsam mit Urban Innovation Vienna, Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien, im Namen der Stadt Wien herzlichst zu „THINKING DIGITAL HEALTH [...] HEALTH FORWARD Foresight #8“. Mit dabei der AIT Telehealth Experte Priv.-Doz. DI Dr. Günter Schreier, Center for Health & Bioresources, und langjähriger Projektpartner Univ.-Prof. Dr. Gerhard Pölzl von [...] verschoben, wir können uns also bald auf eine Fortsetzung des Themas freuen. AIT ist durch das Center for Health & Bioresources seit diesem Jahr Teil des HEALTH.DigialCity.Wien Netzwerks und war 
- 
      
      
      
			
			Wie Transformation hin zu einer nachhaltigeren Stadt gelingen kankönnte. Dazu gibt es laufend transnationale F&E Ausschreibungen und Projekte. Das AIT Center for Innovation Systems & Policy hat nun ein Konzept entwickelt, wie die unterschiedlichen JPI Urban Europe [...] Pilotrunde durchgeführt. Die Ergebnisse wurden von Susanne Meyer und Robert Hawlik (beide Center for Innovation Systems & Policy) am 24 November 2020 den 20 beteiligten Ländern Europas am JPI Urban [...] machen. Damit diese Transformation gelingen kann, braucht es Initiativen in den Bereichen städtische Innovation und technologische Entwicklung. JPI Urban Europe möchte eine Drehscheibe für Stadtforschung in 
- 
      
      
      
			
			KHAN-I und w4i schließen Rahmenvereinbarung mit AIT und 18 weiteren Forschungseinrichtungengeschlossen; AIT ist mit dem Center for Health & Bioresources ein Teil davon und als ein Partner im strategischen Projekt zur Schaffung eines Translational Research Center (w4i) aktiv mitgewirkt. Diese [...] 60 Millionen schwere KHAN Technology Transfer Fund I (KHAN-I) und die Tochtergesellschaft wings4innovation GmbH (w4i) gründen mit 19 Top Forschungseinrichtungen ein Österreichweites Netzwerk zur Arznei [...] ist ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit der pharmazeutischer Forschung in Österreich. wings4innovation GmbH (w4i) ist eine 100-Prozent-Tochter von KHAN-I mit Sitz in Wien und zentraler Ansprechpartner 
- 
      
      
      
			
			Wie ältere Personen von automatisierten Fahrtechnologien profitierenanderen Verkehrsteilnehmer*innen, sowie den relevanten Kontextfaktoren.  Eine neue Studie des AIT Center for Technology Experience widmete sich daher nun den Möglichkeiten, Barrieren und Auswirkungen von [...] Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
			
			AIT beim Global Bioeconomy Summit 2020pport gleich mit zwei Centern vertreten. Angela Sessitsch und Tanja Kostic, Center of Health & Bioresources, organisierten gemeinsam mit Beatrix Wepner, Center for Innovation Systems and Policy die [...] Lebensmittelsystemen im Fokus. Erwartungen, Bedürfnisse für zukünftige strategische Forschungs- und Innovationsagenden und regulatorische Fragen wurden diskutiert und die Fragestellung stieß bei den Teilnehmern [...] können so die Produktion biobasierter Ressourcen in vielen Aspekten verbessern. Inwieweit solche Innovationen zur Anwendung kommen liegt jedoch an Politik und Gesellschaft. Der Global Bioeconomy Summit findet 
- 
      
      
      
			
			Industrie 4.0: Nationales Leitprojekt IoT4CPS stärkt den Standortder EU-Initiative „I4MS“ (ICT Innovation for Manufacturing SMEs), mit dem kleinere und mittlere Produktionsfirmen in ihren Digitalisierungsprozessen durch Digital Innovation Hubs als Technologieanbieter [...] Leitlinien, Methoden, Werkzeuge und Komponenten für sichere IoT-basierte Anwendungen in den Innovationsbereichen Automatisiertes Fahren und Industrie 4.0 entwickelt. Die im Rahmen der österreichischen L [...] Leuchtturminitiative IoT4CPS (gefördert im „Industrie der Zukunft“ Programm der FFG) realisierten Innovationen stärken damit nachhaltig den Industrie 4.0 Standort Österreich. Das Projekt mit einem Gesamtbudget 
- 
      
      
      
			
			Digitales Stadtplanungs-Know-How für die Frankfurter SkylineDas AIT Center for Energy hat gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & Partner den Zuschlag für die Ausarbeitung des Frankfurter Hochhausentwicklungsplans 2021 erhalten [...] können so mehrere Planungsvarianten und Szenarien innerhalb kürzester Zeit erstellt werden. Die Innovationsleistung dahinter ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data für die Berechnung, [...] rien erstellen“, erklärt Nikolas Neubert, Leiter der Competence Unit Digital Resilient Cities am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology.  „Das bringt einen enormen Mehrwert für 
- 
      
      
      
			
			AIT Center for Vision Automation & Control gewinnt den Staatspreis Mobilität 2019Weisen.“ Der Staatspreis Mobilität ist die höchste Auszeichnung, die das Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie an österreichische Unternehmen und Institutionen verleiht. Im prämierten Fors [...] DI Christian Zinner, Thematic Coordinator in der Competence Unit Autonomous Systems. Das gesamte Center freut sich über den Preis und ist stolz über diesen Erfolg. Weitere Bilder finden Sie hier 
- 
      
      
      
			
			Wolfgang Hribernik bei der Alpbach Breakout-Session „Post-Corona und Klimaneutralität: Disruption in der Industrie?“als Schlüsselmaßnahme. Für Wolfgang Hribernik, Head of Center Energy AIT und Verbundkoordinator NEFI – New Energy for Industry, sind Innovation und Forschung notwendige Voraussetzungen dafür. Er stellt 
- 
      
      
      
			
			Start des Innovationslabors Digital Findet Stadtdigitale Innovationen in der Bau- und Immobilienwirtschaft und bietet ab sofort ihr vielfältiges Innovationsangebot an. Das AIT Center for Energy war an der Entwicklung des Innovationslabors „Digital findet [...] Wärmepumpen und urbaner Transformationsstrategien in den Innovationsprozess von Digital findet Stadt einzubringen“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Über Digital Findet Stadt: Die Plattform [...] FFG-Programms „Stadt der Zukunft“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert. Weitere Informationen unter www.digitalfindetstadt.at Pressemitteilung: 
- 
      
      
      
			
			Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposiumvie-club-cuvee.at/2020/08/24/10-vie-mobility-symposium-am-8-10-2020/ Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport, spricht beim 3. Panel der 10. vie-mobility zum Thema “Smart City: Elektrische [...] of Technology. Die gegenwärtigen, systemischen Veränderungen erfordern ein breites Spektrum an Innovationen auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Basis, Technologien für ein umweltverträgliches, 
- 
      
      
      
			
			Susanne Meyer in ExpertInnenbeirat der Smart City Wien Steuerungsgruppe ernanntSenior Expert Advisor Susanne Meyer vom Center for Innovation Systems & Policy wurde zum Mitglied in den externen ExpertInnenbeirat der Smart City Steuerungsgruppe der Stadt Wien gewählt. Der Exp [...] bzw. Leitende Angestellten der Wirtschaftsagentur Wien, den Wiener Stadtwerken, dem WWTF, Urban Innovation Vienna, Wiener Wohnen oder Wien Energie. 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid H2020 Projekt gewinnt „Good Practice of the Year” Award von RGIScientist Thomas Strasser, AIT Center for Energy, ist Gewinner des „Good Practice of the Year“ Award der Renewable Grid Initiative (RGI) in der Kategorie “Technologische Innovation & Systemintegration”. 
- 
      
      
      
			
			10. vie-mobility Symposium: „Smart Cities & Regions“Head of Center for Low-Emission Transport, ging unter der Moderation von Mario Rohracher (GSV) mit Josef Faber (Faber Roller & Bike), Stefan Gubi (Mobilitätsexperte), Claus Hofer (Urban Innovation Vienna) [...] Head of Center for Low-Emission Transport, ging unter der Moderation von Mario Rohracher (GSV) mit Josef Faber (Faber Roller & Bike), Stefan Gubi (Mobilitätsexperte), Claus Hofer (Urban Innovation Vienna) 
