SUCHE
- 
      
      
      
          SI-Drive- /themen/societal-futures/projects/si-drive
 SI-Drive Social Innovation Driving Social Change Soziale Innovation gilt als Schlüsselkomponente auf dem Weg zur Etablierung eines neuen Paradigmas von Innovation. Mithilfe von 15 Partnern aus 12 EU-Staaten [...] von sozialen Innovationen zu verbessern und Empfehlungen für zukünftige Politikstrategien zur Stärkung der Rolle sozialer Innovationen zu entwickeln. Ein weltweite Datenbank sozialer Innovation liefert die [...] Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das 7. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union 
- 
      
      
      
          Internationalisierung von F&E- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/internationalisierung-von-fe
 sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Bernhard Dachs Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4563 +43 50550-2201 bernhard.dachs(at)ait.ac.at [...] Enterprises Start : 2015 Dauer : 2 Jahre Projektpartner : NIFU - Nordic Institute for Studies in Innovation, Research and Education, SPRU - University of Sussex, Consiglio Nazionale delle Ricerche (IRCRES) 
- 
      
      
      
          F&E-Förderung und die Entwicklung von Startups in Europa- /themen/innovation-dynamics-modelling/projekte/fe-foerderung-und-die-entwicklung-von-startups-in-europa
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at [...] Förderprogrammen wird ein empirisch fundierter Beitrag zur laufenden Debatte über die Wirksamkeit innovationspolitischer Maßnahmen geleistet. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen soll das Projekt auch konkrete 
- 
      
      
      
			
			EARTO präsentiert neue Strategien für Gesundheitsforschung und InnovationEmpfehlungen für Gesundheitsforschung & Innovation im kommenden EU-Rahmenprogramm FP10 enthält. Unter der Leitung von Dirk Holste, stellvertretender Leiter des Centers for Health and Bioresources am AIT Austrian [...] sicherstellen.Stärkung von KMU: Kleine und mittlere Unternehmen stärker in den Innovationsprozess einbinden.Frühphasige Innovation fördern: Übergänge von der Forschung zur Markteinführung verbessern.Techno [...] schaffen, das Innovation fördert und allen Menschen in Europa zugutekommt. Link zum Positionspapier: https://www.earto.eu/wp-content/uploads/EARTO-Input-on-Health-Research-and-Innovation-for-the-next- 
- 
      
      
      
			
			Sichere Verkehrswege durch rechtzeitige Identifikation von Schädenanalysiert und dokumentiert. Zur Präsentation der Ergebnisse findet dazu am 19. September 2019 am AIT Center for Mobility Systems (1210 Wien, Gieginggasse 2) eine Abschlussveranstalltung mit den relevanten [...] Bauwerksmonitoringanlagen abgeleitet. Anlässlich des Projektabschlusses ist auf der Onlineplattform Innovation Origins ein Interview mit dem AIT-Baudynamikexperten Alois Vorwagner erschienen: https://inno 
- 
      
      
      
          Higher Education Research- /themen/innovation-dynamics-modelling/projekte/higher-education-research
 r sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Benedetto Lepori Center for Innovation Systems & Policy Coordinator Higher Education Research +43 50550-4560 eheso(at)ait.ac.at × [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Georg Zahradnik Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4571 georg.zahradnik(at)ait.ac.at Xheneta Bilalli-Shkodra Agata [...] Entscheidungsträger:innen, Institutionen und Bildungseinrichtungen, die es ihnen ermöglichen, Innovationen zu entwickeln, Herausforderungen zu bewältigen und sich auf künftige Anforderungen vorzubereiten 
- 
      
      
      
          Energieeffizienz-Roadmap- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/energieeffizienz-roadmap
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Effizienzsteigerungen bei Schweißinverternemen und der Plasma Metal Deposition (PMD) ein. Gemeinsam mit den AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) und Center for Energy liegt der Fokus auf der Entwicklung eines Schweißinverters [...] reduziert und somit auch der Kühlaufwand minimiert. Diese Innovationen leisten einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und SDG 12 (Nachhaltige/r Konsum [...] effizienz, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit setzt, entwickelt werden kann. Partnerschaft für Innovation Die SBI GmbH, spezialisiert auf Plasmaschweißtechnik und plasmabasierte Additive Fertigung, bringt 
- 
      
      
      
          Der österreichische Forschungsraum- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/der-oesterreichische-forschungsraum
 ale Ausrichtung der Forschung untersucht. Key Words : Austrian innovation system , higher education system , research policy , innovation policy , specialisation , research funding Start : 2014 Dauer : [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at [...] Der österreichische Forschungsraum Stärkefelder im Innovationssystem: Wissenschaftliche Profilbildung und wirtschaftliche Synergien In einer aktuellen Studie werden die Stärken und Schwächen sowie die 
- 
      
      
      
          LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen
 etenz- zentrum Ranshofen GmbH als Competence Unit " Light Metals Technologies Ranshofen" zum AIT Center for Transport Technologies. Das rund 60-köpfige LKR- Team ist führend in der Entwicklung von hochwertigen [...] Oberösterreich Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Horizon 2020 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft INTERREG Österreich - Bayern 2014-2020 [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Christian Chimani Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Fast jeden Tag ein neues Startup in ÖsterreichStartups pro Jahr in Österreich gegründet werden. Das ist fast täglich ein Unternehmen, das zu mehr Innovation und Wachstum in Österreich beiträgt. Mehr als 25.000 Personen sind aktuell in Startups tätig und [...] häufiger Mehrfachgründer:innen („Serial Entrepreneurs“).“ - Peter Vandor, Leiter Social Entrepreneurship Center der WU Wien. Präsentation am 28. März mit Bundesminister Kocher Der ASM 2022 wurde heute von den 
- 
      
      
      
			
			Wie es um die EU-Missionen in Österreich stehtauch spezifisch innerhalb der fünf Missionen“ so Projektleiterin Andrea Kasztler vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die Ergebnisse zeigen, dass Österreich im Bereich der öffentlichen [...] gen notwendig sein. Die Baseline-Studie wurde von AIT Austrian Institute of Technology (Center for Innovation Systems & Policy) gemeinsam mit Joanneum Research (Policies) im Auftrag vom Bundesministerium 
- 
      
      
      
			
			Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf Weltniveauder Industrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen Sabrina Dusek (AIT Center for Energy), Tara Esterl (AIT Center for Energy) und Julia Vopava-Wrienz (Montanuniversität Leoben) präsentierten die [...] Wirtschaft gaben einen Einblick in ihre Arbeit, die durch die weltweite Forschungsallianz „Mission Innovation“ auch über Österreich hinaus Beachtung findet. Die FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ wächst [...] braucht Pionierinnen und Pioniere. Genau diese finden wir in den Vorzeigeregionen. Mit heimischen Innovationen entlasten wir das Klima und schaffen klimafreundliche Wertschöpfung. Es entstehen Green Jobs in 
- 
      
      
      
			
			EU Workshop zu nachhaltiger Landwirtschaft in Niederösterreiche aufzubauen, um Innovation und Unternehmertum in der Branche in ganz Europa zu fördern. Das AIT ist seit 01.01.2020 Core Partner des EIT Food Netzwerks, Europas führende Innovations- und Technologie [...] aktiv verbessert werden kann. AIT Koordinatorin des Workshops, Tanja Kostic, Mikrobiomexpertin am AIT Center for Health and Bioresources, erklärt: „Wir möchten mit diesem Workshop alle Landwirte und Landwirtinnen [...] der Nachhaltigkeit aufzubauen. Über EIT Food EIT Food wurde durch das Europäische Institute für Innovation and Technologie gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt eine integrative und innovative Gemeinschaft 
- 
      
      
      
			
			Wie Oberösterreichs Kunststoffregion nachhaltiger wirdAustria gemeinsam mit dem AIT Center for Innovation Systems & Policy und mit Unterstützung des BMK– Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.  Von 
- 
      
      
      
			
			EU-Projekt SeeRRI entwickelt Zukunftsszenarien für Kunststoffindustrie in NiederösterreichMarianne Hörlesberger vom Center for Innovation Systems & Policy. In drei europäischen Regionen soll mit Hilfe des RRI Zugang die Kooperation im jeweiligen Innovationssystem gestärkt werden. Das AIT [...] Projekt SeeRRI auf den Prinzipien des Responsible Research & Innovation (RRI) auf. „Die Idee von RRI ist, das Forschungs- Innovations- und Wirtschaftssystem mit ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft [...] den Kunststoffsektor gerichtet. Roadmap für die Kunststoffbranche in NÖ VertreterInnen des Innovationssystems (Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft & Industrie, öffentliche Hand und auch VertreterInnen 
- 
      
      
      
			
			POLITIK TRIFFT WISSENSCHAFT ZU TELEGESUNDHEIT IN ÖSTERREICHführte AIT Experte für Telegesundheit Günter Schreier, Competence Unit Digital Health Innovation Systems des Center for Health & Bioresources. Der Einsatz von modernsten Informations- und Kommunik 
- 
      
      
      
			
			Intelligente Energienetze erfolgreich umsetzenGuidebook (PDF Download) ReFlex Website AIT Austrian Institute of Technology Center for Innovation Systems & Policy Center for Energy AIT Kontakte Klaus Kubeczko Helfried Brunner [...] Koordinator des Guidebooks und Experte für sozio-technische Fragen der Energiewende am AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die Zielgruppe umfasst private und öffentliche Entwickler von Bau und [...] Industrie“, sagt Helfried Brunner, Thematic Coordinator Power System Planning and Operation am AIT Center for Energy. Nun ist die Herausforderung, die Lösungen an die unterschiedlichsten geografischen und 
- 
      
      
      
			
			Umsetzungsplan für die Energieforschungsinitiative der österreichischen Klima- und Energiestrategieleisten. Susanne Meyer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstütze, zusammen mit Werner Friedl, Christian Diendorfer, Romana Stollnberger und Ali Hainoun vom AIT Center for Energy, wesentlich die [...] Energiesysteme und Break-Through Technologien für die Industrie – 39 Innovationsaktivitäten von 63 österreichischen Innovationsakteuren erarbeitet, die einen Beitrag zur Umsetzung der österreichischen Klima- [...] Bei der Mission Innovation Week Austria 2019, die von 6. bis 10. Mai in Stegersbach/Oberwart (Burgenland) stattfand, wurde der aktuelle Stand des Umsetzungsplans präsentiert. Die Bundesregierung hat in 
- 
      
      
      
			
			Neue Einsatzmöglichkeiten für Industrieroboterder Digitalsierung dienen kann“, so Projektkoordinator Georg Zahradnik, Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy. Insbesondere Trends rund um den Einsatz und die Diffusion von Industrie [...] her Länder organisiert. In Österreich wird die repräsentative Erhebung seit 2003 vom AIT Center for Innovation Systems & Policy durchgeführt. An der Erhebung im Jahr 2018 haben sich 258 Betriebe der [...] Innovationen sind für den unternehmerischen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Dabei sind jedoch nicht nur Produktinnovationen relevant, sondern auch Neuerungen bei Produktionsprozessen, sogenannte 
