SUCHE
- 
      
      
      
          FLEDGED- /themen/power-system-digitalisation/projekte/fledged
 fall-KPIs; Analyse der Fähigkeiten der bestehenden EdgeTPU Hard- und Software 2) Entwicklung und Testen von “Federated Learning“ für EdgeAI-Anwendungen zur Verbesserung folgender Aspekte: Datenqualitä 
- 
      
      
      
          ERIGrid- /themen/power-system-digitalisation/projekte/erigrid
 gibt es bereits zahlreiche Demo-Projekte in Europa, in welchen neue Smart -Grid-Konzepte im Feld getestet werden. Doch nicht alle innovativen Ansätze werden künftig auf diesem aufwändigen Weg zu validieren 
- 
      
      
      
          DigiSect 2023- /themen/power-system-digitalisation/digisect-2023
 Architecture for Integrated Thermal-Electric Grids Download Slides Edmund Widl (AIT): DigitalEnergyTestbed – An Open Testbed Prototype for Integrated Energy Systems Download Slides Bastian Pfarrherr (Stromnetz 
- 
      
      
      
          BIMBestand- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bimbestand
 , damit eine breite Tragfähigkeit der Ergebnisse erreicht wird. Die Projektergebnisse werden weitestgehend offen publiziert und in BIM‐Arbeitsgruppen in relevanten Gremien eingebracht. Förderschiene FFG 
- 
      
      
      
          MetabuildingLabs- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metabuildinglabs
 dem Bausektor einen einfachen Zugang zu einem breiten Netzwerk mit mehr als 100 hochwertigen Testeinrichtungen (Labore, Prüfstände, Pilotgebäude und Reallabore) und ermöglicht damit innovative Systeme und [...] und -dienste des europäischen Bauökosystems im Allgemeinen und insbesondere für Open Innovation Testbed (OITB) Services, die im Rahmen des MetabuildingLab Projekts entwickelt werden. Zu den Projektzielen [...] der technischen und ökologischen Qualität von Bauprodukten in Europa mittels hochmoderner Testeinrichtungen und Innovationsunterstützung für Technologieentwickler Ausschöpfen des KMU Potentials durch 
- 
      
      
      
          HYBUILD- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/hybuild
 bei der Konstruktion und Steuerung des Labortest-Prototyps und des Demo-Prototyps helfen werden. Darüber hinaus werden in den Labors des AIT experimentelle Tests des Continental-Hybrid-Subsystems unter 
- 
      
      
      
          Green Heat Pump- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/green-heat-pump
 Komponenten sowie Regelungen von Komponenten 2) Wärmepumpeneinheit : Entwicklung, Zusammenbau und Test einer 30 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe im Labormaßstab unter stationären Bedingungen 3) Komponentenebene 
- 
      
      
      
          Akustische Emissionen von Wärmepumpen- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/akustische-emissionen-von-waermepumpen
 rechtlicher und normativer Rahmenbedingungen und die Erarbeitung neuer Bewertungsschemata durch Wahrnehmungstests sind Kern der Arbeiten. Das gewonnene Know-How wird in internationale Expertenmeetings eingebracht 
- 
      
      
      
          SilentAirHP- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/silentairhp
 ausgewählter „passiver“ Maßnahmen soll insbesondere Noise Cancelling als „aktive“ Maßnahme adaptiert, getestet und bewertet werden. Das Projektergebnis stellt, neben dem erweiterten Methodenpool, insbesondere 
- 
      
      
      
          Performance+- /themen/power-electronics-system-components/projekte/performance
 Steuerung in Echtzeit: Kommunikation und Feedback der Sensoren, Hardware - und Software -Werkzeuge für Tests, Validierung, Demonstration und Zielkontrolle. Performance Plus ist auf 36 Monate angelegt und wird 
- 
      
      
      
          Cotevos- /themen/power-electronics-system-components/projekte/cotevos
 von) Smart -Grid-Umgebung(en) als Ladeinfrastruktur Korrelation von Input-/Output-Parametern für Testaufbauten (zusammen mit WP 4 und 5) Definition der Datenübertragungsinfrastruktur (Datenübertragungsprotokolle) [...] 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at Publications M Nöhrer, F. Lehfuss, J. Stöckl: "Flexible Test System Architecture for Electric Vehicle Charging Infrastructure "; Poster: IEEE International Electric [...] Kupzog, Friederich, "Extensible co- simulation framework for electric vehicle charging infrastructure testing ," Smart Grid Communications (SmartGridComm), 2014 IEEE International Conference on , vol., no., 
- 
      
      
      
          ABS4TSO- /themen/power-electronics-system-components/projekte/abs4tso
 künftigen Bedarfs an derartigen Systemdienstleistungen werden anhand von umfassenden Simulationen, Labortests und Feldversuchen mögliche Umsetzungsvarianten untersucht. In Kombination mit einer wirtschaftlichen 
- 
      
      
      
          Antriebslabor- /laboratories/antriebslabor
 Loop Leistungselektronik-Komponenten bis hin zu kompletten elektrischen Antriebssträngen können getestet werden. Der Prüfstand reagiert auf das System basierend auf (Fahrzeug)Modell und der tatsächlichen [...] von Überlast-Arbeitspunkten Vermessung bei definierten thermischen Bedingungen Leistungselektronik Test und Validierung von Leistungselektronik für die E-Mobilität auf Komponentenebene oder innerhalb des 
- 
      
      
      
          ALRIGH2T- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/alrigh2t
 indem innovative Betankungstechnologien für flüssigen Wasserstoff (LH2) im realen Flughafenbetrieb getestet werden. Als vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen kann flüssiger Wasserstoff erheblich [...] verschiedenen Optionen zur Beschaffung und Bereitstellung von LH2, um die kostengünstigste und effizienteste Lösung zu identifizieren. Mithilfe von Simulationen im TESCA (Techno-Economic System and Component [...] Digisky SEA ATENA AIT Austrian Institute of Technology LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen SAG Test -Fuchs Linde Technical University of Munich ), Linde Kryotechnik TLD Universal Hydrogen Europe Groupe 
- 
      
      
      
          AIT HIL Controller- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/controller-hardware-in-the-loop-services/ait-hil-controller
 Mikronetz, netzunabhängiges System usw.) Führen Sie verschiedene Testfälle mit dem HIL Control Center (oder anderen Open-Source -Testplattformen) aus. Validieren Sie Ihre Steuerungs- und Betriebsstrategien [...] integrierten Bootloader und die Boot Flasher-Anwendung in Ihren Zielcontroller (kein JTAG erforderlich!). Testen und validieren Sie das Steuerungsdesign mit Ihrem HIL -System. Schließen Sie den Controller an Ihren 
- 
      
      
      
          Controller Hardware-in-the-Loop Services- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/controller-hardware-in-the-loop-services
 virtuell nachgebildet und das tatsächliche zu testende Gerät ( Device Under Test , DUT) physisch in den Prozess integriert. In diesem Rahmen wird ein typischer Testaufbau in zwei Hauptbereiche aufgeteilt: eine [...] umfassende Tests und Validierungen komplexer Systeme bereits vor der Implementierung. Dies minimiert das Risiko von Ausfällen durch Systemtests auf Gesamtebene und Interoperabilitätstests. Vorteile von [...] Marktreife bringen. Höhere Testgenauigkeit C- HIL ermöglicht präzise Simulationen von Netzbedingungen, Lastwechseln und Extremfällen. Sicheres Testen Kritische Testszenarien können ohne Risiko für physische 
- 
      
      
      
          Mittelspannungs-Leistungselektronik- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/mittelspannungs-leistungselektronik
 Boards und Steckverbindungen Laborinfrastruktur zum Testen von Mittelspannungs-Leistungselektronik unter Betriebs- und Extrembedingungen [Bild neue MV Testzelle noch zu machen] × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
          Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen- /labs/qualitaetssicherung-und-pruefung-von-pv-modulen
 Belastung getestet, die einem ½ Meter körnigem Schnee entspricht. Windbelastungen: Tests bei Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h . 2. Modul Bruchprüfung Diese Tests ähneln dem Pendelschlagtest für Sic [...] evanten Produkten. Tests und Zertifizierungen Für die Zulassung von PV-Modulen sind umfangreiche Prüfungen erforderlich: Leistungstests (z. B. Strom-Spannungs-Kennlinien) Klimatests (Temperaturwechsel [...] , Feuchte-Wärme-Tests etc.) Mechanische Belastungstests (z. B. Schneelast und Winddruck) Brandverhaltenstests MITGLIEDSCHAFTEN/NORMENKOMITTEES CENELEC/IEC TC82, TC64IECEE CB Schema OVE E03 (Österreichischer 
- 
      
      
      
          Mitgestaltung der europäischen Innovationsstrategie- /themen/power-system-planning-operation/projekte/mitgestaltung-der-europaeischen-innovationsstrategie
 dafür sind: Umsetzung Regulatorischer Innovationszonen ( Regulatory Sandboxes): Entwicklung und Testung spezifischer Rahmenbedingungen, um Innovationen effizienter in den Markt zu bringen. Förderung von 
- 
      
      
      
          Laboratorien- /themen/propulsion-technologies/laboratories
 Laboratorien Laboratorien Antriebslabor Umweltsimulationslabor Batterietestlabor 
