SUCHE
- 
      
      
      
			
			EU-Projekt SeeRRI entwickelt Zukunftsszenarien für Kunststoffindustrie in NiederösterreichMarianne Hörlesberger vom Center for Innovation Systems & Policy. In drei europäischen Regionen soll mit Hilfe des RRI Zugang die Kooperation im jeweiligen Innovationssystem gestärkt werden. Das AIT [...] Projekt SeeRRI auf den Prinzipien des Responsible Research & Innovation (RRI) auf. „Die Idee von RRI ist, das Forschungs- Innovations- und Wirtschaftssystem mit ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft [...] den Kunststoffsektor gerichtet. Roadmap für die Kunststoffbranche in NÖ VertreterInnen des Innovationssystems (Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft & Industrie, öffentliche Hand und auch VertreterInnen 
- 
      
      
      
			
			100 Zukunftsthemen für das Parlamentund zukünftige gesellschaftsrelevante Themen, zu informieren“ so Dana Wasserbacher vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die einzelnen Themen wurden vom AIT in Kooperation mit dem ITA (Institut 
- 
      
      
      
			
			EU Projekt ChipScope hat neue Form der optischen Mikroskopie entwickeltnicht nur für Labore, sondern auch für den Alltag. Die Competence Unit Molecular Diagnostics des Center for Health & Bioresources hat hierfür ein Probenhandlingsystem entwickelt, das die Proben zur [...] ChipScope lief über vier Jahre bis Ende des Jahres 2020 und wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm H2020 der Eu­ropäischen Union mit knapp 4 Mio. EUR gefördert (Fördervertragsnummer 737089) [...] der EU geförderte Projekt ChipScope unter Beteiligung der Competence Unit Molecular Diagnostics des Center for Health & Bioresources, wurde im Dezember 2020 erfolgreich abgeschlossen.  Ein inter 
- 
      
      
      
			
			AIT berät deutsche Bundesregierung in Forschungs- und InnovationspolitikMerkel das jährliche Gutachten zu Forschung und Innovation übergeben. Ein Schwerpunkt davon war heuer die sogenannte „Agile Forschungs- und Innovationspolitik“ (F&I Politik). Dieser Beitrag baut in w [...] wesentlichen Teilen auf einer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy geleiteten und gemeinsam mit der FU Berlin durchgeführten Hintergrundstudie auf. Das Agilitätskonzept zeigt Wege auf, wie [...] den Boden für weitreichende Veränderungsprozesse bereiten.“ so Studienautor und Head of AIT Center for Innovation Systems & Policy Matthias Weber. Bislang fehlte jedoch ein umfassendes und umsetzbares 
- 
      
      
      
			
			Innovations Challenge für umweltgerechtes BauenDigital Findet Stadt startete Innovationschallenge für umweltgerechtes Bauen Das Innovationslabor „Digital Findet Stadt“ rief daher im Herbst 2020 eine Innovationschallenge für umweltgerechtes Bauen aus [...] Optimierung von Bauprojekten des Planungsunternehmen DELTA – stützen. The winner is bim4eco: AIT Center for Energy und IBO entwickelten Plattform für nachhaltige Planung Das AIT Team rund um Klemens [...] gemeinsam mit dem  IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie  in der Innovationschallenge den Lösungsvorschlag bim4eco und gewann die Challenge. Bim4eco ist eine Plattform, die sehr 
- 
      
      
      
			
			Best Practice für eine klimafreundliche Produktionindustriellen Produktionsprozessen spielen für das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Das AIT Center for Energy entwickelte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Takeda für den Wiener Produktionsstandort [...] es uns zum Ziel gesetzt, bis 2040 CO2 neutral zu werden. Indem wir auf nachhaltige Lösungen und Innovationen setzen, reduzieren wir unsere CO2-Emissionen massiv entlang der gesamten pharmazeutischen Wer [...] wesentlicher Baustein für ein zukünftiges und effizientes Energiesystem“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Neue Wärmepumpen-Technologie für pharmazeutische 
- 
      
      
      
			
			Projekt ScreenHub mit Winfried Neuhaus wird Hugo-Junkers-Preis 2020 verliehenMatthias Jung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, mit AIT Principal Scientist Winfried Neuhaus, Center for Health & Bioresources, mit ihrem Projekt ScreenHub - ein Blut-Hirn-Schranken Modell zur [...] beit mit dem Principal Scientist Winfried Neuhaus aus der Competence Unit Molecular Diagnostics, Center for Health & Bioresources, ein Blut-Hirn-Schranken (BHS) Modell zur Erforschung der Alzheimer [...] und Digitalisierung von Sachsen-Anhalt, Deutschland den „Hugo- Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt“. Dieser soll die Leistung innovativer Unternehmer*innen und Wissenschaftler*innen 
- 
      
      
      
			
			AIT im Publikations- & Zitationsranking der deutschsprachigen Wirtschaftsgeographie prominent vertretendes AIT Center for Innovation Systems & Policy sehr prominent an verschiedenen Stellen vertreten. Thomas Scherngell, Senior Scientist und Thematic Coordinator des Research Fields Innovation Dynamics [...] e zwischen Wirtschaftsgeographie und Innovationsforschung als wichtiges Element im Center, und zum anderen die zentrale Rolle, die einige Forscherinnen des Centers in diesem Forschungsfeld in den letzten [...] Fröhlich ehemaliger Center-Leiter) ist auf Rang 7 der am meisten zitierten Publikationen in der deutschsprachigen Wirtschaftsgeographie insgesamt. Der langjährige Kollaborationspartner des Centers, Manfred M. 
- 
      
      
      
			
			Workshop on 5G supply market trends & Open RANAIT Austrian Institute of Technology - Center for Innovation Systems & Policy, Arthur D. Little, Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI and imec. Programme 
- 
      
      
      
			
			Framework-Rahmenvertrag der Europäischen Verteidigungsagentur an das AIT vergebenCatholique de Louvain, dem European CBRN Center an der Universität Umea, der Main School of Fire Service (SGSP) und dem AIT Austrian Institute of Technology, Center for Technology Experience. Zudem wird das [...] Konsortium, bestehend aus sechs Kernpartnern die in der Wissenschaft und Forschung im Bereich der CBRN-Innovation führend sind, einen Rahmenvertrag für die nächsten vier Jahre vergeben. Das Konsortium, genannt [...] CBRN-Sektor repräsentieren (u.a. Trainingszentren, Ersthelfer, Praktiker, Forschungszentren). So kann das Center for Technology Experience speziell mit seiner Expertise im Bereich Training für kritische Aufgaben 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet Begleitevaluation für das 7.Energieforschungsprogramm des deutschen Wirtschaftsministeriumshen Risikovorsorge geleistet werden. Unter der Leitung des AIT Center for Innovation Systems and Policy, in Kooperation mit dem Center for Energy, der KMU Forschung Austria sowie Kerlen Evaluation wird [...] orschung herstellt. So soll durch die staatliche Unterstützung von Technologieentwicklung und Innovationen ein wesentlicher Beitrag zur Beschleunigung der Transformation, Stärkung des Industriestandorts 
- 
      
      
      
			
			Regionale Produktion von Wissenkürzlich eingeführten Begriff der „Wissenskomplexität“, wie Thomas Scherngell, Forscher am AIT Center for Innovation Systems & Policy, nun gemeinsam mit Nico Pintar (AIT, WU Wien) zeigen konnte. Definiert [...] für Innovation so wichtigen Produktion von komplexem Wissen die Nase vorne haben als bei konventionellen Betrachtungen – nämlich Rennes, Stockholm, Marseille, Tampere und Tallinn. Die Innovation Systems [...] Das Kreieren von neuem Wissen ist ein zentraler Treiber für Innovationen und damit für die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen. Dieser Zusammenhang lässt sich aber mit herkömmlichen Methoden nicht gut 
- 
      
      
      
			
			POLITIK TRIFFT WISSENSCHAFT ZU TELEGESUNDHEIT IN ÖSTERREICHführte AIT Experte für Telegesundheit Günter Schreier, Competence Unit Digital Health Innovation Systems des Center for Health & Bioresources. Der Einsatz von modernsten Informations- und Kommunik 
- 
      
      
      
			
			EU Projekt REAP sucht neue Wege um Brustkrebs besser zu verstehensignifikant verbessern und damit Leben retten. Die AIT Competence Unit Molecular Diagnostics des Center for Health & Bioresources, ist mit der Entwicklung zweier grundlegender Bausteine Teil des Projekts [...] Experten Stefan Schrittwieser und Rainer Hainberger, der Competence Unit Molecular Diagnostics des Center for Health & Bioresources, leiten diese beiden Schwerpunkte am AIT. Stefan Schrittwieser erklärt: [...] GmbH (DE) and Lionix International BV (NL). Dieses Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm H2020 der Europäischen Union gefördert (Fördervertragsnummer 101016964). https://www.projectreap 
- 
      
      
      
			
			Serienmäßig Innovativsmarter - die Geschichte der technischen Innovationen ist so lang wie die des Automobils. 2019 generierte die weltweite Automobilindustrie mehr als 1.400 Innovationen. Ob Sicherheit, Klimaschutz oder Funk [...] jedem Neufahrzeug zu finden sein. Margherita Kramer vom Center for Technology Experience spricht im Interview mit Autofocus über Innovationen im Automobilsektor und welche Aspekte es dabei zu berücksichtigen 
- 
      
      
      
			
			Mikrobiom Workshop im EU Parlament mit Angela Sessitschnachhaltige Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft - wie können Mikrobiom-Innovationen zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen? Antworten auf diese Frage werden [...] Berater*innen der EFSA und der OECD werden über die Sicherheits- und Regulierungspfade von Mikrobiom-Innovationen und die verschiedenen Optionen für Mikrobiom-bezogene politische Strategien und Aktionspläne [...] der Verflechtung von Mikrobiomen in Umwelt- und Lebensmittelsystemen legt nahe, dass Mikrobiom-Innovationen das Potenzial haben, die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln und Biokraftstoffen 
- 
      
      
      
			
			48th Academy of International Business Conferencecurrent terminologies Bernhard Dachs vom Center for Innovation Systems & Policy organisiert ein Panel zum Thema Global value chains, innovation and COVID-19 Conference - AIB-UKI (Academy of 
- 
      
      
      
			
			Virtual Health und Wellbeing Living Lab InfrastrukturPartner*innen aus 11 Ländern, darunter das AIT Austrian Institute of Technology. Das Center for Technology Experience und das Center for Health & Bioresources bringen in das Projekt ihre langjährige Erfahrung [...] Erfahrung zu Prozessen rund um die benutzer*innenzentrierte Entwicklung von Innovationen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und persönliche Assistenz ein. Key facts Starting date: 1/4/2021 Duration: 36 months [...] VITALISE Project This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 Research and Innovation Programme under Grant Agreement No 101007990.  AIT-Kontakt: Markus Garschall 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2019dem Weg zur Digitalisierungshauptstadt in Europa“ dreht sich alles um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich FutureTech und Digitalisierung. Die IT-Wirtschaft und die Stadt Wien machen in zwei [...] Event der DigitalCity.Wien-Initiative über die Bühne. Veranstalterin der Digital Days ist Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding und Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien Initiative [...] Days 2019 Das AIT Austrian Institute of Technology ist Event-Partner. Verschiedene Expert*innen des Center for Digital Safety & Security geben an beiden Tagen spannende Einblicke in brandaktuelle Topics 
- 
      
      
      
			
			Climathon ViennaKubeczko vom Center for Innovation Systems & Policy wird als Jurymitglied die Ideen und Lösungen der Challenge „nachhaltige Gebäudesanierungen“ bewerten und Christoph Mayr vom Center for Energy jene 
