SUCHE
-
VerBewIng
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/verbewing
- Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Schimetta Consult Ziviltechniker Ges.m.b.H 4D-IT GmbH
-
OLME
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/olme
Technologies +43 50550-6256 +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at Projektpartner Getzner Werkstoffe GmbH
-
IntelLiGent
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/intelligent
.ac.at Projektpartner SINTEF Vianode Topsoe Empa Oxford University Customcells E-lyte Innovations GmbH Millor Battery IREC Projektwebsite https://heuintelligent.eu/
-
INGGO
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/inggo
roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner Villaret Ingenieurgesellschaft mbH Otto Alte‐Teigeler GmbH ABE Bauprüf‐ und beratungsgesellschaft mbH
-
GROOVE
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/groove
Baustoffe und Materialprüfung PMS-Consult, Ingenieurbüro für Verkehrswesen und Infrastrukturplanung GmbH
-
MyFairShare
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/myfairshare
Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 05/21 – 04/24 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Leitung) BOKU - Universität für Bodenkultur Wien Lorenz Florian Otto Deutsches Zentrum für Luft-
-
EUFAL
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/eufal
für Verkehrsforschung , Deutschland DTU Management Engineering , Dänemark eM-Pro Elektromobilität GmbH , Deutschland Maritime University of Szczecin , Polen Das Projekt EUFAL wird durch den ERA-NET Cofund
-
AUTILITY
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/autility
Lokalisierungsmethoden für wechselnde Arbeitsumfelder Partner AIT Austrian Institute of Technology GmbH FH Oberösterreich University of Applied Sciences Upper Austria | Smart Automation Robotics Flughafen
-
Abwärmenutzung von Elektrolyseuren für Fernwärmenetze
- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung/abwaermenutzung-von-elektrolyseuren-fuer-fernwaermenetze
Technology (DET) at Tallinn University of Technology , Estonia AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Austria Publikationen Hy2Heat – Using electrolysis waste heat in district heating networks - Summary
-
Safety Operation Center Workshop an der Digital Factory Vorarlberg
ngsfragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Robert Merz Research Director Digital Factory Vorarlberg GmbH T +43 (0)5572 949 649 4 robert.merz@vactory.at | vactory.at Mag. (FH) Michael Mürling Marketing
-
Energieeffiziente Produktion von Aluminium-Schmiedebauteilen
bei der Aluminium-Schmiedeproduktion. Die Firmenpartner Hammerer Aluminium Industries Extrusion GmbH (HAI) und HPI High Performance Industrietechnik arbeiteten bei der Legierungsoptimierung eng zusammen
-
PETRUS
- /themen/cyber-security/projects/petrus
DEUTSCHE TELEKOM GLOBAL BUSINESS SOLUTIONS BELGIUM, THALES SIX GTS FRANCE SAS, AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH Laufzeit: 10/2022 – 12/2025 Förderprogramm: EU DIGITAL-2021-QCI-01-DEPLOY-NATIONAL × Kontakt Formular
-
SUSTAINair
- /themen/casting-technologies/projekte/sustainair
Delft University of Technology (Niederlande) AEROCIRCULAR (Belgien) INOCON Technologie GmbH (Österreich) INVENT GmbH (Deutschland) Dutch Thermoplastic Components B.V . (Niederlande) RTDS Association (Österreich)
-
Security by Design: Neues Tool "THREATGET" prüft Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen
möglich. *Economic Commission for Europe. Über msg Plaut Die österreichische msg Plaut Austria GmbH ist ein produktbasiertes Beratungshaus mit Hauptsitz in Wien und beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter [...] Testdienstleistungen für Automatisierte Fahrzeuge. In allen Branchen verbindet die msg Plaut Austria GmbH betriebswirtschaftliche, strategische Beratung mit intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden und
-
Disclaimer & Data Protection
- /disclaimer-data-protection
Technology GmbH bzw. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH führt Verarbeitungen auf Grundlage des § 2d Abs 2 Forschungsorganisationsgesetz durch. © 2020 AIT Austrian Institute of Technology GmbH. All [...] Informationssysteme, die vom AIT Austrian Institute of Technology GmbH (nachfolgend AIT genannt) bzw. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH (nachfolgende LKR genannt) verfasst wurden und instandgehalten [...] Technology GmbH Giefinggasse 4; 1210 Wien; Österreich office(at)ait.ac.at ; +43 50550-0 Datenschutzbeauftragte/r: dpo(at)ait.ac.at Verarbeitet die AIT Austrian Institute of Technology GmbH bzw. die LKR
-
Scoot&Ride
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/scootride
* markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Projektpartner con.sens verkehrsplanung zt gmbh Snizek+Partner Download des Abschlussberichts Scoot & Ride Bericht (Einseitig) Scoot & Ride Bericht
-
CCRI-CSO
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/ccri-cso
2021 Laufzeit: 48 Monate Projektpartner: Ecorys (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH ACR+ CCRE-CEMR EEB EGEN ERRIN Prognos Tecnalia Tremend Das Projekt CCRI-CSO wird im Rahmen von Horizon
-
AUTOFREI
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/autofrei
nz Eckdaten Projektlaufzeit: 04/2024-03/2025 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH EVTZ Alpine Pearls mbH Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln der FFG gefördert ( www.ffg.at )
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
Automotive IFP Energies nouvelles, Transition énergétique et mobilité durable - IFPEN Accurec Recycling GmbH UNE - Spanish Association for Standardization MOBI VUB Lomartov - Applied Innovation Engineering Miba
-
Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planen
plan4.energy/ Plan4.energy Projektpartner Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH wurde das Projekt plan4.energy von 2021 bis 2024 mit den Partnern CANCOM, Energie Kompass, Fronius