SUCHE
-
Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2024 #ITB24
Themenbereich Innovation und Technologie. Sie wird jedes Jahr von der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) veranstaltet und fand heuer im Festspielhaus Bregenz statt. Im wundervollen Ambiente des
-
Autonome Arbeitsmaschinen: Mähroboter für die Pflege von Straßenböschungen
b.H, Robot Makers, der Fachhochschule Oberösterreich und der LINZ AG TELEKOM (LINZ Strom Gas Wärme GmbH) im Projekt SMARTER (Slope Maintenance Automation using Real-Time Telecommunication and advanced
-
AIT leitet EU-Projekt STREAMS: Ein Green Deal für Europas Batterieproduktion
und stärkt die Resilienz des Sektors." Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordination) ETI GÜBRE GTEC Sipow AS Instytut Sorbtsiyi Ta Problem Endoekolohiyi Natsionalnoyi
-
DigiCell: Nachhaltige Fertigung von Batteriezellen und Packs durch digitale Prozesse und KI-basierte Datenanalytik
Solutions International Standards Consulting GmbH & Co. KG Kreisel Electric GmbH & Co KG Centro Ricerche Fiat European Research and Project Office GmbH Federal Institute of Metrology Externe [...] neuen europäischen Spitzenforschungsprojekts „DigiCell“. Unter der Leitung der Keysight Technologies GmbH und mit wesentlicher Beteiligung des AIT Austrian Institute of Technology forscht ein hochkarätiges [...] – im Einklang mit den Zielen des europäischen Green Deal“. Projektpartner Keysight Technologies GmbH (Coordinator) Roma Tre University Johannes Kepler University Linz Politecnico di Torino Leitat
-
Elektromobilität: Maximale Reichweite durch effizientes Thermomanagement
Austrian Institute of Technology GmbH (Koordination) IVECO S.p.A Rimac Technology TU Darmstadt University of Zagreb TU Wien IDIADA Automotive Technology S.A. Villinger GmbH Garrett Motion Czech Republic [...] Republic s.r.o. Lead Tech SRL TU Wien Automotive Test Center GmbH Fördergeber: Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D5-01-01 (User-centric design and operation of EV for optimized energy efficiency
-
WildWarn: Innovatives Forschungsprojekt zur Prävention von Wildunfällen in Österreich
Natur harmonisch zu gestalten.“ Konsortium: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordination) Pentamap GmbH WWN Technisches Büro für Forstwirtschaft Joanneum Research Forschungsgesellschaft
-
Hallenkran Steuerung mit Fun-Faktor
Im Zuge eines innovativen Kooperationsprojekts zwischen der Industrie-Logistik-Linz GmbH und dem AIT Center for Technology Experience ist es gelungen, innerhalb von zwei Jahren einen wegweisenden Prototyp
-
Der autonome Gabelstapler
ihren Partner:innen bei der Industrie-Logistik-Linz GmbH, der FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH sowie bei Palfinger Europe GmbH, AGILOX Services GmbH und DB Schenker ein intelligentes Automatisieru
-
Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“
Extrusion GmbH iba AG iba Austria GmbH MAGMA Gießereitechnologie GmbH MARK Metallwarenfabrik GmbH MELTEC Industrieofenbau GmbH Rübig GmbH & Co KG voestalpine BÖHLER Bleche GmbH & Co KG [...] Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH RISC Software GmbH 4a engineering GbmH Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG EREMA [...] um Ranshofen GmbH Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT
-
Projekt AADE: Neue Ergebnisse für die Transformation des Verkehrssektors
(Projektkoordinator), Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz, HERRY Consult GmbH, Umweltbundesamt GmbH
-
Digitalisierung und Agrarökologie für eine nachhaltige Landwirtschaft in Europa
digitalen Technologien zur ermöglichen. Die Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GMBH (AIT), Austria Acondicionamiento Tarrasense Associacion (LEITAT), Spain, Agroecology Europe (AEEU)
-
Dampf ohne Gas
etabliert wird. Es besteht aus einer dampferzeugenden Wärmepumpe der Firma SPH Sustainable Process Heat GmbH, die mit Dampfverdichtern kombiniert wird und Dampf mit 11 bar(a)/184°C erzeugt. Dabei wird eine [...] herkömmlichen Kältemittel nicht für so hohe Temperaturen verwendbar. SPH Sustainable Process Heat GmbH hat bereits eine Wärmepumpe entwickelt, die bis zu 165°C liefern kann und auf einem Kolbenverdichter
-
Weltraumforschung: Auszeichnung für Leichtmetallexperten Stephan Ucsnik
Austria – New Ideas for Space Technologies on Earth“ der ESA (durchgeführt durch die Brimatech GmbH) zu einem der drei Preisträger gekürt. Die Ausschreibung des Awards zielte auf neue Ideen ab, die
-
3D Scanner im Kleinstformat
Autonomous Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology GmbH Giefinggasse 4 | 1210 Wien | Österreich M +43 664 88390027 monika.riedl-riedenstein@ait.ac.at | ait
-
Stakeholder-Workshop zum Thema „Mikroplastik in landwirtschaftlichen Böden“
Erhebungen zum Vorkommen von Mikroplastik. Nach Besichtigung der Kompostierungsanlage Brantner Österreich GmbH Krems-Gneixendorf tauschten sich die Workshop-TeilnehmerInnen im Rahmen eines World Cafés zu den [...] Impulse für Bildung und Lehre geben. Core-Netzwerkpartner AIT Austrian Institute of Technology GMBH (AIT), Austria HBLA und Bundesamt Klosterneuburg Wein- und Obstbau WasserCluster Lunz University
-
Safety Operation Center Workshop an der Digital Factory Vorarlberg
ngsfragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Robert Merz Research Director Digital Factory Vorarlberg GmbH T +43 (0)5572 949 649 4 robert.merz@vactory.at | vactory.at Mag. (FH) Michael Mürling Marketing
-
opt1mus: Digitale Assistenzsysteme zur Prozessoptimierung im Aluminiumstrangguss
Simulationen, die genau dies gewährleisten kann. Das Unternehmen HPI High Performance Industrietechnik GmbH, ein Partner des LKR, bringt langjährige Erfahrung im Bau von Stranggussanlagen ein. Gleichzeitig [...] Entscheidungsprozess in der täglichen Arbeit von Gießer:innen zu ermöglichen, ist die RISC Software GmbH als Forschungsinstitut zu Big Data, Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen mit dem Aufbau
-
AIT erhält ÖGUT Umweltpreis!
Es ist die erste praktische Umsetzung des AIT Forschungsprojekts „Heat Harvest – Ernte von urbaner solarer Abwärme von Gebäuden und Oberflächen zur Vermeidung der sommerlichen Überhitzung der Stadt".
-
Reallabor am Netz
Im Rahmen dieses Projekts erarbeiten die Projektpartner 4ward Energy Research GmbH, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Energy Services Handels- und Dienstleistungs GesmbH, Kraftwerk Glatzing-Rüstorf [...] ist die partizipative Beteiligung der Netznutzer:innen, die vom AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Doris Wilhelmer vom Center for Innovation Systems & Policy) gestaltet wird. Im Rahmen des Projekts
-
AIT QUANTENVERSCHLÜSSELUNGSTECHNIK FÜR HOCHSICHERE BEHÖRDENKOMMUNIKATION
2023 demonstrierten das AIT Austrian Institute of Technology und der Konsortialpartner X-Net Services GmbH gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und T [...] Etablierung von High-Tech Made in Austria.“ Nikolaus Dürk, Gründer und Geschäftsführer X-Net Services GmbH: „Es ist eine Frage der Zeit, bis herkömmliche Verschlüsselung nicht mehr ausreicht, um sensible Daten