SUCHE
-
Elektromobilität: MEDUSA Ultraschnelles Laden für Schwerfahrzeuge
decken mit dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AVL List GmbH, EnerCharge GmbH, Infineon Technologies Austria AG und Xelectrix Power GmbH decken den gesamten Bereich vom Stromnetz bis zur La
-
EMIKAT
- /themen/cooperative-digital-technologies/loesungen-projekte/environment-climate/emikat
Geoinformation EFA Emissions Forschung Austria Gmbh und TRIGON plan Planungs- und Beratungsgesellschaft für Landschaftsökologie und Technischen Umweltschutz GmbH × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
EMILIA
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emilia
Institute of Technology GmbH LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH Austrian Mobile Power, Verein für Elektro-Mobilität Automobil Cluster – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH Bitter Gesellschaft m.b.H [...] Distribution Austria GmbH Econsult Betriebsberatungsgesellschaft m.b.H. Gebrüder Weiss Paketdienst Gesellschaft m.b.H. gleam technologies GmbH isn – innovation service network GmbH MAGNA STEYR Engineering [...] AG & Co KG Miba Sinter Austria GmbH REWE International Lager- und Transportgesellschaft m.b.H. Schachinger Immobilien und Dienstleistungs GmbH & CO KG SIGNON Österreich GmbH Der EMILIA- Folder zum Download
-
EU-Projekt EMPOWER gestartet: Entwicklung von zwei Null-Emissions-Lastkraftwagen
p.A. IFP Énergies nouvelles Politecnico di Torino Lead Tech srl Villinger GmbH Fundación CIDETEC CT Engineering GmbH GRUBER Logistics S.p.A. BREMBO S.p.A. Istituto per Innovazioni Tecnologiche
-
Wasserstofftechnologie für emissionsfreie Fahrzeugflotten
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/wasserstofftechnologie-fuer-emissionsfreie-fahrzeugflotten
Projektpartner BRP-Rotax GmbH & Co KG (Projektleiter), AIT Austrian Institute of Technology GmbH, HyCentA Research GmbH, Fronius International GmbH, EKPO Fuel Cell Technologies GmbH, Hinterstoder-Wurzeralm [...] lm Bergbahnen AG, TU Graz - Institut für Elektrische Messtechnik und Sensorik, Black Tree GmbH Förderschiene Zero Emission Mobility × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail
-
EMotion
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emotion
Technologies GmbH, https://www.ktm-technologies.com KISKA GmbH, https://kiska.com KTM Forschungs- und Entwicklungs GmbH, https://ktmgroup.com WIVW Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften GmbH, https://wivw [...] Entwicklungs GmbH, https://www.fh-ooe.at NUMERICA GmbH & Co KG, https://www.numerica.at TU Graz, Institut für Betriebsfestigkeit und Schienenfahrzeugtechnik, https://www.tugraz.at Daxner & Merl GmbH, https://www [...] https://www.daxner-merl.com Kobleder GmbH, https://kobleder.at Weiterführende Information https://www. emotion -project.at/ × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff
-
EMPOWER
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/empower
Industrial S.p.A. IFP Énergies nouvelles Politecnico di Torino Lead Tech srl Villinger GmbH Fundación CIDETEC CT Engineering GmbH GRUBER Logistics S.p.A. BREMBO S.p.A. Istituto per Innovazioni Tecnologiche Bolzano
-
ENDURION setzt neue Maßstäbe für die Produktion von grünem Wasserstoff
Professionale Della Svizzera Italiana (CH), Wasabi Innovations (BG), Iolitec Ionic Liquids Technologies GmbH (DE) and Arkema France SA (FR). https://www.endurion.eu
-
KI-optimierte Energieinfrastruktur
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/ki-optimierte-energieinfrastruktur
Projektlaufzeit: 04/2024 - 09/2026 Projektwebsite Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Siemens AG Österreich Technische Universität Wien - Institut für Computertechnik MOOSMOAR
-
KI-gestütztes Instandhaltungs- und Energiemanagement
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/ki-gestuetztes-instandhaltungs-und-energiemanagement
en Das Projekt wird seitens der AIT Austrian Institute of Technology GmbH in enger Abstimmung mit der PKE Facility Management GmbH als industrielle Forschung durchgeführt. Das Vorhaben orientiert sich [...] it: 09/2021 - 08/2023 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) PKE Facility Management GmbH Förderung: Endbericht zum Projekt mAIntenance Untersuchung von KI gestütztem
-
Geothermiebasierte optimierte Energiesysteme
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/geothermiebasierte-optimierte-energiesysteme
ite Publikationen Projektpartner: Empa (Projektkoordination) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Lawrence Berkeley National Lab (LBNL) University of California – Berkeley Karlsruhe Institute of
-
Integrierte städtische Energielösungen
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/integrierte-staedtische-energieloesungen
Projektwebsite: www.vitalitycity.eu Projektpartner: Sautter ZT GmbH (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH vertical farm institute GmbH
-
Nachhaltige Energiestrategien für Städte und Gemeinden
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/nachhaltige-energiestrategien-fuer-staedte-und-gemeinden
ordination) AIT (Technische Projektkoordination) eurac Research EDP CNET Beia BuildWind SPRL eKUT GmbH Județul Timiș Comune di Dolo Castelfranco Veneto Câmara Municipal do Fundão Publikation Formulation
-
NEFI: Energiewende in der Industrie mit Innovation und internationaler Vernetzung vorantreiben
Michael Losch, Special Envoy for Green Industrial Policy, BMK Peter Pechtl, Managing Director, ENEXSA GmbH Mark van Loon, Vice President for Sustainability and Innovation, Wienerberger AG Theresia Vogel
-
New Energy for Industry startet neues Innovationslabor NEFI+ für eine klimaneutrale Industrie
Innovationsschub für die klimaneutrale Transformation der Industrie | AIT Austrian Institute of Technology GmbH | APA-Fotoservice Kick off der Innovationshubs in Wien Am 19.Juni 2024 trafen sich vor dem
-
Re-engineering Human Nature
e (KIT). Alexander Lechner, MSc. ist Partner Relations Manager bei der g.tec medical engineering GmbH, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung von Neurotechnologien und Gehirn-Computer-Schnittstellen
-
EnrichEuropeana+
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/enricheuropeana-1
kofinanziert durch die EU Kommission CEF-TC-2020 Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Gmbh Partner: Stichting Europeana - The Netherlands Facts & Files Historisches Forschungsinstitut Berlin
-
EnrichEuropeana
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/enricheuropeana
kofinanziert von EU Kommission durch CEF-TC-2017-3 Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Gmbh Partner: 7 Partner: Facts & Files, Germany Europeana Foundation, The Netherlands NET7 S.r.l, Italy
-
Herzmobil Tirol: Herzpatienten müssen seltener ins Spital
gung angekommen. Gleichzeitig gründete AIT das Spin-off „telbiomed Medizintechnik und IT Service GmbH“ um die professionelle Bereitstellung der KIT TeleHealth Solutions zu erweitern. Über das Spin-off
-
Enviotcast
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/enviotcast
Martin Johann Fischer LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH HOFMANN Wärmetechnik GmbH Business Upper Austria -OÖ Wirtschaftsagentur GmbH [...] schwierigen Umstieg." Christoph Zauner Projektleiter envIoTcast, AIT Austrian Institute of Technology GmbH Vorheriges Element Nächstes Element Der Herstellung von Gussteilen findet in Gießereien in mehreren