SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT Poster Award: Kick-Off mit Online-Workshop zum Thema “Technology Commercialization”auf den Pitch wieder online statt. Die 15 Teilnehmer:innen aus sechs Centern haben via MS Teams Input zu den Themen Innovationsmanagement, Patente und wirtschaftliche Verwertung bekommen. Als nächsten Schritt 
- 
      
      
      
			
			EU-PROJEKT SHOTPROS: VR-AUSBILDUNG FÜR DIE POLIZEI ÜBERZEUGTim Mittelpunkt des Horizon 2020 Projekts SHOTPROS. Das 2019 gestartete Forschungsprojekt wird vom Center for Technology Experience am AIT federführend durchgeführt. Feldtests mit Polizistinnen und Polizisten [...] nen. Dadurch werden bessere Lernergebnisse und eine intensivere Lernerfahrung erzielt. Rasche Innovation durch agile, nutzerzentrierte Anpassung Die VR-Trainingslösung wurde durch das kontinuierliche [...] virtuellen Umgebung sehr gut orientieren können“, betont Helmut Schrom-Feiertag, Projektleiter am AIT Center for Technology Experience. Positiv aufgenommen wurde die neu integrierte Echtzeit-Stressmessung, 
- 
      
      
      
			
			European Public Sector Award Auszeichung für das Projekt „FTI-Strategie Mobilität“BMK in der Entwicklung der FTI-Mobilitätsstrategie unter der Leitung von Michael Dinges (Center for Innovation Systems & Policy) und führte im Rahmen des Projekts sozioökonomische Trendanalysen, i 
- 
      
      
      
			
			BUDDY4ALL – JUNG UND ALT DIGITAL BESSER ZUSAMMENBRINGENFörderstellen in Österreich (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG), der Schweiz (Switz Innovation Agency Innosuisse) und Portugal (Fundação para a Ciência e Tecnologia FCT) kofinanziert. Hera [...] Unterstützung und digitalen Trainingsmethoden ein. Elisabeth Broneder, Projektkoordinatorin im AIT Center for Digital Safety & Security: “Im Projekt Buddy4All nutzen wir neuartige digitale Technologien [...] fendes Verständnis füreinander und gegenseitiges Vertrauen.“ Informatiker Miroslav Sili vom AIT Center for Technology Experience verweist auf den nutzerzentrierten Ansatz und die agile Entwicklung neuartiger 
- 
      
      
      
			
			#IDSF22: GLOBALER DIALOG ÜBER VERANTWORTUNGSVOLLEN UMGANG MIT DIGITALISIERUNGUnited Nations Office of Counter-Terrorism (UNOCT) sowie dem IDSF-Initiator Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT und Josef Hauk, Präsident der ARGE Sicherheit und Wirtschaft [...] ms für Landesverteidigung, des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und des Bu [...] Agency (IAEA), sowie dem World Institute for Nuclear Security (WINS). Helmut Leopold, Head of AIT Center for Digital Safety & Security und Initiator des IDSF: „Bei der IDSF handelt es sich um keine 
- 
      
      
      
			
			AIT Mobility Observation Box gewinnt Ö3-Verkehrsaward 2022chkeiten Anna Huditz, Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies am AIT Center for Low-Emission Transport: “Sicherheit im Verkehr hängt ganz maßgeblich von der Beschaffenheit der [...] Bundesministerium für Inneres und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie prämieren mit dem 20. Ö3-Verkehrsaward die Held:innen der Straße, die mit Mut, 
- 
      
      
      
			
			Studien zu Cyber Security und Blackout im österreichischen Parlament präsentiertTechnikfolgenabschätzung für das österreichische Parlament“ haben das AIT unter der Leitung des Centers for Innovation Systems & Policy und das Institut für Technikfolgenabschätzung Studien zu den Themen [...] für Fragen zur Verfügung. Mitgearbeitet beim Projekt haben auch Kolleg*innen aus dem Center for Energy und dem Center for Digital Safety & Security. „Beide Studien geben einen Überblick über aktuelle 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des Austrian Startup Monitors 2021Die von Karl-Heinz Leitner, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitete Studie gibt einen umfassenden Überblick über die österreichische Startup-Landschaft. In diesem Jahr waren die Themen 
- 
      
      
      
			
			EU Workshop zu nachhaltiger Landwirtschaft in Niederösterreiche aufzubauen, um Innovation und Unternehmertum in der Branche in ganz Europa zu fördern. Das AIT ist seit 01.01.2020 Core Partner des EIT Food Netzwerks, Europas führende Innovations- und Technologie [...] aktiv verbessert werden kann. AIT Koordinatorin des Workshops, Tanja Kostic, Mikrobiomexpertin am AIT Center for Health and Bioresources, erklärt: „Wir möchten mit diesem Workshop alle Landwirte und Landwirtinnen [...] der Nachhaltigkeit aufzubauen. Über EIT Food EIT Food wurde durch das Europäische Institute für Innovation and Technologie gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt eine integrative und innovative Gemeinschaft 
- 
      
      
      
			
			Wie Oberösterreichs Kunststoffregion nachhaltiger wirdAustria gemeinsam mit dem AIT Center for Innovation Systems & Policy und mit Unterstützung des BMK– Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.  Von 
- 
      
      
      
			
			Treppelweg im schlauen Fokuseit der viadonau-Erhaltungsprofis. Mithilfe kompetenter Verstärkung durch das Know-How, den Innovationsgeist und modernste Laserscan- und Kameratechnik des AIT Austrian Institute of Technology läutet man [...]   Anna Huditz, Leiterin der Competence Unit „Transportation Infrastructure Technologies” am AIT Center for Low-Emission Transport ist von der digitalen Revolution an der Donau begeistert und betont den 
- 
      
      
      
			
			AIT Projekt GrazLog erhält EL-MO AwardBundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie geförderten Projekts GrazLog unter der Leitung des AIT Center for Energy. Im Zuge des diesjährigen Fachkongresses EL-MOTION [...] für den Einsatz nachhaltiger Stadtlogistik zu begeistern.“ so Projektleiter Martin Reinthaler, AIT Center for Energy Das Projektkonsortium von GrazLog besteht aus: AIT Austrian Institute of Technology 
- 
      
      
      
			
			SeNSE: Nachhaltige Lithium-Ionen-Batterietechnologie der nächsten GenerationSeNSE-Projekts ist es, eine wettbewerbsfähige europäische Batterieindustrie durch Forschung und Innovation für eine nachhaltige Lithium-Ionen-Batterietechnologie der nächsten Generation zu ermöglichen. [...] Wilhelms-Universität Münster, WWU Forschungszentrum Jülich, FZJ Coventry University, CU FAAM Research Center S.r.l, FRC Solvionic FPT Motorenforschung AG Northvolt AB enwires Huntsman Advanced Materials [...] e- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Fördervereinbarung Nr. 875548 finanziert 
- 
      
      
      
			
			WEICHENSTELLUNG FÜR DIE FORENSISCHE ANALYSE VIRTUELLER WÄHRUNGENder globalen Digitalsierungsanstrengungen. Das AIT Austrian Institute of Technology besitzt mit dem Center for Digital Safety & Security international etablierte F&E Kompetenzen in den Bereichen Cyber [...] eines zukünftigen sicheren Internets und wird darüber hinaus auch in den weiteren europäischen Innovations- und Strategieprogrammen eine wichtige Position einnehmen und dadurch einen essentiellen Beitrag [...] der EU und somit auch für die notwendige Technologie-Autonomie in Europa. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: “Es freut uns sehr, dass ein neues österreichische Spinn-off 
- 
      
      
      
			
			Gaia-X Hub Austria positioniert Österreich im europäischen Daten-ÖkosystemAtomenergiebehörde IAEA sowie mit dem europäischen Innovationssystem (EU-Kommission, EU-Agenturen und Behörden in den EU-Mitgliedsstaaten). Das Center fungiert dadurch auch als effektives Bindeglied für [...] Wirtschaftsstandort (BMDW) und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wurde der Gaia-X Hub Austria gegründet. Der Hub ist die nationale Vertretung [...] Wirtschaftsstandort (BMDW) und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ist der Hub ein Zusammenschluss von interessierten Organisationen, für die 
- 
      
      
      
			
			FIW Award für ihre Dissertation an Martina NeuländtnerEconomics für exzellente Nachwuchswissenschafterinnen geht heuer an Martina Neuländtner vom Center for Innovation Systems & Policy. Verliehen wurde der Preis im Rahmen eines Online-Workshops zum Thema 
- 
      
      
      
			
			Nanopartikel für radikal neue medizinische Bildgebungnge und Vorgänge im menschlichen Körper verstehen. Die Molecular Diagnostics Expert:innen am AIT Center for Health and Bioresources finden innovative neue Wege diese Vorgänge auf kleinster Ebene zu beobachten [...] die Regeneration dieser Zellen zu verstehen. Diese Arbeit wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm H2020 der Europäischen Union gefördert (Fördervertragsnummern 101016964 (REAP) und 899612 
- 
      
      
      
			
			Auswirkungen der Digitalisierung auf kritische Infrastrukturender Digitalisierung auf kritische Infrastrukturen“ so Projektleiterin Eva Buchinger vom Center for Innovation Systems & Policy. Danach werden Handlungsoptionen exploriert und anhand der Beispiele 
- 
      
      
      
			
			Vorarlberger Unternehmen trainieren für den CyberernstfallInstitute of Technology, der FHV und der Wirtschafts-Standort Vorarlberg (WISTO) im Rahmen des Digital Innovation Hubs West (DIH-West) durchgeführt. Als Übungsplattform wurde die „AIT Cyber Range“ verwendet, eine [...] Szenarien vor allem für kleinere und produzierende Unternehmen. Zitate: Dr. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT: „Mit der AIT Cyber Range steht eine moderne und sehr flexible [...] Forschungszentrum das technologieorientierte Unternehmen bei der Umsetzung und Einführung digitaler Innovationen unterstützt. In gemeinsamen Projekten werden maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen 
- 
      
      
      
			
			INNOVATION FÜR EIN GESUNDES LEBENdas Co-Location Center (CLC) Austria. Das Ziel dieses regionalen Innovationshubs mit Sitz in Wien ist es, das europäische Netzwerk regional zu verankern und dadurch ein Innovations-Ökosystem zu schaffen, [...] und Entrepreneurs in einem einzigartigen Netzwerk für Open Innovation zusammen, um die Innovationsfähigkeit Europas gezielt zu steigern. Innovation, Entrepreneurship und Bildungswesen werden in einem Netzwerk [...] bildet das vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) initiierte und von der EU geförderte „EIT Health“ das größte europäische Innovationsnetzwerk seiner Art. Am Donnerstag, den 06. Mai 
