SUCHE
- 
      
      
      
			
			Jugend Innovativ - Sieger*innen 2020 gekürtSchüler und Lehrlinge erneut bewiesen, welche Innovationskraft in ihnen steckt. Im Wettbewerb konnten sie ihre Ideen nun auch in Projekte übertragen und so Innovationen schaffen. Diesen Einsatz, Fleiß und Id [...] ervice GmbH abgewickelt. Teil der Jury war auch das AIT Austrian Institute of Technology mit dem Center for Digital Safety & Security. Sechs Teams aus Vorarlberg, Oberösterreich und Wien holten sich [...] insgesamt 420 Einreichungen durchsetzen. „Gerade in Zeiten wie diesen, zeigt sich, wie wichtig Innovationen für einen Wirtschaftsstandort sind. Mit innovativen Unternehmen und Projekten gelingt es besonders 
- 
      
      
      
          BE OPEN- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/be-open
 Of Transport Research Institutes (ECTRI), Belgium Vdi/Vde Innovation + Technik Gmbh (VDI/VDE), Germany Athena Research And Innovation Center In Information, Communication And Knowledge Technologies (ATHENA [...] eu/ Pressemitteilung Juni 2021 (in Englisch) BE-OPEN wurde aus Mitteln des Forschungs- und Innovationsprogramms der Europäischen Union für Horizon 2020 im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 824323 gefördert 
- 
      
      
      
          PredictBeetWeevil- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/predictbeetweevil
 duration (in months ): 44 Budget: 594 kEUR Funding: 276 kEUR Project partners: Agrana Research and Innovation Center GmbH Project website: https://www.d4agrotech.at/projekte-partnernetzwerk#c63573 × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          DATA- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/data
 Research Center Non-Destructive Testing GmbH FunderMax GmbH MAXAN Automation Förderschiene Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und 
- 
      
      
      
          COMPACT- /themen/capturing-experience/projects/compact
 Benutzer*innenfreundlichkeit für Nicht-IT-Expert*innen und Automatisierung. Der Beitrag des AIT Centers for Technology Experience besteht in der Durchführung von psychologischen Studien um den menschlichen [...] Garschall This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 740712. 
- 
      
      
      
			
			VR-Training für Sanitäter:innen mit Gender-Perspektive unter AIT-LeitungAusbildung.  Aktuell arbeitet das GAIN-Projektteam unter der Leitung von Julia Himmelsbach (AIT Center for Technology Experience) an der Identifikation der Problemfelder - Eine Tagebuchstudie und einer [...] Trainingsstrategie bieten. Bereits im Projekt MED1stMR, gefördert im EU Horizon 2020 Forschungs- und Innovations Programm, hat das AIT gemeinsam mit Partnern aus ganz Europa umfassende Erfahrungen zum Thema Mixed 
- 
      
      
      
			
			Neues COMET-Modul mit AIT-BeteiligungProMeTheus ist das AIT auch am COMET-Modul BattLab beteiligt, koordiniert vom Polymer Competence Center Leoben (PCCL). BattLab vereint die Methoden der Multiphysik-Werkstoffsimulation mit den Grundlagen [...] Das COMET-Modul BattLab wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaftsstandort (BMAW), sowie 
- 
      
      
      
			
			Telehealthlösung developed by AIT wird globaldie AIT Technologie auch weiter zu internationalisieren“, erklärt Prof. Dr. Elke Guenther, Head of Center for Health & Bioresources am AIT Austrian Institute of Technology. Für den aktuellen Anwendungsfall [...] telbiomed und Siemens Healthineers zeigt wieder einmal, dass in Österreich entwickelte und erprobte Innovationen nicht nur im Inland sondern auch international eingesetzt werden. Lesen Sie mehr 
- 
      
      
      
			
			SCIENCE FORUM: Elektro-Mobilität von morgen    Sektionsleitung-Stellvertreter, Sektion III, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und TechnologiePodium:    Energiespeicher – Schwerpunkte der Zukunft: Die Elekt [...] p;      DI Oliver SCHMEROLD – Direktor, ÖAMTCDr. Christian CHIMANI – Head of Center for Low-Emission Transport, AITDI Theresia VOGEL – Geschäftsführerin, Klima- und Energiefonds Datum: 
- 
      
      
      
			
			Abgesagt: TX Meet-Up: "Data Driven Experience Measurement"findet am Donnerstag, 13.12.2018 von 9:30 bis 11:00 Uhr statt. Er adressiert insbesondere InnovationsmanagerInnen, F&E LeiterInnen sowie Marketing- und ProduktmanagerInnen aus Unternehmen die gerade ihre [...] limitiert. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Nicolas Devantie. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! AIT Center for Technology Experience 
- 
      
      
      
			
			AIT-EXPERTISE IM FOKUS BEI DER „MISSION AUTOMOTIVE“ DER RENAULT GROUP IN PARISAIT-Team, bestehend aus Oliver Zendel und Philipp Glira vom Center for Vision, Automation & Controlsowie Lukas Kröninger und Richárd Révész vom Center for Technology Experience, stellte konkret diese drei [...] raktion (HMI – human machine interaction) und des allgemeinen Fahrzeugerlebnisses lag. Zu den Innovationen gehören unter anderem validierte HMI-Lösungen für automatisierte und nicht-automatisierte Fahrzeuge 
- 
      
      
      
			
			Der autonome GabelstaplerPersonal. In einer erfolgreichen mehrjährigen Forschungskooperation haben Wissenschaftler:innen am AIT Center for Vision, Automation & Control gemeinsam mit ihren Partner:innen bei der Industrie-Logistik-Linz [...] KI. Da Paletten in Aussehen, Typ und Zustand sehr stark variieren, gehen die Expert:innen am AIT Center for Vision & Automation & Control von der geometrischen Form der Paletten aus. Eine Simu [...] im Programm „IKT der Zukunft“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Mehr dazu siehe Presseaussendung Hopper Projektwebseite 
- 
      
      
      
          LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen
 etenz- zentrum Ranshofen GmbH als Competence Unit " Light Metals Technologies Ranshofen" zum AIT Center for Transport Technologies. Das rund 60-köpfige LKR- Team ist führend in der Entwicklung von hochwertigen [...] Oberösterreich Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Horizon 2020 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft INTERREG Österreich - Bayern 2014-2020 [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Christian Chimani Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          cells4.energy- /themen/hybrid-power-plants/projekte/cells4energy
 (z.B.: Flexibilität) im Energiesystem geschaffen. Ziele und innovationsgehalt Das Projekt baut auf den Ergebnissen aus dem Innovationslabor act4. energy auf, das bereits Grundlagen im Südburgenland für [...] Flexibilität, etc.) nötig. cells4. energy ermöglicht durch das Mittel des Reallabors, dass solche Innovation schneller getestet und ausgerollt werden können. Es wird ein diversifiziertes Spektrum von sechs [...] Erkenntnisse Das Projekt strebt die Entwicklung von Modelllösungen, welche in zukünftigen Innovationsprozessen hinsichtlich Energiewende replizierbar sind bzw. diese beschleunigen können. Im Konkreten 
- 
      
      
      
			
			Europas erste 5G Cybersicherheitsübung in Österreich gestartetCyber Range - Training Center“, bei der die Teilnehmer:innen ihre taktisch-operativen Fähigkeiten in diesem wichtigen Bereich trainieren konnten. Der Sektionschef für Innovation und Telekommunikation im [...] AIT Cyber Range – Training Center: https://cyberrange.at/ Pressekontakt: Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & [...] Kooperation zwischen Forschung und öffentlichen Stakeholdern unterstützt. Helmut Leopold, Leiter des Center for Digital Safety & Security am AIT, betonte: „Durch die 'AIT Cyber Range', eine der global 
- 
      
      
      
			
			Gemeinsam aktiv Bleiben – bei jedem Wetterkörperliche Betätigung achten.  Das Forschungsprojekt KliMate unter Leitung von Diotima Bertel vom Center for Technology Experience des AIT untersucht, wie ältere Menschen mithilfe digitaler Technologien [...] nkt Social Experience am AIT bei. Im Fokus steht dabei die komplexe Frage, wie technologische Innovationen die vielfältigen gesellschaftlichen Bedürfnisse bestmöglich abdecken können, und wie zugleich [...] Gesundheitstechnologien einbringt. „Unter einem Living Lab verstehen wir ein realitätsnahes Innovationsumfeld – das kann ein Altersheim, eine Wohnung oder eine Fabrik sein – in dem neue Technologien, D 
- 
      
      
      
			
			AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREISNeue Technologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung [...] AIT-Managing Director ergänzt: „Der Gewinn des Houskapreises bestätigt eindrucksvoll unsere Stärke, Innovationen erfolgreich zu verwerten. MEDUSA ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir Forschungsergebnisse gezielt [...] marktnahe Lösungen verwandeln und so nachhaltig wirtschaftlichen Mehrwert für Österreich schaffen.“ Innovation mit praktischer Wirksamkeit  Projektleiter Univ.-Prof. Dr. Markus Makoschitz, Principal Scientist 
- 
      
      
      
			
			PETRA THANNER IST NEUES VORSTANDSMITGLIED DER EMVAThanner hochmoderne wissenschaftliche Forschung mit den Bedürfnissen der Industrie und fördert so Innovationen für optimierte und nachhaltige Produktionsprozesse. Am 13. Juni und wurde sie im Rahmen der General [...] Darüber hinaus stärkt Markus Clabian, Head of Competence Unit High-Performance Vision Systems am Center for Vision, Automation & Control, als Mitglied im Advisory Board des European Machine Vision [...] Köpfen aus Wissenschaft und Industrie. Hier präsentieren internationale Wissenschaftler:innen ihre Innovationen im Bereich Machine Vision.  
- 
      
      
      
			
			Anti-Korruptionstag 2024: KI als Gamechanger für Integrität und Compliance?Abteilung Digitale- und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), Günter Horniak (Leiter des Studiengangs [...] Hochkarätiger Panel-Talk mit Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security zum Thema "Maschine vs. Moral" KI und Gesellschaft: Revolution für Arbeit und Gesellschaft Autor, Historiker 
- 
      
      
      
          DigiCell- /themen/battery-materials-characterization/projekte/digicell
 University Linz Politecnico di Torino Leitat Technological Center University of Picardie Jules Verne Centre National de la Recherche Scientifique Innovation in Research & Engineering Solutions International Standards [...] bestehend aus 13 europäischen Partnern, an innovativen Ansätzen für nachhaltige Batterietechnologien. Innovationen durch DigiCell DigiCell optimiert die Fertigungs- und Testprozesse von Batteriezellen und Packs [...] Green Deal “. This project has received funding from the European Union’s Horizon research and innovation action under grant agreement No. 101135486. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert 
