SUCHE
-
EMPA-Trac
- /themen/leistungselektronik-fuer-elektrofahrzeuge/projekte/empa-trac
einem Demo-Feldversuch mit fünf Gemeinden aus der Klima- und Energie-Modellregion Tullnerfeld-Ost getestet. Eckdaten zum Projekt EMPA-Trac - Electric Modular Platform Architecture Trac Programm: Austrian
-
Quantentechnologie basiert auf Nobelpreis-würdigem Wissen
- /blog/gut-verschluesselt-mit-hilfe-von-quanten
www.einstellungssache.at Testbeds und sichere Netzwerke Eine andere Stoßrichtung, um die Quantenkommunikation alltagstauglich zu machen, ist der Aufbau von Netzen und Testbeds in Europa. Schon im September [...] Cloud -Infrastrukturen, den Schutz sensibler medizinischer Informationen (Testbed in Graz) oder Daten der Behördenkommunikation (Testbed in Wien). Empfangsgerät für Daten, die mit Quantentechnologie verschlüsselt [...] Millionen Euro geförderte Horizon 2020 -Projekt „OPENQKD“ ( Open European Quantum Key Distribution Testbed ). Das vom AIT geführte Konsortium umfasst 38 Partner aus 13 Ländern und vereint Hersteller, Net
-
SNOWING
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/snowing
naturähnlichem Schnee. Heutzutage erfordert die Lufttüchtigkeitszulassung von Allwetterflugzeugen Flugtests in gefährlichen natürlichen Schneestürmen, da der gesamte künstliche Schnee, der mit den derzeit [...] daher für die Lufttüchtigkeitszulassung nicht akzeptabel ist. Abgesehen vom inhärenten Risiko solcher Tests sind sie aufgrund der Seltenheit von Naturereignissen, die den Anforderungen entsprechen, schwierig [...] wiederum die Kosten erhöht. Daher sieht sich die Luftfahrtindustrie mit einem wachsenden Bedarf an Schneetests unter zuverlässigen und reproduzierbaren Bedingungen (z.B. Vereisungswindkanäle, IWT) und an v
-
Kryoforming
- /themen/umformtechnik/kryoforming
Zugversuchen nachgewiesen (Abb.1) und im Anschluss durch mehrachsige Spannungs-Dehnungs-Belastung wie Erichsen-Tests oder im ebenen Dehnungszustand durch Kerbzugproben bei bis zu -196°C bestätigt. Letztlich wurden
-
Quantentechnologien made in Austria - AIT koordiniert Pilotprojekt der europäischen Quantum Communication Initiative QCI
munikations-Infrastruktur zu errichten. Unter dem Titel „Open European Quantum Key Distribution Testbed“ (OPENQKD) leitet das AIT Austrian Institute of Technology, Österreichs größte Forschungsorganisation
-
OPENQKD
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/openqkd
Zusammenarbeit von europäischen Hochschulen, der Industrie und Start-ups bei der Einrichtung offener Testbed-Sites in ganz Europa, die für externe Interessenvertreter zur Durchführung von Feldversuchen zugänglich
-
TRITON
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/triton
technologischen Bindungseffekt behindert zu werden. TRITON wird mit den entwickelten Prozessen Testchips fertigen und im Bereich von 27-32 GHz mit gleichzeitiger Übersetzung zu und von der optischen Domäne [...] zwischen heterogenen Technologien Flexible und umfassende 2.5D Heterointegration Fertigung von Testchips zur Leistungscharakterisierung Webpage: https://www.triton-project.at × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
REALISM
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/realism
der Übertragung von Simulationsergebnissen über Funksignale in Echtzeit an ein Testfahrzeug innerhalb einer Kfz-Testzelle. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff
-
REALTIME
- /themen/physical-layer-security/projects/realtime
begrenzt. Die Verifikation der Funksysteme und der darauf aufbauenden Fahrzeugsteuergeräte durch Fahrtests ist jedoch kostenintensiv, zeitaufwendig und schwierig zu wiederholen. Wir haben daher in REALTIME
-
ENABLE-S3
- /themen/physical-layer-security/projects/enable-s3
ENABLE-S3 Wiederholbare Tests von drahtlos verbundenen autonomen Fahrzeugen ENABLE-S3 wird von der Industrie vorangetrieben und strebt an, die heutigen kostenintensiven Verifizierungs- und Validierung [...] Physik aufgrund ihrer Einschränkungen bei der Modellierung und Berechnung nicht im Detail abdecken. Tests in der realen Welt sind zu teuer, zu zeitaufwendig und potenziell gefährlich. Daher zielt ENABLE-S3
-
InSPIRe
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/inspire
LE-Verbundstruktur integriert ist. Die Leistungsüberprüfung wird mittels einer Icing Wind Tunnel (IWT)-Testkampagne durchgeführt, um zum Erreichen von TRL5 für die ausgewählten IPS-Technologien beizutragen. Eckdaten
-
ICE GENESIS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/ice-genesis
Generation von 3D-Icing- Engineering -Werkzeugen (numerische Simulationswerkzeuge und verbesserte Testfähigkeiten) zur Verfügung stellen, die Anhang C, O und Schneebedingungen berücksichtigen, um die sichere
-
IMPACT
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/impact
Projekt werden auch die aerostrukturellen Eigenschaften optimiert und die Technologie mit Vereisungswindkanaltests validiert. Die vier Hauptziele von IMPACT sind Durchführung von schnellen und präzisen
-
TRIcEPS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/triceps
ausgestattet sein. Das komplette System wird in umfangreichen Tests geprüft und qualifiziert, zu denen auch Icing-Windkanalmessungen und Strukturtests gehören. TRIcEPS wird den Lufteinlass, sein Motorschutzsystem
-
Social Distancing
- /blog/social-distancing
eintritt. Denn durch Simulationen kann man die Wirksamkeit von Maßnahmen schon vor dessen Inkrafttreten testen und so die optimale Variante aus mehreren Möglichkeiten herausfiltern. Eine zentrale Frage dabei
-
Covid-19-Infektion am Geruch erkennen
(Johannes Kepler Universität Linz, JKU) und Wolfgang Knoll (AIT) nun einen Riechtests, der günstig und einfach anzuwenden ist. Die Schnelltests sollen niedergelassenen Ärzten und den Gesundheitsbehörden helfen [...] Technology sind an der Entwicklung eines völlig neuen Zugangs zu einer Frühdiagnose beteiligt: einem Richtest. Dabei wird ein bisher unterbewertetes Symptom der Covid-19-Erkrankung ausgenutzt: Viele Infizierte [...] bislang zu erkennen und potenzielle symptomfreie Patienten selektiv zu isolieren und auf den Virus zu testen. Die Methode dahinter beruht auf der Beobachtung, dass „Covid-19-Infizierte schon in einem frühen
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
gsschritten: Analyse der aktuellen Sitzstruktur, Design der Leichtbau-Sitzstruktur und virtueller Test der Festigkeit, Herstellung von Prototypteilen, und Aufbau des neuen QUIET -Demonstratorsitzes. Optimierte
-
Aluminium-Gusslegierungsentwicklung
- /themen/legierungsentwicklung/aluminium-gusslegierungsentwicklung
Materialqualitäten. Gegossener Strang Zusätzlich besteht am LKR die Möglichkeit, Anlagenkapazitäten für Tests bereit zu stellen (siehe Abbildungen) und Schulungen für Mitarbeiter*innen durchzuführen. Dadurch
-
Magnesiumlegierungen
- /themen/legierungsentwicklung/magnesiumlegierungen
verbesserte Brandbeständigkeit bei gleichzeitig guten mechanischen Eigenschaften Zertifizierung: Brandtest nach FAA bestanden deutlich kostengünstiger als Legierungen mit vergleichbarer Brandbeständigkeit
-
Optimierte Planung von Hausbesuchen in der aktuellen COVID-19-Situation
die Planung integriert werden. Dadurch werden lange Umwege oder ein ungünstiger Routenverlauf weitestgehend vermieden, die die Versorgung pro Zeiteinheit (z.B. Covid-19 Probeentnahmen pro Zeiteinheit) werden [...] die Planung integriert werden. Dadurch werden lange Umwege oder ein ungünstiger Routenverlauf weitestgehend vermieden, die die Versorgung pro Zeiteinheit (z.B. COVID-19 Probeentnahmen pro Zeiteinheit) werden