SUCHE
- 
      
      
      
          LOM-Ice- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/lom-ice
 modelltechnischen Lücken bei Schneetests zu schließen. Letztendlich wird dies die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen RTOs auf dem Gebiet der Vereisungs- und Schneetests und -simulationen verbessern [...] Agentur für Flugsicherheit (EASA) gefordert, um die Zertifizierungsspezifikationen zu erfüllen. Klima-Wind-Kanal-Tests sind in dieser Hinsicht eines der wichtigsten Mittel zur Erfüllung der Anforderungen. Vereisungs- [...] itströpfchen oder vereiste Partikel) in den Luftstrom erzeugt. Die großen Herausforderungen beim Testen von supergekühlten großen Tröpfchen erfordern detaillierte Charakterisierung und Monitoring der 
- 
      
      
      
          Inbetriebnahme-Test (Controller-In-The-Loop CIL)- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/inbetriebnahme-test-controller-in-the-loop-cil
 Inbetriebnahme- Test (Controller-In-The- Loop CIL) INBETRIEBNAHME- TEST (Controller-In-The- Loop CIL) Verkürzung der Inbetriebnahme und Vermeidung von Fehlern im Betrieb durch Vorab-Prüfung von Reglern [...] vorhandenen Modellen Ableiten bzw. kooperative Erarbeitung von Testszenarien Kopplung des Gebäudereglers ( Hardware ) an des Gebäudemodell (Digital) Test der Regelungsstrategie mit Inputs aus der Gebäudesimulation [...] des AIT können Regelstrategien für Gebäudeautomatisierungen bereits in einer frühen Projektphase getestet, Problem identifiziert und behoben ( rapid prototyping ) sowie Regelkreise verbessert werden. Damit 
- 
      
      
      
			
			Effiziente Stromerzeugung in Windkraftanlagen durch intelligente RotorblattheizungenScience @ Uni Wien": www.univie.ac.at Meteotest -  a specialist for weather, climate and environmental data: www.meteotest.ch bzw. www.meteotest.ch/en [...] näres Expert*innenteam von VERBUND, AIT Austrian Institute of Technology, Universität Wien und Meteotest den Betrieb intelligenter Rotorblattheizungen in Windkraftanlagen. Sie sollen insbesondere bei 
- 
      
      
      
          Planspiel-EVN 2018- /themen/cyber-security/projects/planspiel-evn-2018
 eins des Unternehmens Testen von Notfallplänen des Unternehmens Evaluierung aktueller Maßnahmen zur Kommunikation Förderung organisationsinterne Interaktion und Austausch Testen der Meldeverpflichtungen [...] eins des Unternehmens Testen von Notfallplänen des Unternehmens Evaluierung aktueller Maßnahmen zur Kommunikation Förderung organisationsinterne Interaktion und Austausch Testen der Meldeverpflichtungen 
- 
      
      
      
          Netzgekoppelte Wechselrichter- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-wechselrichter
 Die Validierung beinhaltet Tests zur Stabilität und Zuverlässigkeit des netzgekoppelten Wechselrichters unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Dies schließt auch Langzeittests ein, um die Leistungsfähigkeit [...] Dies beinhaltet End-to-End-Funktionalitätstests von der Kommunikationsschnittstelle bis zur Stromversorgungsschnittstelle unter Anwendung der SunSpec-Spezifikationen. Durch Integrationstests mit externen [...] Loop (CHIL)-Tests von Konverter-Regelungen, um deren Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zu überprüfen. Unser Leistungsspektrum: Prüfung der Interoperabilität End-to-End-Funktionalitätstests von der 
- 
      
      
      
          H2 LAB: Labor für Wasserstoff & hybride Kraftwerke- /loesungen/wasserstoff/h2-lab-labor-fuer-wasserstoff-hybride-kraftwerke
 umfasst Prüfung, Feldtest- bzw. Langzeit- Monitoring und Qualitätssicherung von Komponenten und Anlagen, unter anderem: Engineering / Optimization Services: Dauertests und Funktionstests mit definierten [...] H2 LAB : Labor für Wasserstoff & hybride Kraftwerke H2LAB : Einzigartige Test - und Entwicklungsplattform für Wasserstoff- und hybride Kraftwerkstechnologien Das H2LAB am AIT Campus Seibersdorf setzt neue [...] erneuerbaren Wasserstoff- und hybriden Kraftwerkstechnologien. Im Zusammenschluss mit den AIT Laboren SmartEST und DC Lab ensteht ein Laborverbund der über den internationalen Stand der Technik hinausgeht. Geplante 
- 
      
      
      
			
			AIT at INTERSOLAR EUROPEIntegration:• Inhouse testing capability up to 1 MW AC and 1.2 MW DC• Electrical, functional and performance tests according to latest global grid codes and testing standard• Performance [...] evaluation methodologies. AIT is the partner for your PV module type approval testing and certification according to latest IEC Standards. Data driven performance and failure diagnosis of PV SystemsAIT [...] quality assurance of PV modules. 20 years of testing Inverters for Solar and Battery ApplicationsAIT supports manufacturers and system integrators with testing inverters for residential, commercial and utility 
- 
      
      
      
          DigiTrans- /themen/capturing-experience/projects/digitrans
 DigiTrans Testregion Österreich-Nord für automatisiertes Fahren unter Einbeziehung von Digitalisierungs- und Logistikaspekten Das Projekt „DigiTrans“ ist ein Sondierungsprojekt für die geplante Testregion „A [...] Logistik konzentrieren soll. Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Anforderungen für diese Testregion seitens Industrie und Infrastrukturbetreiber zu erheben und ein nachhaltiges Betreibermodell bedarfs- [...] Logistics Start: 01.12.2016 Dauer: 6 Monate Auftraggeber/ Fördergeber: FFG Website: http://www.testregion-digitrans.at/ Kontakt: Peter Fröhlich (seitens Technology Experience ) × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
			
			STAMINA – Unterstützung der Entscheidungsfindung bei PandemienPandemien zu testen. Diese Technologien zur Entscheidungsfindung sind für die Vorhersage und das Management von Pandemien innerhalb und außerhalb der Grenzen der EU bestimmt. Zu den getesteten Tools gehörte [...] effizienteren Bewältigung medizinischer Notfälle zu testen. Im September 2022 wurden die STAMINA-Tools in einem weiteren Versuch in Slowenien getestet, während gleichzeitig die Expertise und die von AIT [...] rung der Geräte von Ersthelfern, die in Echtzeit auf einer Karte dargestellt werden. Im Zuge des Tests arbeiteten Ersthelfer der STAMINA-Projektpartner, der lokalen Polizei von Valencia, der Hafenpolizei 
- 
      
      
      
			
			RIAMO Testbetrieb in Linz gestartetners DigiTrans bestellen und testen – um zum Bahnhof Pichling oder zur Straßenbahnhaltestelle SolarCity zu gelangen oder von dort zu ihrem Firmenstandort. Der Testbetrieb im von der FFG geförderten Fo [...] Gestern Montag wurde der On-Demand Shuttlebus-Testbetrieb im Stadtteil Pichling/Südpark in Linz der Öffentlichkeit präsentiert. Ab sofort können Mitarbeiter:innen der dort ansässigen Betriebe Bossard [...] künftig vom Auto auf öffentlichen Verkehr umsteigen – damit leistet das Projekt schon jetzt im Testbetrieb einen wesentlichen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Bewusstseinsbildung und Attraktivierung des öffentlichen 
- 
      
      
      
			
			Papierbasierte Biosensoren bringen das Labor in die ärztliche Praxisidentifizieren kann. Labortests sind aufwendig, kostenintensiv und brauchen oft zu lange - hier entwickelte das Projekt die Basis, um rasch und kostengünstig, mit unter 20 Euro pro Einwegtest, auf einzelne [...] entwickelt wurde, verbindet Papier-, Druck- und Mikrochip-Technologien und schließt die Lücke zwischen Schnelltests und Laboranalysen. Hainberger ist sich sicher, dass papierbasierte Biosensoren die Zukunft sind [...] ein Smartphone mit der passenden App, um das Ergebnis abzulesen. Papierbasierte diagnostische Testsysteme sind günstig, umweltfreundlich und bringen das Labor in die ärztliche Praxis. Die im Projekt e 
- 
      
      
      
          Giefinggasse- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/giefinggasse
 Anfahrtsplan (pdf) Busanbindung 29B Haltestelle Paukerwerkstraße 30A Haltestelle Siemensstraße 31A Haltestelle H.-von-Buol-Gasse Zuganbindung R1/ R7/ R/ S1/ S2/ S7 Haltestelle Wien Siemensstraße Bahnhof Anreise 
- 
      
      
      
          WAALTeR- /themen/capturing-experience/projects/waalter
 Services zu erheben. Alle Testhaushalte werden während des Projekts durch WAALTeR-Mitarbeiter*innen begleitet. Key Words : intelligentes technologieunterstütztes Leben im Alter, Testregion Wien, Soziale Inte [...] WAALTeR Wiener AAL Testregion AAL ( Active and Assisted Living ) Produkte und Dienstleistungen zielen darauf ab, die Unabhängigkeit und soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern, ihre persönliche Sicherheit [...] und ihr Wohlbefinden zu verbessern und einen gesunden Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-Expert*innen des Center for Technology Experience , ob Technologie-U 
- 
      
      
      
          Mechanische Belastung- /laboratories/umweltsimulationslabor/mechanische-belastung
 PRÜFNORMEN MQT16 IEC 61215-2: Static mechanical load test MST34 IEC 61730-2: Mechanical load test IEC TS 62782: Cyclic (dynamic) mechanical load testing [...] Mechanische Belastung Mechanischer Belastungstest Unsere Services Simulation von Wind- und Schneelasten an: PV-Modulen, Sonnenkollektoren Gebäudeintegrierten PV-Elementen Fassadenelementen Konstruktionsteilen 
- 
      
      
      
          Thermischer Schock- /laboratories/umweltsimulationslabor/thermischer-schock
 .ac.at PRÜFNORMEN IEC 60068-2-14: Environmental Testing : Test N: Change of temperature IEC 60749: Semiconductor devices - Mechanical and climatic test methods [...] vollautomatisch Verweildauer des Prüfgutes im jeweiligen Prüfraum ist programmierbar Anzahl der Testzyklen ist unbegrenzt × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff 
- 
      
      
      
			
			AIT hebt mit AIRlabs Austria abum den Aufbau und Betrieb von Test- und Erprobungsgebieten für autonome Luftfahrzeugsysteme geht. Die Austro Control (ACG) wird den Aufbau und Betrieb dieser Testumgebungen unterstützen. Gefördert wird [...] Simulation über die Testung einzelner Bauteile im Vereisungskanal bis hin zu tatsächlichen Flugversuchen abgedeckt. Für diese Flugversuche werden österreichweit mehrere Testgebiete definiert. AIRlabs 
- 
      
      
      
          Schweiß- und Lötverfahren- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/schweiss-und-loetverfahren
 müssen keine Tonnagen an Material industriell hergestellt werden, um erste Tests durchzuführen. Die Drähte können „jung“ getestet werden, wodurch ein Einfluss von bereits aufgetretenen Alterungseffekten [...] Form von Drähten und Stäben benötigt. Neben off-the-shelf Werkstoffen können auch Sondermaterialien getestet werden. Das LKR kann zu diesem Zweck, falls notwendig, Sonderdrähte in Kleinmengen selbst herstellen [...] herstellen, wodurch neue Materialkombinationen oder neue Zusatzwerkstoffe mit vertretbaren Kosten getestet werden können. Die besondere Herausforderung hierbei stellt das notwendige, breitgefächerte Know-how 
- 
      
      
      
			
			EMotion: Innovative und klimagerechte Mobilität auf zwei Räderndie Bremsanlage und verringert den Energieverbrauch. Erfolgreiche Tests, Einsatz von Smart Textiles und Demophase Die Eco-Coaching-Tests am Simulator verdeutlichen eindrucksvoll, dass diese Methode zu einer [...] und realisiert. Die App dient vor allem zur Registrierung der Testfahrer:innen sowie zur umfassenden Auswertung und Analyse der Testfahrten, insbesondere im Hinblick auf den Energieverbrauch. Darüber hinaus [...] Vor Kurzem fand am AIT in Wien ein Demonstratortest statt. Im Rahmen eines Konsortialmeetings wurden die Prototypen präsentiert und anschließend von einem Testfahrer erprobt. Die Vertreter:innen der F 
- 
      
      
      
          Game Experience- /loesungen/future-digital-experience/game-experience
 identifiziert und in einem Kurzbericht veranschaulicht werden. Observational Playtesting In unserem flexiblen Lab werden Playtesting -Studien, bei Bedarf unter Simulation verschiedener Kontexte (z.B. gemütliche [...] richtiges Einbinden von SpielerInnen der Zielgruppe essentiell. Durch heuristische Evaluierung und Playtesting in unserem cutting edge User Experience Lab können Probleme im Gamedesign , Balancing , Usability [...] Einbindung neuer, spannender Interaktionsformen bis hin zu Usability -, User - und Game Experience Playtesting von Spielen bzw. Spieleprototypen. Je nach Entwicklungsstand des Spiels und den kundenspezifischen 
- 
      
      
      
          Battery Technologies- /themen/battery-technologies
 - fertigung und Zellproduktion Komponententests Prototypenfertigung Smart Cells mit integrierter Sensorik Mehr erfahren Batterietests Sicherheitstests Elektrische Tests nach akkreditierten Normen und [...] ierung (in- und ex-situ Methoden) post-mortem-Analyse akkreditierte elektrische Tests sowie Umwelt- und Sicherheitstests auf Zell-, Modul- und Systemebene SOX ( State of Health , State of Charge etc.) [...] im semiindustriellen Maßstab, der Sensorik für die Zustandserfassung der Zellen und dem Batterie- Testing bis hin zum System-Design. Dabei wird ein ganzheitlicher Forschungs- und Entwicklungsansatz verfolgt 
