SUCHE
- 
      
      
      
			
			Zoom Kindervorlesung "Die Stadt der Zukunft"stellen ihre Forschungsmethoden vor.  Gudrun Haindlmaier, Research Field Koordinatorin im Center for Innovation Systmes & Policy hält eine Vorlesung zum Thema "Wie gestalten wir gemeinsam die Stadt 
- 
      
      
      
			
			Der zweite Living Standard Award für AIT Digital Health Gruppeausgezeichnet. Das gemeinsame Projekt der AIT Competence Unit Digital Health Information Systems (Center for Health and Bioresources) mit der ELGA GmbH, dem Landesinstitut für integrierte Versorgung Tirol [...] Standards ist die unabhängige und neutrale österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation und vernetzt gemeinsam mit europäischen und internationalen Standardisierungspartnern (z. B. ISO [...] Vorhang geholt. Die Auszeichnung zeigt, wie mit Standards wirtschaftlicher Erfolg mitgestaltet, Innovationen vorangetrieben und Ideen exportfähig gemacht werden. AIT wurde schon mehrfach mit dem Preis a 
- 
      
      
      
			
			Wie es um die EU-Missionen in Österreich stehtauch spezifisch innerhalb der fünf Missionen“ so Projektleiterin Andrea Kasztler vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die Ergebnisse zeigen, dass Österreich im Bereich der öffentlichen [...] gen notwendig sein. Die Baseline-Studie wurde von AIT Austrian Institute of Technology (Center for Innovation Systems & Policy) gemeinsam mit Joanneum Research (Policies) im Auftrag vom Bundesministerium 
- 
      
      
      
			
			AIT & wiiw Studie: Österreichs Export-Unternehmen ökonomisch und technologisch führendftlicher Direktor des wiiw und Co-Autor der Studie. Gemeinsam mit Bernhard Dachs vom AIT Center for Innovation Systems & Policy hat Stehrer 5.000 Unternehmen aus der Sachgüterproduktion analysiert [...] steht es um die exportorientierten Unternehmen im Land? Wie wichtig sind sie für Produktivität, Innovation, Beschäftigung und Wertschöpfung? Diese Fragen hat eine neue Studie des Wiener Instituts für I [...] die Produktivität und die Exportmöglichkeiten der Unternehmen zu stärken, so die Autoren. Mehr Innovation spielt dabei aus Ihrer Sicht die Schlüsselrolle. „Verstärkte Anstrengungen bei Forschung und E 
- 
      
      
      
			
			DATENSOUVERÄNITÄT FÜR EINE WETTBEWERBSFÄHIGE UND NACHHALTIGE GESELLSCHAFTt für Digitalisierung, und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ins Leben gerufen (www.gaia-x.at). Als nationale Gaia-X-Anlaufstelle für [...] . Das Management Board des Gaia-X Hub Austria hat unter der Leitung von Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT als Chair vier strategische Handlungsfelder für die Gestaltung [...] nutzen können, als Basis für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Henriette Spyra, Sektionsleiterin Innovation & Technologie im BMK, strich die notwendige Kollaboration verschiedener Akteure als Voraussetzung 
- 
      
      
      
			
			Wie machen wir Pflanzen so klimaresistent wie den Leindotter?Trockenheit; Eigenschaften, die heute wichtiger sind als je zuvor. Die AIT Expertin Claudia Jonak (Center for Health and Bioresources) geht im H2020 Projekt UNTWIST dem Geheimnis der Pflanze auf den Grund [...] en möglich ist. Claudia Jonak, UNTWIST Projekkoordinatorin (AIT Competence Unit Bioresources des Center for Health & Bioresources) erklärt: „Unser Ziel ist es einerseits Leindotter wieder bekannter [...] (INI), RTDS – Verein zur Förderung der Kommunikation und Vermittlung von Forschung, Technologie und Innovation. Nach einer gründlichen Evaluierungsphase wurden aus mehr als 50 unterschiedlichen Leindotter-Linien 
- 
      
      
      
			
			Datensouveränität für eine nachhaltige, wettbewerbsfähige GesellschaftFinanzen (BMF) Henriette Spyra, A, Sektionsleiterin Innovation & Technologie, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)  Roland Fadrany, A, Chief [...] Tschohl, A, Leiter Research Institute - Digital Human Rights Center Helmut Leopold (Moderator), A, Chairman Gaia-X Hub Austria, Head of Center AIT Austrian Institute of Technology Workshop Praxisteil: [...] Aktuelle Monopolstrukturen beeinträchtigen die Teilhabe an neuen Geschäftsmodellen und behindern Innovationen und Weiterentwicklung. Herausforderungen wie Pandemien, Klimakrisen und steigender Ressourcenmangel 
- 
      
      
      
			
			Datensouveränität für eine nachhaltige, wettbewerbsfähige GesellschaftFinanzen (BMF) Henriette Spyra, A, Sektionsleiterin Innovation & Technologie, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)  Roland Fadrany, A, Chief [...] Tschohl, A, Leiter Research Institute - Digital Human Rights Center Helmut Leopold (Moderator), A, Chairman Gaia-X Hub Austria, Head of Center AIT Austrian Institute of Technology Workshop Praxisteil: [...] Aktuelle Monopolstrukturen beeinträchtigen die Teilhabe an neuen Geschäftsmodellen und behindern Innovationen und Weiterentwicklung. Herausforderungen wie Pandemien, Klimakrisen und steigender Ressourcenmangel 
- 
      
      
      
			
			Mission 2030: Jugendliche wollen Klagenfurt zur Smart City machenund smart bis 2030). Im Rahmen des Projekts Mission KS30 leitete Doris Wilhelmer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy den ersten Foresight-Jugendprozesses in Österreich. Es wurde aus Mitteln 
- 
      
      
      
			
			HIGH-TECH MADE IN AUSTRIA: MODERNSTE DIGITALISIERUNGSLÖSUNGEN AUF EUROPAS GRÖSSTER MESSE FÜR IT-SICHERHEIT VORGESTELLTich im Kontext des Schutzes kritischer Infrastrukturen, uvm. Das Center besitzt in nationalen und internationalen Innovationsprogrammen eine anerkannte Position und ist gestaltender Teil vieler europäischer [...] stand (Nummer 7-216) auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit ganz unter dem Motto "Sharing Innovation": Die IT Full-Stack Provider X-Net, Rimage Europe, LISEC sowie ThreatGet und Österreichs größte [...] Forschungseinrichtung und hochspezialisierter Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie. Im Center for Digital Safety & Security arbeiten über 200 Expert:innen an modernsten Informations- und 
- 
      
      
      
			
			Das waren die 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022Events ausgerichtet. Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie (BMK), der AMAG Austria Metall AG, Gatan Inc., voestalpine AG,  4a engineering [...] für ihre Unterstützung!   Weiterführende Links: 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 AIT Center for Low-Emission Transport LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen 
- 
      
      
      
			
			12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 in SalzburgHenriette Spyra, MA, die Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wird die Tagung eröffnen [...] unity unterstützt.“   Die Leichtmetalltage als Green Event Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport des AIT und Geschäftsführer des LKR, gibt einen Ausblick auf die Konferenz: [...] ausgerichtet.“   Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie (BMK), der AMAG Austria Metall AG, Gatan Inc., voestalpine AG,  4a engineering 
- 
      
      
      
			
			EXPEDITION KI - Flugplan für Künstliche Intelligenz in der PraxisAm 4.Oktober 2022 finden Entscheidungsträger:innen aus Corporates, Innovationsleiter:innen, KMUs, Startups, Dienstleister und Forschungseinrichtungen mit KI-Lösungsanbietern und Vertreter:innen der K [...] gewonnenen Erfahrungen zu lernen.  Martin Boyer, Christoph Schmittner und Andrew Lindley aus dem Center for Digital Safety & Security werden mit den Themen Fake News Detection, ThreatGet und dem Fake [...] demonstrieren. Ross King, Head of Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence im Center for Digital Safety & Security erörtert in seiner Keynote das Thema "Die Vertrauenswürdigkeit 
- 
      
      
      
			
			12. Austrian Innovation ForumDas 12. Austrian Innovation Forum, das Jahresforum für Innovation in Unternehmen, findet am 13./ 14. Oktober 2022 im ERSTE Campus Wien statt. Das Austrian Innovation Forum ist das führende Jahresforum [...] innen nehmen daran teil. Karl-Heinz Leitner vom Center for Innovation Systems & Policy spricht über "New Energy of Industry: Im Innovationsverbund die Dekarbonisierung der Industrie bewältigen".  [...] Jahresforum für Innovation in Unternehmen. 200 Geschäftsführer:innen und Unternehmer:innen, Leiter:innen Innovation, Forschung und Entwicklung, Transformation, Strategie sowie Forscher:innen und Wissensch 
- 
      
      
      
			
			EXPEDITION KI - Flugplan für Künstliche Intelligenz in der PraxisAm 4.Oktober 2022 finden Entscheidungsträger:innen aus Corporates, Innovationsleiter:innen, KMUs, Startups, Dienstleister und Forschungseinrichtungen mit KI-Lösungsanbietern und Vertreter:innen der K [...] gewonnenen Erfahrungen zu lernen.  Martin Boyer, Christoph Schmittner und Andrew Lindley aus dem Center for Digital Safety & Security werden mit den Themen Fake News Detection, ThreatGet und dem Fake [...] demonstrieren. Ross King, Head of Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence im Center for Digital Safety & Security erörtert in seiner Keynote das Thema "Die Vertrauenswürdigkeit 
- 
      
      
      
			
			STAATSPREIS-NOMINIERUNG FÜR AIT CYBER SECURITY-LÖSUNG „THREATGET“Informationen über das Center: https://www.threatget.eu Pressekontakt: Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & [...] Gesamtsystems bis hin zur Umsetzung begleiten (Security-by-Design). Bereits 2020 wurde die besondere Innovation von ThreatGet durch den österreichischen eAward in der Kategorie "Industrie 4.0“ bestätigt und [...] verschiedenen Vorausscheidungen einmal mehr seine herausragende Qualität. Dazu Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: “Wir gratulieren Sparx Services CE ganz herzlich zur N 
- 
      
      
      
			
			Kreislaufwirtschaft über die gesamte Wertschöpfungskette gedachtKunststoff-Kreislaufwirtschaft Im Projekt SPS Roadmap erarbeitete das AIT Center for Innovation Systems & Policy gemeinsam mit der oberösterreichischen Standortagentu [...] Technology verfolgt hier einen systemischen, sektorübergreifenden Ansatz, der die Expertise aus mehreren Centern entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Rohstoffen, Produkten und Gebäuden bis hin zur Stadt- [...] und den relevanten Stakeholdern zur Verfügung zu stellen“, erläutert Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT. Im Unterschied zur linearen Produktionsweise zeichnen sich zirkuläre Geschäftsmodelle 
- 
      
      
      
			
			Eine Agenda für transformative ForschungTransdisziplinarität. Anfang Dezember beschäftigten sich Expert:innen auf Einladung des AIT Centers for Innovation Systems & Policy in einem transdisziplinären 2-tägigen Workshop mit Transformationstheorien 
- 
      
      
      
			
			Strukturen für ein klimafreundliches Lebenprozess begleitet. Unter den Autor:innen sind auch Klaus Kubeczko und Matthias Weber vom Center for Innovation Systems & Policy. Es ist in Österreich derzeit schwierig, klimafreundlich zu leben – 
- 
      
      
      
			
			Matthias Weber in Expert:innenpool des Produktivitätsrates berufenes beitragen und ihn in Fachfragen beraten. Unter ihnen ist auch Matthias Weber, Head of Center for Innovation Systems & Policy. Die Expert:innen werden durch ihr profundes Fachwissen den Produkt 
