SUCHE
- 
      
      
      
			
			Schmerzfreie Überwachung von Gesundheits-BiomarkernELSAH Projektleiter Dr. Giorgio C. Mutinati, Competence Unit Molecular Diagnostics  des AIT Center for Health and Bioresources, unterstreicht die Bedeutung dieser Entwicklung: "Unser Ziel war es, [...] teil, die die hohe Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Systems unter Beweis stellten. Die Innovation liegt nicht nur in der Erkennung der Biomarker, sondern auch in der Art und Weise, wie die Daten [...] in der Entwicklung von Wearable Technologies. Sie bestätigen auch die Position Europas als Innovationsführer im globalen Forschungssektor. Angesichts der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie 
- 
      
      
      
			
			NEUE GAIA-X SERVICESTELLE FÜR DEN STANDORT VORARLBERGDigitalkompetenz des AIT Center for Digital Safety & Security, sowie der gesamte Wissenspool der europäischen Gaia-X Dachorganisation AISBL und des europäischen Data Space Support Centers (DSSC) zur Verfügung [...] zukünftige Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und Innovation Das Internet wie wir es heute kennen hat sich über verschiedene Innovationszyklen Schritt für Schritt entwickelt. Am Anfang stand der Auf- [...] Atomenergiebehörde IAEA sowie mit dem europäischen Innovationssystem (EU-Kommission, EU-Agenturen und Behörden in den EU-Mitgliedsstaaten). Das Center fungiert dadurch auch als effektives Bindeglied für 
- 
      
      
      
			
			Neue Klimakammern am AIT Tulln: Schlüsseltechnologien für nachhaltige LandwirtschaftTulln, 25. April 2024 – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete gemeinsam mit dem Center for Health and Bioresources des AIT Austrian Institute of Technology am 25. April die neuen Klimakammern [...] entwickeln. „Die Eröffnung der Klimakammern in Tulln ist ein klares Bekenntnis zur Forschung und Innovation in Niederösterreich. Diese Anlagen sind ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, die Region [...] Geschäftsführung des AIT. „In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern streben wir danach, diese Innovationen schnell in die Praxis umzusetzen, um so direkt zur Nachhaltigkeit und Produktivität in der La 
- 
      
      
      
			
			Fake-Shop Detector gewinnt Staatpreis DigitalisierungForschungseinrichtung, arbeitet im Center for Digital Safety & Security an modernsten Informations- und Kommunikationstechnologien. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security [...] Forschungseinrichtung, arbeitet im Center for Digital Safety & Security an modernsten Informations- und Kommunikationstechnologien. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security [...] ich im Kontext des Schutzes kritischer Infrastrukturen, uvm. Das Center besitzt in nationalen und internationalen Innovationsprogrammen eine anerkannte Position und ist gestaltender Teil vieler europäischer 
- 
      
      
      
          Foresight on Demand- /themen/societal-futures/projects/foresight-on-demand
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dana Wasserbacher Bakk. techn. Center for Innovation Systems & Policy +43 50550 4520 dana.wasserbacher(at)ait.ac.at [...] systematic horizon scan with limited resources (Client: EEA) S&T&I for 2050: science , technology and innovation for ecosystem performance - accelerating sustainability transitions (Client: DG RTD) Impact of 
- 
      
      
      
			
			AIT berät Europäische Kommission in ZukunftsfragenUnter der Führung des AIT Center for Innovation Systems & Policy berät das Foresight-on-Demand (FOD) Konsortium die Europäische Kommission und vierzehn weitere EU-Organisationen für eine weitere Periode [...] wird Wissen erarbeitet, das Europas Investitionspläne für Wissenschaft, Forschung, Technologie und Innovation orientieren und untermauern soll. Ergebnisse aus den bisherigen Foresight-on-Demand Projekten [...] Scenarios for the future of school education in the EU), während die Generaldirektion Forschung und Innovation Szenarien für eine Welt nach der Covid-19 Krise (siehe After the new normal: Scenarios for Europe 
- 
      
      
      
			
			Anti-Korruptionstag 2024: KI als Gamechanger für Integrität und Compliance?Abteilung Digitale- und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), Günter Horniak (Leiter des Studiengangs [...] Hochkarätiger Panel-Talk mit Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security zum Thema "Maschine vs. Moral" KI und Gesellschaft: Revolution für Arbeit und Gesellschaft Autor, Historiker 
- 
      
      
      
			
			Am Marktplatz der Innovationzukunftsgerichtet gestalten können. Das AIT Austrian Institute of Technology, vertreten durch das Center for Vision, Automation & Control, war traditionsgemäß dabei. Eingebettet in die Sonderschau [...] Vorreiterrolle einnehmen“ so Markus Clabian, der die AIT-Forschungsgruppe HVS leitet. „Dass das AIT für Innovation steht und ein verlässlicher Partner ist, zeigt sich daran, dass internationale Unternehmen gezielt 
- 
      
      
      
			
			Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planenwird,“ erklärt Friederich Kupzog, Leiter der Abteilung Power and Renewable Gas Systems (PGS) am AIT Center for Energy. Die intensive Zusammenarbeit im Forschungsprojekt mit den beteiligten Industriepartnern [...] Siemens AG Österreich erfolgreich umgesetzt. Das Projekt wurde im Rahmen des Forschungsprogrammes Innovationslabor „Stadt der Zukunft“ von der FFG gefördert. Was sind PEQ? PEQ sind energieeffiziente Stadtteile 
- 
      
      
      
			
			Vorarlberger IT-Spezialist:innen trainieren die Abwehr von Cyberangriffen auf Lieferkettenwir international bereits eine führende Rolle eingenommen haben“, betont Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT. „Gemeinsam mit der Digital Factory Vorarlberg können wir [...] Kompetenz- und Forschungszentrum das technologieorientierte Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Innovationen unterstützt. Die DFV entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen für 
- 
      
      
      
			
			AIT Pulswellen-Technologie im Innovation Corner des Technischen Museums WienDas Cardiovascular-Team des AIT Center for Health and Bioresources präsentiert im neuen Innovation Corner des Technischen Museums Wien seine innovative Pulswellen-Technologie. Dieser nach dem Aortenbogen [...] Ausstellung im Technischen Museum Wien und erfahren Sie mehr über diese und andere spannende Innovationen im Innovation Corner. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Technischen Museums Wien. [...] g der Herz-Kreislauf-Gesundheit. Das Technische Museum Wien bietet mit dem Ausstellungsformat Innovation Corner österreichischen Start-ups und innovativen Unternehmen eine Plattform zur Präsentation 
- 
      
      
      
			
			Workshop zum Thema „Österreich und die digitalen Multinationals“an internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildet mit vier Foresight [...] Inzwischen kommen einige der forschungsstärksten Unternehmen aus dieser Gruppe.  Das AIT Center for Innovation Systems & Policy veranstaltet am 20. Juni vormittags einen Workshop zum [...] könnten, insbesondere im Hinblick auf: die Attraktivität des Forschungs- und Innovationsstandorts Österreich und   die positiven und manchmal auch heiklen Auswirkungen, die deren 
- 
      
      
      
			
			AIT Digital Health Team auf dem Austrian Health Forum 2024konkrete Themen vertieft und gemeinschaftlich weiterentwickelt wurden. Das AIT Digital Health Team des Center for Health and Bioresources war im Rahmen des Gesundheitsfond Steiermark Gemeinschaftsstandes mit [...] nds für die Gesundheitskommunikation. Die AIT Expert:innen der Competence Unit Digital Health Innovation Systems entwickelt innovative Technologien und Lösungen, die die Effizienz und Qualität der Ge 
- 
      
      
      
          REFORMERS- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
 Coalition , the Flagship Valley Coordinator AIT Austrian Institute of Technology Alliander CERTH center for research & technology Hellas CIRCE — Research Centre DDS Streekregisseurs Deep Blue Italy Duurzaam [...] Sweden STOFF2 Electrolyzers for Green Hydrogen Sustenso Sustainable Environmental Solutions TNO Innovation for Life TU Delft Withthegrid - Monitoring & Flexibility Solutions × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] 10/28 Förderung Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont Europa unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101136211 gefördert. 
- 
      
      
      
			
			Auszeichnung zum Ehrendoktorat für Erwin SchoitschIm Rahmen seiner mehr als 50-jährigen herausragenden Tätigkeit hat Erwin Schoitsch, Center for Digital Safety & Security eine unermüdliche Hingabe für die Verbesserung von Softwareprozessen und die [...] Schoitsch eine Quelle der Inspiration und des Stolzes, der unsere gemeinsame Vision für Exzellenz und Innovation verkörpert. Aus diesem Grund wurde Erwin Schoitsch das Ehrendoktorat der MDU als Anerkennung für 
- 
      
      
      
			
			AIT forscht an klimaverträglicher LuftfahrtForschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101007577 gefördert. Konsortium: AIT Austrian Institute of Technology – Center for Transport [...] und wird die Entwicklung der Europäischen Material Acceleration Platform unterstützen, um die Innovationszyklen noch effizienter gestalten zu können.“ AIT Managing Director Brigitte Bach ergänzt: „Das SO 
- 
      
      
      
			
			AIT Projekt NETmicroplastic engagiert sich im Kampf gegen Mikroplastik in landwirtschaftlichen BödenWitasek Pflanzenschutz GmbH, AGRANA Research & Innovation Center GmbH, Lenzing AG, Bündnis Mikroplastikfrei, RECENDT GmbH, FiBL Austria, Innovation-Farm Edtbauer.OG, Ecoplus und TIMAC AGRO Düngemit [...] im Boden zu entwickeln. Workshop-Leiterin Claudia Preininger, AIT Competence Unit Bioresources des Center for Health and Bioresources, präsentierte Erkenntnisse aus Recherchen, Umfragen und Interviews, die 
- 
      
      
      
			
			Nachhaltigkeit durch Mikrobiome: Start für AIT geleitetes EU-Projekt MICROBIOMES4SOYerte Innovationen kann die Sojabohne als klimafreundliche Proteinquelle etabliert werden, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt positiv beeinflusst. Beatrix Wepner, AIT Center for [...] Das Bioresources Team des AIT Center for Health and Bioresources nimmt eine führende Rolle im neu gestarteten EU-finanzierten Projekt MICROBIOMES4SOY ein. Dieses zielt darauf ab, durch den Einsatz von [...] ressourcenintensiv und tragen erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei. Mikrobiom-basierte Innovationen als Lösung Das MICROBIOMES4SOY-Projekt setzt an diesen Herausforderungen an, indem es die Rolle 
- 
      
      
      
			
			AIT Experte Emanuel Sandner gewinnt Best Poster Award bei der Europe Biobank Week 2024Emanuel Sandner, AIT Center for Health and Bioresources, wurde auf der Europe Biobank Week 2024 in Wien für sein Poster zur datenschutzfreundlichen Verlinkung klinischer Daten mit dem Best Poster Award [...] Diese Auszeichnung würdigt die herausragende wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Biobank-Innovationen und Datenschutz. Die Europe Biobank Week 2024, die Mitte Mai in Wien stattfand, gilt als das [...] Biobanks and Biorepositories: Collaborative Approaches for a Sustainable Future" wurden die neuesten Innovationen und Forschungen im Biobanking präsentiert. Die Konferenz umfasste Keynote-Präsentationen, Panels 
- 
      
      
      
			
			AIT-Forscher Bernhard Schrenk erhält ERC Proof-Of-Concept GrantBernhard Schrenk, Leiter der Photonik-Forschungsgruppe im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology, erhält für die Erforschung einer neuen Methode, mit der sich [...] aus exzellenter Grundlagenforschung durch eine Erhöhung des technologischen Reifegrades echte Innovationen zu machen, die den Menschen nützen und den Wirtschaftsstandort Österreich stärken. Mit dieser [...] Auszeichnung durch den ERC an Bernhard Schrenk hat das AIT einen weiteren wichtigen Baustein in der Innovationskette von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung bis hin zur industriellen Entwicklung 
