SUCHE
-
High Speed
- /themen/high-performance-vision-systems/high-speed
werden. Die xposure ist durch ihren Sensor multi -linescan-fähig und kann daher für vielseitige Inline-3D-Oberflächenanalysen eingesetzt werden. Noch leistungsfähigere Anwendungen können durch zusätzliche [...] )ait.ac.at Infomaterial xposure:1M (Englisch) Herunterladen xposure:photometry Schneller Inline 2D & 3D Oberflächen Scanner (Englisch) Herunterladen xposure:camera Mehr als nur eine Hochgeschwindigkei
-
xposure:flash
- /themen/high-performance-vision-systems/high-speed/xposureflash
rke sowie in der gleichmäßigen Darstellung der Objektebene, sondern darüber hinaus leuchtet es ein 3D-Volumen homogen aus. Darüber hinaus sorgt ein speziell angepasstes Wärmemanagement für maximale Be
-
xposure:camera
- /themen/high-performance-vision-systems/high-speed/xposurecamera
Die xposure:camera ist durch ihren Sensor multi -linescan-fähig und kann daher für vielseitige Inline-3D-Oberflächenanalysen eingesetzt werden. Noch leistungsfähigere Anwendungen können durch zusätzliche
-
TransportBuddy
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/transportbuddy
Fahrzeuges mit den Menschen in seiner Umgebung. Durch die neu geschaffene nahtlose Integration einer 3D-Physiksimulation zur Modellierung von Fahrzeugen mit einer Personenstromsimulation wurden reale Szenarien
-
PlanBiSS
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/planbiss
per station, (c) the expected number of trips between stations (line thickness = number of trips), (d) the suggested station locations on a map (© OpenStreetMap & contributors) The PlanBiSS tool consists [...] road network , (2) a demand model that encapsulates potential behaviour of bike-sharing users, and (3) an optimization algorithm that builds on the two previous components to automatically calculate optimum [...] balancing bike sharing systems by logic- based benders decomposition. Networks , volume 69, number 3, pages 270–289, 2017. Kloimüllner, C., Raidl, G. R. Hierarchical Clustering and Multilevel Refinement
-
MixME
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/mixme
bei der Neugestaltung von Straßen und Plätzen und kann die Effektivität der Umsetzung erhöhen. Die 3D-Visualisierung verbessert die Kommunikation der Simulationsergebnisse und leistet einen wesentlichen
-
Multireg
- /themen/innovation-dynamics-modelling/projects/multireg
Multireg Multireg – Regional Knowledge Creation and R&D collaboration in Europe Eine starke Innovationsdynamik gilt generell als notwendige Grundlage für das regionale Wirtschaftswachstum. Neues Wissen [...] beziehen, und können die ex-ante Evaluierung politischer Fördermaßnahmen unterstützen. Start: 2016 Dauer: 3 Jahre Funded by : FWF Kontakt: Manfred Paier × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert
-
European Manufacturing Survey
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/european-manufacturing-survey
Dauer : laufend Projektpartner: Fraunhofer Institut ISI Website: http://www.ait.ac.at/EMS 3D Druck in Österreich 3D-Druck hat das Potenzial, die Spielregeln ganzer Wirtschaftszweige grundlegend zu verändern [...] Sachgütererzeugung mit 20 oder mehr Beschäftigten verwenden bereits 3D-Druck. Vor allem größere, F&E intensive Unternehmen setzen 3D-Druck ein. Die Elektro- und Elektronikindustrie und der Fahrzeug- und
-
Bridges 5.0
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/bridges-50
digitale Arbeitsplätze, sowie Monitoring von s kills Defiziten mithilfe von Taxonomien und Standards; (3) Erstellung von Lernpfaden und Ausbildungswegen unter Verwendung der erweiterten Konzepte der Lehr- [...] ) und Erprobung dieser Maßnahmen zur Verringerung von Qualifikationsdefiziten bei vier Zielgruppen, d. h. Managern, Arbeitnehmern, Arbeitssuchenden und Studenten; (4) Einbindung einer Reihe von Akteuren
-
AdaMo
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/adamo
+43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Publikationen Bournazou, C., Barz, T., Nickel, D. B., Lopez Cárdenas, D. C., Glauche, F., Knepper, A., & Neubauer, P. (2017). Online optimal experimental re‐design [...] re‐design in robotic parallel fed‐batch cultivation facilities. Biotechnology and bioengineering, 114(3), 610-619 Barz, T., Bournazou, M. N. C., Körkel, S., & Walter, S. F. (2016). Real-time adaptive input
-
AGENT
- /themen/physical-layer-security/projects/agent
des Gebäudes wird AGENT eine computergestützte Planung mit automatischer Erstellung einer digitalen 3D-Karte ermöglichen. Darüber hinaus wird eine hochentwickelte Simulation der Bakeninstallation dabei
-
Einblick in virtuelle Währungen
- /themen/datascienceartificialintelligence/unser-angebot/graphsense
Transaktionsabläufe liefern können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erkennung von „Anomalien“, d.h. der Identifikation von Transaktionen und Transaktionsmustern die von üblichen Strukturen abweichen [...] veröffentlicht Facts Projektbeginn: September 2015 Projektdauer: 2 Jahre Förderung: IKT der Zukunft, 3. Ausschreibung - Offenes Anwendungsfeld Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner:
-
Local situation awareness in real time for security forces in disaster and crisis missions
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/local-situation-awareness-in-real-time-for-security-forces-in-disaster-and-crisis-missions
zur Echtzeit-Darstellung von 3D-Informationen (z.B. visuelle und chemische Informationen, Strahlungs- und Positionsdaten) und kontinuierlichen Visualisierung in Form einer 3D-Karte auf mobilen Endgeräten [...] Infografik Gamma Strahlen Im Projekt SECURESCUE werden mobile Erkundungsroboter eingesetzt, um eine 3D 360° Lagekarte für den Katastropheneinsatz zu erstellen. Ziel ist, sich rasch einen Überblick über [...] auf einem unbemannten Luftfahrzeug (UAV) montierte Laserscanner und die auf einem Roboter montierte 3D 360° Panoramakamera sollen die Lageerfassung für Einsätze im Freien und in Gebäuden verbessern. Ihre
-
Publications
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/publications
Environment and Pollution 2015, Vol. 57, Nos. 3/4, pp. 133-145 2015 S. Schraml, A. Belbachir, H. Bischof "An Event-Driven Stereo System for Real-Time 3-D 360° Panoramic Vision" IEEE Transactions on Industrial [...] J. Environment and Pollution 2015, Vol. 57, Nos. 3/4, pp. 133-145 S. Schraml, A. Belbachir, H. Bischof: An Event-Driven Stereo System for Real-Time 3-D 360° Panoramic Vision, IEEE Transactions on Industrial [...] 2016, Vol. 63, No. 1, pp. 418-428. 2016 W. Lienhart, C. Wiesmeyr, R. Wagner, F. Klug, M. Litzenberger, D. Maicz "Condition monitoring of railway tracks and vehicles using fibre optic sensing techniques" I
-
Optical Sensor Systems for Industrial Processes
- /themen/new-sensor-technologies/optical-sensor-systems-for-industrial-processes
Technologiehighlights Perfekt geeignet für kostengünstige und effiziente Lösungen Stereo- (3D) und Mono- (2D) Plattform verfügbar Niedrige Datenraten und geringer Rechenaufwand, auch bei komplexen Stereo- [...] Vorteile sind die hohe zeitliche Auflösung (über 1000 fps äquivalent) und der hohe Dynamikbereich (120 dB) bei gleichzeitig niedriger Datenrate. Das Ergebnis ist eine einzigarte intelligente Kamera mit ko
-
Situational Awareness & Decision Support
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support
über Know-how in den Bereichen 1D-, 2D- und 3D-Signalverarbeitung, Merkmalsextraktion, Datenfusion, Musteranalyse, Ereignis- und Objektklassifizierung sowie 2D- und 3D-Lageerfassung in Echtzeit. Unsere
-
Publications
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/publications
A. Zweng, T. Netousek, J. A. Birchbauer: Multi -resolution binary shape tree for efficient 2D clustering , 3rd IAPR Asian Conference on Pattern Recognition (ACPR), 2015, pp. 569-573 [...] computer vision , "9th Future Security Conference 2014", Fraunhofer Verlag, Stuttgart (2014), ISBN: 978-3-8396-0778-7; S. 696 - 699 P. Gemeiner, B. Micusik, R. Pflugfelder: Calibration Methodology for Distant
-
Tailgating and piggybacking detection
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/tailgating-and-piggybacking-detection
Umgebungsbedingungen (z.B. rasche Änderungen der Beleuchtungssituation) durch Analyse hochwertiger 3D-Informationen Erkennung von Piggybacking und Tailgating durch zuverlässige Personentrennung Zählergebnis
-
Smart intrusion detection for high security areas
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/smart-intrusion-detection-for-high-security-areas
für die Zugangskontrolle zu Hochsicherheitsbereichen. Das System basiert auf einer Stereokamera und 3D-Bildverarbeitung und verhindert Tailgating oder unerlaubtes Eindringen in überwachte Bereiche. Die [...] Umgebungsbedingungen (z.B. rasche Änderungen der Beleuchtungssituation) durch Analyse hochwertiger 3D-Informationen × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff *
-
Multi-camera sensing and calibration
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/multi-camera-sensing-and-calibration
von beliebigen Innenraumszenen mit einer einzigen Handkamera, indem automatisch eine Sparse Map aus 3D-Punkten der Zielumgebung erstellt wird. Darüber hinaus können mobile Kameras oder Überwachungskameras