SUCHE
-
AIT-Forscher Thomas Zemen mit Infrastrukturaward "Red Arrow 2019" ausgezeichnet
Michael H. Hlava Head of Corporate and Marketing Communications AIT Austrian Institute of Technology GmbH Giefinggasse 4 | 1210 Vienna | Austria T +43(0) 50550-4014 | F +43(0)
-
Nomination for AIT project „Smart Grids Modellregion Salzburg – Häuser als interaktive Teilnehmer im Smart Grid“ at this year’s state prize
initiated together with Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, with Salzburg Wohnbau GmbH and with Siemens AG Österreich, focussed on energy-efficient housing. The first part of the project
-
„Thermische Analyse und Thermophysik“
zur thermischen Sicherheit am Beispiel von Wasserstoffperoxid, Ekkehard Füglein, NETZSCH-Gerätebau GmbH 10:55h Thermophysik @ AIT: Messmethoden und Akkreditierung, Daniel Lager, Leiter Labor für Thermophysik
-
Security by Design: Neues Tool "THREATGET" prüft Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen
möglich. *Economic Commission for Europe. Über msg Plaut Die österreichische msg Plaut Austria GmbH ist ein produktbasiertes Beratungshaus mit Hauptsitz in Wien und beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter [...] Testdienstleistungen für Automatisierte Fahrzeuge. In allen Branchen verbindet die msg Plaut Austria GmbH betriebswirtschaftliche, strategische Beratung mit intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden und
-
bmvit-Stakeholderdialog "Vom Rohstoff zum Werkstoff"
zur Anwendung im Elektromobilitätsbereich“, Dr. Katja Fröhlich, AIT Austrian Institute of Technology GmbH Alle Infos zum Programm: https://nachhaltigwirtschaften.at/de/veranstaltungen/2018/20180416-stak
-
Verkehrssicherheit: Projekt „WildWarn“ erreicht dritten Platz beim KFV Forschungspreis 2024
der ASAP Ausschreibung 2022. Konsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordination) Pentamap GmbH WWN Technisches Büro für Forstwirtschaft Joanneum Research Forschungsgesellschaft
-
„ZeroQ“ erkennt Speisen und wickelt Bezahlprozess ab
Mit “ZeroQ” - der Name leitet sich vom englischen “zero queue” ab, also “kein Anstellen” - wurde eine intuitive App für effiziente Abläufe in der Gastronomie entwickelt. Nutzer*innen holen Speisen vo
-
Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2024 #ITB24
Themenbereich Innovation und Technologie. Sie wird jedes Jahr von der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) veranstaltet und fand heuer im Festspielhaus Bregenz statt. Im wundervollen Ambiente des
-
Disclaimer & Data Protection
- /disclaimer-data-protection
Technology GmbH bzw. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH führt Verarbeitungen auf Grundlage des § 2d Abs 2 Forschungsorganisationsgesetz durch. © 2020 AIT Austrian Institute of Technology GmbH. All [...] Informationssysteme, die vom AIT Austrian Institute of Technology GmbH (nachfolgend AIT genannt) bzw. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH (nachfolgende LKR genannt) verfasst wurden und instandgehalten [...] Technology GmbH Giefinggasse 4; 1210 Wien; Österreich office(at)ait.ac.at ; +43 50550-0 Datenschutzbeauftragte/r: dpo(at)ait.ac.at Verarbeitet die AIT Austrian Institute of Technology GmbH bzw. die LKR
-
AIT Studien & Publikationen
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/ait-studien-publikationen
wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung des IÖB Leitkonzeptes. AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AIT-IS-Report, Vol. 87a. | Auftrag/Client: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft [...] group: Vienna as lead market for innovative solutions ]. ZIT - Die Technologieagentur der Stadt Wien GmbH Download Buchinger E. (2012) PPPI Policy Notes: The Austrian strategy process " Public Procurement
-
Center for Digital Safety & Security
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security
Center for Digital Safety & Security ) gründete unter Koordination der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) mit der Digital Factory Vorarlberg ein spezielles Forschungszentrum für den Standort Vorarlberg
-
MiKiYo Mobilitätsinitiative für Kids & Youngsters
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/mikiyo-mobilitaetsinitiative-fuer-kids-youngsters
06/2026 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektkoordinator) Digitalsunray Media GmbH Fachhochschule St. Pölten Forschungs GmbH Goodville Mobility OG Kleinregion “Wir 5 im Wienerwald”
-
Center for Health & Bioresources
- /ueber-das-ait/center/center-for-health-bioresources
t)ait.ac.at Partner of // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of EIT Food // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of BIOS Science Austria Hinter “BIOS Science Austria
-
KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-Module
KI-Entscheidungsprozesse, Reuse-Strategien2nd Cycle FlexCo – Multi-Sensor Reuse/Recycling LinePROFACTOR GmbH – RobotikTÜV AUSTRIA HOLDING AG – Aufbau skalierbarer Datenstruktur und Datenfusion, KI-Entscheid
-
Big Data & Industrie 4.0
Technologies, Leiter des CMG-AE Themenpanels Industrie 4.0Marc Busch, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience 14.15Die Wahl des richtigen Big Data Analyse Frameworks: Ein Vergleich [...] Zeitalter von Big Data und Industrie 4.0Mag. Elke Mattheiss, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience 15.45Gemeinsame Kaffeepause 16.15„RAMI 4.0 Toolbox“ - Vom Konzept
-
2. Praxis- und Wissensforum Fernwärme & Fernkälte
lung einer Wärmeversorgungsstrategie für die Stadt Chemnitz, Lars Patzig, eins energie in sachsen Gmbh&Co KG Abwärmeintegration im Linzer Wärmesystem, Hubert Pauli, Linz AGGroßwärmespeicher als
-
AUSTRIAN M2M & MOBILE PAYMENT FORUM
REVOLUTIONDr. Jürgen Hase, Deutsche Telekom AG BEZAHLEN 3.0Mag. (FH) Michael Bratl, PayLife Bank GmbH THE WORLD IN 2020Tim Jones, Founder & Programme Director at Future Agenda Das AIT Austrian Institute
-
AI Factory Austria (AI:AT) stärkt nationales KI-Ökosystem
- /media/ait-issues/ai-factory-austria-aiat-staerkt-nationales-ki-oekosystem
AI:AT Konsortium Das Konsortium der AI Factory Austria (AI:AT) wird von Advanced Computing Austria GmbH (ACA) und dem AIT Austrian Institute of Technology geleitet. Weitere Partner sind die TU Wien, Universität [...] High -Tech Inkubator INiTS und die EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH. Links : EuroCC Austria : https://eurocc- austria .at/news/ai-factory- austria EuroHPC Presseaussendung
-
AI Factory Austria (AI:AT) stärkt nationales KI-Ökosystem
Konsortium Das Konsortium der AI Factory Austria (AI:AT) wird von Advanced Computing Austria GmbH (ACA) und dem AIT Austrian Institute of Technology geleitet. Weitere Partner sind die TU Wien, Universität [...] High-Tech Inkubator INiTS und die EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH.
-
AI Factory Austria (AI:AT) stärkt nationales KI-Ökosystem 2025
Konsortium Das Konsortium der AI Factory Austria (AI:AT) wird von Advanced Computing Austria GmbH (ACA) und dem AIT Austrian Institute of Technology geleitet. Weitere Partner sind die TU Wien, Universität [...] High-Tech Inkubator INiTS und die EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH.