SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT beim Tag gegen Lärmim täglichen Straßenverkehr hörbar? Anhand von interaktiven Hörbeispielen konnten Interessierte testen, ab wann sie in verschiedenen Verkehrssituationen ein herannahendes Elektrofahrzeug akustisch wahrnehmen 
- 
      
      
      
			
			TX Meet-Up: Automation Experienceautomatisierte und dennoch intuitive und vertrauensfördernde Lösungen für Ihre KundInnen gestalten, testen und umsetzen? Das Meet-Up richtet sich an Entscheidungsträger der öffentlichen Hand, industriellen 
- 
      
      
      
          HTcoils- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/htcoils
 der erforderlichen Materialentwicklung war es ein weiteres Ziel, ausreichend Drahtmaterial für Baugruppentests, Enddemonstration und Qualifizierung von Hochtemperaturspulensystemen herzustellen und in El [...] Motoren für verschiedene Anwendungen im Bereich der E-ECS (Electrical Environmental Control System) zu testen. Die Hauptziele waren: spezifische Drähte, Imprägnierlacke und Vergussmaterialien (Harze) zu entwickeln [...] Enddurchmesser von 0,70 mm Das Drahtmaterial bewies seine Beständigkeit über 20.000 Stunden thermischer Tests, die zu einem Thermal-Indexwert von 274°C führten (HPW) Steigerung des Basis-TLI von 240°C um +14 
- 
      
      
      
          I AM RRI- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/i-am-rri
 der RRI Potenzialen in das Modell. An den Anwendungsfällen Automobil und Medizin wird das Modell getestet. Key Words : StakeholderIinvolvement, InnovationSystems, AdditiveManufacturing , RRI Start: 05/2018 
- 
      
      
      
			
			Mit AI die passenden Kunden findenMining, die sich gut eignen würden. Weil jedoch jedes Unternehmen anders tickt und bislang noch die Testdaten für den B2B-Vertrieb fehlen, können Lösungen im Moment nur kundenspezifisch umgesetzt werden.“ Dass 
- 
      
      
      
          WHole-Battery- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/whole-battery
 werden Methoden und Verfahren entwickelt und das Konzept an mehreren Batteriemodulen experimentell getestet. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: • Ist mit dem WHole -Battery-Konzept eine Ladung auf 
- 
      
      
      
          OptiMaaS- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/optimaas
 und Public Private Partnerships. Das zweite Ziel besteht darin, eine Methodik zu entwickeln und zu testen, welche Art von Mobilitätsdiensten am besten den Bedürfnissen der Bürger entspricht, welche Verfügbarkeit [...] Geplante Ergebnisse sind: (1) ein Konfigurationstool für sharing-basierte Mobilitätsdienste, (2) Klick- Test -Dummy für individuelle MaaS-IT-Lösungen, (3) Beispiele für Bündelungen und Preise (z.B.: dynamische 
- 
      
      
      
			
			AIT Imaging Experten entwickeln innovative, bildgebende Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Alzheimerneue PET Protokolle für Transport Proteine entwickelt und diese in präklinischen Alzheimer Modellen getestet. Diese Untersuchungen zeigten, dass es bereits in frühen Phasen der Alzheimer-Krankheit zu Änderungen [...] Kohlenstoff-11 (Halbwertszeit: 20 Minuten) markiert sind, direkt in präklinischen Krankheitsmodellen getestet werden.Literatur: Viktoria Zoufal, Thomas Wanek, Markus Krohn, Severin Mairinger, Thomas Filip 
- 
      
      
      
			
			5. Praxis- und Wissensforum Fernwärme & FernkälteGamification zur Identifikation von Abwärmepotentialen - die HotCity App, Marko Goels Erste Testergebnisse der ECOP Rotationswärmepumpe, Bernhard Adler Innovative Absorptionsmaschinen in Fernwärme- und 
- 
      
      
      
          HyStEPs- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/hysteps
 r Senkung der Investitionskosten. Das Projektteam entwickelt innovative Hybridspeicherkonzepte , testet diese experimentell, um damit mittelfristig die Speicherkapazität von in Betrieb befindlichen Ru 
- 
      
      
      
          SCHALTwerk2030- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/schaltwerk2030
 ng. Dafür wird a) ein Pionier Unternehmensnetzwerk für circular economy und b) ein City Lab für Testing von e-Government Instrumenten aufgesetzt. Key Words : Smart City , City Lab , Modellregion Start: 
- 
      
      
      
          TransportBuddy- /themen/integrated-mobility-systems/projects/transportbuddy
 Szenarien in unterschiedlichen Infrastrukturen modelliert. Diese Funktionalitäten ermöglichen das Testen der Einsatzmöglichkeiten eines autonomen Fahrzeugs vorab und unterstützen die Optimierung von Algorithmen 
- 
      
      
      
          HyStEPS-IF- /themen/thermophysik/projekte/hysteps-if
 entwickeln und experimentell zu testen, um die Speicherkapazität der in Betrieb befindlichen Ruths-Dampfspeicher auf bis zu 40% zu erhöhen. Das thermophysikalische Labor testet verschiedene neuartige Phas 
- 
      
      
      
          WAALTeR- /themen/capturing-experience/projects/waalter
 Services zu erheben. Alle Testhaushalte werden während des Projekts durch WAALTeR-Mitarbeiter*innen begleitet. Key Words : intelligentes technologieunterstütztes Leben im Alter, Testregion Wien, Soziale Inte [...] WAALTeR Wiener AAL Testregion AAL ( Active and Assisted Living ) Produkte und Dienstleistungen zielen darauf ab, die Unabhängigkeit und soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern, ihre persönliche Sicherheit [...] und ihr Wohlbefinden zu verbessern und einen gesunden Lebensstil zu unterstützen. In der Wiener AAL-TestRegion WAALTeR untersuchen AIT-Expert*innen des Center for Technology Experience , ob Technologie-U 
- 
      
      
      
          Game Experience- /loesungen/future-digital-experience/game-experience
 identifiziert und in einem Kurzbericht veranschaulicht werden. Observational Playtesting In unserem flexiblen Lab werden Playtesting -Studien, bei Bedarf unter Simulation verschiedener Kontexte (z.B. gemütliche [...] richtiges Einbinden von SpielerInnen der Zielgruppe essentiell. Durch heuristische Evaluierung und Playtesting in unserem cutting edge User Experience Lab können Probleme im Gamedesign , Balancing , Usability [...] Einbindung neuer, spannender Interaktionsformen bis hin zu Usability -, User - und Game Experience Playtesting von Spielen bzw. Spieleprototypen. Je nach Entwicklungsstand des Spiels und den kundenspezifischen 
- 
      
      
      
          Cyber Security- /loesungen/cyber-security
 über autonomes Fahren bis hin zu Smart Wearables. Mehr erfahren Penetration Testing & Red Teaming Ein Penetrationstest, kurz Pentest, ist ein empirischer Sicherheitscheck unter definierten Rahmenbedingungen 
- 
      
      
      
          Photonics & Quantum Communication- /laboratories/photonics-quantum-communication
 elektrische Spektrumanalysatoren (50 GHz) Vektornetzwerkanalysator 12,5 Gb/s Pulsmustergenerator und BER-Tester Piezo-stabilisierte optische Probe-Station für optoelektronische Chips, für End-Facet (InP, SiN) [...] Einzelphotonen-Niveau (Raman-Messung) Signalprozessierung für CV-QKD QRNG Randomness-Extraction und – Test QKD Stack modernste PCB- und FPGA-Entwicklungswerkzeuge Für weitere Instrumentierung nutzen wir Synergien 
- 
      
      
      
          Radio Frequency- /laboratories/radio-frequency
 ng von Signalverarbeitungsalgorithmen in Echtzeit unter Verwendung eines softwaredefinierten Funk-Testbeds. Equipment Mehrfach-SDR-Sender und -Empfänger für Multiple-Input Multiple-Output (MIMO) und für 
- 
      
      
      
          VCSW19 - Video Galerie- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vienna-cyber-security-week-2019/vcsw19-video-galerie
 Announcement 01 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Helmut Leopold (Digital Safety & Security , AIT) VCSW19 - Announcement 02 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Alexander Janda (Kuratorium Sicheres Ö [...] nt 03 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Thomas Stubbings (Austrian Government's Cyber Security Platform ) VCSW19 - Announcement 04 Teaser of the 3rd VCSW -Testimonial Joe Pichlmayr (CEO IKARUS Security [...] VCSW19 - Announcement 05 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Erich Alrechtowitz (ICT Security ) VCSW19 - Announcement 06 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonials Sandra Heissenberger, Robert Schiscka & Sylvia 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zum sicheren Netzwerk zur Quantenkommunikation in EuropaUse Cases identifiziert. Erreicht werden soll dies, indem Start-ups und KMUs unterstützt und Testeinrichtungen neuen Stakeholdern zur Verfügung gestellt werden. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, [...] aufgebaut. Österreich spielt auch in OPENQKD wieder eine zentrale Rolle, denn eine der größten Testregionen der neuen Initiative wird in Wien und Graz eingerichtet. Beteiligt sind das AIT, die Österreichische 
