SUCHE
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/fx-future-experience
plinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design & research e.U. sichergestellt. × Kontakt Formular Pfl
-
DryFiciency
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/dryficiency
Technology GmbH (Lead), Agrana Stärke GmbH (AT), Wienerberger AG (AT), RTDS GmbH (AT), Rotrex A/S (DK), Bitzer Kühlmaschinen GmbH (DE), Chemours Deutschland GmbH (DE), Fuchs Europe Schmierstoffe GmbH (DE),
-
Gemeinschaftsdrohne
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/gemeinschaftsdrohne
Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator) IMMOTECH OP GmbH (DroneTech) FH Kärnten - gemeinnützige GmbH MOOSMOAR Energies OG UBIMET GmbH
-
drivEkustik
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/drivekustik
Verkehrssicherheit (Projektkoordination) TTI – Test & Training International Planning and Service GmbH BSVÖ – Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz)
-
ESI SimulationX User Forum in Dresden
SimulationX User Forum findet vom 24. bis 25. November 2016 in der BÖRSE DRESDEN statt. Die ESI ITI GmbH ist ein 1990 gegründetes, international tätiges Ingenieurdienstleistungs- und IT-unternehmen. Das
-
Dornbirn
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/dornbirn
Hochschulstraße 1 6850 Dornbirn Tel.: +43 (0)5572 792 Digital Factory Vorarlberg GmbH Anteile: 51% AIT, 49% FH Vorarlberg GmbH Bereich Center for Digital Safety & Security Anfahrt Google maps Busanbindung
-
Seibersdorf
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/seibersdorf
Seibersdorf 2444 Seibersdorf Tel.: +43 505 50 - 0 Tochterunternehmen Seibersdorf Labor GmbH Nuclear Engineering Seibersdorf gmbH Anfahrt Google Maps Techcampus Orientierungsplan Shuttle -Plan ab 27.10.2025 Shuttle
-
Diversity in User Experience
einen Vortrag zum Thema „Diversity in User Experience“ Mit den Innovationsgesprächen bietet die ZIT GmbH eine technologiebezogene Veranstaltungsreihe am Standort Wien, die zur Sensibilisierung für Innovation
-
Vitality District
- /vitality-district
Sautter - SAUTTER ZT ATB-Becker e.U. Architekturbüro Reinberg ZT GmbH Fachhochschule Technikum Wien GrünStattGrau Forschungs- &Innovations GmbH Accademia Europea di Bolzano × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] energieeffizienten Komponenten bis hin zur Begrünung. ProjektleiterIn AIT Austrian Institute of Technology GmbH Auflistung der weiteren Projekt- bzw. KooperationspartnerInnen Technische Universität Graz, Institut
-
Distancing Market: technologische Maßnahmen für Social Distancing
Österreich - Vorstellung Covid-19-Simulator Stefan Fessler, Dishtracker GmbH - Vorstellung Projekt ZeroQ Thomas Lehner, Schmachtl GmbH - Vorstellung Kinexon Safezone System Diskussionsrunde Weitere Informationen
-
DISCRETION
- /themen/cyber-security/projects/discretion
Telefónica Investigación y Desarrollo, Universidad Politécnica de Madrid, Austrian Institute of Technology GmbH, Nextworks Förderprogramm: European Defence Industrial Development Programme, Development of next
-
Email-Disclaimer
- /email-disclaimer
prohibited. Please note that emails are susceptible to modification. AIT Austrian Institute of Technology GmbH assumes no liability for any improper or incomplete transmission of the information contained in this
-
PASSAT: WEGBEREITER FÜR DEN DIGITALEN PRODUKTPASS IN ÖSTERREICH
Österreich, Joanneum Research, Löffler, onlim, Salzburg Research, Secontrade, silana, nexyo, V-Trion GmbH, Wintersteiger Sports. Durch die Einbindung des Digitalen Produktpasses in vertrauenswürdige, verteilte
-
VIRIDAD: Die digitale Nachhaltigkeits-Plattform für EU-Taxonomie
auf nachhaltige Geschäftsabläufe umgestellt wird. Gründungsmitglieder von VIRIDAD sind die OMNIA GmbH, AIT Austrian Institute of Technology, Lutz Landwehr, Stefan Seipl und Matthias Schmuderer. https://www
-
Digitale Optimierungstools für Menschen mit Sehbehinderungen
kelten Tools kommen in der Pilotphase ab März 2021 bei der Unicredit Bank Austria und der Videbis GmbH zur Anwendung. Das Projekt wird vom AIT Center for Technology Experience gemeinsam mit der Hilfg
-
Konsumentenschutz auch in der digitalen Wekt durch Machine Learning
setzen zu können. Koordiniert wird das Projekt durch das ÖIAT in Kooperation mit dem AIT sowie Ciuvo GmbH und der Wirtschaftsuniversität Wien. Das Projekt mit zweijähriger Laufzeit (Oktober 2019 – September
-
Shaping Digital Innovation in Österreich
Austria AG) gewählt worden, als neue stellvertretende Obmänner wurden Michael Paulweber (AVL List GmbH) und Helmut Leopold (AIT Austrian Institute of Technology) gewählt. Helmut Leopold, Head of Center
-
DIGIBatch
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/digibatch
2018 Projektdauer: 30 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator), AutomationX GmbH (Projektpartner) Förderschiene: Produktion der Zukunft × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
DIANABATT
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/dianabatt
Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner TU Wien, Institut für Chemische Technologien und Analytik ( https://www.cta.tuwien.ac.at/home/ ) Daxner & Merl GmbH ( https://www.daxner-merl.com/de
-
Zukunftsdialog über Gehirn-Interaktion
Freiburg Alexander Lechner, MSc. ist Partner Relations Manager bei der g.tec medical engineering GmbH, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung von Neurotechnologien und Gehirn-Computer-Schnittstellen