SUCHE
-
Autonome Arbeitsmaschinen
- /loesungen/autonome-arbeitsmaschinen
ermöglichen einen 24/7-Betrieb. Mithilfe von Simulationswerkzeugen minimieren wir Entwicklungs- und Testaufwände, während Detektion, Lokalisierung und Kartierung eine zuverlässige Navigation bei wechselndem [...] ihre manuelle Bedienung jahrelange Erfahrung und große Sorgfalt. Wir entwickeln, integrieren und testen Assistenzfunktionen bis hin zum vollständig autonomen Betrieb Ihrer Arbeitsmaschine, um Aufgaben [...] einen schnellen Innovationszyklus, reduzieren Kosten und Entwicklungszeit und bieten eine sichere Testumgebung. Zudem nutzen wir digitale Zwillinge als Trainingssimulatoren, um das Bedienpersonal optimal auf
-
Complex Dynamical Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems
Adaptive Mechatronische Systeme Lösung Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Labore und Testumgebungen Labor Large-Scale Robotics Lab Presseaussendungen News Projekte × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
HighMag
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/highmag
smethoden und iterativer Feedbackschleifen zwischen Materialentwicklung, Elektrolyt-Design und Zelltests soll der Technologiereifegrad von TRL 2 auf TRL 4 angehoben werden. Beitrag des AIT: Von der Ma
-
WattsOK?
- /themen/high-performance-vision-systems/projects/wattsok
Control und dem niederösterreichischen Green-Tech-Startup 2nd Cycle FlexCo wurden, im Rahmen der „ Test Before Invest“-Initiative, erste innovative Ansätze zur automatisierten optischen Inspektion gebrauchter
-
Team
- /themen/cyber-security/team
Expertise Further Information Benjamin Akhras Penetration Testing Allrounder Nicolas Averesch Penetration Testing Allrounder Patrick Himler Penetration Testing Allrounder Wolfgang Hotwagner OSCE, OSCP, Security [...] http://www.markuswurzenberger.com/ Ernst Leierzopf System implementation, integration testing , performance testing Freelancer Capacity Building & Training Topic Lead × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] Kern OSCE, OSCP, Cyber Threat Analyst, Topic Lead Felix Schuster Penetration Testing Allrounder Dominik Steffan Penetration Testing Allrounder Cyber Security Consulting & Risk Management Topic Lead × Kontakt
-
DG-Assist
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/dg-assist
ntrolle unterstützen. Das Assistenzsystem soll prototypisch auf einer Testmaschine am LKR in Ranshofen implementiert und getestet werden. from current status to DG Assist Solution Digitale Lösungen als
-
HyCentA-K1-P2.4-HyEmpire
- /themen/hybrid-power-plants/projekte/hycenta-k1-p24-hyempire
Analyse potenzieller Use Cases für ECC und ECP in Industrie, Stadt und ländlichem Raum Auswahl der relevantesten Anwendungsfälle mit Hilfe industrieller Partner Festlegung von Schlüsselkennzahlen (KPIs) Definition
-
Karrieremodell: Technical Services
- /karriere/karrieremodelle-karrierewege/technical-services
Projektakquisition und Kundenbeziehungen Insights in unsere Labore City Intelligence Lab Usability Testing Labor Hochspannungs- und Hochstromlabor Antriebslabor Batteriediagnoselabor Giesstechnologienlabor
-
MITHOS
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/mithos
Wirksamkeit des Systems wird in vier Pilotregionen – Bilbao, Hamburg, Wien/Linz und Thessaloniki – getestet. Dort werden unterschiedliche multimodale Kontexte und Infrastrukturen abgebildet, um die Praxi
-
KRAKEN
- /themen/cyber-security/projects/kraken
schemata (eIDAS-konform) abgeleiteten Vertrauens- und Sicherheitsniveaus einbeziehen kann; (2) Getestete Datenmarktplatztechnologien, die sowohl die gemeinsame Nutzung von Daten als auch die gemeinsame [...] Austausch personenbezogener Daten unter Wahrung der Privatsphäre erleichtert und in zwei Pilotprojekten getestet wurde. Die Plattform ermöglicht drei Modalitäten des Datenaustauschs: verschlüsselte Stapeldate
-
Open QKD
- /themen/cyber-security/projects/open-qkd
Open QKD Open QKD Open European Quantum Key Distribution Testbed Die Vielzahl an Berichten, Zeitungsartikel und Reportagen über Cybersicherheit und Cyberkriminalität (z.B. Ransomware , Phishing , DDoS [...] MT PELERIN GROUP SA Förderprogramm: H2020-SU-ICT-2018-3, SU-ICT-04-2019, Quantum Key Distribution testbed Projektlaufzeit:09/2019-02/2023 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name
-
Phoenigs
- /themen/cyber-security/projects/phoenigs
ferzeugung und technologien) gilt es zudem aus österreichischer Sicht Stärken zu stärken und weitestmöglich eine strategische Unabhängigkeit zu erzielen. Daher soll ein modernes österreichisches Wirts
-
PETRUS
- /themen/cyber-security/projects/petrus
EU-27-Komponenten aufgebaut, die gemäß den europäischen Akkreditierungs- und Zertifizierungsrichtlinien getestet und validiert wurden. PETRUS verfügt über fundierte Kenntnisse der QKD-Technologie, herausragende
-
ThreatGet
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/it-sa-2024/threatget
“. Weitere Informationen: https://threatget.eu/ Factsheets AIT_ThreatGet_EN.pdf pdf (1 MB) AIT_ Pentesting _DE.pdf pdf (2 MB) × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail *
-
WBG - Wide-Bandgap Halbleiter
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/wbg-wide-bandgap-halbleiter
wir umfassende Testreihen des Gesamtsystems durch, um dessen Funktionalität und Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Schließlich erstellen wir einen detaillierten Report bzw. Labortestbericht, der die Ergebnisse [...] Chip -Abmessungen. Vergleich der Halbleitereigenschaften Wide-Bandgap Halbleiter: Entwicklung und Test von Prototypen AIT stellt eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen und Expertise bereit. Wir [...] p und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Dank unserer eigenen Design-, Entwicklungs- und Testeinrichtungen können wir flexibel und effizient auf individuelle Anforderungen eingehen. Darüber hinaus u
-
Wasserstofftechnologie für emissionsfreie Fahrzeugflotten
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/wasserstofftechnologie-fuer-emissionsfreie-fahrzeugflotten
by -Side Vehicles) Fahrzeugklasse entwickelt und unter realen Betriebsbedingungen in Hinterstoder getestet. Für die schnelle Betankung der Fahrzeuge sowie für die lokale Produktion von grünem Wasserstoff
-
Ladeinfrastuktur für E-Mobilität
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/ladeinfrastuktur-fuer-e-mobilitaet
l mit dem Netz Hardware in the Loop -Umgebung für Entwicklungs- und Typtests Validierung von Geschäftsmodellen Labore Labor SmartEST Smart Electricity Systems and Technologies × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] erhältlich, als Emulator und als echte Hardwarekomponente. Diese Prüfinfrastruktur ist in das AIT SmartEST-Labor eingebettet. Hier können neue Komponenten und Regelungskonzepte sowie deren Interaktion mit dem [...] Energy Department - AIT Austrian Institute Of Technology DIENSTLEISTUNGEN FÜR E-LADEINFRASTRUKTUR KOMPONENTENTESTS Prüfung von Kommunikationsprotokollen (z.B. IEC 61851, IEC 15118, OCPP) Prüfung von Electric
-
Entwicklung von Leistungselektronik
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik
Compliance-Bewertung in frühen Entwicklungsphasen. Validierung im hochmodernen 1 MVA Smart Grid Testlabor . Controller Hardware -in-the- Loop Mittelspannungs-Leistungselektronik Wide-Bandgap Halbleiter [...] en in der Leistungselektronik und beschleunigt den Weg zur nachhaltigen Energiezukunft. Labor SmartESTLab Smart electricity systems and technology services Labor Leistungselektronik × Kontakt Formular
-
Gießtechnologien
- /themen/giesstechnologien
auteil-Design Prozessentwicklung und dazugehörige Prozesssimulation Werkzeugentwicklung sowie Testbetrieb von Werkzeugen Bauteil Bemusterung/Prototypierung/Vorserien Bereitstellung von Anlagenkapazitäten
-
SARA
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/sara
abbildet. So lassen sich Fahrfähigkeiten objektiv messen und vergleichen. Neben den praktischen Fahrtests werden auch Selbst- und Fremdeinschätzungen der Proband:innen erhoben, die anschließend mit den [...] SARA. Mit hochpräziser Messtechnik ist das AIT maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung des Parcourstests beteiligt. Verkehrssicherheitsexperte Michael Aleksa, am AIT für das Projekt verantwortlich, erklärt: