SUCHE
- 
      
      
      
			
			Hatef Madani wird Principal Scientist am AITHatef Madani wurde mit 1. April 2025 zum Principal Scientist im Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology ernannt. In dieser Position zeichnet er für die wissenschaftliche Leitung und [...] Energiesystemanalyse und Systemmodellierung beteiligt.  Hatef Madani, AIT-Principal Scientist am Center for Energy: „Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Energiesysteme. In meiner [...] ologie und in thermischen Energiesystemen gewinnen konnten.“ Friederich Kupzog, AIT-Head of the Center for Energy: „Mit Hatef Madani als Principal Scientist stärken wir unsere wissenschaftliche Exzellenz 
- 
      
      
      
			
			Neuer AIT Foresight Brief beleuchtet Humanzentriertheit in der österreichischen ProduktionWas bedeutet es, wenn der Mensch im Zentrum industrieller Innovation steht? Der aktuelle Foresight Brief 02/2025 des AIT Center for Innovation Systems & Policy widmet sich der Frage, wie Human Centricity [...] und DatenschutzEine Analyse der europäischen Förderlandschaft und internationaler InnovationsdynamikenHandlungsempfehlungen für Unternehmen, politische Entscheidungsträger:innen und Bildungsinstitutionen [...] als gestalterisches Prinzip verstanden, sondern als strategischer Hebel zur Steigerung von Innovationsfähigkeit, Motivation und Resilienz in Unternehmen – und damit als Schlüsselfaktor für eine zukunftsfähige 
- 
      
      
      
			
			Drei Auszeichnungen für AIT-Forscherteam: Fortschritte in der Blut-Hirn-Schranken-Forschungund Adrian Klepe von der AG Biologische Barrieren der Competence Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources. Die Nachwuchswissenschaftler:innen wurden für ihre Forschungsarbeiten [...] Netzwerken erörtert. Ein zentrales Thema war der Weg zu einer erfolgreichen „Transition to animal-free Innovation“ in den Bereichen Toxikologie, Pharma und Kosmetik. Die Arbeiten von Klepe und Kardos-Török leisten 
- 
      
      
      
			
			AIT PRÄSENTIERT NEUE TECHNOLOGIE ZUR AUTOMATISIERTEN INLINE QUALITÄTSINSPEKTION VON SOLARZELLENPhotovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) vom 23. bis 25. September 2024 im Austria Center Vienna (ACV) ein neues Forschungsprojekt vorgestellt: „Platform - ZERO“. Gemeinsam mit dem Partn [...] - ZERO“-Technologie und ihre Bedeutung für die Zukunft der Photovoltaikproduktion. AIT als Innovationsführer im Bereich der erneuerbaren Energien Mit dem Projekt „Platform - ZERO“ unterstreicht das AIT [...] Entwicklungen zu präsentieren. Im Fokus der Ausstellung und der begleitenden Konferenz stehen Innovationen rund um Solarenergie und deren Integration in nachhaltige Energiesysteme. Die Veranstaltung bietet 
- 
      
      
      
			
			AIT-Experte Günter Schreier stärkt eHealth-Strategie der EU-KomissionRolle der RTOs in Forschung und Innovation, um die digitale Transformation in europäischen Gesundheitssystemen voranzubringen. Mit seiner Expertise wird das AIT Center for Health & Bioresources st [...] echnologien: Günter Schreier, Thematic Coordinator für Digital Health Information Systems am AIT Center for Health & Bioresources wurde als Vertreter der European Association of Research and Technology [...] digitalen Gesundheitslandschaft Europas beitragen“, erklärt Dirk Holste, Stellvertretender Head of Center for Health & Bioresources am AIT. 
- 
      
      
      
			
			KSÖ, AIT UND BAWAG veranstalteten Cybersicherheitstraining für österreichische und internationale StakeholderGesetzgeber. Nur so kann Cyberkriminellen effektiv entgegengehalten werden.” Dr. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT:  „Nur durch eine enge Kooperation von Wissenschaft [...] TECHNOLOGY Das AIT Austrian Institute of Technology nimmt in Österreich eine führende Position bei Innovationen ein und spielt zudem auf europäischer Ebene eine Schlüsselrolle als jene Forschungs- und Tech [...] Zukunft befasst. Durch die Forschung und technologischen Entwicklungen des AIT werden grundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport T 
- 
      
      
      
			
			AIT Member des neuen Transformative Innovation Policy European HubMittelpunkt standen politische Maßnahmen, die Innovation fördern und einen transformativen Wandel ermöglichen können. Katharina Jäger (AIT Center for Innovation Systems & Policy) präsentierte dabei die [...] Transformative Innovation Policy European Hub (TRIP-Eu Hub) ist ein Netzwerk von Forschungsorganisationen und öffentlichen Verwaltungen im Bereich der transformativen Innovationspolitik, mit dem Ziel, [...] um transformative Innovationspolitiken mitzugestalten und Erfahrungen über Länder und Regierungsebenen hinweg zu teilen. Am Freitag organisierte Matthias Weber, Head of AIT Innovation Systems and Policy 
- 
      
      
      
			
			ERFOLGREICHER AUFTRITT DES AIT AUF DER FORMNEXTForscher:innen des AIT Austrian Institute of Technology, Center for Vision, Automation & Control, sowie des LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen präsentierten die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts [...] in Echtzeit wichtige Informationen über Geometrie und Prozess liefern. Die Kombination dieser Innovatioen ermöglicht eine präzise Steuerung der Prozessparameter und eine ressourceneffiziente Fertigung [...] Welt geweckt. Der Erfolg auf der Formnext unterstreicht einmal mehr die Rolle des AIT als Innovationsführer im Bereich der Automatisierung und Prozessoptimierung. 
- 
      
      
      
			
			Industry Summit in Graz mit AIT-BeteiligungApp und die User-Befragung zeichnet das AIT verantwortlich. Im Projekt sind das Center for Technology Exprience und das Center for Energy beteiligt. Die Projektleitung liegt bei DigiTrans aus OÖ. Hier gibt [...] renommierten Grazer Industrie-Konferenz sorgte Alexander Mirnig , Automation Experience Experte am AIT Center for Technology Experience, mit seiner Keynote zum Thema „Arbeitssicherheit, userzentrierte Systeme [...] Intelligenz in der Industrie möglich ist, dazu hat Automation Experience Experte Alexander Mirnig vom AIT Center for Technology am Industry Summit im Panel mit Dominik Achleitner, CIO NÖM , Waltraud Jelinek Krickl 
- 
      
      
      
			
			Neue Klimakammern am AIT Tulln: Schlüsseltechnologien für nachhaltige LandwirtschaftTulln, 25. April 2024 – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete gemeinsam mit dem Center for Health and Bioresources des AIT Austrian Institute of Technology am 25. April die neuen Klimakammern [...] entwickeln. „Die Eröffnung der Klimakammern in Tulln ist ein klares Bekenntnis zur Forschung und Innovation in Niederösterreich. Diese Anlagen sind ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, die Region [...] Geschäftsführung des AIT. „In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern streben wir danach, diese Innovationen schnell in die Praxis umzusetzen, um so direkt zur Nachhaltigkeit und Produktivität in der La 
- 
      
      
      
			
			AIT UND TAKEDA GEWINNEN DEN ERSTEN NET-ZERO INDUSTRIES AWARD“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology und NEFI Verbundkoordinator: „Wir freuen uns sehr über den Mission Innovation Net-Zero Industries Award für unsere [...] für die gesamte Industrie.“ Mission Innovation Net-Zero Industries Award prämiert zukunftsweisende Projekte Am 19.Dezember 2023 wurde erstmals "Mission Innovation Net-Zero Industries Award" in drei [...] als Teil der österreichischen Innovationsoffensive „Vorzeigeregion Energie“ durchgeführt. https://nefi.at/de/projekt/ahead Net Zero Industries Mission Mission Innovation (MI) ist eine globale Initiative 
- 
      
      
      
			
			Digitale Barrierefreiheit: Das AIT Center for Technology Experience bietet umfassendes Know-howi zu machen? Welche Forschungsprojekte und Innovationen gibt es und woran wird am AIT zum Thema Digitale Barrierefreiheit geforscht? Dazu hat das AIT Center for Technology Experience im Dezember im Auftrag [...] Das AIT Center for Technology Experience betreibt Forschung und einige Projekte im Bereich Digitale Barrierefreiheit und gehört hier mit einigen Certified Web Accessibility Experts zu den Pionieren in [...] von UNIQA  für die Mitarbeiter:innen einen „Accessibility Awareness Day“ abgehalten. Vom AIT Center for Technology Experience waren dabei Georg Regal, Andreas Sackl, Ferdinand Glück, Katja Gallhuber 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet EU-Projekt STREAMS: Ein Green Deal für Europas BatterieproduktionUkrayiny University of Oulu Leitat Technological Center Treibacher Industrie AG Université de Liège Nanopow As TÜBİTAK Łukasiewicz – IMN Enviva F6S Innovation Ukrainian Research And Design Institute Of [...] London University of Warwick Das Projekt „STREAMS“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101137771 gefördert 
- 
      
      
      
			
			Neues COMET-Modul mit AIT-BeteiligungProMeTheus ist das AIT auch am COMET-Modul BattLab beteiligt, koordiniert vom Polymer Competence Center Leoben (PCCL). BattLab vereint die Methoden der Multiphysik-Werkstoffsimulation mit den Grundlagen [...] Das COMET-Modul BattLab wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaftsstandort (BMAW), sowie 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet das EU Projekt SAGROPIA für umweltfreundlichen Pflanzenschutzbeginn des Projekts Anfang des Jahres wurde der Grundstein für eine fünfjährige Forschungs- und Innovationsarbeit gelegt. Ziel ist es, durch die Entwicklung biobasierter Pestizide, eine nachhaltigere Agrar [...] Unter der wissenschaftlichen Koordination von Dr. Günter Brader, Competence Unit Bioresources des AIT Center for Health und Bioresources, bringt das AIT seine Expertise in die Entwicklung und Erprobung der [...] nden Beitrag zum Projekt, indem es seine führende Rolle in der europäischen Agrarforschung und Innovation unter Beweis stellt. Mit RTDS, einer der führenden wissenschaftlichen Beratungsagenturen für E 
- 
      
      
      
			
			AVL und AIT kooperieren im Bereich Automotive-Sicherheitüber eine Vielzahl von E/E Integrations-Varianten zu erstellen", sagt Harald Petschnik, Business Innovation Manager bei AVL. "Die Kombination von AVL ThreatGet mit unseren Cyber Security Compliance Management [...] Data, künstliche Intelligenz, Cybersecurity oder Embedded Systems. Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Expertennetzwerk, das sich über 90 Standorte erstreckt, und [...] einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro, wovon 12 % in F&E-Aktivitäten fließen, um kontinuierliche Innovation zu gewährleisten. Für mehr Informationen: www.avl.com Über AIT Das AIT Austrian Institute of 
- 
      
      
      
			
			Neue Geschäftsführung für das AIT Austrian Institute of Technology steht festBundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der Verein zur Förderung von Forschung und Innovation (VFFI) der Vereinigung der Österreichischen Industrie [...] Aufbau und an der strategischen Positionierung der Energieforschung beteiligt, zuletzt als Head of Center for Energy beim AIT. Brigitte Bach verfügt über einen großen europäischen Erfahrungshorizont, der [...] komplexe dynamische Systeme an der TU Wien und leitet bereits seit 2017 gemeinsam mit Andreas Vrabl das Center for Vision, Automation & Control am AIT. Kugi ist u.a. wirkliches Mitglied der Österreichischen 
- 
      
      
      
			
			Revolutionäre Technologie zur Datenspeicherung: AIT-geleitetes Konsortium gewinnt EIC Pathfinder Challenge FörderungWissenschaftlern, Forschern, Unternehmen und anderen Akteuren im Innovationsökosystem Europas zu fördern. Dabei sollen bahnbrechende Innovationen und neue Technologien entwickelt werden, um die globalen He [...] die darauf abzielt, bahnbrechende Innovationen und neue Technologien durch die Zusammenarbeit von Forschenden, Unternehmen und anderen Akteuren im Innovationsökosystem Europas zu fördern. Die Challenges [...] Ein von der AIT Competence Unit Molecular Diagnostics des Center for Health and Bioresources geleitetes Konsortium hat die EIC Pathfinder Challenge Förderung zur Nutzung von DNA als Datenspeicher gewonnen 
- 
      
      
      
			
			Österreich Werbung setzt auf Know-how des AIT Center for Technology Experienceim Austria Center Vienna. Mit rund 800 Teilnehmer:innen wurde dabei ein neuer Besucherrekord erzielt. Das Innovations-Team der Österreich Werbung präsentierte gemeinsam mit dem AIT Center of Technology [...] Technology Experience am Innovations-Corner einen völlig neuartigen XR-Messestand. Alle Besucher:innen waren eingeladen, sich auf eine multisensorische Extended Reality Reise durch Österreich zu begeben. Dafür [...] Urlaubsgefühl unabhängig von Ort und Zeit wiedererlebbar zu machen“, ist Barbara Prodinger, Innovationsmanagerin der Österreich Werbung, überzeugt. Mit dem XR-Messestand, der im Auftrag und in Kooperation 
- 
      
      
      
			
			AIT: Solides Bilanzergebnis liefert Basis für SpitzenforschungEvaluierung stellt AIT-Centern hervorragendes Zeugnis aus Der erfolgreiche Kurs des AIT wurde jüngst auch von den unabhängigen externen Evaluierungspanels bestätigt, die die sieben Center des AIT auf Herz und [...] g der großen Fragen unserer Zukunft geht. Für unseren Weg zur Klimaneutralität 2040 werden wir Innovation und Zukunftstechnologien brauchen. Ich freue mich über die exzellente Entwicklung des AIT." S [...] Stellvertretende Aufsichtsrats-Vorsitzende des AIT und Bereichsleiterin für Forschung, Technologie und Innovation der Industriellenvereinigung Isabella Meran-Waldstein: „Die Industrie ist mit enormen Chancen wie 
