SUCHE
- 
      
      
      
			
			Motivation im Sport durch robotergestütztes Coachingfür Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert. Weitere Informationen: www.ait.ac.at/robpermot Über das Center for Technology Experience AIT-Kontakt: Andreas [...] und Sportler*innen diese als sinnvoll und angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse wahrnehmen. „Am Center for Technology Experience untersuchen wir in diversen Projekten, wie Roboter und deren Aufgaben gestaltet [...] ategien erfolgreich in diversen Anwendungskontexten an“, so Projektkoordinator Andreas Sackl vom Center for Technology Experience des AIT. Dies können beispielsweise Strategien sein, um das eigene Mob 
- 
      
      
      
          COMPACT- /themen/capturing-experience/projects/compact
 Benutzer*innenfreundlichkeit für Nicht-IT-Expert*innen und Automatisierung. Der Beitrag des AIT Centers for Technology Experience besteht in der Durchführung von psychologischen Studien um den menschlichen [...] Garschall This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 740712. 
- 
      
      
      
          COMPASS- /themen/umformtechnik/projekte/compass
 nrichtungen und der Industrie zusammen, um Spitzentechnologien und Fachwissen zu vereinen und Innovationen im Bereich der Wiederaufbereitungsprozesse voranzutreiben. Schwerpunkte des COMPASS-Projekts Förderung [...] und die wirtschaftlichen Auswirkungen des COMPASS-Projekts zu analysieren. Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln im Rahmen des COMPASS-Projekts einen so genannten "Dismantling Assistant". [...] und den Workflow beim Zerlegen von Flugzeugen und Flugzeugteilen zu verbessern. Eine bedeutende Innovation, die die Effizienz und Sicherheit im Luft- und Raumfahrtsektor vorantreibt.“ Johannes Österreicher 
- 
      
      
      
          Heads of Competence Units- /ueber-das-ait/management-und-struktur/heads-of-competence-units
 Tscheligi Head of Competence Unit Experience , Contexts & Tools | Head of Center +43 50550-4577 manfred.tscheligi(at)ait.ac.at Innovation Systems & Policy × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert [...] Send PD Dr. Thomas Scherngell Head of Competence Unit Innovation & Industrial Dynamics +43 50550-4569 +43 50550-2201 thomas.scherngell(at)ait.ac.at Center Energy Health & Bioresources Digital Safety & Security [...] Betreff * Nachricht * Send Dr. Markus Clabian Head of Competence Unit High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8157890 markus.clabian(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * 
- 
      
      
      
          Complex Dynamical Systems- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems
 Dr. Tobias Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance [...] Fragestellungen schlagen wir die Brücke zwischen akademischer Forschung und industrieller Praxis. Innovation erreichen wir durch die Erforschung, Entwicklung und Implementierung von Methoden, Algorithmen 
- 
      
      
      
          Inline Computational Imaging- /themen/high-performance-vision-systems/inline-computational-imaging
 Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at Inline Computational Imaging als Top Innovation 2019 ausgezeichnet ICI:Microscopy als Top Innovation 2023 ausgezeichnet Information 
- 
      
      
      
			
			European Public Health Conference in Wienacross Europe: from evidence to policy.Das AIT Innovation Systems Department ist durch Senior Scientist Susanne Giesecke vertreten.ORT: Austria Center Vienna (ACV)Weiterführende Informationen:Session 
- 
      
      
      
			
			XIX ISA World Congress of Sociologyand justice. AIT expert Eva Buchinger from the Center for Innovation Systems & Policy organized the session about "Digitalization and Societal Innovation in a Systems Perspective". More about the conference 
- 
      
      
      
          Costs of Research- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/costs-of-research
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Gemeinsam aus der COVID-Krise lernen- /blog/gemeinsam-aus-der-covid-krise-lernen
 (15 bis 17 Uhr), bei einer Online-Diskussion unter der Leitung von Manfred Tscheligi, Leiter des Center for Technology Experience am AIT Austrian Institute of Technology und Professor an der Universität [...] Dabei handelt es sich um eine vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiierte Denk-Werkstatt – einen digitaler Diskussionsraum, der offen für [...] Offensive und Cbased im Auftrag des BMK zusammen. Test -Eine Frage, die Manfred Tscheligi, Leiter des AIT Center for Technology Experience , umtreibt: Wie kann „Distancing“ als neues Gesellschaftskonzept implementiert 
- 
      
      
      
			
			COVID Pop-up Hub(Leitung: Lisa Höllbacher, nexyo) Distancing (Leitung: Manfred Tscheligi, AIT Center for Technology Experience)  Das AIT Center for Technology Experience ist für den Bereich „Distancing“ zuständig. Distanz [...] Aktivitäten anregen. Bei dieser vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiierten Plattform handelt es sich um einen digitalen Diskussionsraum 
- 
      
      
      
          CrESSI- /themen/societal-futures/projects/cressi
 Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at This project has received funding from the European Union's FP7 Research and Innovation funding [...] CrESSI CrESSI (Creating Economic Space for Social Innovation) erforscht die ökonomischen Grundlagen sozialer Innovation mit einem besonderen Fokus auf die Frage, inwieweit Politik und Praxis das Leben [...] bzw. behindert soziale Innovation in unterschiedlichen institutionellen Settings? Welche Rolle spielt die Politik in Bezug auf die Förderung und das Wachstum sozialer Innovation? Wie kann der Impact von 
- 
      
      
      
			
			Cyberattacken! Was tun?weder einen wirtschaftlichen noch einen Imageschaden davonzutragen“, weiß Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute Of Technology. Der Zugriff von einem [...] Österreich Die Initiative hat sich seit ihrer Gründung 2015 durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gemeinsam mit den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden zu einem etablierten [...] um eine dynamische Entwicklung des österreichischen Produktionssektors zu sichern, Forschung, Innovation und Qualifikation zu forcieren und zu einer qualitätsvollen Arbeitswelt sowie zu einem hohen B 
- 
      
      
      
			
			Dampf ohne GasAIT Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien präsentiert.  Unter der Leitung des AIT Center for Energy wird im Forschungsprojekt AHEAD erstmals eine dampferzeugende Wärmepumpe im industriellen [...] andere Industriebetriebe und Branchen dienen, die ihre Prozesse CO2-frei gestalten möchten. Die Innovation dieses Projektes ist die dampferzeugende Wärmepumpe, die ausschließlich mit 100 Prozent natürlichen [...] Energie- und Umwelttechnologien des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), betont: „Österreich hat sich dazu verpflichtet bis 2040 klimaneutral zu 
- 
      
      
      
			
			Gaia-X treibt europäische Datenräume voraneine entscheidende Rolle bei der Förderung regionaler Innovationen und der Unterstützung der Gaia-X-Standards, basierend auf Vertrauen, Innovation und europäischer Souveränität. Ulrich Ahle, CEO von Gaia-X [...] Datenökosystemen.Henriette Spyra, Sektionsleiterin Innovation & Technologie im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie: „Datenökosysteme spielen eine [...] skalierbaren Datenaustausch innerhalb und außerhalb Europas zu ermöglichen.  Gaia-X Hubs als Innovationstreiber in den Mitgliedstaaten  Gaia-X bekräftigte dessen Engagement für die Internationalis 
- 
      
      
      
			
			ÖSTERREICH IST WESENTLICHER TREIBER DER EU-INITIATIVE FÜR EINEN EUROPÄISCHEN ENERGIEDATENRAUMWilfried Gansterer Dekan der Fakultät für Informatik an der Universität Wien, Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT sowie Chairman Gaia-X Hub Austria, Anton Schögl, Oesterreichs [...] Millionen davon sind die österreichischen Partner beteiligt und demonstrieren so eindrucksvoll die Innovationen der heimischen e-Wirtschaft. Anton Schögl, Oesterreichs Energie: "Der dezentral und durch Oe [...] den Zuschlag für die Koordination dieses Leuchtturmprojekts erhalten hat. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT sowie Chairman Gaia-X Hub Austria:  „Nur durch solche 
- 
      
      
      
			
			DATENSOUVERÄNITÄT FÜR EINE WETTBEWERBSFÄHIGE UND NACHHALTIGE GESELLSCHAFTt für Digitalisierung, und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ins Leben gerufen (www.gaia-x.at). Als nationale Gaia-X-Anlaufstelle für [...] . Das Management Board des Gaia-X Hub Austria hat unter der Leitung von Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT als Chair vier strategische Handlungsfelder für die Gestaltung [...] nutzen können, als Basis für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Henriette Spyra, Sektionsleiterin Innovation & Technologie im BMK, strich die notwendige Kollaboration verschiedener Akteure als Voraussetzung 
- 
      
      
      
			
			Datensouveränität für eine nachhaltige, wettbewerbsfähige GesellschaftFinanzen (BMF) Henriette Spyra, A, Sektionsleiterin Innovation & Technologie, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)  Roland Fadrany, A, Chief [...] Tschohl, A, Leiter Research Institute - Digital Human Rights Center Helmut Leopold (Moderator), A, Chairman Gaia-X Hub Austria, Head of Center AIT Austrian Institute of Technology Workshop Praxisteil: [...] Aktuelle Monopolstrukturen beeinträchtigen die Teilhabe an neuen Geschäftsmodellen und behindern Innovationen und Weiterentwicklung. Herausforderungen wie Pandemien, Klimakrisen und steigender Ressourcenmangel 
- 
      
      
      
			
			Datensouveränität für eine nachhaltige, wettbewerbsfähige GesellschaftFinanzen (BMF) Henriette Spyra, A, Sektionsleiterin Innovation & Technologie, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)  Roland Fadrany, A, Chief [...] Tschohl, A, Leiter Research Institute - Digital Human Rights Center Helmut Leopold (Moderator), A, Chairman Gaia-X Hub Austria, Head of Center AIT Austrian Institute of Technology Workshop Praxisteil: [...] Aktuelle Monopolstrukturen beeinträchtigen die Teilhabe an neuen Geschäftsmodellen und behindern Innovationen und Weiterentwicklung. Herausforderungen wie Pandemien, Klimakrisen und steigender Ressourcenmangel 
- 
      
      
      
			
			EERAdata: FAIRe Daten für die EnergiewendeEuro gefördert und läuft insgesamt 3 Jahre bis Februar 2023. Zwei Center des AIT sind an EERAdata beteiligt: Das Center for Innovation Systems & Policy als wichtiger Forschungspartner sowie Think Tank [...] systematischen Zugang zu Datenbanken“, sagt AIT-Projektleiter Manfred Paier, Scientist im Center for Innovation Systems & Policy. „Unser Ziel ist es, bestehende Datenbanken über moderne Web-Technologien [...] und europäische politische Institutionen und das Center for Energy, das auf die Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme spezialisiert ist, um Innovationen im Energiesektor durch gezielte Forschung und E 
