SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT Austrian Institute of Technology „Machine Vision Lab“ im Fokus der Mediendurch unsere Forschung und Innovationen die Industrie zu revolutionieren“ ergänzt Markus Clabian, Leiter der AIT Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems.  Center for Vision, Automation & 
- 
      
      
      
			
			Kick-off für das H2020-Projekt SOILGUARD zu nachhaltigem BodenmanagementMikroorganismen und Pflanzen untersuchen“ erklärt Markus Gorfer, Experte für Pilzökologie im AIT Center for Health & Bioresources. SOILGUARD wird den Zustand der biologischen Vielfalt des Bodens und [...] zu verankern. SOILGUARD erhält eine Förderung durch das Programm Horizon 2020 Research & Innovation der Europäischen Union unter der Grant Agreement Nr. 101000371. Alle Informationen finden Sie 
- 
      
      
      
			
			Passenger Terminal EXPO 2017 in Amsterdamexhibitors showcasing the very latest innovations and solutions to enhance efficiency, safety and the passenger experience for airports across the globe. The AIT Center for Mobility Systems will participate 
- 
      
      
      
			
			AIT-Projekt „GrazLog“ gewinnt HERMES 2019 Verkehrs.Logistik Preiseffiziente und nachhaltige City-Logistik sehr wertvoll ist“, so Reinthaler, Logistikexperte am AIT Center for Mobility Systems. GrazLog: Kooperativ genutzte innerstädtische Logistik-Hubs Eine verparkte [...] umweltfreundlicher und auch günstiger zu machen, ist das Ziel des vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) geförderten Projekts GrazLog. Installiert wird ein städtisches Logistikzentrum 
- 
      
      
      
          EXAELIA- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
 che Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ EXAELIA is funded by the European Union’s Horizon Europe research and innovation programme under GA no. 101191922 [...] högskola Cranfield University Delft University of Technology EASN- Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] EXAELIA Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeuge Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken, ohne dabei die globale Vernetzung 
- 
      
      
      
			
			Re-engineering Human Naturean internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy des AIT durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildet mit [...] Einordnung von neuen disruptiven Technologien. An der Schnittstelle von Außenpolitik, Technologie und Innovation zielt Österreichs #TechDiplomacy darauf ab, über die traditionellen Ansätze der Außenpolitik hinaus [...] schärfen, und andererseits einen Beitrag zur Stärkung des österreichischen Technologie- und Innovationsstandort zu leisten. 
- 
      
      
      
          Im-Fluge- /themen/capturing-experience/projects/im-fluge
 https://projekte.ffg.at/projekt/4452921 Kontakt: DI Helmut Schrom-Feiertag, Center for Technology Experience DI Benjamin Kokoll, Center for Energy × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. [...] Im-Fluge Innovation und intermodale Integration von Urban Air Mobility durch Experience Simulation Die stetige Urbanisierung, der Klimawandel und sich wandelnde Mobilitätsbedürfnisse stellen Städte und [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Helmut Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          metaFacturing- /themen/numerische-simulation/projekte/metafacturing
 Austrian Institute of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center ein: High - Performance Vision Systems ( Center for Vision, Automation & Control): Schwerpunkt auf Sensorik für Schweißprozesse [...] Echtzeitüberwachung und Qualitätssicherung voranzutreiben. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen ( Center for Transport Technologies): Bereitstellung experimenteller Rohdaten für Gieß- und Schweißanwendungen [...] führenden Industriepartnern.“ Das Projekt „metaFacturing“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101091635 gefördert 
- 
      
      
      
			
			Best Practice für eine klimafreundliche Produktionindustriellen Produktionsprozessen spielen für das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Das AIT Center for Energy entwickelte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Takeda für den Wiener Produktionsstandort [...] es uns zum Ziel gesetzt, bis 2040 CO2 neutral zu werden. Indem wir auf nachhaltige Lösungen und Innovationen setzen, reduzieren wir unsere CO2-Emissionen massiv entlang der gesamten pharmazeutischen Wer [...] wesentlicher Baustein für ein zukünftiges und effizientes Energiesystem“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Neue Wärmepumpen-Technologie für pharmazeutische 
- 
      
      
      
          Die Chancen der Digitalisierung ergreifen- /blog/die-chancen-der-digitalisierung-ergreifen
 werden. Links Beschäftigung und Industrie 4.0 Center for Vision, Automation & Control Transformative Governance Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology [...] technologische Entwicklungen und deren Nutzen für die Wirtschaft und Gesellschaft. Bei vielen Innovationen spielt Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle – etwa bei der Steigerung der Verkehrs 
- 
      
      
      
          Kreislaufwirtschaft- /loesungen/kreislaufwirtschaft
 erreichen. Die Transformation zu einem nachhaltigen Kreislaufwirtschaftssystem erfordert umfassende Innovationen und neue, agile Kooperations- und Koordinationsmodelle unter Einbeziehung aller Akteure der gesamten [...] für eine erfolgreiche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Mehrwert für Kunden und Partner Das AIT Center for Energy verfolgt im Thema Kreislaufwirtschaft einen systemischen, sektorübergreifenden Ansatz [...] t gemäß EU Taxonomie-Verordnung Ableitung von politischen Handlungsempfehlungen für Forschung, Innovation und Technologie × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff 
- 
      
      
      
          Das unendliche Potenzial der Sonne nützen- /blog/das-unendliche-potenzial-der-sonne-nutzen
 gleichen installierten Fläche um bis zu 20 Prozent mehr Sonnenenergie auf einmal genutzt werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet aktuell das europäische Projekt „BI-FACE“ [...] eine entscheidende Rolle. Links Photovoltaik am AIT Über Bi-Face Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
			
			HerzMobil: Verbesserung der Lebensqualität durch integrierte Versorgung von Herzinsuffizienz-Patient*innenErgebnisse des HerzMobil-Programms auch zukünftige technologische Innovationen zu diskutieren. Das AIT war durch Elke Guenther, Head of Center for Health and Bioresources, und Anton Dunzendorfer, Leiter der [...] eine telemedizinische Lösung, die in enger Zusammenarbeit mit dem Digital Health Gruppe des AIT Centers for Health and Bioresources entwickelt wurde und nun erfolgreich in einigen Bundesländern in die 
- 
      
      
      
          RobPerMot- /themen/experience-measurement/projecte/robpermot
 für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner SPORTUNION [...] Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Raimund Schatz Center for Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at Das Projekt RobPerMot 
- 
      
      
      
          A4F- /themen/capturing-experience/projects/a4f
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Peter Fröhlich Business Management | Center for Technology Experience +43 50550-4510 +43 50550-2201 peter.froehlich(at)ait.ac.at Dieses Projekt [...] Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) 
- 
      
      
      
          Active and Assisted Living- /themen/active-and-assisted-living
 Send Markus Garschall Center for Technology Experience +43 50550-4534 +43 50550-2201 markus.garschall(at)ait.ac.at News Keine News in dieser Ansicht. Events European Summit on Innovation for Active and Healthy 
- 
      
      
      
          MMAssist 2- /themen/experience-measurement/projecte/mmassist-2
 Experience , Contexts & Tools | Head of Center +43 50550-4577 manfred.tscheligi(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) finanziert 
- 
      
      
      
          OptiVID- /themen/experience-measurement/projecte/optivid
 Projekts Konsortialführung des Projekts Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner VIDEBIS GmbH Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen [...] AIT-Projektleitung: Andreas Sackl Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
			
			Entschlüsselung der 3D-Welt: Wie räumliche Wahrnehmung und KI die Robotik grundlegend verändernCsaba Beleznai ist Wissenschafter am Center for Vision, Automation & Control am AIT Austrian Institute of Technology und Experte auf dem Gebiet des maschinellen Lernens. In der Forschungsgruppe Assistive [...] diskutieren dabei das Zusammenspiel zwischen dem Traditionsgewerbe und einer der mächtigsten Innovationen der Neuzeit.   Sie findet vom 9.-10. Oktober 2023 in Wien statt.  Mehr über die AIT 
- 
      
      
      
			
			AIT unterstützt das „Austrian Digital Heart Program“ in klinischer ForschungDie Digital Health Gruppe des AIT Center for Health and Bioresources ist ein wichtiger Teil des „Austrian Digital Heart Program“ (ADHP), das kürzlich im Rahmen des Förderprogramms „Klinische Forschun [...] Plattform ist die Aufgabe des AIT. Dazu werden wir einige Herausforderungen meistern und neue Innovationen im digital Health Bereich finden müssen“ erklärt Hayn. Während die Finanzierung des „Austrian 
