SUCHE
- 
      
      
      
			
			Einladung zum Branchentalk "Digitale Barrierefreiheit"iheit geht uns alle an. Heute, am 24.11. um 18 Uhr lädt der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) zum Branchentalk "Digitale Barrierefreiheit" in den Räumlichkeiten der Hilfsgemeinschaft [...] dorf. Dabei werden auch die AIT Digital Accessibility Forscher Andreas Sackl und Georg Regal vom Center for Technology Experience bei einem Impulsvortrag Einblicke sowie Resultate aus nationalen und i [...] VÖSI Branchen-Talk: https://eventmaker.at/.../voesi_sigtalk_digitale.../vorschau Am AIT werden am Center for Technology Experience auch folgende Leistungen angeboten: - Accessibility Review von Produkten 
- 
      
      
      
			
			GAIA-X HUB AUSTRIA ALS WICHTIGER TEIL DES EU-ÖKOSYSTEMS FÜR EINE EUROPÄISCHE DATENSOUVERÄNITÄTn gemeinsam mit Lisbeth Mosnik, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) den Standort Österreich in dieser internationalen Initiative. Darüber hinaus [...] Kooperation zwischen Forschung, Industrie und öffentlicher Hand ist die Grundlage für nachhaltige Innovation und gleichzeitig eine essentielle Voraussetzung, um die Wettbewerbsfähigkeit und Datensouveränität [...] t für Digitalisierung, und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ins Leben gerufen (www.gaia-x.at). Als nationale Gaia-X-Anlaufstelle für 
- 
      
      
      
			
			AIT- Hotspot für wissenschaftliche Exzellenz in der Bildverarbeitungitung – bietet Ausstellern und Besucher:innen einen Überblick über die wichtigsten Trends und Innovationen. Herstellende aus der ganzen Welt stellen ihre neuesten Produkte auf der Messe in Stuttgart vor 
- 
      
      
      
			
			SHEtech Online Days 2022Gudrun Haindlmaier, Scientist / Center for Innovation Systems & Policy, ist Teil des Deep Dive 5: Stadt der Zukunft & Metaverse Lara Lammer, Expert Advisor am AIT Center for Technology Experience, [...] Technologie ist ein wichtiger Motor der Innovation, um neben der wirtschaftlichen Entwicklung auch eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Ein Wirtschaftszweig, der immer stärker von weiblichen [...] weiblichen Role Models geprägt und geformt wird. Sie sind es, die Innovation vorantreiben und neue Wege zu einem besseren Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen finden. Denn wenn wir Technik richtig denken 
- 
      
      
      
			
			Das war #NEFI2022internationale wissenschaftliche Konferenz des NEFI Innovationsverbundes in Linz statt. Im Mittelpunkt standen die Bedeutung von Forschung und Innovation sowie die notwendigen Rahmenbedingungen auf dem Weg [...] rin Henriette Spyra (Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)), Landesrat Markus Achleitner [...] (Programm-Managerin Klima- und Energiefonds, Direktorin der Net-Zero Industries Mission bei Mission Innovation) persönlich eröffnet. Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl (Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus 
- 
      
      
      
			
			Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf Weltniveauder Industrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen Sabrina Dusek (AIT Center for Energy), Tara Esterl (AIT Center for Energy) und Julia Vopava-Wrienz (Montanuniversität Leoben) präsentierten die [...] Wirtschaft gaben einen Einblick in ihre Arbeit, die durch die weltweite Forschungsallianz „Mission Innovation“ auch über Österreich hinaus Beachtung findet. Die FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ wächst [...] braucht Pionierinnen und Pioniere. Genau diese finden wir in den Vorzeigeregionen. Mit heimischen Innovationen entlasten wir das Klima und schaffen klimafreundliche Wertschöpfung. Es entstehen Green Jobs in 
- 
      
      
      
			
			SICHERHEIT FÜR AUTONOM FAHRENDE LKWS – BEI JEDEM WETTERVideo dazu: https://www.youtube.com/watch?v=kdqMBsRlAzo Darüber hinaus wird vom AIT (Center for Energy und Center for Technology Experience) ein umfassendes technisches Flottenmanagement-System mit O [...] ndungen entwickelt. Vom Center for Technology Experience wird dazu ein adäquates User Interface erstellt. Das Projekt AWARD wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen [...] gungen in Europa nachhaltig verbessern können - auf Straßen, an Flughäfen oder in Häfen. Das AIT Center for Technology Experience hat die Anforderungen der Nutzer analysiert und einen Prototyp einer T 
- 
      
      
      
			
			MIT INNOVATIVER MIKROBIOM TOOLBOX VERUNREINIGTE BÖDEN SANIERENIndustrie. AIT Bodensanierungs-Experte Thomas Reichenauer, Competence Unit Bioresourcen des AIT Center for Health and Bioresources, übernimmt die wissenschaftliche Koordination und bringt die AIT Expertise [...] asierten Bioremediation ebnen. AIT Experte Thomas Reichenauer, Competence Unit Bioresources des Center for Health and Bioresources, übernimmt die wissenschaftliche Koordination des europäischen Gemei [...] RTDS - VEREIN ZUR FORDERUNG DER KOMMUNIKATION UND VERMITTLUNG VON FORSCHUNG, TECHNOLOGIE UND INNOVATION (RTDS VEREIN, ENGL. RTDS ASSOCIATION) – Österreich AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH – 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologieihren Beitrag zur Stärkung des Technologie- und Wissensstandortes Österreich.“ AIT Center for Energy - Bewerbung Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang [...] ionen. Eines der 23 Beteiligungsunternehmen der TU Graz und ebenfalls Teil des Center of Hydrogen Research ist das HyCentA, Österreichs erste und eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen [...] Forschungsfragen werden im PhD-Programm adressiert. Das AIT, die TU Graz sowie deren Beteiligung HyCentA Research GmbH kooperieren dazu bereits seit 2020 in nationalen Forschungsprojekten. Am 1. Februar 
- 
      
      
      
			
			Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgenTechnologies AIT Center for Low Emission Transport AIT Center for Digital Safety & Security Das Projekt „BatWoMan“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der [...] Institutes of Sweden (Schweden) forschen AIT-Expert:innen vom Center for Low-Emission Transport (Competence Unit Battery Technologies) und vom Center for Digital Safety & Security (Competence Unit Cooperative 
- 
      
      
      
			
			AIT CoDeC-Symposiumvorgesehen sind, eingebunden werden.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology: „Die Innovationsleistung der zukünftigen Stadtplanung wird es sein, mit dem Einsatz digitaler [...] Abkühlung oder zur Aufrechterhaltung der Wärme. Parametrisches Modell für Frankfurt  Das AIT Center for Energy erarbeitete gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & [...] europäischen F&E bei. Pressekontakt AIT: Mag. Margit Özelt, Marketing and Communications, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0) 664 88390660 E: margit.oezelt@ait.ac 
- 
      
      
      
			
			ICI:Microscopy als Top Innovation 2023 ausgezeichnetDas Center für Vision, Automation and Control (Unit High-Performance Vision Systems) darf einen Erfolg feiern, denn das hochperformante Inline 3D Mikroskop zur Qualitätsinspektion ICI: Microscopy wurde [...] wurde vom inVISION Magazin zu den Top-Innovationen 2023 gekürt. Die Fachzeitschrift inVISION ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Bildverarbeitung, Embedded Vision und Messtechnik. Bei der [...] besonders innovative Technologien oder Bedienkonzepte ausgezeichnet wurden. Lösungen, die zu den Top-Innovationen gehören, sollen genauere, bessere oder einfachere Inspektionen ermöglichen. ICI:Microscopy ist 
- 
      
      
      
			
			KlimawandelanpassungDas AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt gemeinsam mit dem Center for Energy & dem Center for Digital Safety & Security den Klima- und Energiefond (KLIEN) und dem Umweltbundesamt [...] Umweltbundesamt bei der Entwicklung von Aktionsplänen für Forschung, Technologie und Innovation in den  Infrastrukturbereichen Energie, Wasser, Verkehr sowie FTI-politische Handlungsempfehlungen. Für diesen 
- 
      
      
      
			
			#IDSF22 – ÖSTERREICH IM MITTELPUNKT DER DIGITALEN WELTKonferenz einzubringen. Helmut Leopold, Head of AIT Center for Digital Safety & Security und Initiator des IDSF: „Neben der Suche nach Innovationen und Vorteilen der umfassenden Digitalisierung und globalen [...] ium für Landesverteidigung, das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und das Bun [...] Mürling Leitung IDSF Organisation | Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)664 235 17 47 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
			
			Gewinne ermöglichen Rekordinvestitionen in europäisch kompetitive Forschungsinfrastrukturder Eigentümer – 50,46 % der Anteile am AIT hält das Klima- und Innovationsministerium (BMK), 49,54 % der Verein für Forschung und Innovation (VFFI) in der Industriellenvereinigung. Als Beratungsgremium [...] Als weiteres Qualitätssicherungselement für den Strategieprozess dient die Evaluierung der AIT Center durch unabhängige und international besetzte Evaluierungspanels, die ebenfalls im Frühjahr des nächsten [...] Arbeitsbedingungen, die das Institut in Europa zu einem Top-Arbeitsgeber in den Bereichen Forschung, Innovation und Technologie machen“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende, der sich bei den beiden Eigentümern 
- 
      
      
      
			
			Wie Mikrobiome unser Lebensmittel System nachhaltiger gestalten könnenBioresources des AIT Center for Health and Bioresources, koordinierte EU-Projekt MicrobiomeSupport. Seither wurde intensiv daran gearbeitet, international Forschung und Innovation im Bereich der Mikrobiome [...] internationalen Partner:innen in Nature Microbiology eine Empfehlung mit dem Titel „Microbiome innovations for a sustainable future.“, die erklärt wie das Potenzial von Mikrobiomen auf dem Weg zu einer 
- 
      
      
      
			
			Nachhaltiger Arbeiten und Leben in der Region Kremsmünstereinschaften und Regionalstrategie entstanden“ so Projektleiterin Doris Wilhelmer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy.  Weitere Infos unter https://www.schaltwerk2030.at/  
- 
      
      
      
			
			Christiane Groher gewinnt den AIT Poster Award 2022Scientists aus sechs AIT Centern am Wettbewerb teilgenommen – jetzt wurden die Gewinner:innen geehrt: Für den Beitrag im Bereich Batterieforschung wurde Christiane Groher aus dem Center for Low-Emission Transport [...] Geschäftsführerin von tecnet equity. Den zweiten Platz belegte Lukas Neidhart, ebenfalls aus dem Center for Low-Emission Transport. Um die Energiedichte von Lithium-Ionen Akkus zu erhöhen, spielt die Erhöhung [...] Ideen in die Praxis umzusetzen. Es freut mich, dass Events wie dieses neben wissenschaftlichen Innovationen auch auf die Relevanz einer mitreißenden Präsentation aufmerksam machen“, sagt Michael Moll, 
- 
      
      
      
			
			AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt Initiative für wissenschaftliche IntegritätDas „Memorandum of Understanding“ von WIFO und IHS wurde nun erweitert und vom Leiter des Center for Innovation Systems & Policy am Austrian Institute of Technology (AIT) Matthias Weber, dem Direktor [...] Bei einem Medienchat am Freitag dem 28.1. sprach Matthias Weber, Head of AIT Innovation Systems & Policy über die gemeinsame Initiative von 5 sozialwissenschaftlichen Instituten für mehr wissenschaftliche 
- 
      
      
      
			
			IÖB-Call: Sechs IT-Lösungen für Gesundheit und Pflege prämiertdrei Kategorien „Innovationen für das Gesundheitsmanagement“, „Innovationen für die Gesundheit“ und „Innovationen für Pflege und Betreuung“ eingereicht werden. Die Kategorie Innovationen für Pflege und [...] IÖB-Servicestelle (IÖB: Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung), eine Initiative der beiden Ministerien BMK und BMDW im Rahmen des Calls „Gesundheits- und Pflege-Innovationen aus Österreich“ gesucht [...] Garschall, Expert Advisor der Competence Unit Experience Contexts and Tools am Center for Technology Experience. Innovationen, die es Menschen ermöglichen, ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben in 
