SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT entwickelt Simulationsmodell für regionale Wissensproduktion in Europa und Chinadiskutierten Thomas Scherngell (Projektleiter), Martina Neuländtner und Manfred Paier vom AIT Center for Innovation Systems & Policy die Umsetzung und die nächsten Schritte des Projekts. Ziel von KNOWSIM [...] Modell soll ein umfassendes Verständnis über die unterschiedlichen Determinanten regionaler Innovationsfähigkeit in China im Vergleich zu Europa ermöglichen. Im Mittelpunkt der Analyse stehen vor allem auch 
- 
      
      
      
			
			“Common Detector Interface 2” ausgezeichnet mit „Best Banknote Processing Innovation“ Award.diesem Jahr wurde in der Kategorie „Best Banknote Processing Innovation“ das Projekt „Common Detector Interface 2 (CDI2)“ ausgezeichnet. Das AIT Center for Vision, Automation & Control beteiligte sich maßgeblich [...] neue Standard wird von der Industrie bereits in den ersten Banknotensortiermaschinen umgesetzt. Das Center ist stolz und freut sich über die Auszeichnung. 
- 
      
      
      
			
			Markus Murtinger ist neuer Leiter von Experience Business Transformationkonnten und nun gemeinsam den Forschungsbereich am Center for Technology Experience strategisch weiterentwickeln werden“, sagt Manfred Tscheligi, Head of Center for Technology Experience. Zur Person Markus [...] Wirtschaftsuniversität Wien mit Fokus auf Entrepreneurship und Innovation sowie Marketing Management. Weitere Informationen über das Center: https://www.ait.ac.at/technology-experience Pressekontakt: [...] seit 1. Jänner 2020 Leiter der neu gegründeten Competence Unit Experience Business Transformation im Center for Technology Experience am AIT Austrian Institute of Technology. In seiner neuen Position ist er 
- 
      
      
      
			
			Wie kann Technologie für Fussballfans sinnvoll eingesetzt werden?Wie kann Technologie für Fußballfans sinnvoll eingesetzt werden? Dieser Frage gehen das AIT Center for Technology Experience und Tieto Austria im Forschungsprojekt GenSaTion nach. Dafür möchte das Projektteam [...] gemeinsam mit Fußballfans Technologien der Zukunft. Das Projekt folgt dabei der Anforderung, dass Innovationen sich an die Wünsche und Bedürfnisse von (zukünftigen) NutzerInnen anpassen muss. Daher müssen [...] ation.tech-experience.at/ Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert und im Rahmen des Programms “Talente” durchgeführt. AIT-Kontakt: 
- 
      
      
      
			
			Gastprofessur für Matthias Weber in ParisWeber, Head of Center for Innovation Systems and Policy, wurde zum 1. November 2019 für zunächst drei Jahre als Visiting Professor an das Laboratoire Interdisciplinaire Science, Innovation et Societé (LISIS) [...] sind dies die beiden Bereiche „Innovation“ und „Urban Transformation“. Mittelfristig ist eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen LISIS und dem Center for Innovation Systems and Policy geplant [...] zwischen dem Center und der Universität. Ein gemeinsames Ziel ist  unter anderem der Aufbau einer Europäischen Forschungsinfrastruktur RISIS (Research Infrastructure for Science and Innovation Studies) 
- 
      
      
      
			
			Telehealthlösung developed by AIT wird globaldie AIT Technologie auch weiter zu internationalisieren“, erklärt Prof. Dr. Elke Guenther, Head of Center for Health & Bioresources am AIT Austrian Institute of Technology. Für den aktuellen Anwendungsfall [...] telbiomed und Siemens Healthineers zeigt wieder einmal, dass in Österreich entwickelte und erprobte Innovationen nicht nur im Inland sondern auch international eingesetzt werden. Lesen Sie mehr 
- 
      
      
      
			
			Transformative Innovationspolitik im Energiesystem ermöglichenFrei.Raum vom BMK beauftragt. Im Projekt kooperierten ForscherInnen des Center for Innovation Systems and Policy, des AIT Center for Energy, des Energieinstituts an der JKU Linz und dem Forschungsinstitut [...] über vergleichbare Initiativen und Programme in anderen Ländern. Koordiniert durch das AIT Center for Innovation Systems and Policy wurde F.R.E.SCH als Forschungsdienstleistung im Rahmen der 1. Ausschreibung [...] Experimentieren in regulatorischen Freiräumen aufgezeigt hat. Damit wird es möglich transformative Innovationspolitik umzusetzen. Ziel des Projekts war es regulatorische Herausforderungen bei der Erprobung und 
- 
      
      
      
			
			Petra Schaper-Rinkel wird Vizerektorin an der Universität GrazLeitung der Universität Graz. Neu im Rektorat ist u. a. AIT Forscherin Petra Schaper-Rinkel vom Center for Innovation Systems & Policy. Am 5. Juli wurde sie zur Vizerektorin für Digitalisierung gewählt. Petra [...] dazu und ist für die strategische Entwicklung des Forschungsfeldes „Societal Futures“ im Center for Innovation Systems & Policy verantwortlich. Darüber hinaus koordiniert sie Forschungsrahmenverträge 
- 
      
      
      
			
			Von Design Thinking zu User ExperienceUnterschied machen. Der Fokus der Veranstaltung lag auf digitalen Innovationen und Digitalisierung. Christina Hochleitner vom AIT Center for Technology Experience wurde eingeladen, einen Vortrag zum Thema [...] Thema „Von Design Thinking zu User Experience“ zu halten. Außerdem nahm sie bei der IDC Innovation Challenge zum Thema „autonomes Fahren“ teil. Dabei konnte ihr Team mit der Idee des „Smart Wheely“ überzeugen [...] bestmöglichen Realisierung innovativer Ideen. Im Rahmen des IDC CIO Summit wurde außerdem die IDC Innovation Challenge abgehalten. Dabei eiferten sieben Teams um die beste Idee zum Thema „autonomes Fahren“ 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des MARNG-Projekts bei der IMUG-Konferenz in WienUsergroup Conference (IMUG), die im Juni in Wien stattfand, präsentierte Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, erste Ergebnisse aus dem Projekt „Maritime Next Generation“ (MARNG). VertreterInnen [...] Projekts MARNG, gefördert im Programm „IKT der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), wird die nächste Generation von Vessel Traffic Service (VTS) entwickelt 
- 
      
      
      
			
			Digital Health: Potenziale im Pflegealltagdass mehr Zeit bspw. für Beziehungsarbeit in der Pflege bleibt.Susanne Giesecke vom AIT Center for Innovation Systems & Policy hält im Rahmen des Workshops einen Vortrag zum Thema „Welches Gesundheitssystem 
- 
      
      
      
			
			Studie zur Verbreitung von Industrie 4.0Senior Scientist Karl-Heinz Leitner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy und sein Team führen den European Manufacturing Survey (EMS) in Österreich durch. Die Studie zeigt: Industrie 4.0 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet neues H2020-Projekt DigiTeRRIMarianne Hörlesberger, Koordinatorin des DigiTeRRI-Projekts und Wissenschaftlerin am AIT Center for Innovation Systems & Policy. "Die traditionelle Industrie muss sich anpassen, um zu überleben. Der [...] besteht aus 12 Partnern aus 5 verschiedenen Ländern und wird von Marianne Hörlesberger, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitet. DigiTeRRI-Projekt auf Twitter: https://twitter.com/digiterri 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung in der Industrie:Digitalisierung der Industrie statt. Die Expert*innen der Technischen Universität Wien und des AIT Center for Energy gaben einen Einblick in die internationale Forschungskooperationen und Forschungsaktivitäten [...] sowie Thematischer Koordinator des Reserach Fields Efficiency in Industrial Processes and Systems am Center for Energy AIT Austrian Institute of Technology. „Die Digitalisierung in Industrie und Gewerbe bietet [...] einen Schwerpunkt auf IKT-basierte Technologien, die eine zeitnahe Umsetzung in marktrelevante Innovationen versprechen. Von den Ergebnissen erwarten wir ein hohes Exportpotenzial – es geht am Ende immer 
- 
      
      
      
			
			European Utility Week 2019: AIT präsentiert Innovationen für die Energiebrancheruktur mit innovativen Lösungen aus Industrie und Forschung in Paris statt. Die Expert*innen des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology präsentieren hier einem Fachpublikum ihre neuesten [...] Erzeugung sowie Technologien zur Digitalisierung in der Gebäudetechnik. Das AIT-Portfolio als Innovationspartner reicht von der Konzeption über das Design mittels Hardware-in- the-loop bis hin zu Labortests 
- 
      
      
      
			
			3. Platz bei ICEBERG Award für AIT Experte Nikolaus Pfaffenbichlerdisruptive oder radikale Innovationen, sondern auch wesentliche und bahnbrechende Innovationen in bestehenden Produkten und Geschäftsmodellen. Bewertet werden dabei der Innovationsgrad, Rahmenbedingungen, [...] Awards im Rahmen des Austrian Innovation Forums ausgezeichnet. Der ICEBERG Award wurde dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen. Der ICEBERG Award zeichnet nachhaltige Innovationen österreichischer Unternehmen [...] Innovation. Teilnahmeberechtigt waren alle Unternehmen die älter als 5 Jahre sind und mindestens 25 Mitarbeiter*innen haben. 25 Top-Unternehmen haben für den ICEBERG Innovation Leadership Award eingereicht 
- 
      
      
      
			
			Erfolgreiches Auftakttreffen der europäischen COST-Action: „Network for Research in Vascular Ageing (VascAgeNet)“ unter der Leitung von AITChristopher Mayer und Dr. Bernhard Hametner, Experten der Competence Unit Biomedical Systems des Centers for Health & Bioresources  waren zwei der Hauptinitiatoren des Netzwerks und wurden einstimmig [...] n in Science and Technology) unterstützt. COST ist eine Förderagentur für Forschungs- und Innovationsnetzwerke. Ihre Aktionen tragen dazu bei, Forschungsinitiativen in ganz Europa zu vernetzen und Wis [...] erweitern, indem sie sie mit Fachkolleg*innen teilen. Dies fördert ihre Forschung, Karriere und Innovation. COST wird vom EU-Rahmenprogramm Horizont 2020 unterstützt. www.cost.eu 
- 
      
      
      
			
			EERAdata: FAIRe Daten für die EnergiewendeEuro gefördert und läuft insgesamt 3 Jahre bis Februar 2023. Zwei Center des AIT sind an EERAdata beteiligt: Das Center for Innovation Systems & Policy als wichtiger Forschungspartner sowie Think Tank [...] systematischen Zugang zu Datenbanken“, sagt AIT-Projektleiter Manfred Paier, Scientist im Center for Innovation Systems & Policy. „Unser Ziel ist es, bestehende Datenbanken über moderne Web-Technologien [...] und europäische politische Institutionen und das Center for Energy, das auf die Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme spezialisiert ist, um Innovationen im Energiesektor durch gezielte Forschung und E 
- 
      
      
      
			
			AIT entwickelt KI-gesteuerte Windströmungssimulation für digitale StadtplanungDie Forscher*innen des City Intelligence Lab (CIL) am AIT Center for Energy entwickelten eine auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Simulation für Windströmungen. Diese ermöglicht es, innerhalb von [...] rojekten enorm. Wir können diese komplexen Planungen innerhalb von Sekunden anpassen. Die Innovationsleistung der Plattform ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und großen Datenmengen, um [...] kürzester Zeit zu schaffen“, erklärt Nikolas Neubert, Head of Competence Unit Digital Resilient Cities am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology. Windströmungen bedeutend für Mikroklima in 
- 
      
      
      
			
			Responsible Use of Biometrics to Counter TerrorismOn 18th of June the Center of Digital Safety & Security, AIT and the UNCCT Border Security and Management Unit (BSM) jointly organized an online webinar on “Innovation at borders: the responsible [...] towards more effective interoperability of systems aimed to maintain a balance between trusting innovation and Human Rights compliance, while also countering and preventing terrorism. The webinar was attended 
