SUCHE
- 
      
      
      
			
			TERMINAVISO #IDSF25: NEHMEN SIE AM GLOBALEN DIALOG ÜBER DIGITALE SICHERHEIT TEILCentre for Societal Security (VICESSE)Donnerstag, 5. Juni 2025, 9:45–11:00 Uhr: Workshop des Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) zum Thema „Artificial Intelligence and Cyber Security [...] Filmemachers und Journalisten Friedrich MoserMittwoch und Donnerstag, ab 15:15 Uhr: Exhibitor Innovation Pitches von innovativen Unternehmen (KMUs), führenden IT-Organisationen und Forschungsein [...] ng sowie den Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung 
- 
      
      
      
			
			Mit Digitalisierung gegen Klimawandel und RessourcenknappheitAm 1. und 2. Dezember 2025 veranstaltet die Bioresources Unit des AIT Center for Health and Bioresources die internationale Konferenz „DigAgro 2025 – Digitalization in Agroecology and Crop Production“ [...] Themen wie Smart Farming-Technologien, digitale Werkzeuge für Pflanzenphänotypisierung, digitale Innovationen in der Agrarökologie sowie Multi-Omics und Mikrobiom-Modellierung. Dabei werden sowohl Hard- als 
- 
      
      
      
			
			Hatef Madani wird Principal Scientist am AITHatef Madani wurde mit 1. April 2025 zum Principal Scientist im Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology ernannt. In dieser Position zeichnet er für die wissenschaftliche Leitung und [...] Energiesystemanalyse und Systemmodellierung beteiligt.  Hatef Madani, AIT-Principal Scientist am Center for Energy: „Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Energiesysteme. In meiner [...] ologie und in thermischen Energiesystemen gewinnen konnten.“ Friederich Kupzog, AIT-Head of the Center for Energy: „Mit Hatef Madani als Principal Scientist stärken wir unsere wissenschaftliche Exzellenz 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: Internationale digitale Sicherheitscommunity setzt starkes Zeichen für digitale Resilienz in Wienng sowie der Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung [...] zentrales Thema der diesjährigen Ausgabe: Wie kann Europa digitale Resilienz stärken, ohne Innovation auszubremsen? Die Diskussionen reichten von neuen Cybersecurity-Herausforderungen über [...] Thema „AI for Peace: The Promise and Peril of AI-Powered Engagement in Conflict Zones“, dem Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation – VCDNP zum Thema „Artificial Intelligence and Cyber Security 
- 
      
      
      
			
			IEEE Wireless Communications and Networking Conference 2025Anja Dakić, Benjamin Rainer, Markus Hofer und Thomas Zemen aus dem Center for Digital Safety & Security wurden im März auf der renommierten IEEE Wireless Communications and Networking Conference (WCNC) [...] alles in einer wiederholbaren Laborumgebung. Diese Auszeichnung unterstreicht die Relevanz und Innovationskraft der vorgestellten Forschung im Kontext zukünftiger drahtloser Kommunikationssysteme. Lesen 
- 
      
      
      
			
			Peacetech Alliance lanciert sektorübergreifenden Dialog über die ethische Nutzung digitaler Technologien für den FriedenPeaceTech als Trend zu bezeichnen, wurde es als praktisches, auf den Menschen ausgerichtetes Innovationsfeld beleuchtet, das von realen Erfahrungen in verschiedenen Sektoren geprägt ist  Nathan [...] n Stakeholder – von der Forschung und Entwicklung bis zur Anwendung“, so Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of Technology. Das Ergebnis dieses [...] Michael W. Mürling, MA AI4GovMarketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
			
			LKR koordiniert neues COMET-Projekt We3D²Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen als Koordinator sind das AIT Center for Vision, Automation & Control, das Materials Center Leoben Forschung GmbH, die RISC Software GmbH sowie das Institut für [...] damit maßgeblich zur industriellen Relevanz des Projekts beitragen. Dr. Christian Chimani, Head of Center for Transport Technologies und Geschäftsführer des LKR, betont: „COMET ist für uns eine besonders [...] angewandte Forschung mit klarer industrieller Relevanz. Mit We3D² bringen wir technologische Innovationen direkt in die industrielle Praxis – von der Materialentwicklung über den Prozess bis zur digitalen 
- 
      
      
      
			
			Neuer AIT Foresight Brief beleuchtet Humanzentriertheit in der österreichischen ProduktionWas bedeutet es, wenn der Mensch im Zentrum industrieller Innovation steht? Der aktuelle Foresight Brief 02/2025 des AIT Center for Innovation Systems & Policy widmet sich der Frage, wie Human Centricity [...] und DatenschutzEine Analyse der europäischen Förderlandschaft und internationaler InnovationsdynamikenHandlungsempfehlungen für Unternehmen, politische Entscheidungsträger:innen und Bildungsinstitutionen [...] als gestalterisches Prinzip verstanden, sondern als strategischer Hebel zur Steigerung von Innovationsfähigkeit, Motivation und Resilienz in Unternehmen – und damit als Schlüsselfaktor für eine zukunftsfähige 
- 
      
      
      
			
			AIT begrüßt EARTO-Working Group „Emerging Technologies for Healthcare“ in WienHinblick auf „Health“ im nächsten EU-Forschungs- und Innovationsprogramm (FP10) sowie die Erarbeitung gemeinsamer Standpunkte für die Innovationsintensität in wegweisenden Technologien in den Bereichen Bi [...] gab Einblicke in aktuelle Forschungsthemen des Centers. Dirk Holste, der Gastgeber und Leiter der EARTO-Arbeitsgruppe, Stellvertretender Head of Center for Health and Bioresources am AIT, begrüßte die [...] Das AIT Center for Health and Bioresources lud zum jüngsten Arbeitstreffen der AG „Emerging Technologies for Healthcare“ der EARTO in Wien. Im Mittelpunkt des Austausches standen die Positionierung von 
- 
      
      
      
			
			Re-engineering Human Naturean internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy des AIT durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildet mit [...] Einordnung von neuen disruptiven Technologien. An der Schnittstelle von Außenpolitik, Technologie und Innovation zielt Österreichs #TechDiplomacy darauf ab, über die traditionellen Ansätze der Außenpolitik hinaus [...] schärfen, und andererseits einen Beitrag zur Stärkung des österreichischen Technologie- und Innovationsstandort zu leisten. 
- 
      
      
      
			
			AI TASK FORCE EXPERTE JULES SALZINGER IM AUSTRIAN ARTIFICIAL INTELLIGENCE PODCASTSalzinger ist Research Engineer an der Competence Unit Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision, Automation & Control. Aufgrund seiner Expertise wurde er kürzlich in die AI Task [...] allen Bereichen zu verwandeln. KI bringt zahlreiche disruptive Veränderungen im Forschungs- und Innovationssektor mit sich. Deshalb ist es für das AIT unerlässlich, KI-gestütztes Arbeiten zu fördern, um sich 
- 
      
      
      
			
			FORWIT Science and Innovation Policy Talksdiskutieren. Vortrag von Senior Scientist Bernhard Dachs (Center for Innovation Systems & Policy) im Rahmen der Science and Innovation Policy Talks des FORWIT.  https://forwit.at/aktivit [...] Unternehmen Innovationsaktivitäten außerhalb ihrer Heimatländer durchführen, wird von globalen Trends geprägt – auch mit Auswirkungen auf Österreich. Das österreichische Innovationssystem ist ein klarer 
- 
      
      
      
			
			Spannende Diskussionen über Open and Responsible Research and InnovationResponsible Research and Innovation. „Open and Responsible Research and Innovation" (ORRI) ist ein Konzept, das darauf abzielt, wissenschaftliche Forschung und Innovationsprozesse transparenter, integrativer [...] Es vereint zwei zentrale Ansätze: Open Research und Responsible Research and Innovation. Das vom AIT Center for Innovation Systems and Policy in Kooperation mit dem REINFORCING Konsortium veranstaltete [...] Pionierrolle im Bereich Ethik emergierender Technologien wie KI zeigen“ so Petra Wagner vom Center for Innovation Systems & Policy. Das Programm des Global Forums bot eine spannende Mischung aus interaktiven 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert sich auf der ABIM – Nachhaltige Lösungen für die LandwirtschaftDie Competence Unit Bioresources des AIT Center for Health and Bioresources präsentiert auf der 19. Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM) in Basel neueste Entwicklungen im Bereich mikrobieller Bi [...] Projekts, erläuterte in einer Fachsession, wie durch verbesserte regulatorische Prozesse nachhaltige Innovationen schneller bei den Landwirt:innen ankommen können. Landwirtschaft zukunftsfähig gestalten Die 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2024 – RückblickMarketing and Communications am AIT Center for Digital Safety & Security diskutierte unter der Moderation von Sophie Zechmeister, TEDx Speaker und Expert bei UIV Urban Innovation Vienna gemeinsam mit Daniela [...] KI-basierte Bild- und Videoanalyse im Center for Digital Safety & Security, diese Tools in der praktischen Anwendung vor. Darüber hinaus präsentierten Expert:innen des Centers for Technology Experience modernste [...] Zusätzlich zur Paneldiskussion wurde der Fake-Shop Detektor bereits am Vortag im Forum der UIV Urban Innovation Vienna von AIT-Projektleiter Andrew Lindley und Projektpartner Wolfgang Eibner, Leiter der Sof 
- 
      
      
      
			
			Drei Auszeichnungen für AIT-Forscherteam: Fortschritte in der Blut-Hirn-Schranken-Forschungund Adrian Klepe von der AG Biologische Barrieren der Competence Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources. Die Nachwuchswissenschaftler:innen wurden für ihre Forschungsarbeiten [...] Netzwerken erörtert. Ein zentrales Thema war der Weg zu einer erfolgreichen „Transition to animal-free Innovation“ in den Bereichen Toxikologie, Pharma und Kosmetik. Die Arbeiten von Klepe und Kardos-Török leisten 
- 
      
      
      
			
			AIT-EXPERTISE IM FOKUS BEI DER „MISSION AUTOMOTIVE“ DER RENAULT GROUP IN PARISAIT-Team, bestehend aus Oliver Zendel und Philipp Glira vom Center for Vision, Automation & Controlsowie Lukas Kröninger und Richárd Révész vom Center for Technology Experience, stellte konkret diese drei [...] raktion (HMI – human machine interaction) und des allgemeinen Fahrzeugerlebnisses lag. Zu den Innovationen gehören unter anderem validierte HMI-Lösungen für automatisierte und nicht-automatisierte Fahrzeuge 
- 
      
      
      
			
			AIT PRÄSENTIERT NEUE TECHNOLOGIE ZUR AUTOMATISIERTEN INLINE QUALITÄTSINSPEKTION VON SOLARZELLENPhotovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) vom 23. bis 25. September 2024 im Austria Center Vienna (ACV) ein neues Forschungsprojekt vorgestellt: „Platform - ZERO“. Gemeinsam mit dem Partn [...] - ZERO“-Technologie und ihre Bedeutung für die Zukunft der Photovoltaikproduktion. AIT als Innovationsführer im Bereich der erneuerbaren Energien Mit dem Projekt „Platform - ZERO“ unterstreicht das AIT [...] Entwicklungen zu präsentieren. Im Fokus der Ausstellung und der begleitenden Konferenz stehen Innovationen rund um Solarenergie und deren Integration in nachhaltige Energiesysteme. Die Veranstaltung bietet 
- 
      
      
      
			
			High-Tech made in Austria auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit vorgestelltich im Kontext des Schutzes kritischer Infrastrukturen, uvm. Das Center besitzt in nationalen und internationalen Innovationsprogrammen eine anerkannte Position und ist gestaltender Teil vieler europäischer [...] (Nummer 7-217, Halle 7) auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit ganz unter dem Motto "Sharing Innovation": Die IT Spezialisten X-Net, Rimage, Industriepartner LiSEC sowie Österreichs größte angewandte [...] Design für Internet of Things (IoT) Das AIT gilt heute als Europäisches Cyber Security Competence Center. Mit dem mehrfach ausgezeichneten und auf Künstlicher Intelligenz basierenden Sicherheitswerkzeug 
- 
      
      
      
			
			Standort und WettbewerbsfähigkeitBonin oder Peter Klimek gibt es auch einen interessanten Artikel von Bernhard Dachs (AIT Center for Innovation Systems & Policy) und Robert Stehrer (wiiw Wiener Institut für Internationale Wirtsch 
