SUCHE
- 
      
      
      
			
			Karl-Heinz Leitner Experte bei der Mutual Learning Exercise on Industrial Decarbonisation der Europäischen Kommissionifischen Strategien zur industriellen Dekarbonisierung zu geben. Karl-Heinz Leitner vom Center for Innovation Systems & Policy hat sich bereits in mehreren Projekten mit dem Thema beschäftigt und 
- 
      
      
      
			
			Neues EU Projekt LibrarIN will Europäische Bibliotheken zukunftsfit machenerfordert soziale Innovation auf der Grundlage der gemeinsamen Schaffung öffentlicher Werte und einer bedarfsgerechten Gestaltung von Bibliotheksdienstleistungen. Das AIT Center for Innovation Systems & 
- 
      
      
      
			
			Evaluierung der Europäischen Rahmenprogramme: Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit im Kontext des ökologischen WandelsEuropäischen Kommission eigentlich, wenn es um den ökologischen Wandel geht? Michael Dinges vom Center for Innovation Systems & Policy hat sich das mit seinem Team genauer angesehen. Kürzlich wurde die E [...] Evaluierungsstudie über die europäischen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation zur Bewältigung globaler Herausforderungen und für die industrielle Wettbewerbsfähigkeit veröffentlicht. „Die Gesa [...] Aktivitäten im Bereich ‚Green Transition‘ zeigen, dass das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation wichtige Beiträge für einen ökologischen Wandel geleistet hat. Um die Wirkung der Aktivitäten zu 
- 
      
      
      
			
			Strategische Kooperation zwischen AIT und Danube Private Universitywir in medizinischer Diagnostik für Weiterentwicklungen sorgen." Prof. Dr. Elke Guenther, Head of Center for Health and Bioresources, und Koordinatorin der Kooperation seitens des AIT äußerte sich zu der [...] Zweck der Aus- und Weiterbildung. Bereits jetzt ist Winfried Neuhaus, Principal Scientist am AIT Center for Health and Bioresources und Experte für Biologische Barrieren, als erster Professor Österreichs [...] Institutionen fördern, sondern auch dazu beitragen, Österreich als führenden Standort für Forschung und Innovation weiter auszubauen. https://www.dp-uni.ac.at/ 
- 
      
      
      
			
			Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen mit dem Policy LabAkteur:innen an Mobilitätslösungen der Zukunft. Koordiniert von Urban Innovation Vienna arbeitet das  AIT Center for Innovation Systems & Policy mit netwiss, den Research Studios Austria, tbw research 
- 
      
      
      
			
			IMAGINE23Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) luden zur IMAGINE23 in die Expedithalle [...] herzlich bei den Forscher:innnen Lukas Fischer (Research Manager Data Science, Software Competence Center Hagenberg), Rudolf Heer (Silicon Austria Labs GmbH, Head of Research Unit ELS, Sensor Systems;&n 
- 
      
      
      
			
			Europas erste 5G Cybersicherheitsübung in Österreich gestartetCyber Range - Training Center“, bei der die Teilnehmer:innen ihre taktisch-operativen Fähigkeiten in diesem wichtigen Bereich trainieren konnten. Der Sektionschef für Innovation und Telekommunikation im [...] AIT Cyber Range – Training Center: https://cyberrange.at/ Pressekontakt: Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & [...] Kooperation zwischen Forschung und öffentlichen Stakeholdern unterstützt. Helmut Leopold, Leiter des Center for Digital Safety & Security am AIT, betonte: „Durch die 'AIT Cyber Range', eine der global 
- 
      
      
      
			
			YouthDecide 2040: Junge Perspektiven für die Demokratie von morgenWirtschaft und Technologie“, erklärt Projektleiter Dr. Michael Bernstein, Senior Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy. Das Projekt liefert neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Genera [...] Zukunftsforschung: Bürger:innen aller Altersgruppen gestalten gemeinsam Szenarien für demokratische Innovationen, die auf aktuelle soziale und technologische Herausforderungen reagieren. Besonders Jugendliche [...] europäischer Demokratien haben. Die entwickelten Visionen sollen in die Forschungs- und Innovationsstrategien der EU und ihrer Mitgliedstaaten einfließen und damit auch die Entwicklung neuer, wertebasierter 
- 
      
      
      
			
			IDSF 2025: FÖRDERUNG DES GLOBALEN DIALOGS ÜBER DIGITALE SICHERHEITsowie den Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung [...] Kontext gemeinsam mit Alexandra Duca (Juristin im BMLV), Matthias Kettemann (Professor für Innovation, Theorie und Philosophie des Rechts an der Universität Innsbruck) und Jean-Marc Rickli (Head [...] und CTO der Nexus Group AI, Austria) die Herausforderungen, die sich aus der Balance zwischen Innovation and Regulierung ergeben. Tag 2 – Cyber Security (5. Juni 2025) Senadin Alisic (Strategy Advisor 
- 
      
      
      
			
			15. IEA Heat Pump Conference 2026 findet vom 26. bis 29. Mai 2026 in Wien statte 15. IEA Heat Pump Conference 2026 in Wien. Unter dem Motto "Dekarbonisierung durch Innovation" bietet sie Expert:innen aus Forschung, Industrie, Finanzen und Politik eine einzigartige [...] zurück und wird im Jahr 2026 die wichtigste Veranstaltung ihrer Art in Europa sein. Plattform für Innovation, Wissenschaft, Technologie und Vernetzung Im Mittelpunkt der Konferenz steht das wissenschaftliche [...] ion-tickets erhältlich.  Wärmepumpentechnologien: Schlüssel zur Dekarbonisierung und Innovationstreiber für neue Anwendungsbereiche Wärmepumpen gehören zu den Schlüsseltechnologien für die Deka 
- 
      
      
      
			
			AIT beim Europa-Forum Wachau: Telehealth und Digital Health-Expertise für gesunde Lebensjahrevertreten: Mit Anton Dunzendorfer, Head of Competence Unit Digital Health Information Systems des AIT Center for Health and Bioresources, im Expert:innen-Panel zu „Facing Ageing – Embracing Longevity“ sowie [...] wie modernste Technologien und vernetzte Gesundheitslösungen entscheidend sind, um mit digitaler Innovation das Potenzial für ein längeres, gesundes Leben zu heben. Das AIT bleibt als starker Partner des 
- 
      
      
      
			
			Herausforderung Demenz: Pflegende Angehörige brauchen UnterstützungProjektleiter und Forscher am AIT Center for Technology Experience, das Ziel.  Das Projekt DemiCare+ fällt in den Forschungsbereich Social Experience am AIT Center for Technology Experience. Es geht [...] aktuellen Studien depressionsgefährdet. Genau hier setzt das Projekt DemiCare+ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience an. Ziel ist es, pflegende Angehörige durch digitale Lösungen und innovative [...] geht dabei darum, technologische Innovationen voranzutreiben, die den gesellschaftlichen Bedürfnissen entsprechen, soziale Gerechtigkeit, Diversität und Chancengleichheit fördern (Diversity Experience), 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT STARTET „PEACETECH ALLIANCE“ UND STÄRKT ÖSTERREICHS ROLLE FÜR TECHNOLOGIEN IM DIENST DES FRIEDENSvertraulicher Informationen durch den Einsatz des Gaia-X-Trust-Frameworks. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT and Chairman des Gaia-X Hub Austria, betonte: „Dieses Projekt [...] n zusammen. Durch die Forschung und technologischen Entwicklungen des AIT werden grundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport T [...] verwirklicht. Ergänzt werden diese wissenschaftlichen Forschungsgebiete um die Kompetenz im Bereich Innovation Systems & Policy. Die globale Perspektive von AIT zeigt sich unter anderem in seinen Beiträgen 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: ATLAWS VERSCHAFFT ORIENTIERUNG IM PARAGRAFEN-DSCHUNGELwurde am ersten Konferenztag (4. Juni) im Rahmen der Session „Responsible R&D by Balancing Innovation and Regulation“ unter der Moderation von Christof Tschohl (Research Director, Research Institute) [...] Radio – Ö1/FM4) und Madeleine Müller (Senior Researcher at Research Institute – Digital Human Rights Center) wurde die Herausforderung diskutiert, europäische Vorschriften und Gesetze rund um Aspekte der [...] vernetzt und verständlich aufbereitet. Ziel ist es, rechtliche Rahmenbedingungen frühzeitig in Innovationsprozesse zu integrieren und so die Grundlage für sichere, vertrauenswürdige digitale Lösungen zu schaffen 
- 
      
      
      
			
			Starke Vertretung des AIT bei ECTRIEngineer, Center for Energy) wurde zur Rapporteurin der TG Mobility gewählt. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Koordination und Durchführung EU-finanzierter Forschungs- und Innovationsprojekte bringt [...] führende Rolle in der europäischen Verkehrsforschung. Isabela Erdelean (Senior Research Engineer, Center for Transport Technologies) wurde zur neuen Leiterin der Thematic Group (TG) Safety gewählt. Seit [...] und Verkehr, sowie zukunftsorientierten Mobilitätsdiensten. Stefan Seer (Thematic Coordinator, Center for Energy) wurde in seiner Funktion als Leiter der TG Traffic Management and Modelling bestätigt 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT verstärkt strategische Kooperationen für Cybersicherheit und sichere Digitalisierung im globalen KontextAustrian Institute of Technology unterzeichnete je ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) sowie mit dem World Institute for Nuclear Security [...] die gesellschaftlichen, regulatorischen und technischen Herausforderungen im Spannungsfeld von Innovation und nuklearer Sicherheit gemeinsam mit Paul Smith (Professor and der School of Computing and C [...] r zwischen Technologie, Sicherheitspolitik und globaler Zusammenarbeit. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT: „Nur durch einen intensiven Dialog zwischen Technologiee 
- 
      
      
      
			
			AIT und wings4innovation identifizieren potenzielle Zielmoleküle für neue Therapiennach wie vor eine große Herausforderung dar. Expert:innen der Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources identifizieren vielversprechende Proteine, die das Immunsystem bei Darmkrebs [...] Antigene ermöglichen neue Ansätze für den therapeutischen Einsatz. Aus der Kooperation mit der wings4innovation GmbH (w4i), der österreichischen Tochter der KHAN Technology Transfer Fund I GmbH & Co KG (KHAN-I) [...] Prognose sowie mögliche Patentierungsstrategien berücksichtigt.“ erklärt Dirk Holste, Deputy Head of Center for Health and Bioresources am AIT.Aus dieser Analyse ging ein Protein als besonders vielversprechendes 
- 
      
      
      
			
			Helmut Leopold in das Board of Directors der GAIA-X AISBL gewähltHelmut Leopold, Chairman des Gaia‑X Hub Austria und Head of Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology, wurde im Rahmen der zweiten Ordinary General Assembly 2025 [...] zur europäischen Gaia‑X‑Organisation. In seiner Rolle am AIT leitet er mit über 240 Forschenden das Center for Digital Safety & Security mit Fokus auf der digitalen Transformation und Schwerpunktthemen [...] für neue datengetriebene Geschäftsmodelle sicherzustellen. Der Hub, der vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und dem Staatssekretariat für Digitalisierung, heute im B 
- 
      
      
      
			
			AIT-Forscher Bernhard Schrenk erhält ERC Proof-Of-Concept GrantBernhard Schrenk, Leiter der Photonik-Forschungsgruppe im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology, erhält für die Erforschung einer neuen Methode, mit der sich [...] aus exzellenter Grundlagenforschung durch eine Erhöhung des technologischen Reifegrades echte Innovationen zu machen, die den Menschen nützen und den Wirtschaftsstandort Österreich stärken. Mit dieser [...] Auszeichnung durch den ERC an Bernhard Schrenk hat das AIT einen weiteren wichtigen Baustein in der Innovationskette von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung bis hin zur industriellen Entwicklung 
- 
      
      
      
			
			AIT als Partner der Forstwirtschaft: Neue Module für FWSafeXRMindconsole, der Arbeiter-Samariter-Bund und das Rote Kreuz Landesverband Oberösterreich zusammen. AIT-Innovation für den Wald Das AIT brachte dabei neben XR und user-zentriertem Know-how auch technologische [...] Lernen – mit modernster Technologie und realitätsnahen Szenarien“, betonte Michael Oppermann vom AIT Center for Technology Experience. „Unser Mission ist: Wir machen die Waldarbeit sicherer! Digitale Lösungen 
