SUCHE
-
QUANTENKOMMUNIKATION FÜR DEN EUROPÄISCHEN MARKT
begleitenden Ausstellung mit österreichischen Herstellern von QKD-Endgeräten, darunter fragmentiX Storage Solutions, qtlabs, Quantum Industries, X-Net und QND - Quantum Network Design. Am 25. und 26. Jänner
-
Auf dem Weg zum sicheren Netzwerk zur Quantenkommunikation in Europa
die Österreichische Akademie der Wissenschaften, die Medizinische Universität Graz, fragmentiX Storage Solutions GmbH und Citycom Telekommunikation GmbH. „Durch die seit 15 Jahren konsequent verfolgte
-
HyStEPs
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/hysteps
HyStEPs Hybrid storage for efficient processes (HyStEPs) Das Projekt HyStEPs - Hybrid storage for efficient processes ist Teil der Energie-Vorzeigeregion NEFI zur Dekarbonisierung der Industrie. Darin [...] Dusek, S. Gruber, G. Drexler-Schmid: "Design Optimization of a Hybrid Steam-PCM Thermal Energy Storage for Industrial Applications"; ENERGIES, 12 (2019), 898; 25 S. https://doi.org/10.3390/en12050898
-
HyStEPS-IF
- /themen/thermophysik/projekte/hysteps-if
HyStEPS-IF Hybrid Storage for Efficient Processes - HyStEPs-IF Zwei Faktoren, i) der Anstieg des Anteils erneuerbarer Energiequellen im Stromnetz und ii) die fortschreitende Dekarbonisierung, erfordern
-
New Energy for Industry startet neues Innovationslabor NEFI+ für eine klimaneutrale Industrie
& Energieeffizienz, Flexibilisierung, CO2 -neutrale Gase und Wasserstoff, Carbon Capture & Storage, Kreislaufwirtschaft und industrielle Symbiose. Jeder Hub wird von zwei angesehenen österreichischen
-
Electric Energy Storages Library
- /loesungen/vehicle-system-simulation/electric-energy-storages-library
Electric Energy Storages Library Electric Energy Storages Library Modellierung und Simulation von elektrischen Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für virtuelle Zell-/Gehäusetests, Funktionsentwicklung [...] kann der Export von funktionalen Mockup-Schnittstellen durchgeführt werden. Die Electric Energy Storages Bibliothek bietet flexible und einfach zu bediendende Lithium-Ionen Batteriezellen-/Stabelmodelle
-
Entwicklung von Kavernenwärmespeicher in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/entwicklung-von-kavernenwaermespeicher-in-oesterreich
ichern ist die Nutzung von Kavernen im Festgestein als Großwärmespeicher (Cavern Thermal Energy Storages, CTES). Österreich bietet viele potenzielle Standorte für solche Kavernenspeicher, oft in der Nähe
-
PV Speicher
- /loesungen/photovoltaik/pv-speicher
* Nachricht * Send DI Christoph Mayr Business Manager for Photovoltaic Systems & Battery Energy Storage +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at
-
Thermische Energiespeicherung in kristallinen Gesteinen
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/thermische-energiespeicherung-in-kristallinen-gesteinen
cher Sicht kommen dabei nur großvolumige Erdbeckenspeicher in Frage. Der Aquifer Thermal Energy Storage (ATES) bietet eine attraktive Lösung als großvolumige Erdbeckenspeicher. ATES-Technologie ist aber
-
Thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/thermische-energiespeicher
n für großtechnische thermische Energiespeicher Behälterspeicher (Englisch: tank thermal energy storage TTES) TTES-Systeme speichern sensible Wärme in gedämmten Tanks, die oberirdisch oder unterirdisch [...] Herausforderungen : Begrenzte Größe und hohe Baukosten. Erdbeckenspeicher (Englisch: pit thermal energy storage PTES) PTES-Systeme speichern Wärme in abgedichteten Erdbecken, die mit Wasser oder Wasser-Kies-Gemischen [...] sowie herausfordernde Wartung und Reparatur. Aquiferspeicher (Englisch: aquifer thermal energy storage ATES) ATES-Systeme speichern Wärme in abgeschlossenen, grundwasserführenden Gesteinsschichten (Aquiferen)
-
ESI SimulationX User Forum in Dresden
Außerdem werden Dominik Dvorak und Thomas Bäuml die im Geschäftsfeld entwickelte Electric Energy Storages (EES) Modellbibliothek mit einem wissenschaftlichen Vortrag präsentieren. Das ESI SimulationX User
-
Neuartige Wasserstofftanks als Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors
MAST3RBoost (Maturing the Production Standards of Ultraporous Structures for High Density Hydrogen Storage Bank Operating on Swinging Temperatures and Low Compression) ist ein europäisches Projekt, das darauf
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
n Anwendungen (Batteries Partnership) Koordinator : CIDETEC (CID) Projektpartner Cidetec Energy Storage I+D - CIE Automotive IFP Energies nouvelles, Transition énergétique et mobilité durable - IFPEN Accurec
-
HIGH-TECH MADE IN AUSTRIA: MODERNSTE DIGITALISIERUNGSLÖSUNGEN WERDEN AUF EUROPAS GRÖSSTER MESSE FÜR IT-SICHERHEIT VORGESTELLT
eine abhörsichere Kommunikation. Weitere Informationen: https://quantum.ait.ac.at/ fragmentiX Storage Appliances Wir entwickeln und produzieren die ersten quantensicheren Speichergeräte ihrer Art, die [...] seiner Kunden bei. Weitere Informationen: https://www.lisec.com Über fragmentiX fragmentiX Storage Solutions ist ein österreichisches Cybersecurity-Unternehmen, das Privat- personen und Unternehmen [...] unterstützt, ihr Recht auf Privatsphäre und digitale Souveränität zu erreichen und zu wahren. fragmentiX Storage Appliances ermöglichen es Privatpersonen und Unternehmen jeder Größe, ihre Daten in der Cloud mit
-
HIGH-TECH MADE IN AUSTRIA: MODERNSTE DIGITALISIERUNGSLÖSUNGEN WURDEN AUF EUROPAS GRÖSSTER MESSE FÜR IT-SICHERHEIT VORGESTELLT
eine abhörsichere Kommunikation. Weitere Informationen: https://quantum.ait.ac.at/ fragmentiX Storage Appliances Wir entwickeln und produzieren die ersten quantensicheren Speichergeräte ihrer Art, die [...] seiner Kunden bei. Weitere Informationen: https://www.lisec.com Über fragmentiX fragmentiX Storage Solutions ist ein österreichisches Cybersecurity-Unternehmen, das Privat- personen und Unternehmen [...] unterstützt, ihr Recht auf Privatsphäre und digitale Souveränität zu erreichen und zu wahren. fragmentiX Storage Appliances ermöglichen es Privatpersonen und Unternehmen jeder Größe, ihre Daten in der Cloud mit
-
PARMENIDES
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/parmenides
PARMENIDES Plug&plAy eneRgy ManagEmeNt for hybrID Energy Storage Motivation Die Herausforderungen der Energiewende sowie die Notwendigkeit, nationale, europäische und die Ziele der Vereinten Nationen zu
-
E-ARK Web
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/e-ark-web
pdf ) providing functions for Ingest, Archival Storage, Access, and Management of Information Packages. Information packages for Ingest, Archival Storage, and Access adhere to the eArchiving (E-ARK) i
-
Efficiency Testing of PV Inverters and PV Storage Systems
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/efficiency-testing-of-pv-inverters-and-pv-storage-systems
Efficiency Testing of PV Inverters and PV Storage Systems Efficiency Testing of PV Inverters and PV Storage Systems Seit 1995 bietet AIT unabhängige, qualitativ hochwertige Effizienzprüfungen von PV-W
-
Data driven performance and failure diagnosis of PV systems
- /loesungen/photovoltaik/data-driven-performance-and-failure-diagnosis-of-pv-systems
* Nachricht * Send DI Christoph Mayr Business Manager for Photovoltaic Systems & Battery Energy Storage +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at
-
International Conference on Physical Protection of Nuclear Material and Nuclear Facilities
unauthorized removal of nuclear material during use, storage and transport and against the sabotage of nuclear material and nuclear facilities during use, storage and transport has long been a matter of national