SUCHE
-
Neurotechnologien auf dem Vormarsch: Zukunftsdialog im Stadtkino
Künstlerin und Mitarbeiterin bei der ARS Electronica, Alexander Lechner von g.tec medical engineering GmbH, Christopher Coenen vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) Moderation
-
Autonome Arbeitsmaschinen: Mähroboter für die Pflege von Straßenböschungen
b.H, Robot Makers, der Fachhochschule Oberösterreich und der LINZ AG TELEKOM (LINZ Strom Gas Wärme GmbH) im Projekt SMARTER (Slope Maintenance Automation using Real-Time Telecommunication and advanced
-
Europäisches Batterieforschungsprojekt IntelLiGent gestartet
Projektpartner SINTEF, Vianode, Topsoe, Empa, Oxford University, Customcells, E-lyte Innovations GmbH, Millor Battery, IREC Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon
-
TEACHING
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/teaching
Universita di Pisa (IT) Budget: 3 990 778,75 € Förderung: 635 960,00€ Partner (u.a.): Industrie: AVL List GmbH (AT), Marelli Europe S.P.A. IT, Ideas & Motion SRL (IT), Thales SA (FR), Infineon Technologies (DE)
-
BUMBLEBEE
- /themen/cyber-security/projects/bumblebee
Unternehmen oder Organisationen angewiesen zu sein. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, BMLV Projektlaufzeit: 10/2023 – 09/2025 Förderprogramm: FORTE Ausschreibung 2022, 4.2.2 Aus und
-
SENSUS
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/sensus
at Eckdaten Projektlaufzeit: 03/2021 - 11/2024 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH GeoSphere Austria Universität für Bodenkultur Wien Joanneum Research TU Wien
-
Knowing
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/knowing
PARA EL SECTOR DEL AGUA SA AJUNTAMENT DE GRANOLLERS University of Birmingham Smart Cities Consulting GmbH ATOS IT SOLUTIONS AND SERVICES IBERIA SL Baltic Environmental Forum Germany Municipality of Naples
-
BorderForce
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/borderforce
Efarmogesgeopliroforiakon Systimaton Anonimietaireia, Hardware and Software Engineering EPE, Securiton GMBH; Teknologian Tutkimuskeskus VTT OY, General Maritime Directorate, Glavna Direktsia Granichna Politsia
-
TEMPO
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/tempo
Projektwebsite Projektdauer: 3/2022 Projektpartner: VITO (Lead) AIT Austrian Institute of Technology GmbH NODA Thermaflex enerpipe a2a calore e service Halmstad university Euroheat&power Solites Publikationen
-
SECURES
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/secures
Projektstart: 01.09.2020 Laufzeit: 24 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Technische Universität Wien, Energy Economics Group University of Natural Resources and Life Sciences
-
Urban API
- /urban-api
verstehen. Projektpartner Frauenhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, AIT Energy , GeoVille GmbH, AEW srl, Centro de Estudios Ambientales, Agentur für nachhaltige Entwicklung und Eurointegration
-
AIT UND KLIMASCHUTZMINISTERIUM: NACHHALTIGE BESCHAFFUNG MIT VORBILDFUNKTION
AIT auch mit der vom Klimaschutzministerium finanzierten naBe-Servicestelle in der Bundesbeschaffung GmbH unter Leitung von Gerhard Weiner, die im BMK zuständige naBe-Koordinatorin Karin Hiller und den für
-
Mission Innovation Austria Online Event: Energy Communities
(Montanuni Leoben, Head of NEFI_lab) Smart Business Models for Industry, Matthias Nowak (Venios GmbH) und Hemma Bieser (avantsmart) Clean Energy for Toursim – Salzburger Schigebiete am Weg zur Deka
-
2. Praxis- und Wissensforum Fernwärme & Fernkälte
lung einer Wärmeversorgungsstrategie für die Stadt Chemnitz, Lars Patzig, eins energie in sachsen Gmbh&Co KG Abwärmeintegration im Linzer Wärmesystem, Hubert Pauli, Linz AGGroßwärmespeicher als
-
Energieversorgung: Qualität und Wirtschaftlichkeit – ein Widerspruch?
hnik (OVE) und Vorsitzender der OGE; Austrian Power Grid AGKR Dipl.-Ing. Ernst Inführ, Wels Strom GmbH Dipl.-Ing. Helmut Leopold, Austrian Institute of Technology (AIT), Safety and Security DepartmentHerbert
-
FULL-MAP
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/full-map
Solvionic Ceramic Powder Technology AS (CERPOTECH) Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien GmbH (MPI-SusMat) R2M Solution Spain SL Cellerate Limited Imperial College of Science , Technology and [...] for Process Innovation Limited LBG (CPI) Excillum AB Institut Mihajlo Pupin (IMP) VARTA Innovation GmbH Siemens AG (Siemens) CSEM Centre Suisse d'Électronique et de Microtechnique SA - Recherche et Dév
-
FULL-MAP – Beschleunigung der Batterieinnovation für eine nachhaltige Zukunft
| Ceramic Powder Technology AS (CERPOTECH) | Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien GmbH (MPI-SusMat) | R2M Solution Spain SL | Cellerate Limited | Imperial College of Science [...] Limited LBG (CPI) | Excillum AB | Institut Mihajlo Pupin (IMP) | VARTA Innovation GmbH | Siemens AG (Siemens) | CSEM Centre Suisse d'Électronique et de Microtechnique SA - Recherche
-
Dampf ohne Gas
etabliert wird. Es besteht aus einer dampferzeugenden Wärmepumpe der Firma SPH Sustainable Process Heat GmbH, die mit Dampfverdichtern kombiniert wird und Dampf mit 11 bar(a)/184°C erzeugt. Dabei wird eine [...] herkömmlichen Kältemittel nicht für so hohe Temperaturen verwendbar. SPH Sustainable Process Heat GmbH hat bereits eine Wärmepumpe entwickelt, die bis zu 165°C liefern kann und auf einem Kolbenverdichter
-
AIT QUANTENVERSCHLÜSSELUNGSTECHNIK FÜR HOCHSICHERE BEHÖRDENKOMMUNIKATION
2023 demonstrierten das AIT Austrian Institute of Technology und der Konsortialpartner X-Net Services GmbH gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und T [...] Etablierung von High-Tech Made in Austria.“ Nikolaus Dürk, Gründer und Geschäftsführer X-Net Services GmbH: „Es ist eine Frage der Zeit, bis herkömmliche Verschlüsselung nicht mehr ausreicht, um sensible Daten
-
SCALA
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/scala
ala- security -in-urban-areas/ Funding : FFG Kiras Partners: AIT Austrian Institute of Technology GmbH JOANNEUM RESEARCH (JR) A1 Telekom Austria (A1) INRAS (INR) Austria Institut für Europa- und Siche