SUCHE
- 
      
      
      
			
			Nomination for AIT project „Smart Grids Modellregion Salzburg – Häuser als interaktive Teilnehmer im Smart Grid“ at this year’s state prizeThe AIT departments Energy and Innovation Systems were nominated for this year’s state prize “Umwelt- und Energietechnologie 2015”, category “Research & Innovation”. Their project „Smart Grids M [...] interaction technologies: The most important interaction device was a tablet with a so called „smart center“, which included apps for energy feedback, home automation and car sharing, as well as the FORE [...] predicted information about time-variable tariffs. During a one-year longitudinal field study, the AIT Innovation Systems Department evaluated the residential complex with online surveys, focus groups, interviews 
- 
      
      
      
			
			AIT Poster Award: Kick-Off mit Online-Workshop zum Thema “Technology Commercialization”auf den Pitch wieder online statt. Die 15 Teilnehmer:innen aus sechs Centern haben via MS Teams Input zu den Themen Innovationsmanagement, Patente und wirtschaftliche Verwertung bekommen. Als nächsten Schritt 
- 
      
      
      
			
			Vom Lab auf den Markt: AIT Poster Award startet mit Online-Workshop zum Thema „Technology Commercialization“fand der erste Workshop zu den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Patente und wirtschaftliche Verwertung statt, der die 16 Kandidat*innen aus sechs Centern und der Competence Unit BioSensor Technologies 
- 
      
      
      
			
			STAATSPREIS-NOMINIERUNG FÜR AIT CYBER SECURITY-LÖSUNG „THREATGET“Informationen über das Center: https://www.threatget.eu Pressekontakt: Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & [...] Gesamtsystems bis hin zur Umsetzung begleiten (Security-by-Design). Bereits 2020 wurde die besondere Innovation von ThreatGet durch den österreichischen eAward in der Kategorie "Industrie 4.0“ bestätigt und [...] verschiedenen Vorausscheidungen einmal mehr seine herausragende Qualität. Dazu Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: “Wir gratulieren Sparx Services CE ganz herzlich zur N 
- 
      
      
      
			
			Webinar "Transition to green living"TIP Consortium, der Climate KIC Initiative und weiteren Projektpartnern organisiert das AIT Center for Innovation Systems & Policy das Webinar "Transition to green living: The barriers and opportunities 
- 
      
      
      
			
			„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“Unternehmen eine Lücke zwischen strategischer Führungsebene und operativer Umsetzung, wodurch Innovationen nicht optimal genutzt werden. Für den erfolgreichen Einsatz von KI sind gezielte Datenstrategien [...] maßnahmen notwendig. Mario Drobics, Head of Competence Unit Cooperative Digital Technologies im Center for Digital Safety and Security diskutierte mit sechs weiteren Expert:innen über dieses spannende 
- 
      
      
      
			
			Betrug mittels "Voice Cloning"Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Sie ermöglicht ständige Innovationen in allen Branchen. Diese Fortschritte bringen sowohl Vorteile als auch Herausforderungen für unsere Gesellschaft [...] sprach darüber mit renommierten KI-Experten, darunter Alexander Schindler, Thematic Coordinator im Center for Digital Safety & Security  und Thorsten Behrens vom Austrian Institute for Applied 
- 
      
      
      
          "Wir brauchen einen fast track für Innovation"- /blog/wir-brauchen-einen-fast-track-fuer-innovation
 verstärken – auch in Zeiten der Pandemie.“ Weiterführender Link RTO Innovation Summit Website INFO: Zum 2. RTO Innovation Summit Der 2. RTO Innovation Summit fand am 18. und 19. November online statt. Organisiert [...] entwickeln neue Technologien und transferieren das Wissen an die Industrie, um Innovationen voranzutreiben, die Innovationskraft der Wirtschaft stärken und konkrete Lösungen zu entwickeln, die bei der Bewältigung [...] tierte Jobs zu schaffen. Die zentrale Frage für den 2. RTO Innovation Summit lautete folglich: Wie kann die europäische Innovations-Kapazität weiter forciert werden, um sicherzustellen, dass die Krise 
- 
      
      
      
			
			NGI Talk #1: Data Privacytalks The new talk series, organized by AIT Center for Digital Safety & Security in close cooperation with the Austrian Ministry for Transport, Innovation and Technology (bmvit), is initiated in the 
- 
      
      
      
			
			#IDSF22 – ÖSTERREICH IM MITTELPUNKT DER DIGITALEN WELTKonferenz einzubringen. Helmut Leopold, Head of AIT Center for Digital Safety & Security und Initiator des IDSF: „Neben der Suche nach Innovationen und Vorteilen der umfassenden Digitalisierung und globalen [...] ium für Landesverteidigung, das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und das Bun [...] Mürling Leitung IDSF Organisation | Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)664 235 17 47 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
			
			#IDSF22: GLOBALER DIALOG ÜBER VERANTWORTUNGSVOLLEN UMGANG MIT DIGITALISIERUNGUnited Nations Office of Counter-Terrorism (UNOCT) sowie dem IDSF-Initiator Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT und Josef Hauk, Präsident der ARGE Sicherheit und Wirtschaft [...] ms für Landesverteidigung, des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und des Bu [...] Agency (IAEA), sowie dem World Institute for Nuclear Security (WINS). Helmut Leopold, Head of AIT Center for Digital Safety & Security und Initiator des IDSF: „Bei der IDSF handelt es sich um keine 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: ATLAWS VERSCHAFFT ORIENTIERUNG IM PARAGRAFEN-DSCHUNGELwurde am ersten Konferenztag (4. Juni) im Rahmen der Session „Responsible R&D by Balancing Innovation and Regulation“ unter der Moderation von Christof Tschohl (Research Director, Research Institute) [...] Radio – Ö1/FM4) und Madeleine Müller (Senior Researcher at Research Institute – Digital Human Rights Center) wurde die Herausforderung diskutiert, europäische Vorschriften und Gesetze rund um Aspekte der [...] vernetzt und verständlich aufbereitet. Ziel ist es, rechtliche Rahmenbedingungen frühzeitig in Innovationsprozesse zu integrieren und so die Grundlage für sichere, vertrauenswürdige digitale Lösungen zu schaffen 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT verstärkt strategische Kooperationen für Cybersicherheit und sichere Digitalisierung im globalen KontextAustrian Institute of Technology unterzeichnete je ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) sowie mit dem World Institute for Nuclear Security [...] die gesellschaftlichen, regulatorischen und technischen Herausforderungen im Spannungsfeld von Innovation und nuklearer Sicherheit gemeinsam mit Paul Smith (Professor and der School of Computing and C [...] r zwischen Technologie, Sicherheitspolitik und globaler Zusammenarbeit. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT: „Nur durch einen intensiven Dialog zwischen Technologiee 
- 
      
      
      
			
			TERMINAVISO #IDSF25: NEHMEN SIE AM GLOBALEN DIALOG ÜBER DIGITALE SICHERHEIT TEILCentre for Societal Security (VICESSE)Donnerstag, 5. Juni 2025, 9:45–11:00 Uhr: Workshop des Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) zum Thema „Artificial Intelligence and Cyber Security [...] Filmemachers und Journalisten Friedrich MoserMittwoch und Donnerstag, ab 15:15 Uhr: Exhibitor Innovation Pitches von innovativen Unternehmen (KMUs), führenden IT-Organisationen und Forschungsein [...] ng sowie den Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: Internationale digitale Sicherheitscommunity setzt starkes Zeichen für digitale Resilienz in Wienng sowie der Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung [...] zentrales Thema der diesjährigen Ausgabe: Wie kann Europa digitale Resilienz stärken, ohne Innovation auszubremsen? Die Diskussionen reichten von neuen Cybersecurity-Herausforderungen über [...] Thema „AI for Peace: The Promise and Peril of AI-Powered Engagement in Conflict Zones“, dem Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation – VCDNP zum Thema „Artificial Intelligence and Cyber Security 
- 
      
      
      
			
			Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2024 #ITB24Die Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2024 #ITB24 bietet eine Vernetzungsplattform im Themenbereich Innovation und Technologie. Sie wird jedes Jahr von der Wirtschafts-Standort Vorarlberg [...] und Fördermöglichkeiten informieren. 1:1 Gespräche und Vorträge zum Vorarlberger Innovationsbericht, nachhaltige Innovation sowie Förderungen und Forschungsprämie boten ein reichhaltiges Rahmenprogramm, [...] um sich mit wichtigen Stakeholdern zu vernetzen. Thomas Lorünser, Senior Scientist im Center for Digital Safety & Security und Robert Merz, Leiter der Digital Factory Vorarlberg bewiesen wieder einmal 
- 
      
      
      
			
			Das war #NEFI2022internationale wissenschaftliche Konferenz des NEFI Innovationsverbundes in Linz statt. Im Mittelpunkt standen die Bedeutung von Forschung und Innovation sowie die notwendigen Rahmenbedingungen auf dem Weg [...] rin Henriette Spyra (Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)), Landesrat Markus Achleitner [...] (Programm-Managerin Klima- und Energiefonds, Direktorin der Net-Zero Industries Mission bei Mission Innovation) persönlich eröffnet. Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl (Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus 
- 
      
      
      
          Innovation Dynamics & Modelling- /themen/innovation-dynamics-modelling
 Innovation Dynamics & Modelling Innovation Dynamics & Modelling Das Research Field Innovation Dynamics & Modelling beschäftigt sich mit der quantitativen Analyse und Modellierung von Innovationssystemen [...] auf Organisationen und das Innovationssystem als Ganzes abschätzen? Welche Daten und Indikatoren können wir heranziehen, um die Leistungsfähigkeit eines Innovationssystems und seiner einzelnen Institutionen [...] Entwicklung und Orientierung von Innovationssystemen zu erfassen. Wir entwickeln neue Indikatoren zur Erfassung technologischer Komplexität um frühzeitig Innovationspotenziale zu identifizieren. Zur Betrachtung 
- 
      
      
      
          Innovation Systems & Digitalisation- /themen/innovation-systems-digitalisation
 Fördereinrichtungen. Der Innovationsprozess ist einem permanenten Wandel unterzogen: neue Innovationsmodelle wie Open Innovation , Crowdsourcing , Community Innovation, Frugal Innovation , Industrie 4.0, Ge [...] Innovation Systems & Digitalisation Innovation Systems & Digitalisation Die Analyse von neuen Formen der Innovation soll ein besseres Verständnis der Entstehung sowie der Auswirkungen neuer Technologien [...] Unternehmen als auch das Zusammenspiel verschiedener Akteure in Innovationssystemen. Die Analyse von Innovationssystemen und Innovationsprozessen hat eine stark empirische Ausrichtung. Entsprechend stellen U 
- 
      
      
      
          Center for Innovation Systems & Policy- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy
 Center for Innovation Systems & Policy Das Center for Innovation Systems & Policy ist ein zentraler Knoten in nationalen und internationalen Forschungs- und Innovationsnetzwerken und Partner für öffentliche [...] zur Nutzung von Innovationen in der Industrie Die Unit organisiert sich in zwei Research Fields, Innovation Dynamics & Modelling sowie Innovation Systems & Digitalisation . Innovation Dynamics & Modelling [...] internationalen Universitäten in den Bereichen Innovations- und Governanceforschung zusammen. Competence Unit Industrial & Innovation Dynamics Thema Innovation Systems & Digitalisation Wir untersuchen auf 
