SUCHE
- 
      
      
      
          REFORMERS- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
 r Ressourcen vollständig gedeckt wird. In einer großen Testanlage in Alkmaar werden im Rahmen des Projekts Energielösungen aufgebaut und getestet, die sowohl nachhaltig als auch sicher und effizient sind [...] der gemeinsamen Anstrengung von 28 Partnern aus 10 europäischen Ländern wird anhand einer großen Testanlage im Gewerbegebiet Boekelermeer in der niederländischen Stadt Alkmaar demonstriert, wie „Erneuerbare 
- 
      
      
      
          transpAIrent.energy- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
 klung und -implementierung und Methodenvalidierung („ Proof of Concept “) durch Simulation und Live-Tests. Diese inhaltlichen APs werden darüber hinaus durch ein Projektmanagement-AP sowie ein Verbreitungs- 
- 
      
      
      
          DeRiskDH- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/deriskdh
 Geschäftsmodelle. Konkrete Lösungen werden in Wien, Graz, Linz, Salzburg und Klagenfurt demonstriert und getestet. Förderschiene Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen 
- 
      
      
      
          TEMPO- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/tempo
 Überblick über die Mess- und Regelungseinrichtung sowie die beiden Regelungsvariablen, die bei den Tests der Smart Controller verwendet werden. FörderschiEne European Commission ( Horizon 2020 , Grant Agreement [...] Presentation Tijs Van Oevelen, Thomas Neven, Aurélien Brès, Ralf-Roman Schmidt, Dirk Vanhoudt: Testing and evaluation of a smart controller for reducing peak loads and return temperatures in district 
- 
      
      
      
          Flex+- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/flex
 Forschungsprojekt Flex+ werden unterschiedliche Konzepte entwickelt und im großflächigen Realbetrieb getestet, um Flexibilität von fernsteuerbaren Prosumer- Komponenten wie Wärmepumpen, Boiler, PV-Speichersysteme 
- 
      
      
      
          Industry4Redispatch- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/industry4redispatch
 der DSOs zu nutzen. Anlagentests Das integrierte Redispatch-Konzept wird von mehreren Demonstrationen bei verschiedenen Industrieanlagen, die im Verteilernetz angesiedelt sind, getestet. Dadurch können I 
- 
      
      
      
          Klimaresilienz in Stadt und Regionen- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/klimaresilienz-in-stadt-und-regionen
 Vulnerabilitätsanalysen für Städte Analyse der Klimarisiken im Rahmen der CSRD/EU-Taxonomie Konzepte/Strategien zur Steigerung der Klimaresilienz (Naturbasierte Lösungen) Tools zur Bewertung von städtischen [...] ts-Schnellanalyse für die praxisnahe Anwendung in Städten) ist ein Prototyp für einen Vulnerabilitäts-Schnelltest, der Städten eine evidenzbasierte Grundlage bietet, um Risiken und Herausforderungen zu [...] tion zu einer resilienten Wirtschaftstätigkeit und umso besser steuerbar sind die Kosten. Konzepte/Strategien zur Steigerung der Klimaresilienz in Städten und Regionen (Naturbasierte Lösungen) Naturbasierte 
- 
      
      
      
          Mobilitätskonzepte für Städte und Regionen- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/mobilitaetskonzepte-fuer-staedte-und-regionen
 Kund:innenströmen in Shopping-Centern oder neue Ansätze für die Gestaltung von Bussen, Zügen und Haltestellen. Kostenersparnis durch Sicherstellung von optimaler Mobilität, Effizienz, Komfort und Sicherheit [...] tionen für bestehende und in Planung befindliche Anlagen Flexible Szenariotechnik ermöglicht das Testen von Handlungsalternativen Effizienter, kostengünstiger Ablauf, z. B. durch Nutzung bestehender CAD-Pläne 
- 
      
      
      
          City Intelligence Lab- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/city-intelligence-lab
 die Möglichkeit, intelligente stadtbezogene Planungsmethoden und Prototypen zu entwickeln und zu testen und diese einem großen, internationalen Publikum vorzustellen. Das CIL bringt Schlüsselakteure und 
- 
      
      
      
          FULL-MAP- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/full-map
 gesamten Batterieentwicklungsprozess – von der Materialentwicklung bis hin zur fertigen Zelle und Zelltestung – widerspiegelt, digitalisiert und automatisiert. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz [...] n. Entwicklung KI-gesteuerter, autonom arbeitender Syntheseroboter zur effizienten Herstellung, Testung und datenbasierten Weiterentwicklung neuartiger Materialien durch iterative Optimierungsprozesse 
- 
      
      
      
          Wasserstoffspeicher- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung/wasserstoffspeicher
 zur Schlüsseltechnologie und zum Bindeglied zwischen Erzeugung und Verbrauch. Wasserstoff ist das leichteste Element im Periodensystem. Es hat eine hohe gravimetrische Energiedichte von 33,33 kWh/kg, aber 
- 
      
      
      
          Wärmepumpen Akustik: Optimierung und Lärmminderung- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/waermepumpen-akustik-optimierung-und-laermminderung
 Analyse der Anströmung des Wärmeübertragers zugänglich. Messaufbau Wärmepumpen Akustik Optimierte Testbedingungen für realitätsnahe Analysen der Wärmepumpen Akustik Messungen in akustisch optimierten Klimakammern 
- 
      
      
      
          Kältemittel für Wärmepumpen- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/kaeltemittel-fuer-waermepumpen
 Validierung neuer Kältemittel und ihrer thermodynamischen Eigenschaften. Systemintegration und Testläufe unter realen Bedingungen, um die Leistungsfähigkeit der optimierten Kältekreisläufe zu evaluieren 
- 
      
      
      
          lila4green- /lila4green
 Lab („LiLa“ for Green) werden mit den BewohnerInnen und Stakeholdern unterschiedliche Methoden ausgetestet, um Bevölkerung, Investoren, Bauträgern und PlanerInnen die Vorteile von grün- blauer Infrastruktur [...] des Assessments (zB Crowdsourcing ) und der Visualisierung (Virtual Reality, Augmented Reality ) getestet. In der Monitoring -Phase wird eine Kombination aus Messungen, Simulationen und Befragungen angewandt 
- 
      
      
      
          Tune Our Block- /themen/drc/projects/tune-our-block
 pen sowie die für sie passenden Tools und Methoden, die in den Urban Living Labs (Wien, Berlin) getestet werden. Stadtplaner:innen, Planer:innen, Forscher:innen und NGOs erarbeiten gemeinsam wirksame und [...] werden zusammen mit den erarbeiteten Involvierungsstrategien für Stakeholder in den Urban Living Labs getestet, und von Partnern in Slowenien und Rumänien validiert und mit europaweiten Peer -Groups von kommunalen [...] ion von Interessengruppen Bewertung und Auswahl von Beteiligungsstrategien für Urban Living Labs Testen von Instrumenten zur Folgenabschätzung von Superblocks in den Urban Living Labs Projektkonsortium 
- 
      
      
      
          Lehrgang zum Zertifizierten Photovoltaiker*in- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-photovoltaik/certified-photovoltaic-technicians-and-planners-n
 sowie positiv absolvierter Abschlussprüfung vor einer Kommission, bestehend aus einem Multiple-Choice- Test , der Ausarbeitung einer abgegrenzten praktischen Aufgabenstellung und Beantwortung vertiefender Fragen 
- 
      
      
      
          SIC-GaN Hybrid T-Type- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/sic-gan-hybrid-t-type
 n und zur Untersuchung der dynamischen Leistung von Si-, SiC-, GaN-MOSFETs und IGBTs ist der Doppelpulstest (DPT). Die Doppelimpulsprüfung ermöglicht die präzise Messung der Energieverluste sowohl beim 
- 
      
      
      
          Active BMS- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/active-bms-project-ecaiman
 können. Diese Frameworks sind nicht nur theoretisch - sie werden in zwei realen Pilotprogrammen getestet: Heim-Energiespeichersysteme in Österreich Netzgebundene Energiespeichersysteme in Griechenland 
- 
      
      
      
          QU-TEST- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/qu-test
 QU- TEST QU- TEST Qu- Test ist ein europäisches Quantum Flagship-Projekt, das 13 Dienstleister für ein Verbundnetzwerk von Testumgebungen und 11 Industrieanwender aus der europäischen Quantengemeinschaft [...] aft zusammenbringt. Qu- Test ist auf drei Testumgebungen ausgerichtet: Quantencomputing, Quantenkommunikation, Quantensensorik. Mit zusätzlichen Dienstleistungen wie IPR-Unterstützung, Business -Coaching [...] Innovationsmanagement unterstützt Qu- Test die europäische Quantenindustrie mit einem ganzheitlichen One-Stop-Shop, um das gesamte Ökosystem weiterzuentwickeln. Das Qu- test Framework Partnership Agreement (FPA) 
- 
      
      
      
          QU-PILOT- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/qu-pilot
 Qu-Pilot-SGA startete am 1. April 2023. AIT ist im Arbeitspaket Photonik beteiligt und unterstützt Tests und Prototyping photonischer, integrierter Schaltkreise. Start : 01.04.2023 End : 30.09.2026 More 
