SUCHE
- 
      
      
      
			
			"Human-Centered Innovation" - das Jahrbuch der Alpbacher Technologiegespräche„Human Centered Innovation“ – das ist der Schwerpunkt unseres aktuellen Jahrbuches „Discussing Technology“ im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche, das heute vorgestellt wurde. Das Jahrbuch greift [...] Managing Directors Wolfgang Knoll und Anton Plimon, finden sich im Jahrbuch Beiträge der AIT Heads of Center Andreas Kugi, Manfred Tscheligi und Matthias Weber, des AIT Heads of Competence Unit Markus Murtinger 
- 
      
      
      
			
			GSV-Forum „Innovationen und Digitalisierung auf Schiene“Forums „Innovation und Digitalisierung auf Schiene“, das die Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie [...] , Donau-City-Straße 1, 1220 Wien) veranstaltet, präsentiert Jürgen Zajicek, Research Engineer am Center for Mobility Systems, die Studie „Soziale und organisatorische Auswirkungen zunehmender Automatisierung [...] und verkehrspolitische Maßnahmen abgeleitet sowie Barrieren und Enabler aufgezeigt. GSV-Forum „Innovationen und Digitalisierung auf Schiene“Montag, 12. März 2018, 15.30 – 18.30 Uhr, Registrierung ab 15 
- 
      
      
      
			
			Eva Buchinger Speaker bei UNECE Webinar „Innovation enhancing procurement“"Building Back Better after COVID-19" : Förderung von Innovation für eine nachhaltige Zukunft" abgehalten Eva Buchinger vom Center for Innovation Systems & Policy wird als invited Speaker am Freitag [...] Tagung des Spezialistenteams der UNECE Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen für Innovations- und Wettbewerbspolitik statt. Aufgrund der aussergewöhnlichen Umstände wird die Tagung in diesem [...] Freitag, den 23. Oktober 2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr  zum Thema "Besser zurückbauen: innovationsfördernde Beschaffung" sprechen.  
- 
      
      
      
			
			Vorzeigeregion Energie – “Innovationen für den Klimaschutz – Made in Austria”„Innovationen für den Klimaschutz“ lautet das Motto des Jahresevent der Vorzeigeregion Energie am 29. September 2020. Zu diesem Event lädt der Klima- und Energiefonds herzlich ein. Informieren Sie [...] sterin Leonore  Gewessler (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – BMK) mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema “Erfolgsfaktoren für eine [...] durchführen – d.h. es werden die Vorträge und die Podiumsdiskussion für Sie live aus dem Ars Electronica Center gestreamt. Wenn Sie online teilnehmen möchten gehen, Sie bitte am 29.09.2020 auf den YouTube-Kanal 
- 
      
      
      
			
			„Klimaschutz Made in Austria“: Investitionen in die EnergiezukunftUnter dem Motto „Innovationen für den Klimaschutz“ veranstaltete der Klima- und Energiefonds am 29. September die Jahresveranstaltung der FTI-Initiative. Die drei Vorzeigeregionen Green Energy Lab (GEL) [...] Austria Power & Gas (WIVA P&G) stellten den rund 40 geladenen Gästen im Linzer Ars Electronica Center die Fortschritte in unterschiedlichen Einzelprojekten vor. Zudem verfolgten weit mehr als 100 Personen 
- 
      
      
      
			
			AIT Austrian Institute of Technology „Machine Vision Lab“ im Fokus der Mediendurch unsere Forschung und Innovationen die Industrie zu revolutionieren“ ergänzt Markus Clabian, Leiter der AIT Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems.  Center for Vision, Automation & 
- 
      
      
      
			
			Dating-Plattform für Maschinen "made in Austria" mit Digital Leader Award 2020 ausgezeichnetmit innovativen, intelligenten Marktplatzleistungen langfristig flankierend abzusichern. Innovationspartnerschaften sicherten Projekterfolg Die Idee zu einem Marktplatz, auf dem Maschinenpark-Betreiber [...] Umsetzung des Projekts mehrere zentrale Voraussetzungen hat, vor allem aber die Kooperation mit Innovationspartnern und Know how-Trägern aus Forschung und Wissenschaft. Im Rahmen des FFG-Förderprogramms „Produktion [...] Datensicherheit zu gewähren. Als eigenständiges Unternehmen möchte die CATCH.direct gemeinsam mit Innovationspartnern die Plattform nun auch anderen Industrien zugänglich machen, sagt Stephan Puxkandl. AIT Data 
- 
      
      
      
			
			AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREISNeue Technologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung [...] AIT-Managing Director ergänzt: „Der Gewinn des Houskapreises bestätigt eindrucksvoll unsere Stärke, Innovationen erfolgreich zu verwerten. MEDUSA ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir Forschungsergebnisse gezielt [...] marktnahe Lösungen verwandeln und so nachhaltig wirtschaftlichen Mehrwert für Österreich schaffen.“ Innovation mit praktischer Wirksamkeit  Projektleiter Univ.-Prof. Dr. Markus Makoschitz, Principal Scientist 
- 
      
      
      
			
			Stakeholder-Workshop zum Thema „Mikroplastik in landwirtschaftlichen Böden“möglichen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit und auf der Förderung von Innovationen in den Bereichen der klassischen polymeren und neuen Materialien. NETmicroplastic ist Teil des [...] und Entwicklung zu schaffen. Koordinatorin Claudia Preininger, Competence Unit Bioresources des AIT Center for Health and Bioresources, veranstaltete am AIT Tulln einen ganztägigen Stakeholder-Workshop mit 
- 
      
      
      
			
			AIT-EXPERTISE IM FOKUS BEI DER „MISSION AUTOMOTIVE“ DER RENAULT GROUP IN PARISAIT-Team, bestehend aus Oliver Zendel und Philipp Glira vom Center for Vision, Automation & Controlsowie Lukas Kröninger und Richárd Révész vom Center for Technology Experience, stellte konkret diese drei [...] raktion (HMI – human machine interaction) und des allgemeinen Fahrzeugerlebnisses lag. Zu den Innovationen gehören unter anderem validierte HMI-Lösungen für automatisierte und nicht-automatisierte Fahrzeuge 
- 
      
      
      
			
			Erfolgreiches Auftakttreffen der europäischen COST-Action: „Network for Research in Vascular Ageing (VascAgeNet)“ unter der Leitung von AITChristopher Mayer und Dr. Bernhard Hametner, Experten der Competence Unit Biomedical Systems des Centers for Health & Bioresources  waren zwei der Hauptinitiatoren des Netzwerks und wurden einstimmig [...] n in Science and Technology) unterstützt. COST ist eine Förderagentur für Forschungs- und Innovationsnetzwerke. Ihre Aktionen tragen dazu bei, Forschungsinitiativen in ganz Europa zu vernetzen und Wis [...] erweitern, indem sie sie mit Fachkolleg*innen teilen. Dies fördert ihre Forschung, Karriere und Innovation. COST wird vom EU-Rahmenprogramm Horizont 2020 unterstützt. www.cost.eu 
- 
      
      
      
			
			Workshop zum Thema „Österreich und die digitalen Multinationals“an internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildet mit vier Foresight [...] Inzwischen kommen einige der forschungsstärksten Unternehmen aus dieser Gruppe.  Das AIT Center for Innovation Systems & Policy veranstaltet am 20. Juni vormittags einen Workshop zum [...] könnten, insbesondere im Hinblick auf: die Attraktivität des Forschungs- und Innovationsstandorts Österreich und   die positiven und manchmal auch heiklen Auswirkungen, die deren 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT STARTET „PEACETECH ALLIANCE“ UND STÄRKT ÖSTERREICHS ROLLE FÜR TECHNOLOGIEN IM DIENST DES FRIEDENSvertraulicher Informationen durch den Einsatz des Gaia-X-Trust-Frameworks. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT and Chairman des Gaia-X Hub Austria, betonte: „Dieses Projekt [...] n zusammen. Durch die Forschung und technologischen Entwicklungen des AIT werden grundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport T [...] verwirklicht. Ergänzt werden diese wissenschaftlichen Forschungsgebiete um die Kompetenz im Bereich Innovation Systems & Policy. Die globale Perspektive von AIT zeigt sich unter anderem in seinen Beiträgen 
- 
      
      
      
			
			Kick-off für FFG-COMET-Projekt „PI-SENS“ in Krems: AIT ist Teil einer neuartigen Sensorlösungen für personalisierte MedizinEntwicklung innovativer Sensortechnologien für die medizinische Vorsorge und Behandlung. Die AIT Center Health and Bioresources sowie Digital Safty and Security sind in drei zentralen Bereichen wie dentale [...] t den Weg vom Labor in den klinischen Alltag. Drei Teilprojekte für präzise Diagnostik Die AIT Center Health & Bioresources und Digital Safty and Security, sind mit drei wesentlichen Teilprojekten [...] dabei ein zentraler Baustein, um diese Ziele durch Know-how, Forschungsexzellenz und technologische Innovation voranzutreiben. Alles zum Thema: https://projekte.ffg.at/projekt/5126576Molecular Diagnostics 
- 
      
      
      
			
			Wolfgang Hribernik bei der Alpbach Breakout-Session „Post-Corona und Klimaneutralität: Disruption in der Industrie?“als Schlüsselmaßnahme. Für Wolfgang Hribernik, Head of Center Energy AIT und Verbundkoordinator NEFI – New Energy for Industry, sind Innovation und Forschung notwendige Voraussetzungen dafür. Er stellt 
- 
      
      
      
			
			Innovative Mensch-Maschine-Kollaboration: AIT auf der „Production & IT“ Konferenz in LinzMensch-Maschine-Kollaboration in der Produktion von morgen“ stellten sie vier richtungsweisende Innovationsprojekte. Vier Projekte für die Produktion der Zukunft Autonome Logistiklösungen: Ein hochpräziser [...] Lösungen für Zero Defect Manufacturing. Ziel ist eine nachhaltige, fehlerfreie Produktion. Das AIT Center for Technology Experience ist hier maßgeblich beteiligt. Mehr dazu hier: www.zero3.at. Alle diese 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ät Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs [...] rungen sowie neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sollen. Das AIT ist neben dem LKR auch mit dem Center for Vision, Automation and Control vertreten. Das Ziel von ProMetHeus besteht darin, eine ganzheitliche [...] etenzzentrum Ranshofen und für die ProMeTheus-Projektleitung verantwortlich, fasst zusammen: „Innovationen für nachhaltige, effiziente und zugleich resiliente Prozessketten entstehen durch ein optimales 
- 
      
      
      
			
			Peter Biegelbauer in der Ö1 Sendung „Punkt Eins“direkte Demokratie ein Instrument für gerechtere Entscheidungen ist. Peter Biegelbauer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy sprach dazu mit Cornelia Ehmayer-Rosinak (Stadtpsychologin) und Erwin Mayer 
- 
      
      
      
			
			AIT-Forscher Thomas Zemen mit Infrastrukturaward "Red Arrow 2019" ausgezeichnetInstitute of Technology, Center for Digital Safety & Security, den renommierten Infrastrukturaward „Red Arrow 2019“. Mag. Andreas Reichhardt, Bundesministers für Verkehr, Innovation & Technologie: „Ich [...] mit Nokia und AVL im Forschungsprojekt MARCONI im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) geförderten FFG-Programms „IKT der Zukunft“ an der Entwicklung spezieller [...] anderem Leiter des Signal and Information Processing Department beim FTW Telecommunications Research Center Vienna. Sein spezielles Fachgebiet ist die mobile, sichere und hochzuverlässige Kommunikation zwischen 
- 
      
      
      
			
			10. vie-mobility Symposium: „Smart Cities & Regions“Head of Center for Low-Emission Transport, ging unter der Moderation von Mario Rohracher (GSV) mit Josef Faber (Faber Roller & Bike), Stefan Gubi (Mobilitätsexperte), Claus Hofer (Urban Innovation Vienna) [...] Head of Center for Low-Emission Transport, ging unter der Moderation von Mario Rohracher (GSV) mit Josef Faber (Faber Roller & Bike), Stefan Gubi (Mobilitätsexperte), Claus Hofer (Urban Innovation Vienna) 
