SUCHE
- 
      
      
      
			
			Interview mit den Managing Directors in “Austria Innovativ”tion, the effects of the Corona Pandemic on our company as well as the new strategy period. The latest developments at AIT are also discussed – our activities in Vorarlberg as well as the Principal Scientist 
- 
      
      
      
			
			Symposium on Innovative Smart Grid Cybersecurity Solutionssecurity. A major highlight of this symposium will be a demonstration of a cyber-attack in the AIT SmartEST Laboratory, showing how field devices can be compromised using an advanced persistent threat. 
- 
      
      
      
			
			International Conference on Quantum Cryptography - QCrypt 2015Maurhart expert at the AIT Digital Safety & Security Department, will host a Workshop about the latest Open Source Software for QKD Post Processing. The main goals of the conference are to represent 
- 
      
      
      
          DRIVER+- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/driver
 challenges and delivering solutions that are modular, flexible and adaptable. These solutions must be tested and validated in realistic environments; they must be evaluated to assess their true benefits and [...] project has created a set of sustainable outputs for crisis management stakeholders. They include a Test -bed for the assessment of innovative crisis management innovations through trials; a Portfolio of 
- 
      
      
      
          Thermische Energiespeicherung in kristallinen Gesteinen- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/thermische-energiespeicherung-in-kristallinen-gesteinen
 Thermal Energy Storage (ATES) bietet eine attraktive Lösung als großvolumige Erdbeckenspeicher. ATES-Technologie ist aber in Österreich (z.B. Städte mit Fernwärmenetz) und vielen EU-Staaten weder technologisch [...] ATES Vienna wird daher die Entwicklung einer Roadmap für die zukünftige Implementierung von ATES-Technologien in Österreich im Einklang mit dem Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) 2021-2030 bringen 
- 
      
      
      
          Assistive & Autonomous Systems- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
 Informationen. Um diesen Aufwand bei der Sammlung von Realdaten aber auch um die Anzahl von realen Testszenarien zu reduzieren, untersuchen wir Möglichkeiten synthetische Daten zu gewinnen und simulieren Fahr- [...] Kartierung Thema KI & Maschinelles Lernen Lösungen Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Labore und Testumgebungen Labor Large-Scale Robotics Lab Labor Aerial Systems Lab Labor Machine Vision Lab Messeauftritt 
- 
      
      
      
          lila4green- /lila4green
 Lab („LiLa“ for Green) werden mit den BewohnerInnen und Stakeholdern unterschiedliche Methoden ausgetestet, um Bevölkerung, Investoren, Bauträgern und PlanerInnen die Vorteile von grün- blauer Infrastruktur [...] des Assessments (zB Crowdsourcing ) und der Visualisierung (Virtual Reality, Augmented Reality ) getestet. In der Monitoring -Phase wird eine Kombination aus Messungen, Simulationen und Befragungen angewandt 
- 
      
      
      
			
			CAMBER – Innovatives EU-Projekt für sichere und nachhaltige Straßeninstandhaltung gestartetßnahmen kombinieren. Ein zentrales Anliegen von CAMBER ist es, dringend benötigte Forschung und Tests kostengünstiger Verkehrssicherheitsmaßnahmen sowie ressourcenschonender Wartungstechniken zu unterstützen [...] orte des Projekts in Portugal, Spanien, Griechenland, Kroatien und den Niederlanden dienen als Testfelder, um die entwickelten Lösungen unter realen Bedingungen zu validieren. Ziel ist es, bewährte, k 
- 
      
      
      
			
			Erste industrielle Wärmepumpe bei Wienerberger im EinsatzWienerberger AG wird die Hochtemperatur-Wärmepumpe nun erstmals in realer industrieller Umgebung getestet. „Seit fünf Jahren verbindet Wienerberger und das AIT eine strategische Partnerschaft. Im Entw [...] nz zu verbessern, indem Hochtemperatur-Wärmepumpensysteme für diese Branchen entworfen, gebaut, getestet und demonstriert werden. http://dryficiency.eu 
- 
      
      
      
          SARA- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/sara
 abbildet. So lassen sich Fahrfähigkeiten objektiv messen und vergleichen. Neben den praktischen Fahrtests werden auch Selbst- und Fremdeinschätzungen der Proband:innen erhoben, die anschließend mit den [...] SARA. Mit hochpräziser Messtechnik ist das AIT maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung des Parcourstests beteiligt. Verkehrssicherheitsexperte Michael Aleksa, am AIT für das Projekt verantwortlich, erklärt: 
- 
      
      
      
          Smart Electric Drives Library- /loesungen/vehicle-system-simulation/smart-electric-drives-library
 Antriebssystemen. Durch die Möglichkeit verschiedene Antriebskonfigurationen schnell zu erstellen, zu testen und zu vergleichen, wird die Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen beschleunigt und optimale 
- 
      
      
      
          Services im Bereich der numerischen Strömungsmechanik- /themen/propulsion-technologies/services-im-bereich-der-numerischen-stroemungsmechanik
 t.ac.at Referenzprojekte No-Ice-Rotor HeliComfort SYRNEMO GreenLion B-PCM OPTUNAMIK Labors Batterietestlabor Antriebslabor 
- 
      
      
      
          NAWARO-SAN- /themen/green-processes/projects/nawaro-san
 Management-Maßnahmen für degradierte (humusverarmte) oder für schwermetall-belastete Flächen entworfen, getestet und umsetzbar gemacht werden. Das Produktionspotential solcher Böden soll durch eine natürliche 
- 
      
      
      
          print.pv- /printpv
 , die signifikante Produktionsvorteile bringt. Das Konsortium von print.pv vereint einige der namhaftesten österreichischer Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Polymerchemie, gedruckter Elektronik, 
- 
      
      
      
          QU-PILOT- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/qu-pilot
 Qu-Pilot-SGA startete am 1. April 2023. AIT ist im Arbeitspaket Photonik beteiligt und unterstützt Tests und Prototyping photonischer, integrierter Schaltkreise. Start : 01.04.2023 End : 30.09.2026 More 
- 
      
      
      
          Thermische Prüfung & Erwärmungsprüfung für elektrische Ko- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/thermische-pruefung-erwaermungspruefung-fuer-elektrische-komponenten
 der Konstruktionsphase Experimentelle Bestimmung der Gehäuseklasse nach EN 62 271-202 sowie Erwärmungstests von elektrischen Komponenten und Anlagen Beispiele für Komponenten: Unsere Labors sind spezialisiert 
- 
      
      
      
			
			Artikel in Nature Scientific Data veröffentlichtüber die im AIT entwickelte EUPRO Datenbank veröffentlicht. „Nature Scientific Data“ ist das renommierteste internationale Journal für Instrumente zur empirischen Wissenschaft und stellt die EUPRO Datenbank 
- 
      
      
      
			
			e-WALK: E-Scooter-Fahren sicherer machenauch verkehrssicherheitsrelevante Aspekte berücksichtigt. So wurden unter anderem im Rahmen von Alltagstests Problem- und Konfliktsituationen erfasst, um durch die so gewonnenen Erkenntnisse zukünftig die 
- 
      
      
      
			
			ImmUniverse veröffentlicht neues Projekt-Videon biologischen Proben. Darüber hinaus wurde die Genehmigung für In-vitro-Studien eingeholt, die Vortests zur Optimierung der Ultraschalldosis eines  neuartigen Gerätes erlauben, welches später an 
- 
      
      
      
			
			AAL Forum 2018bringing together some 600 international congress participants, who will be able to find out the latest AAL products and services from exhibitors, 24 workshops and various keynote speakers. The event offers 
