SUCHE
-
Performance+
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/performance
Steuerung in Echtzeit: Kommunikation und Feedback der Sensoren, Hardware - und Software -Werkzeuge für Tests, Validierung, Demonstration und Zielkontrolle. Performance Plus ist auf 36 Monate angelegt und wird
-
Energy Conversion and Hydrogen
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
simulationsbasierte Entwicklung von Technologien, Modulen und Systemen Fortgeschrittene Präqualifikation, Tests und Validierung Entwicklungsschwerpunkt TRL 3-7 ("from lab to demo") Unsere Lösungen Wasserstoff und
-
Heat Harvest
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/heatharvest
en des thermischen Verhaltens des Untergrunds bei Eintragung solarer urbaner Abwärme in einem Großtestfeld auf einem Freigelände und begleitenden Laborexperimenten sowie Simulationen unter verschiedenen
-
Planung und Betrieb von Stromnetzen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/planung-und-betrieb-von-stromnetzen
Stabilitätsanalysen mit Schwerpunkt auf Systemen mit geringer Trägheit. Hardware -in-the- Loop ( HiL )-Tests zur Validierung von Echtzeit-Systemverhalten und Steuerungsstrategien in einer simulierten Umgebung
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/urban-transport-tbilisi
entwickelt. Diese Szenarien beinhalteten Maßnahmen zur Neugestaltung der lokalen und regionalen Bushaltestellen, zur Gewährleistung eines reibungslosen Verkehrsflusses und zur Verbesserung des Komforts im [...] Tool , wurde an die lokalen Gegebenheiten in Tiflis angepasst. Im März und April 2017 gab es eine Testumfrage mit MitarbeiterInnen des AIT und vier lokalen TeilnehmerInnen, gefolgt von weiteren Anpassungen
-
Open QKD
- /themen/cyber-security/projects/open-qkd
Open QKD Open QKD Open European Quantum Key Distribution Testbed Die Vielzahl an Berichten, Zeitungsartikel und Reportagen über Cybersicherheit und Cyberkriminalität (z.B. Ransomware , Phishing , DDoS [...] MT PELERIN GROUP SA Förderprogramm: H2020-SU-ICT-2018-3, SU-ICT-04-2019, Quantum Key Distribution testbed Projektlaufzeit:09/2019-02/2023 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name
-
KRAKEN
- /themen/cyber-security/projects/kraken
schemata (eIDAS-konform) abgeleiteten Vertrauens- und Sicherheitsniveaus einbeziehen kann; (2) Getestete Datenmarktplatztechnologien, die sowohl die gemeinsame Nutzung von Daten als auch die gemeinsame [...] Austausch personenbezogener Daten unter Wahrung der Privatsphäre erleichtert und in zwei Pilotprojekten getestet wurde. Die Plattform ermöglicht drei Modalitäten des Datenaustauschs: verschlüsselte Stapeldate
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/urban-transport-tbilisi
entwickelt. Diese Szenarien beinhalteten Maßnahmen zur Neugestaltung der lokalen und regionalen Bushaltestellen, zur Gewährleistung eines reibungslosen Verkehrsflusses und zur Verbesserung des Komforts im [...] Tool , wurde an die lokalen Gegebenheiten in Tiflis angepasst. Im März und April 2017 gab es eine Testumfrage mit MitarbeiterInnen des AIT und vier lokalen TeilnehmerInnen, gefolgt von weiteren Anpassungen
-
Funktionelle Beschichtungen
- /loesungen/funktionelle-beschichtungen
Materialentwicklung und Charakterisierung im Bereich der oben genannten Technologien und Methoden (Feldtest-) Monitoring von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen im Labormaßstab 2. Entwicklungsdienstleistungen [...] genannten Technologien und Methoden Prozess- und Prototypen-Entwicklung inklusive Monitoring in Feldtests 3.Entwicklungsdienstleistungen für die Photovoltaik und Optoelektronik Entwicklung nachhaltiger
-
Wasserstoff
- /loesungen/wasserstoff
Wasserstoff Was ist Wasserstoff? Wasserstoff (chemisches Symbol: H ) ist das leichteste und häufigste Element im Universum. Es ist ein farb- und geruchloses Gas und besteht aus nur einem Proton und einem [...] Wasserstoff ist ein farb- und geruchloses Gas, das bei Raumtemperatur gasförmig vorliegt. Es ist das leichteste Element im Periodensystem und hat eine sehr geringe Dichte. Sein Schmelzpunkt liegt bei -259,16 [...] Wasserstoff ist hochentzündlich und kann mit Sauerstoff explosiv reagieren. Leicht: Er ist das leichteste aller Elemente und hat die geringste Dichte aller Gase. Energieträger: Wasserstoff kann als sauberer
-
Infektionskrankheiten
- /themen/molecular-diagnostics/systems-integration-point-of-care-devices-1-1-1
Entwicklung von neuen Antibiotika relevant sind. In der Vergangenheit haben wir einen diagnostischen Test entwickelt und klinisch validiert der alle relevanten Antibiotikaresistenzen detektieren kann. In
-
Diagnostic Biosensors
- /loesungen/molecular-diagnostics/diagnostic-biosensors
ler 4-Punkt-Sondenstation Elektrochemische Potentiostaten Vollständig ausgestatteter optischer Testaufbau für integrierte Wellenleiterbauelemente in verschiedenen Wellenlängenbereichen UV-VIS-NIR-MIR-
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
gsschritten: Analyse der aktuellen Sitzstruktur, Design der Leichtbau-Sitzstruktur und virtueller Test der Festigkeit, Herstellung von Prototypteilen, und Aufbau des neuen QUIET -Demonstratorsitzes. Optimierte
-
NEXTBMS
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextbms
n BMS zusammenbauen. Anschließend werden die Prototypen unter verschiedenen Betriebsbedingungen getestet, um die implementierten Sicherheitsfunktionen sowie die Erkennung fehlerhafter Zellen innerhalb
-
MEASURE
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/maia-1
gender, or organizational belonging. The project contents are carefully evaluated, before being tested in emergency exercises for fire service and emergency medical service . This ensures added value
-
Magnesiumlegierungen
- /themen/legierungsentwicklung/magnesiumlegierungen
verbesserte Brandbeständigkeit bei gleichzeitig guten mechanischen Eigenschaften Zertifizierung: Brandtest nach FAA bestanden deutlich kostengünstiger als Legierungen mit vergleichbarer Brandbeständigkeit
-
Infektionskrankheiten
- /themen/molecular-diagnostics/infektionskrankheiten
Entwicklung von neuen Antibiotika relevant sind. In der Vergangenheit haben wir einen diagnostischen Test entwickelt und klinisch validiert der alle relevanten Antibiotikaresistenzen detektieren kann. In
-
Battery2Life
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/battery2life
Konstruktionsprinzipien werden in zwei vielversprechenden und nachhaltigen Anwendungsszenarien getestet und bewertet: häusliche Speicheranwendungen in Österreich sowie netzweite Speicheranwendungen in
-
Sekohs Theiss
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/sekohs-theiss
neuen Groß-Photovoltaik-Anlage (3 MW) kombiniert. Dieses Hybridspeichersystem soll durch umfassende Feldtests validiert und durch innovative Methoden im Betrieb optimiert werden. Die Verbesserungen umfassen
-
Wertschöpfungskette für Wasserstoff
- /loesungen/wasserstoff/wertschoepfungskette-fuer-gruenen-wasserstoff
von Wasserstoff muss dieser gespeichert und transportiert werden. Da Wasserstoff das kleinste und leichteste Element ist, stellt seine Speicherung eine technische Herausforderung dar. Speichertechnologien