SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT & wiiw Studie: Österreichs Export-Unternehmen ökonomisch und technologisch führendftlicher Direktor des wiiw und Co-Autor der Studie. Gemeinsam mit Bernhard Dachs vom AIT Center for Innovation Systems & Policy hat Stehrer 5.000 Unternehmen aus der Sachgüterproduktion analysiert [...] steht es um die exportorientierten Unternehmen im Land? Wie wichtig sind sie für Produktivität, Innovation, Beschäftigung und Wertschöpfung? Diese Fragen hat eine neue Studie des Wiener Instituts für I [...] die Produktivität und die Exportmöglichkeiten der Unternehmen zu stärken, so die Autoren. Mehr Innovation spielt dabei aus Ihrer Sicht die Schlüsselrolle. „Verstärkte Anstrengungen bei Forschung und E 
- 
      
      
      
          Data Market Austria- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/dma
 Technologiebasis für sichere Datenmärkte und Cloud -Interoperabilität und die Etablierung eines Daten-Innovationsumfeldes. Der Data -Market Austria (DMA) 1) schafft eine deutlich verbesserte Technologiebasis durch [...] Systemen in hoher Geschwindigkeit und hoher Sicherheit zu verarbeiten; 2) etabliert eine Daten-Innovationsumfelde, durch Aufbau und Pflege einer entsprechenden Data Community unter Einbindung aller relevanten [...] der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert. Koordination: Research Studios Austria Forschungsgesellschaft 
- 
      
      
      
          WAALTeR- /themen/capturing-experience/projects/waalter
 Markus Garschall Center for Technology Experience +43 50550-4534 +43 50550-2201 markus.garschall(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie [...] Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-Expert*innen des Center for Technology Experience , ob Technologie-Unterstützung die Aktivität, den sozialen Austausch sowie 
- 
      
      
      
			
			Das AIT Maschinenlernen Lab: Künstliche Intelligenz verstehenbezeichnet. Das Lab ist Teil des europäischen und von AIT Senior Scientist Dr. Peter Biegelbauer (Center for Innovation Systems & Policy) koordinierten Projektes „Co-Change. Das Besondere am AIT Maschinenlernen [...] e realisiert werden. „Die ersten Schritte des Labs sind daher, mehr über Forschungs- und Innovationspraktiken zu erfahren und einen Dialog darüber zu führen, wie diese Praktiken mit den oben genannten 
- 
      
      
      
			
			Wie es um die EU-Missionen in Österreich stehtauch spezifisch innerhalb der fünf Missionen“ so Projektleiterin Andrea Kasztler vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die Ergebnisse zeigen, dass Österreich im Bereich der öffentlichen [...] gen notwendig sein. Die Baseline-Studie wurde von AIT Austrian Institute of Technology (Center for Innovation Systems & Policy) gemeinsam mit Joanneum Research (Policies) im Auftrag vom Bundesministerium 
- 
      
      
      
			
			Enquete: Künstliche Intelligenzverändert unser Leben rasant. Sie optimiert Prozesse, erschließt neue Geschäftsfelder und treibt Innovationen voran. Sie bringt aber auch große Herausforderungen mit sich - für den Arbeitsmarkt, für Unternehmen [...] schen ParlamentsSabine Singer, Founder & CEO Sophisticated SimplicityHelmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security AIT Austrian Institute of Technology und Projektpartner AI Factory 
- 
      
      
      
			
			e-Award Nominierung für GADMOtsprojekt GADMO, eine Kooperation zwischen AIT (Austrian Institute of Technology), Martin Boyer, Center for Digital Safety & Security und APA (Austria Presse Agentur), als wegweisend erwiesen. Die [...] wichtigsten Preise der österreichischen IT-Branche gilt, zeichnet herausragende digitale Projekte und Innovationen aus. Die Nominierung von GADMO unterstreicht die wegweisende Arbeit, die in diesem gemeinsamen 
- 
      
      
      
			
			automotive.2017 – Visionen, Innovationen und TrendsDie automotiv.2017 ist wie jedes Jahr Treffpunkt für Visionen, Innovationen und Zukunftstechnologien im Bereich Mobilität. Die Veranstaltung bringt zahlreiche Fachleute, Vertreter und Hersteller zum [...] wird die Stoßrichtung der Autoindustrie von Experten und Expertinnen diskutiert.  AIT Head of Center for Low-Emission Transport Christian Chimani nimmt an der Podiumsdiskussion zum Thema „Effiziente 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des MARNG-Projekts bei der IMUG-Konferenz in Wien(IMUG), die heuer von 5. bis 7. Juni in Wien stattfindet, präsentiert Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, erste Ergebnisse aus dem Projekt „Maritime Next Generation“ (MARNG). AIT und [...] Projekts MARNG, gefördert im Programm „IKT der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), wird die nächste Generation von Vessel Traffic Service (VTS) entwickelt 
- 
      
      
      
			
			International Business High Level Panel: DIGITAL SECURITYco-organizer of the conference. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of Technology: "Innovation only happens through communication and combination of [...] valueUnderstanding the impact of changing threat landscape to the business modelProtecting digital innovation in the context of emerging cyberthreatsIdentifying the essential elements of a viable ecosystem [...] find more information about the conference and the programme here: Conference WebsiteProgrammeAIT Center for Digital Safety & Security 
- 
      
      
      
			
			BatWoMan: Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgenvon Akkumulatoren zu unterstützen. Die Wissenschaftsplattform Innovation Origins sprach nun mit Batterieexpertin Katja Fröhlich vom AIT Center für Low-Emission Transport, die das Projekt BatWoMan leitet: 
- 
      
      
      
			
			Cyberattacken! Was tun?weder einen wirtschaftlichen noch einen Imageschaden davonzutragen“, weiß Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute Of Technology. Der Zugriff von einem [...] Österreich Die Initiative hat sich seit ihrer Gründung 2015 durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gemeinsam mit den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden zu einem etablierten [...] um eine dynamische Entwicklung des österreichischen Produktionssektors zu sichern, Forschung, Innovation und Qualifikation zu forcieren und zu einer qualitätsvollen Arbeitswelt sowie zu einem hohen B 
- 
      
      
      
			
			AIT-Forscher Thomas Zemen mit Infrastrukturaward "Red Arrow 2019" ausgezeichnetInstitute of Technology, Center for Digital Safety & Security, den renommierten Infrastrukturaward „Red Arrow 2019“. Mag. Andreas Reichhardt, Bundesministers für Verkehr, Innovation & Technologie: „Ich [...] mit Nokia und AVL im Forschungsprojekt MARCONI im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) geförderten FFG-Programms „IKT der Zukunft“ an der Entwicklung spezieller [...] anderem Leiter des Signal and Information Processing Department beim FTW Telecommunications Research Center Vienna. Sein spezielles Fachgebiet ist die mobile, sichere und hochzuverlässige Kommunikation zwischen 
- 
      
      
      
          Management und Struktur- /ueber-das-ait/management-und-struktur
 (Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)) DI Harald Loos (Siemens AG Österreich) DI Mag. Wolfgang Pell Dr. Beate El-Chichakli (Bundesministerium für Innovation, Mobilität und I [...] Systems GesmbH) Henriette Spyra, B.A., M.A. (Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)) von der Belegschaftsvertretung entsandt: [...] _ Public _Corporate_ Governance _Kodex_Bericht_2023_final.pdf pdf (267 KB) Management & Heads of Center mehr erfahren Heads of Competence Units mehr erfahren Tochter- unternehmen mehr erfahren Strategic 
- 
      
      
      
			
			Starke Vertretung des AIT bei ECTRIEngineer, Center for Energy) wurde zur Rapporteurin der TG Mobility gewählt. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Koordination und Durchführung EU-finanzierter Forschungs- und Innovationsprojekte bringt [...] führende Rolle in der europäischen Verkehrsforschung. Isabela Erdelean (Senior Research Engineer, Center for Transport Technologies) wurde zur neuen Leiterin der Thematic Group (TG) Safety gewählt. Seit [...] und Verkehr, sowie zukunftsorientierten Mobilitätsdiensten. Stefan Seer (Thematic Coordinator, Center for Energy) wurde in seiner Funktion als Leiter der TG Traffic Management and Modelling bestätigt 
- 
      
      
      
			
			AIT-Experte Günter Schreier stärkt eHealth-Strategie der EU-KomissionRolle der RTOs in Forschung und Innovation, um die digitale Transformation in europäischen Gesundheitssystemen voranzubringen. Mit seiner Expertise wird das AIT Center for Health & Bioresources st [...] echnologien: Günter Schreier, Thematic Coordinator für Digital Health Information Systems am AIT Center for Health & Bioresources wurde als Vertreter der European Association of Research and Technology [...] digitalen Gesundheitslandschaft Europas beitragen“, erklärt Dirk Holste, Stellvertretender Head of Center for Health & Bioresources am AIT. 
- 
      
      
      
			
			Gaia-X Hub Austria positioniert Österreich im europäischen Daten-ÖkosystemAtomenergiebehörde IAEA sowie mit dem europäischen Innovationssystem (EU-Kommission, EU-Agenturen und Behörden in den EU-Mitgliedsstaaten). Das Center fungiert dadurch auch als effektives Bindeglied für [...] Wirtschaftsstandort (BMDW) und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wurde der Gaia-X Hub Austria gegründet. Der Hub ist die nationale Vertretung [...] Wirtschaftsstandort (BMDW) und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ist der Hub ein Zusammenschluss von interessierten Organisationen, für die 
- 
      
      
      
          Die Zukunft der Pflege im digitalen Wandel- /themen/societal-futures/projects/zukunft-der-pflege
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Nachhaltiger Arbeiten und Leben in der Region Kremsmünstereinschaften und Regionalstrategie entstanden“ so Projektleiterin Doris Wilhelmer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy.  Weitere Infos unter https://www.schaltwerk2030.at/  
- 
      
      
      
          Foresight on Demand- /themen/societal-futures/projects/foresight-on-demand
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dana Wasserbacher Bakk. techn. Center for Innovation Systems & Policy +43 50550 4520 dana.wasserbacher(at)ait.ac.at [...] systematic horizon scan with limited resources (Client: EEA) S&T&I for 2050: science , technology and innovation for ecosystem performance - accelerating sustainability transitions (Client: DG RTD) Impact of 
