SUCHE
- 
      
      
      
          F&E-Förderung und die Entwicklung von Startups in Europa- /themen/innovation-dynamics-modelling/projekte/fe-foerderung-und-die-entwicklung-von-startups-in-europa
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at [...] Förderprogrammen wird ein empirisch fundierter Beitrag zur laufenden Debatte über die Wirksamkeit innovationspolitischer Maßnahmen geleistet. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen soll das Projekt auch konkrete 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: ATLAWS VERSCHAFFT ORIENTIERUNG IM PARAGRAFEN-DSCHUNGELwurde am ersten Konferenztag (4. Juni) im Rahmen der Session „Responsible R&D by Balancing Innovation and Regulation“ unter der Moderation von Christof Tschohl (Research Director, Research Institute) [...] Radio – Ö1/FM4) und Madeleine Müller (Senior Researcher at Research Institute – Digital Human Rights Center) wurde die Herausforderung diskutiert, europäische Vorschriften und Gesetze rund um Aspekte der [...] vernetzt und verständlich aufbereitet. Ziel ist es, rechtliche Rahmenbedingungen frühzeitig in Innovationsprozesse zu integrieren und so die Grundlage für sichere, vertrauenswürdige digitale Lösungen zu schaffen 
- 
      
      
      
			
			Starke Vertretung des AIT bei ECTRIEngineer, Center for Energy) wurde zur Rapporteurin der TG Mobility gewählt. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Koordination und Durchführung EU-finanzierter Forschungs- und Innovationsprojekte bringt [...] führende Rolle in der europäischen Verkehrsforschung. Isabela Erdelean (Senior Research Engineer, Center for Transport Technologies) wurde zur neuen Leiterin der Thematic Group (TG) Safety gewählt. Seit [...] und Verkehr, sowie zukunftsorientierten Mobilitätsdiensten. Stefan Seer (Thematic Coordinator, Center for Energy) wurde in seiner Funktion als Leiter der TG Traffic Management and Modelling bestätigt 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT verstärkt strategische Kooperationen für Cybersicherheit und sichere Digitalisierung im globalen KontextAustrian Institute of Technology unterzeichnete je ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) sowie mit dem World Institute for Nuclear Security [...] die gesellschaftlichen, regulatorischen und technischen Herausforderungen im Spannungsfeld von Innovation und nuklearer Sicherheit gemeinsam mit Paul Smith (Professor and der School of Computing and C [...] r zwischen Technologie, Sicherheitspolitik und globaler Zusammenarbeit. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT: „Nur durch einen intensiven Dialog zwischen Technologiee 
- 
      
      
      
			
			AIT und wings4innovation identifizieren potenzielle Zielmoleküle für neue Therapiennach wie vor eine große Herausforderung dar. Expert:innen der Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources identifizieren vielversprechende Proteine, die das Immunsystem bei Darmkrebs [...] Antigene ermöglichen neue Ansätze für den therapeutischen Einsatz. Aus der Kooperation mit der wings4innovation GmbH (w4i), der österreichischen Tochter der KHAN Technology Transfer Fund I GmbH & Co KG (KHAN-I) [...] Prognose sowie mögliche Patentierungsstrategien berücksichtigt.“ erklärt Dirk Holste, Deputy Head of Center for Health and Bioresources am AIT.Aus dieser Analyse ging ein Protein als besonders vielversprechendes 
- 
      
      
      
			
			AIT als Partner der Forstwirtschaft: Neue Module für FWSafeXRMindconsole, der Arbeiter-Samariter-Bund und das Rote Kreuz Landesverband Oberösterreich zusammen. AIT-Innovation für den Wald Das AIT brachte dabei neben XR und user-zentriertem Know-how auch technologische [...] Lernen – mit modernster Technologie und realitätsnahen Szenarien“, betonte Michael Oppermann vom AIT Center for Technology Experience. „Unser Mission ist: Wir machen die Waldarbeit sicherer! Digitale Lösungen 
- 
      
      
      
			
			TERMINAVISO #IDSF25: NEHMEN SIE AM GLOBALEN DIALOG ÜBER DIGITALE SICHERHEIT TEILCentre for Societal Security (VICESSE)Donnerstag, 5. Juni 2025, 9:45–11:00 Uhr: Workshop des Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) zum Thema „Artificial Intelligence and Cyber Security [...] Filmemachers und Journalisten Friedrich MoserMittwoch und Donnerstag, ab 15:15 Uhr: Exhibitor Innovation Pitches von innovativen Unternehmen (KMUs), führenden IT-Organisationen und Forschungsein [...] ng sowie den Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung 
- 
      
      
      
			
			Mit Digitalisierung gegen Klimawandel und RessourcenknappheitAm 1. und 2. Dezember 2025 veranstaltet die Bioresources Unit des AIT Center for Health and Bioresources die internationale Konferenz „DigAgro 2025 – Digitalization in Agroecology and Crop Production“ [...] Themen wie Smart Farming-Technologien, digitale Werkzeuge für Pflanzenphänotypisierung, digitale Innovationen in der Agrarökologie sowie Multi-Omics und Mikrobiom-Modellierung. Dabei werden sowohl Hard- als 
- 
      
      
      
			
			YouthDecide 2040: Junge Perspektiven für die Demokratie von morgenWirtschaft und Technologie“, erklärt Projektleiter Dr. Michael Bernstein, Senior Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy. Das Projekt liefert neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Genera [...] Zukunftsforschung: Bürger:innen aller Altersgruppen gestalten gemeinsam Szenarien für demokratische Innovationen, die auf aktuelle soziale und technologische Herausforderungen reagieren. Besonders Jugendliche [...] europäischer Demokratien haben. Die entwickelten Visionen sollen in die Forschungs- und Innovationsstrategien der EU und ihrer Mitgliedstaaten einfließen und damit auch die Entwicklung neuer, wertebasierter 
- 
      
      
      
			
			IDSF 2025: FÖRDERUNG DES GLOBALEN DIALOGS ÜBER DIGITALE SICHERHEITsowie den Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung [...] Kontext gemeinsam mit Alexandra Duca (Juristin im BMLV), Matthias Kettemann (Professor für Innovation, Theorie und Philosophie des Rechts an der Universität Innsbruck) und Jean-Marc Rickli (Head [...] und CTO der Nexus Group AI, Austria) die Herausforderungen, die sich aus der Balance zwischen Innovation and Regulierung ergeben. Tag 2 – Cyber Security (5. Juni 2025) Senadin Alisic (Strategy Advisor 
- 
      
      
      
			
			Hatef Madani wird Principal Scientist am AITHatef Madani wurde mit 1. April 2025 zum Principal Scientist im Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology ernannt. In dieser Position zeichnet er für die wissenschaftliche Leitung und [...] Energiesystemanalyse und Systemmodellierung beteiligt.  Hatef Madani, AIT-Principal Scientist am Center for Energy: „Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Energiesysteme. In meiner [...] ologie und in thermischen Energiesystemen gewinnen konnten.“ Friederich Kupzog, AIT-Head of the Center for Energy: „Mit Hatef Madani als Principal Scientist stärken wir unsere wissenschaftliche Exzellenz 
- 
      
      
      
          SAFIR- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/safir
 Analyse von Waldstörungen erhöhen und die Systeme somit reaktionsschneller und effektiver machen. Die Innovation des Projekts liegt in der Verwendung von Spitzentechnologien, einschließlich Algorithmen für m [...] * Nachricht * Send Dr. Phillipp Fanta-Jende, MSc Senior Scientist Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 (0)664 88390736 +43 (0)50550-4257 phillipp.fanta-jende(at)ait.ac.at × Kontakt Formular P 
- 
      
      
      
          PredictBeetWeevil- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/predictbeetweevil
 duration (in months ): 44 Budget: 594 kEUR Funding: 276 kEUR Project partners: Agrana Research and Innovation Center GmbH Project website: https://www.d4agrotech.at/projekte-partnernetzwerk#c63573 × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
			
			AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREISNeue Technologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung [...] AIT-Managing Director ergänzt: „Der Gewinn des Houskapreises bestätigt eindrucksvoll unsere Stärke, Innovationen erfolgreich zu verwerten. MEDUSA ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir Forschungsergebnisse gezielt [...] marktnahe Lösungen verwandeln und so nachhaltig wirtschaftlichen Mehrwert für Österreich schaffen.“ Innovation mit praktischer Wirksamkeit  Projektleiter Univ.-Prof. Dr. Markus Makoschitz, Principal Scientist 
- 
      
      
      
			
			Neuer AIT Foresight Brief beleuchtet Humanzentriertheit in der österreichischen ProduktionWas bedeutet es, wenn der Mensch im Zentrum industrieller Innovation steht? Der aktuelle Foresight Brief 02/2025 des AIT Center for Innovation Systems & Policy widmet sich der Frage, wie Human Centricity [...] und DatenschutzEine Analyse der europäischen Förderlandschaft und internationaler InnovationsdynamikenHandlungsempfehlungen für Unternehmen, politische Entscheidungsträger:innen und Bildungsinstitutionen [...] als gestalterisches Prinzip verstanden, sondern als strategischer Hebel zur Steigerung von Innovationsfähigkeit, Motivation und Resilienz in Unternehmen – und damit als Schlüsselfaktor für eine zukunftsfähige 
- 
      
      
      
			
			IEEE Wireless Communications and Networking Conference 2025Anja Dakić, Benjamin Rainer, Markus Hofer und Thomas Zemen aus dem Center for Digital Safety & Security wurden im März auf der renommierten IEEE Wireless Communications and Networking Conference (WCNC) [...] alles in einer wiederholbaren Laborumgebung. Diese Auszeichnung unterstreicht die Relevanz und Innovationskraft der vorgestellten Forschung im Kontext zukünftiger drahtloser Kommunikationssysteme. Lesen 
- 
      
      
      
			
			WKO Health Days 2025: AIT präsentiert Innovationen für Diagnostik und Datenmanagementsignifikante Innovationssprünge im Gesundheitssektor, erfordert jedoch einen verantwortungsvollen Umgang mit Transparenz, regulatorischer Sicherheit und öffentlicher Akzeptanz. Echte Innovation gelingt l [...] Rahmen der WKO Health Days, die am 13. und 14. März 2025 in Wien stattfanden, präsentierte das AIT Center for Health and Bioresources konkrete Ansätze, wie neue Diagnostik-Technologien aus der Forschung [...] durch die schnelle Adaption bereits etablierter und validierter Technologien („Leapfrogging“) Innovationszyklen effektiv verkürzt und zugleich sektorübergreifende Synergien im Sinne des „One Health“-Ansatzes 
- 
      
      
      
          WONDERCUT- /themen/societal-futures/projects/wondercut
 sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Wenzel Mehnert MA.BA. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 78588501 wenzel.mehnert(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Enquete: Künstliche Intelligenzverändert unser Leben rasant. Sie optimiert Prozesse, erschließt neue Geschäftsfelder und treibt Innovationen voran. Sie bringt aber auch große Herausforderungen mit sich - für den Arbeitsmarkt, für Unternehmen [...] schen ParlamentsSabine Singer, Founder & CEO Sophisticated SimplicityHelmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security AIT Austrian Institute of Technology und Projektpartner AI Factory 
- 
      
      
      
			
			AIT-Spin-off Ensemo gewinnt Phoenix-GründerpreisDas Spin-off-Unternehmen Ensemo des AIT Centers for Health and Bioresources erhielt beim diesjährigen österreichischen Gründungspreis PHÖNIX gleich zwei Auszeichnungen. Prämiert wurde sowohl die neuartige [...] Nachhaltigkeit. AIT-Expertise als Basis für innovative Gründung Ensemo wurde 2021 als Spin-off des AIT Centers for Health and Bioresources gegründet. Das Unternehmen verbindet umfassende mikrobiologische Expertise [...] angesiedelt ist und gemeinsam mit ihrem Mitgründer Nikolaus Pfaffenbichler bereits mehrere wichtige Innovationspreise erhalten hat. Nachhaltige Landwirtschaft als Zukunftsperspektive Mit dem doppelten Gewinn 
