SUCHE
- 
      
      
      
			
			NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere ProjekteDer Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] Euro. In den geförderten Projekten werden die bestehenden Forschungsschwerpunkte der NEFI – Innovationsfelder durch die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien und Einsatzmöglichkeiten für industrielle [...] erfolgte gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern.  Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitze 
- 
      
      
      
			
			SCIENCE FORUM: Elektro-Mobilität von morgen    Sektionsleitung-Stellvertreter, Sektion III, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und TechnologiePodium:    Energiespeicher – Schwerpunkte der Zukunft: Die Elekt [...] p;      DI Oliver SCHMEROLD – Direktor, ÖAMTCDr. Christian CHIMANI – Head of Center for Low-Emission Transport, AITDI Theresia VOGEL – Geschäftsführerin, Klima- und Energiefonds Datum: 
- 
      
      
      
			
			PETRA THANNER IST NEUES VORSTANDSMITGLIED DER EMVAThanner hochmoderne wissenschaftliche Forschung mit den Bedürfnissen der Industrie und fördert so Innovationen für optimierte und nachhaltige Produktionsprozesse. Am 13. Juni und wurde sie im Rahmen der General [...] Darüber hinaus stärkt Markus Clabian, Head of Competence Unit High-Performance Vision Systems am Center for Vision, Automation & Control, als Mitglied im Advisory Board des European Machine Vision [...] Köpfen aus Wissenschaft und Industrie. Hier präsentieren internationale Wissenschaftler:innen ihre Innovationen im Bereich Machine Vision.  
- 
      
      
      
          Wärmepumpen: Energiequelle der Zukunft- /blog/waermepumpen-energiequelle-der-zukunft
 Anschaffung einer Wärmepumpe ist eine langfristige Entscheidung und bedarf genauer Planung. Das AIT Center for Energy entwickelte erstmals eine App zur optischen und akustischen Positionierung von Wärme- [...] Weiterführende Links Sustainable Thermal Energie Systems Laboratories Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Innovative Energiekonzepte- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/innovative-energiekonzepte
 integrierte Denk- und Planungsansätze bereits in der Konzeptionsphase notwendig. Das AIT vereint im Center for Energy Kompetenzen und Methoden aus den Bereichen thermischer und elektrischer Energiesysteme [...] Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger an der Energieversorgung Aufsetzen von Innovationsprojekten Referenzprojekte ADA-EE Erweiterte Datenanalyse zur Steigerung der Gebäudeenergieeffizienz 
- 
      
      
      
			
			Innovatives Energiekonzept für die grünste Ziegelfabrikur-Wärmepumpe für Trocknungsprozesse eingesetzt – ein wegweisendes Beispiel für technologische Innovation.Mit dem NEFI-Projekt „GreenBricks“ wurde diese Partnerschaft intensiviert und auf ein neues Niveau [...] Energiebedarf nachhaltig verändert. Die enge Verzahnung von Forschung und Praxis wird durch das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry ermöglicht. Dieses Netzwerk schafft ideale Rahmenbedingungen [...] ur-Wärmepumpe für Trocknungsprozesse eingesetzt – ein wegweisendes Beispiel für technologische Innovation.Mit dem NEFI-Projekt „GreenBricks“ wurde diese Partnerschaft intensiviert und auf ein neues Niveau 
- 
      
      
      
			
			Frauenpower für die Energiewendevom AIT Center for Technology Experience präsentiert. Bei der Studie waren gleich drei AIT Center beteiligt: Das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das Center for Innovation Systems [...] nnen umfassende Daten und Fakten der Branche erhoben. Julia Himmelsbach und Lisa Diamond vom AIT Center for Technology Experience werden die Ergebnisse der Studie präsentieren. Darüber hinaus wird beim [...] Salzburg AG). Das Event wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und dem Klima- und Energiefonds organisiert. Bei der Tagung werden ausschließlich 
- 
      
      
      
			
			Transformative Innovationspolitik im Energiesystem ermöglichenFrei.Raum vom BMK beauftragt. Im Projekt kooperierten ForscherInnen des Center for Innovation Systems and Policy, des AIT Center for Energy, des Energieinstituts an der JKU Linz und dem Forschungsinstitut [...] über vergleichbare Initiativen und Programme in anderen Ländern. Koordiniert durch das AIT Center for Innovation Systems and Policy wurde F.R.E.SCH als Forschungsdienstleistung im Rahmen der 1. Ausschreibung [...] Experimentieren in regulatorischen Freiräumen aufgezeigt hat. Damit wird es möglich transformative Innovationspolitik umzusetzen. Ziel des Projekts war es regulatorische Herausforderungen bei der Erprobung und 
- 
      
      
      
			
			NEFI: Energiewende in der Industrie mit Innovation und internationaler Vernetzung vorantreibenEnergy for Industry bei den diesjährigen Technologiegesprächen in Alpbach. Die Projekte des NEFI-Innovationsverbunds entwickeln Technologien und Systemlösungen, um den Energieverbrauch des österreichischen [...] gleiche Wettbewerbsbedingungen geboten werden. Eine wichtige Rolle kann hier das Netzwerk “Mission Innovation” spielen, eine globale Initiative aus 22 Ländern, darunter auch Österreich und die Europäische [...] diskutierten unter der Moderation von Wolfgang Hribernik (NEFI Verbundkoordinator und Head of Center for Energy AIT) und Thomas Kienberger (Leiter NEFI Lab, Lehrstuhlleiter Energieverbundtechnik 
- 
      
      
      
			
			Re-engineering Human Naturean internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy des AIT durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildet mit [...] Einordnung von neuen disruptiven Technologien. An der Schnittstelle von Außenpolitik, Technologie und Innovation zielt Österreichs #TechDiplomacy darauf ab, über die traditionellen Ansätze der Außenpolitik hinaus [...] schärfen, und andererseits einen Beitrag zur Stärkung des österreichischen Technologie- und Innovationsstandort zu leisten. 
- 
      
      
      
			
			Enquete: Künstliche Intelligenzverändert unser Leben rasant. Sie optimiert Prozesse, erschließt neue Geschäftsfelder und treibt Innovationen voran. Sie bringt aber auch große Herausforderungen mit sich - für den Arbeitsmarkt, für Unternehmen [...] schen ParlamentsSabine Singer, Founder & CEO Sophisticated SimplicityHelmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security AIT Austrian Institute of Technology und Projektpartner AI Factory 
- 
      
      
      
          Wo und wie Innovationen entstehen- /blog/wo-und-wie-innovationen-entstehen
 Krisensituation bereitzustellen. „Innovation geschehen heute in Netzwerken von forschenden und innovierenden Organisationen“, erläutert Matthias Weber, Leiter des Center for Innovation Systems & Policy am AIT Austrian [...] für technologische Entwicklungen und Innovationen nutzen zu können. Zunehmende Komplexität von Innovationssystemen In den letzten Jahren sind solche Innovationsysteme komplexer geworden, da die sie tragenden [...] 06.10.2020 Innovationssysteme werden immer komplexer: Forschungsinstitute kooperieren weltweit immer enger miteinander, was auch oft eine Verschiebung der „ Hot-Spots “ für Innovationen bewirkt. Forscher*innen 
- 
      
      
      
			
			Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen mit dem Policy LabAkteur:innen an Mobilitätslösungen der Zukunft. Koordiniert von Urban Innovation Vienna arbeitet das  AIT Center for Innovation Systems & Policy mit netwiss, den Research Studios Austria, tbw research 
- 
      
      
      
          Solarstrom statt Erdgas- /blog/solarstrom-statt-erdgas-gruene-ziegelproduktion-made-in-austria
 entwickelt und installiert. Das darauffolgende „GreenBricks“-Projekt, das im Rahmen der Innovationsnetzwerkes „New Energy für Industry“ (NEFI) vom Klima- und Energiefonds gefördert wird, war wesentlich [...] Neukonzeption der Ziegelproduktion ab. Weltweit größter Elektroofen für Ziegelproduktion Eine zentrale Innovation der neuen Anlage ist der mit 90 Metern Länge weltgrößte industrielle Elektroofen für die Ziege [...] gleichbleibender Kapazität und Qualität zu ersetzen,“ fasst Tilman Barz, Senior Scientist am AIT Center for Energy und wissenschaftlicher Koordinator des „GreenBricks“-Projekts zusammen. Weitere Informationen: 
- 
      
      
      
			
			Gewinne ermöglichen Rekordinvestitionen in europäisch kompetitive Forschungsinfrastrukturder Eigentümer – 50,46 % der Anteile am AIT hält das Klima- und Innovationsministerium (BMK), 49,54 % der Verein für Forschung und Innovation (VFFI) in der Industriellenvereinigung. Als Beratungsgremium [...] Als weiteres Qualitätssicherungselement für den Strategieprozess dient die Evaluierung der AIT Center durch unabhängige und international besetzte Evaluierungspanels, die ebenfalls im Frühjahr des nächsten [...] Arbeitsbedingungen, die das Institut in Europa zu einem Top-Arbeitsgeber in den Bereichen Forschung, Innovation und Technologie machen“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende, der sich bei den beiden Eigentümern 
- 
      
      
      
			
			Wie wir unser Ernährungssystem nachhaltig stärken könnenkönnen. Beatrix Wepner vom Center for Innovation Systems & Policy moderierte eine Sitzung zum Thema "Food trends, scenarios & policies: Forschung & Innovation für nachhaltige EU-Ernährungssysteme [...] die im Rahmen des FIT4FOOD2030 Projekts entwickelt wurden, um verantwortungsvolle Forschung und Innovation zur Transformation des Ernährungssystems zu unterstützen. Diese Werkzeuge unterstützen dabei die 
- 
      
      
      
          Unterstützung der Joint Programming Initiative Urban Euro- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/unterstuetzung-der-joint-programming-initiative-urban-europe
 Advisor / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4576 +43 50550-2201 susanne.meyer(at)ait.ac.at This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme [...] Programming Initiative Urban Euro Das AIT unterstützt die Implementierung der ‚Strategic Research and Innovation Agenda’ der Joint Programming Initiative (JPI) Urban Europe durch die Entwicklung eines Monitoring 
- 
      
      
      
          Wie intelligente Maschinen den Menschen unterstützen- /blog/automatisierungstechnik-wie-intelligente-maschinen-den-menschen-unterstuetzen
 am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik (ACIN) der TU Wien sowie Co-Leiter des AIT Centers for Vision, Automation & Control. „Dabei spielt KI eine entscheidende Rolle. Die große Herausforderung [...] am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik (ACIN) der TU Wien sowie Co-Leiter des AIT Centers for Vision, Automation & Control Testen und Validieren Ein großes Problem bei KI-Methoden ist, dass [...] gestellt. Solche Methoden werden unter anderen in der Gruppe „Dependable Systems Engineering “ des AIT Centers for Digital Safety and Security entwickelt. Dabei geht es im Kern darum, zu verifizieren, ob eine 
- 
      
      
      
          metaTGA- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metatga
 Projektdauer September 2017- März 2021 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy (Konsortialführer) Technische Universität Graz – Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik [...] Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Es wird im Auftrag des BMK von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
          TechEthos- /themen/societal-futures/projects/techethos
 mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Michael Bernstein Ph.D. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 88904306 michael.bernstein(at)ait.ac.at [...] sionen und politische Entscheidungsträger*innen erstellt. Um die Bedürfnisse von Forschung und Innovation mit den Anliegen der Gesellschaft in Einklang zu bringen, untersuchte das Projekt die ethischen 
