SUCHE
- 
      
      
      
			
			NEUE GAIA-X SERVICESTELLE FÜR DEN STANDORT VORARLBERGDigitalkompetenz des AIT Center for Digital Safety & Security, sowie der gesamte Wissenspool der europäischen Gaia-X Dachorganisation AISBL und des europäischen Data Space Support Centers (DSSC) zur Verfügung [...] zukünftige Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und Innovation Das Internet wie wir es heute kennen hat sich über verschiedene Innovationszyklen Schritt für Schritt entwickelt. Am Anfang stand der Auf- [...] Atomenergiebehörde IAEA sowie mit dem europäischen Innovationssystem (EU-Kommission, EU-Agenturen und Behörden in den EU-Mitgliedsstaaten). Das Center fungiert dadurch auch als effektives Bindeglied für 
- 
      
      
      
			
			Schmerzfreie Überwachung von Gesundheits-BiomarkernELSAH Projektleiter Dr. Giorgio C. Mutinati, Competence Unit Molecular Diagnostics  des AIT Center for Health and Bioresources, unterstreicht die Bedeutung dieser Entwicklung: "Unser Ziel war es, [...] teil, die die hohe Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Systems unter Beweis stellten. Die Innovation liegt nicht nur in der Erkennung der Biomarker, sondern auch in der Art und Weise, wie die Daten [...] in der Entwicklung von Wearable Technologies. Sie bestätigen auch die Position Europas als Innovationsführer im globalen Forschungssektor. Angesichts der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie 
- 
      
      
      
			
			AIT UND TAKEDA GEWINNEN DEN ERSTEN NET-ZERO INDUSTRIES AWARD“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology und NEFI Verbundkoordinator: „Wir freuen uns sehr über den Mission Innovation Net-Zero Industries Award für unsere [...] für die gesamte Industrie.“ Mission Innovation Net-Zero Industries Award prämiert zukunftsweisende Projekte Am 19.Dezember 2023 wurde erstmals "Mission Innovation Net-Zero Industries Award" in drei [...] als Teil der österreichischen Innovationsoffensive „Vorzeigeregion Energie“ durchgeführt. https://nefi.at/de/projekt/ahead Net Zero Industries Mission Mission Innovation (MI) ist eine globale Initiative 
- 
      
      
      
			
			European Partnership Stakeholder Forum 2023 – from Idea to ImpactEU finanzierten F&I-Maßnahmen umfasst. Katja Lamprecht und Vitaliy Soloviy (beide AIT Center for Innovation and Policy Systems, und Projektpartner in ERA-LEARN) organisierten eine Parallel Session zum [...] Die Generaldirektion für Forschung und Innovation der Europäischen Kommission veranstaltete mit Unterstützung des EU Projektes ERA-LEARN am 5. und 6. Dezember 2023 in Brüssel das zweite European Partnership 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung und KI als Gamechanger in der KunststoffindustrieCTO Fa Engel, Florian Schieder/ Entwicklungs- und Innovationsplanung Fa EREMA. Mit dabei war auch der Wissenschaftler Amadeus Cosimo Lobe/ AIT Center for Vision, Automation & Control -Experte auf dem [...] den Herausforderungen arbeiten Unternehmen und Forschungseinrichtungen Hand in Hand mit hoher Innovationskraft. Mit Technologien der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz in Synergie mit Branc [...] Systems FAKUMA Kontakt Amadeus Cosimo Lobe Research Engineer Complex Dynamical Systems AIT Center for Vision, Automation & Control amadeus.lobe@ait.ac.at +43 664 88256044 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2023neuen Digitalen Agenda Wien. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security und Agnes Jodkowski, Research Engineer im Center for Digital Safety & Security diskutierten bei der [...] Hub Austria für unsere digitale Zukunft ist. Am AIT Stand zeigte Mina Schütz, Scientist im Center for Digital Safety & Security modernste KI Werkzeuge zur Erkennung von Fake News. Die Kolleg:innen [...] ntur Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) von UIV Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, koordiniert. Sie bringen Verwaltung, Digitalwirtschaft 
- 
      
      
      
			
			QUANTENKOMMUNIKATION FÜR DEN EUROPÄISCHEN MARKTauf EU-Ebene dar. Désirée Ehlers (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie): „Das österreichische Quantenökosystem kann nur auf seinen bestehenden Erfolgen [...] Unternehmen in der internationalen Quantenwelt haben. Das BMK, als verantwortliches Ministerium für Innovation und Technologie, übernimmt hier u.a. eine koordinierende Rolle zwischen den beteiligten Verwal [...] Einrichtungen in Österreich.“ Wie wichtig die nationale Förderschiene für den das Hervorbringen von Innovationen und Ihre erfolgreiche Vermarktung auf der europäischen Ebene ist, unterstrich Georg Niklfeld (FFG): 
- 
      
      
      
			
			Digitale Barrierefreiheit: Das AIT Center for Technology Experience bietet umfassendes Know-howi zu machen? Welche Forschungsprojekte und Innovationen gibt es und woran wird am AIT zum Thema Digitale Barrierefreiheit geforscht? Dazu hat das AIT Center for Technology Experience im Dezember im Auftrag [...] Das AIT Center for Technology Experience betreibt Forschung und einige Projekte im Bereich Digitale Barrierefreiheit und gehört hier mit einigen Certified Web Accessibility Experts zu den Pionieren in [...] von UNIQA  für die Mitarbeiter:innen einen „Accessibility Awareness Day“ abgehalten. Vom AIT Center for Technology Experience waren dabei Georg Regal, Andreas Sackl, Ferdinand Glück, Katja Gallhuber 
- 
      
      
      
			
			Foresight on DemandEuropäische Kommission und ihre Partnerinstitutionen bildete. Der Rahmenvertrag wurde vom AIT Center for Innovation Systems & Policy koordiniert und gemeinsam mit 15 Partnerorganisationen abgewickelt. Unter 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet das MICROBIOMES4SOY-Projekt zur Nutzung von Mikrobiomen in einem Soja-basierten LebensmittelsystemGesundheit und entwickelt mikrobiombasierte Lösungen für die Aquakultur. Unter Leitung des Centers Innovation Systems & Policy werden die Forschungsergebnisse genutzt um Wege zu definieren, die einen [...] praktiken zu fördern. Projektleiterin Angela Sessitsch, Head of Competence Unit Bioresources des Center for Health and Bioresources, erläutert: "Unsere Arbeit bei MICROBIOMES4SOY zielt darauf ab, die Rolle 
- 
      
      
      
			
			Muss Grundlagenforschung „angewandter“ werden?der Breakout-Session „Von der Idee zur Innovation: Wie exzellente Forschung Österreichs Zukunft sichert" diskutierten Matthias Weber (Head of Center for Innovation Systems and Policy, AIT Austrian Institute [...] deren Programm und Ziel: Im Austausch mit den Stakeholdern des österreichischen Forschungs- und Innovationsystems will das Format neue Wege und Modelle zur Verbesserung desselben jenseits des Altbekannten 
- 
      
      
      
			
			Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2024 #ITB24Die Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2024 #ITB24 bietet eine Vernetzungsplattform im Themenbereich Innovation und Technologie. Sie wird jedes Jahr von der Wirtschafts-Standort Vorarlberg [...] und Fördermöglichkeiten informieren. 1:1 Gespräche und Vorträge zum Vorarlberger Innovationsbericht, nachhaltige Innovation sowie Förderungen und Forschungsprämie boten ein reichhaltiges Rahmenprogramm, [...] um sich mit wichtigen Stakeholdern zu vernetzen. Thomas Lorünser, Senior Scientist im Center for Digital Safety & Security und Robert Merz, Leiter der Digital Factory Vorarlberg bewiesen wieder einmal 
- 
      
      
      
			
			Artikel in Nature Scientific Data veröffentlichtBilalli-Shkodra beteiligt. Sie ist das Ergebnis aus nahezu 15 Jahren Aufbauarbeit im AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die EUPRO Datenbank ermöglicht die Analyse von Teilnahmemustern von [...] damit als einen internationalen Standard und zentrale Referenz im Bereich der empirischen Innovationsforschung für die Analyse von projekt-basierten F&E Aktivitäten und Netzwerken dar.   An der 
- 
      
      
      
			
			2. European Mission Forum in Brüsselund Investments erörtert werden. Für das AIT nahmen Matthias Weber und Cornelia Reiter vom Center for Innovation Systems und Policy am Forum teil. Matthias Weber leitete eine hochkarätig besetzte Diskussion 
- 
      
      
      
			
			Betrug mittels "Voice Cloning"Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Sie ermöglicht ständige Innovationen in allen Branchen. Diese Fortschritte bringen sowohl Vorteile als auch Herausforderungen für unsere Gesellschaft [...] sprach darüber mit renommierten KI-Experten, darunter Alexander Schindler, Thematic Coordinator im Center for Digital Safety & Security  und Thorsten Behrens vom Austrian Institute for Applied 
- 
      
      
      
			
			COMPASS: Innovative Technologie verwandelt Abfälle aus Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie in hochwertige Produktkomponentennrichtungen und der Industrie zusammen, um Spitzentechnologien und Fachwissen zu vereinen und Innovationen im Bereich der Wiederaufbereitungsprozesse voranzutreiben. Schwerpunkte des COMPASS-Projekts [...] und die wirtschaftlichen Auswirkungen des COMPASS-Projekts zu analysieren. Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln im Rahmen des COMPASS-Projekts einen so genannten "Dismantling Assistant". [...] und den Workflow beim Zerlegen von Flugzeugen und Flugzeugteilen zu verbessern. Eine bedeutende Innovation, die die Effizienz und Sicherheit im Luft- und Raumfahrtsektor vorantreibt.“ Johannes Österreicher 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet EU-Projekt STREAMS: Ein Green Deal für Europas BatterieproduktionUkrayiny University of Oulu Leitat Technological Center Treibacher Industrie AG Université de Liège Nanopow As TÜBİTAK Łukasiewicz – IMN Enviva F6S Innovation Ukrainian Research And Design Institute Of [...] London University of Warwick Das Projekt „STREAMS“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101137771 gefördert 
- 
      
      
      
			
			DigiCell: Nachhaltige Fertigung von Batteriezellen und Packs durch digitale Prozesse und KI-basierte DatenanalytikLinz Politecnico di Torino Leitat Technological Center University of Picardie Jules Verne Centre National de la Recherche Scientifique Innovation in Research & Engineering Solutions International [...] 13 europäischen Partnern, an innovativen Ansätzen für nachhaltige Batterietechnologien.   Innovationen durch DigiCell DigiCell optimiert die Fertigungs- und Testprozesse von Batteriezellen und Packs [...] t.eu/ This project has received funding from the European Union’s Horizon research and innovation action under grant agreement No. 101135486. 
- 
      
      
      
			
			Der autonome GabelstaplerPersonal. In einer erfolgreichen mehrjährigen Forschungskooperation haben Wissenschaftler:innen am AIT Center for Vision, Automation & Control gemeinsam mit ihren Partner:innen bei der Industrie-Logistik-Linz [...] KI. Da Paletten in Aussehen, Typ und Zustand sehr stark variieren, gehen die Expert:innen am AIT Center for Vision & Automation & Control von der geometrischen Form der Paletten aus. Eine Simu [...] im Programm „IKT der Zukunft“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Mehr dazu siehe Presseaussendung Hopper Projektwebseite 
- 
      
      
      
			
			Neues COMET-Modul mit AIT-BeteiligungProMeTheus ist das AIT auch am COMET-Modul BattLab beteiligt, koordiniert vom Polymer Competence Center Leoben (PCCL). BattLab vereint die Methoden der Multiphysik-Werkstoffsimulation mit den Grundlagen [...] Das COMET-Modul BattLab wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaftsstandort (BMAW), sowie 
