SUCHE
- 
      
      
      
          WAALTeR- /themen/capturing-experience/projects/waalter
 Markus Garschall Center for Technology Experience +43 50550-4534 +43 50550-2201 markus.garschall(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie [...] Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-Expert*innen des Center for Technology Experience , ob Technologie-Unterstützung die Aktivität, den sozialen Austausch sowie 
- 
      
      
      
          SHOTPROS- /themen/experience-measurement/projecte/shotpros
 ag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme 
- 
      
      
      
			
			AIT am Summit Research, Innovation and Standardization 2019und Teilnehmer beim Austrian Standards Summit zu Forschung, Innovation und Standardisierung am 13. Juni 2019 im Austria Standards Meeting Center in Wien. Hochkarätige Vortragende zeigten anhand von Pra [...] Standardisierung Entwicklungszeiten verkürzen und helfen, aus Innovationen markttaugliche Produkte und Service zu machen. DI Bernhard Strobl, AIT Center for Digital Safety & Security, präsentierte das von [...] Europäische Erfolgsprojekt MobilePass. Die im Rahmen des EU-Programms für Forschung und Innovation (Horizon 2020) entwickelte mobile Lösung für innereuropäische Grenzkontrollen an den "grünen Grenzen" 
- 
      
      
      
          SINNergyTrans- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/sinnergytrans
 SINNergyTrans Energiewende und Soziale Innovationen Im Projekt SINNergyTRANS werden detaillierte methodische Steckbriefe entwickelt, mit denen soziale Innovationen für die Energiewende kreiert, begleitet [...] Impact -Bestimmung sozialer Innovationen erarbeitet. Das Ergebnis wird in Form detaillierter methodischer Steckbriefe für die Generierung und Bewertung sozialer Innovationen im Zusammenhang mit der Energiewende [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 +43 50550-4599 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des MARNG-Projekts bei der IMUG-Konferenz in WienUsergroup Conference (IMUG), die im Juni in Wien stattfand, präsentierte Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, erste Ergebnisse aus dem Projekt „Maritime Next Generation“ (MARNG). VertreterInnen [...] Projekts MARNG, gefördert im Programm „IKT der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), wird die nächste Generation von Vessel Traffic Service (VTS) entwickelt 
- 
      
      
      
			
			Von Design Thinking zu User ExperienceUnterschied machen. Der Fokus der Veranstaltung lag auf digitalen Innovationen und Digitalisierung. Christina Hochleitner vom AIT Center for Technology Experience wurde eingeladen, einen Vortrag zum Thema [...] Thema „Von Design Thinking zu User Experience“ zu halten. Außerdem nahm sie bei der IDC Innovation Challenge zum Thema „autonomes Fahren“ teil. Dabei konnte ihr Team mit der Idee des „Smart Wheely“ überzeugen [...] bestmöglichen Realisierung innovativer Ideen. Im Rahmen des IDC CIO Summit wurde außerdem die IDC Innovation Challenge abgehalten. Dabei eiferten sieben Teams um die beste Idee zum Thema „autonomes Fahren“ 
- 
      
      
      
			
			Mit AI die passenden Kunden findenkonkreten Forschungsinitiativen mit dem AIT Austrian Institute of Technology und dem Grazer Know-Center maßgeblich unterstützt. „Auch wenn wir nun die ersten ausgereiften Produkte auf diesem Gebiet anbieten [...] betreten. Dabei hilft uns die Österreichische angewandte Forschung sehr. Gemeinsam werden wir für Innovationen mit einer hohen Taktrate sorgen, von denen unsere Kunden direkt profitieren,“ so Kirchmayr. „AI [...] Gemeinsam stärken wir somit den Wirtschaftsstandort Österreich“, bestätigt auch Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT, die erfolgreiche Kooperation. Über FRUX Technologies GmbH 
- 
      
      
      
          Mapping Digitalisierung- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/mapping-digitalisierung
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Digital Health: Potenziale im Pflegealltagdass mehr Zeit bspw. für Beziehungsarbeit in der Pflege bleibt.Susanne Giesecke vom AIT Center for Innovation Systems & Policy hält im Rahmen des Workshops einen Vortrag zum Thema „Welches Gesundheitssystem 
- 
      
      
      
			
			Peter Biegelbauer in der Ö1 Sendung „Punkt Eins“direkte Demokratie ein Instrument für gerechtere Entscheidungen ist. Peter Biegelbauer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy sprach dazu mit Cornelia Ehmayer-Rosinak (Stadtpsychologin) und Erwin Mayer 
- 
      
      
      
			
			Karl-Heinz Leitner als Speaker beim 17. Forum InnovationFachexperten, Innovationstreiber, Kreative und Forscher zu aktuellen Zukunfts- und Innovationsthemen. Karl-Heinz Leitner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy tritt am 26. Juni im Rahmen des [...] Von 25.-26. Juni findet das Forum Innovation in Linz statt. Das 17. FORUM INNOVATION der PFI - Plattform für Innovation steht unter dem Motto NETZWERK - WISSEN - ZUKUNFT. Die Veranstaltung verbindet [...] Innovation Days um 11:15 Uhr als Speaker auf. Er spricht zum Thema „Das Management von Innovationen im Spannungsfeld zwischen formaler und informeller Organisation“. Über das Forum Innovation AIT-Kontakt: 
- 
      
      
      
			
			Berufsbild Technik - was brauchen Frauen?NAbg. Therese Niss, ÖVP, Bereichssprecherin für Digitalisierung, Forschung und Innovation, sowie Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security beim AIT Austrian Institute of Technology [...] einem Podiumsgespräch am 8. Mai VertreterInnen aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Im IBM Client Center in Wien sprachen mit dem Moderator*innen-Duo Christine Wahlmüller-Schiller und Martin Szelgrad: Evrim 
- 
      
      
      
			
			Umsetzungsplan für die Energieforschungsinitiative der österreichischen Klima- und Energiestrategieleisten. Susanne Meyer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstütze, zusammen mit Werner Friedl, Christian Diendorfer, Romana Stollnberger und Ali Hainoun vom AIT Center for Energy, wesentlich die [...] Energiesysteme und Break-Through Technologien für die Industrie – 39 Innovationsaktivitäten von 63 österreichischen Innovationsakteuren erarbeitet, die einen Beitrag zur Umsetzung der österreichischen Klima- [...] Bei der Mission Innovation Week Austria 2019, die von 6. bis 10. Mai in Stegersbach/Oberwart (Burgenland) stattfand, wurde der aktuelle Stand des Umsetzungsplans präsentiert. Die Bundesregierung hat in 
- 
      
      
      
			
			“Common Detector Interface 2” ausgezeichnet mit „Best Banknote Processing Innovation“ Award.diesem Jahr wurde in der Kategorie „Best Banknote Processing Innovation“ das Projekt „Common Detector Interface 2 (CDI2)“ ausgezeichnet. Das AIT Center for Vision, Automation & Control beteiligte sich maßgeblich [...] neue Standard wird von der Industrie bereits in den ersten Banknotensortiermaschinen umgesetzt. Das Center ist stolz und freut sich über die Auszeichnung. 
- 
      
      
      
			
			TX Meet-Up zum Thema VR-PlanningAm 09.05. fand am AIT Center for Technology Experience wieder ein spannendes TX Meet-Up zum Thema „Einsatz von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Planungs- und Bauprozess“ statt. Die Experten [...] wurde im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gefördert. Projektpartner sind das AIT Austrian Institute of Technology, Fraunhofer 
- 
      
      
      
			
			Ergebnis-Präsentation des Projekts EvAALuation2Lösungen bisher unzureichend empirisch verifiziert. Das Forschungsprojekt EvAALuation2, durchgeführt vom Center für Technology Experience des AIT Austrian Institute of Technology und dem Institute for Applied [...] „IKT der Zukunft – benefit: Demografischer Wandel als Chance“ vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie finanziert. Wann: 28.05. 14-16 Uhr Wo: FFG, Haus der Forschung Zur Anmeldung 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des MARNG-Projekts bei der IMUG-Konferenz in Wien(IMUG), die heuer von 5. bis 7. Juni in Wien stattfindet, präsentiert Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, erste Ergebnisse aus dem Projekt „Maritime Next Generation“ (MARNG). AIT und [...] Projekts MARNG, gefördert im Programm „IKT der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), wird die nächste Generation von Vessel Traffic Service (VTS) entwickelt 
- 
      
      
      
			
			Shaping Digital Innovation in ÖsterreichGmbH) und Helmut Leopold (AIT Austrian Institute of Technology) gewählt. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT und stellvertretender Obmann von ECSEL-Austria betont: "Durch [...] zwischen Wissenschaft und Industrie nimmt Österreich heute eine führende Rolle im Europäischen Innovationssystem ein." "Das Europäische Programm ECSEL JU spielt eine wichtige Rolle für ein starkes Europa [...] Europa - vorne mit dabei zu sein und gemeinsam im Partnernetzwerk von ECSEL JU die europäische Innovationskraft weiter zu stärken. Ich freue mich, dazu aktiv beizutragen und bedanke mich bei meinen Vorgängern 
- 
      
      
      
			
			AIT-Projekt „GrazLog“ gewinnt HERMES 2019 Verkehrs.Logistik Preiseffiziente und nachhaltige City-Logistik sehr wertvoll ist“, so Reinthaler, Logistikexperte am AIT Center for Mobility Systems. GrazLog: Kooperativ genutzte innerstädtische Logistik-Hubs Eine verparkte [...] umweltfreundlicher und auch günstiger zu machen, ist das Ziel des vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) geförderten Projekts GrazLog. Installiert wird ein städtisches Logistikzentrum 
- 
      
      
      
          Vienna Cyber Security Week 2019- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vienna-cyber-security-week-2019
 sowie der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSCE). Helmut Leopold , Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: „Ein intensiver Dialog zwischen Forschung, Industrie und Behörden [...] s ermöglicht es allen österreichischen Exporteuren sich zu neuesten Trends, Entwicklungen und Innovationen zu Sicherheit im Cyberspace zu informieren. Als Internationalisierungsagentur der österreichischen [...] Forschung statt, in der dem internationalen Konferenzpublikum führende Sicherheitslösungen und Innovationen auf dem Cybersicherheitssektor präsentiert wurden. Ausstellende Unternehmen und Organisationen 
