SUCHE
- 
      
      
      
          Stadtplanung 2.0: Corona-Krise zeigt, wie Kooperation fun- /blog/stadtplanung-2-0
 07.05.2020 Im „City Intelligence Lab “ des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology werden städtebauliche Planungen gemeinsam mit Auftraggebenden und Nutzenden durchgeführt und die Au [...] spektive mithilfe digitaler Technologien im Labor“, erläutert Wolfgang Hribernik, Leiter des AIT Center for Energy . Das bedeutet, dass im Labor Planer, Auftraggebende und Nutzende an interaktiven Pro [...] verfügbar sind, sind vom nice-to-have zum must-have geworden.“ Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2019dem Weg zur Digitalisierungshauptstadt in Europa“ dreht sich alles um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich FutureTech und Digitalisierung. Die IT-Wirtschaft und die Stadt Wien machen in zwei [...] Event der DigitalCity.Wien-Initiative über die Bühne. Veranstalterin der Digital Days ist Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding und Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien Initiative [...] Days 2019 Das AIT Austrian Institute of Technology ist Event-Partner. Verschiedene Expert*innen des Center for Digital Safety & Security geben an beiden Tagen spannende Einblicke in brandaktuelle Topics 
- 
      
      
      
          IntelLiGent- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/intelligent
 Projektpartner, um deren Materialien und Konzepte zu entwickeln. David Dirnbauer, Batterieforscher am AIT Center for Transport Technologies: „Die zunehmende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen stellt [...] Batteriezellproduktion in Europa leisten.“ Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon EUROPE der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101069765 (IntelLiGent) [...] dirnbauer(at)ait.ac.at Projektpartner SINTEF Vianode Topsoe Empa Oxford University Customcells E-lyte Innovations GmbH Millor Battery IREC Projektwebsite https://heuintelligent.eu/ 
- 
      
      
      
			
			OVE Fem-Meetup: Data Science und Künstliche IntelligenzIntelligenz. Mit welchen Maßnahmen können Unternehmen Frauenkarrieren fördern? Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology, gab zu Beginn der Ver [...] Unternehmen. Frauen werden in der IT dringend gebraucht. Internationale führende Exzellenz und Innovationsstärke auch im Digitalbereich kann nur durch Diversität und Vielfalt erreicht werden, um einen nachhaltigen [...] ist es wichtig, KI kontrollierbar zu halten? Darüber sprach Anahid Naghibzadeh-Jalali, Scientist am Center for Digital Safety & Security am AIT. Um Big Data Analyse und wie diese beispielsweise zum besseren 
- 
      
      
      
			
			Auszeichnung zum Ehrendoktorat für Erwin SchoitschIm Rahmen seiner mehr als 50-jährigen herausragenden Tätigkeit hat Erwin Schoitsch, Center for Digital Safety & Security eine unermüdliche Hingabe für die Verbesserung von Softwareprozessen und die [...] Schoitsch eine Quelle der Inspiration und des Stolzes, der unsere gemeinsame Vision für Exzellenz und Innovation verkörpert. Aus diesem Grund wurde Erwin Schoitsch das Ehrendoktorat der MDU als Anerkennung für 
- 
      
      
      
			
			Wie ältere Personen von automatisierten Fahrtechnologien profitierenanderen Verkehrsteilnehmer*innen, sowie den relevanten Kontextfaktoren.  Eine neue Studie des AIT Center for Technology Experience widmete sich daher nun den Möglichkeiten, Barrieren und Auswirkungen von [...] Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
			
			TX Meet-Up zum Thema VR-PlanningAm 09.05. fand am AIT Center for Technology Experience wieder ein spannendes TX Meet-Up zum Thema „Einsatz von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Planungs- und Bauprozess“ statt. Die Experten [...] wurde im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gefördert. Projektpartner sind das AIT Austrian Institute of Technology, Fraunhofer 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zum sicheren Netzwerk zur Quantenkommunikation in Europaund auszubauen.“ so Dr. Gernot Grimm, Leiter der Sektion III – Innovation und Telekommunikation im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Hannes Hübel, Scientist am AIT und Projektleiter [...] Marktreife zu führen, damit dem Einsatz im Alltag nichts mehr im Wege steht.” Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT: “Mit der europäischen OPENQKD Initiative baut Europa auf [...] e Forschungseinrichtung und der Spezialist für die zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft. Im Center for Digital Safety & Security werden modernste Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) 
- 
      
      
      
			
			Trends in der WerkstoffforschungWettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftssystemen mitbestimmen. Kontakt: Marianne Hörlesberger, AIT Center for Innovation Systems & Policy  [...] der Workshop gemeinsam von BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) – Mag. Alexander Pogany, der ASMET (The Austrian Society for Metallurgy and Materials) 
- 
      
      
      
			
			Christiane Groher gewinnt den AIT Poster Award 2022Scientists aus sechs AIT Centern am Wettbewerb teilgenommen – jetzt wurden die Gewinner:innen geehrt: Für den Beitrag im Bereich Batterieforschung wurde Christiane Groher aus dem Center for Low-Emission Transport [...] Geschäftsführerin von tecnet equity. Den zweiten Platz belegte Lukas Neidhart, ebenfalls aus dem Center for Low-Emission Transport. Um die Energiedichte von Lithium-Ionen Akkus zu erhöhen, spielt die Erhöhung [...] Ideen in die Praxis umzusetzen. Es freut mich, dass Events wie dieses neben wissenschaftlichen Innovationen auch auf die Relevanz einer mitreißenden Präsentation aufmerksam machen“, sagt Michael Moll, 
- 
      
      
      
			
			DigiCell: Nachhaltige Fertigung von Batteriezellen und Packs durch digitale Prozesse und KI-basierte DatenanalytikLinz Politecnico di Torino Leitat Technological Center University of Picardie Jules Verne Centre National de la Recherche Scientifique Innovation in Research & Engineering Solutions International [...] 13 europäischen Partnern, an innovativen Ansätzen für nachhaltige Batterietechnologien.   Innovationen durch DigiCell DigiCell optimiert die Fertigungs- und Testprozesse von Batteriezellen und Packs [...] t.eu/ This project has received funding from the European Union’s Horizon research and innovation action under grant agreement No. 101135486. 
- 
      
      
      
			
			AIT beim Virtual Reality Symposium der SIAKPartner waren bei der Konferenz vertreten. Benjamin Schuster vom Johanniter Research & Innovation Center stellte das Projekt aus Sicht der Notfalls- und Einsatzorganisation vor und berichtete vom ersten [...] Markus Murtinger, Head of Unit Experience Business Transformation am AIT Center for Technology Experience, gab in seinem Vortrag einen Überblick über „Challenging Environments“ und aktuelle Forschungsprojekte [...] bzw. angreifbaren Objekten). MED1stMR Training selbst probieren Jakob Uhl, PhD Kandidat am AIT Center for Technology Experience, präsentierte Ergebnisse und die aktuelle Forschung rund um Biosignal- 
- 
      
      
      
			
			IMAGINE23Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) luden zur IMAGINE23 in die Expedithalle [...] herzlich bei den Forscher:innnen Lukas Fischer (Research Manager Data Science, Software Competence Center Hagenberg), Rudolf Heer (Silicon Austria Labs GmbH, Head of Research Unit ELS, Sensor Systems;&n 
- 
      
      
      
			
			Förderung digitaler SicherheitslösungenResearch Engineer im Center for Digital Safety & Security am AIT und Projektleiter von “defalsif-ai” der Presse anhand eines neuen medienforensischen Werkzeugs, welche Innovationen im Rahmen der österr 
- 
      
      
      
          Gemeinsam aus der COVID-Krise lernen- /blog/gemeinsam-aus-der-covid-krise-lernen
 (15 bis 17 Uhr), bei einer Online-Diskussion unter der Leitung von Manfred Tscheligi, Leiter des Center for Technology Experience am AIT Austrian Institute of Technology und Professor an der Universität [...] Dabei handelt es sich um eine vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiierte Denk-Werkstatt – einen digitaler Diskussionsraum, der offen für [...] Offensive und Cbased im Auftrag des BMK zusammen. Test -Eine Frage, die Manfred Tscheligi, Leiter des AIT Center for Technology Experience , umtreibt: Wie kann „Distancing“ als neues Gesellschaftskonzept implementiert 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek:Bewegung bei Österreichs BIM-Zukunft: Als Innovationspartner setzen das AIT Austrian Institute of Technology, Austrian Standards und Digital Findet Stadt die Weiterentwicklung der bestehenden BIM-Definitionen [...] Lösung für die Branche ist groß.  Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy, ergänzt: „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM [...] Expertise und Finanzierung gefragt Um dieses Ziel zu erreichen, möchte das AIT als technischer Innovationspartner den bestehenden „ASI Merkmalserver“ mit Inhalten füllen, und übernimmt gemeinsam mit Digital 
- 
      
      
      
			
			EU Workshop zu nachhaltiger Landwirtschaft in Niederösterreiche aufzubauen, um Innovation und Unternehmertum in der Branche in ganz Europa zu fördern. Das AIT ist seit 01.01.2020 Core Partner des EIT Food Netzwerks, Europas führende Innovations- und Technologie [...] aktiv verbessert werden kann. AIT Koordinatorin des Workshops, Tanja Kostic, Mikrobiomexpertin am AIT Center for Health and Bioresources, erklärt: „Wir möchten mit diesem Workshop alle Landwirte und Landwirtinnen [...] der Nachhaltigkeit aufzubauen. Über EIT Food EIT Food wurde durch das Europäische Institute für Innovation and Technologie gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt eine integrative und innovative Gemeinschaft 
- 
      
      
      
			
			AIT ist Mitglied der österreichischen Plattform für Human BiomonitoringMitglied. Das BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) hat das AIT Center Health & Bioresources zur Teilnahme an der Plattform eingeladen, das durch [...] internationalen Projekten werden momentan unterschiedlichste Themengebiete diskutiert, bei denen das Center Beiträge liefern könnte, wie zum Beispiel Effekte von Mikroplastik auf die menschliche Gesundheit 
- 
      
      
      
          Kunst und Wissenschaft- /blog/kunst-und-wissenschaft
 vergangenen beiden Jahren „Artist-in-Residence“ am AIT ist und arbeite dabei insbesondere mit dem Center for Energy zusammen. Im Vorjahr waren im Foyer die Ergebnisse des Kunst-Projekts " capture " zu sehen [...] realisiert: In einem jeweils einminütigen Clip interpretiert Chris Noelle die Forschung der verschiedenen Center des AIT auf künstlerische Weise. Ergebnisse der bisherigen Kunst-Projekte am AIT sind im 1. Stock [...] Künstlerduo Process Studio wird dabei mit der Competence Unit Complex Dynamical Systems des AIT Centers for Vision, Automation & Control kooperieren. ÜBER ARTTEC at AIT Seit dem Jahr 2016 zeigt das Ku 
- 
      
      
      
			
			AIT-Forscher Bernhard Schrenk erhält ERC Proof-Of-Concept GrantBernhard Schrenk, Leiter der Photonik-Forschungsgruppe im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology, erhält für die Erforschung einer neuen Methode, mit der sich [...] aus exzellenter Grundlagenforschung durch eine Erhöhung des technologischen Reifegrades echte Innovationen zu machen, die den Menschen nützen und den Wirtschaftsstandort Österreich stärken. Mit dieser [...] Auszeichnung durch den ERC an Bernhard Schrenk hat das AIT einen weiteren wichtigen Baustein in der Innovationskette von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung bis hin zur industriellen Entwicklung 
