SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT-Spin-off Ensemo gewinnt Phoenix-GründerpreisDas Spin-off-Unternehmen Ensemo des AIT Centers for Health and Bioresources erhielt beim diesjährigen österreichischen Gründungspreis PHÖNIX gleich zwei Auszeichnungen. Prämiert wurde sowohl die neuartige [...] Nachhaltigkeit. AIT-Expertise als Basis für innovative Gründung Ensemo wurde 2021 als Spin-off des AIT Centers for Health and Bioresources gegründet. Das Unternehmen verbindet umfassende mikrobiologische Expertise [...] angesiedelt ist und gemeinsam mit ihrem Mitgründer Nikolaus Pfaffenbichler bereits mehrere wichtige Innovationspreise erhalten hat. Nachhaltige Landwirtschaft als Zukunftsperspektive Mit dem doppelten Gewinn 
- 
      
      
      
			
			Innovative Mensch-Maschine-Kollaboration: AIT auf der „Production & IT“ Konferenz in LinzMensch-Maschine-Kollaboration in der Produktion von morgen“ stellten sie vier richtungsweisende Innovationsprojekte. Vier Projekte für die Produktion der Zukunft Autonome Logistiklösungen: Ein hochpräziser [...] Lösungen für Zero Defect Manufacturing. Ziel ist eine nachhaltige, fehlerfreie Produktion. Das AIT Center for Technology Experience ist hier maßgeblich beteiligt. Mehr dazu hier: www.zero3.at. Alle diese 
- 
      
      
      
			
			Neue Ansätze in der Stadtentwicklunganpassungsfähige und ko-kreative Steuerungsmodelle essenziell sind“ so Doris Wilhelmer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. „Transformative Forschung“ als nächster Schritt nach der transdisziplinären 
- 
      
      
      
			
			Kick-off des EU-Projektes NAMWISEion-european-research-area-policy-agenda-2025-2027;https://research-and-innovation.ec.europa.eu/news/all-research-and-innovation-news/commission-adopts-proposal-next-european-research-area-policy-agen [...] Gruppe von Principal Scientist Winfried Neuhaus von der Competence Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources wird in drei Arbeitspaketen beteiligt sind, um unter anderem die weltweiten 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen LandwirtschaftZusammenarbeit mehrerer AIT Center (Innovation Systems & Policy, Digital Safety & Security, Health & Bioresources), die ihre Expertise in Digitalisierung, Innovationsforschung und nachhaltiger Entwicklung [...] wurden. Der Einsatz der Szenariotechnik erleichtert den Dialog mit Stakeholdern und schafft Raum für Innovation und Forschung. Dabei steht die Nachhaltigkeit als Leitgedanke im Mittelpunkt – unterstützt durch 
- 
      
      
      
			
			VR-Training für Sanitäter:innen mit Gender-Perspektive unter AIT-LeitungAusbildung.  Aktuell arbeitet das GAIN-Projektteam unter der Leitung von Julia Himmelsbach (AIT Center for Technology Experience) an der Identifikation der Problemfelder - Eine Tagebuchstudie und einer [...] Trainingsstrategie bieten. Bereits im Projekt MED1stMR, gefördert im EU Horizon 2020 Forschungs- und Innovations Programm, hat das AIT gemeinsam mit Partnern aus ganz Europa umfassende Erfahrungen zum Thema Mixed 
- 
      
      
      
			
			Projekt GUARDIAN - Wegbereiter für autonome Maschinen im öffentlichen Raumt erforderlich sind. Mehr dazu in der Presseaussendung  Projektpartner und FörderungAIT Center for Vision, Automation & Control – Leitung und Technologieerforschung Business Upper Austria [...] „Digitale Technologien 2023“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durch die FFG gefördert.  
- 
      
      
      
			
			Bürger:innen im Zentrum der Transformation des Ernährungssystemsdringendsten Herausforderungen im Ernährungssystem zu entwickeln“ so Gudrun Haindlmaier vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Derzeit verursacht die Lebensmittelproduktion bis zu 37 % der globalen 
- 
      
      
      
			
			EXAELIA: Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeugehögskola Cranfield University Delft University of Technology EASN-Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] nach 2040 geplant ist. Für eine wirklich klimaneutrale Luftfahrt sind jedoch noch weitreichendere Innovationen in der Flugzeugkonfiguration und Antriebstechnologie erforderlich. Flugtestplattformen zur R [...] gezielte Nutzung von Flugerprobungsträgern können wir technologische Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ Projektkonsortium National Aerospace Laboratory 
- 
      
      
      
			
			FairCom: AIT entwickelt Lösungen für faire und inklusive Online-Meetingsen, nachhaltigen Innovationen. Mit modernsten Methoden, darunter biometrische Verfahren zur Erfassung (emotionaler) Reaktionen, untersucht sie die Wirkung technologischer Innovationen. Ziel ist die Entwicklung [...] Das AIT Center for Technology Experience hat im Projekt seine Expertise rund um User Experience (UX) und Diversität in der Technologieentwicklung gemeinsam mit Joanneum Research (Projektkoordinator), 
- 
      
      
      
			
			Houskapreis 2025: AIT gleich doppelt nominiert!den wichtigsten Forschungspreisen für angewandte Forschung in Österreich. Sein Ziel: wegweisende Innovationen mit wirtschaftlicher Relevanz für den Standort Österreich zu fördern. Nach einem intensiven [...] Zelllyse für schnelle AntibiotikaresistenztestsProjektleitung: Johannes Peham und  Ivan Barisic vom Center for Health & Bioresources  Antibiotikaresistenzen sind eine wachsende Bedrohung und erfordern [...] haltiges Multi-Megawatt Schnellladen am MittelspannungsnetzProjektleitung: Markus Makoschitz vom Center for Energy  Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs erfordert neben innovativer Fahrzeugtechnologie 
- 
      
      
      
			
			AIT Austrian Institute of Technology „Machine Vision Lab“ im Fokus der Mediendurch unsere Forschung und Innovationen die Industrie zu revolutionieren“ ergänzt Markus Clabian, Leiter der AIT Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems.  Center for Vision, Automation & 
- 
      
      
      
			
			Green Skills & Green Jobs – welche Maßnahmen braucht Österreichan internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy des AIT durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildet mit vier 
- 
      
      
      
			
			Patientendatenverwaltung von Morgen: AIT führt neue Health Data Space Nodes einzeigt die Digital Health Gruppe des AIT Center for Health and Bioresources seine führende Rolle in der Anwendung von Data Science für medizinische Innovationen. Im speziellen Fall der „D4Health Tirol Heart [...] Datenmodell und Standardvokabular harmonisieren. Martin Baumgartner, Digital Health Team des AIT Center for Health and Bioresources erklärt: „Diese Technologie berücksichtigt wichtige Aspekte des Datenschutzes 
- 
      
      
      
			
			PETRA THANNER IST NEUES VORSTANDSMITGLIED DER EMVAThanner hochmoderne wissenschaftliche Forschung mit den Bedürfnissen der Industrie und fördert so Innovationen für optimierte und nachhaltige Produktionsprozesse. Am 13. Juni und wurde sie im Rahmen der General [...] Darüber hinaus stärkt Markus Clabian, Head of Competence Unit High-Performance Vision Systems am Center for Vision, Automation & Control, als Mitglied im Advisory Board des European Machine Vision [...] Köpfen aus Wissenschaft und Industrie. Hier präsentieren internationale Wissenschaftler:innen ihre Innovationen im Bereich Machine Vision.  
- 
      
      
      
			
			Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planenwird,“ erklärt Friederich Kupzog, Leiter der Abteilung Power and Renewable Gas Systems (PGS) am AIT Center for Energy. Die intensive Zusammenarbeit im Forschungsprojekt mit den beteiligten Industriepartnern [...] Siemens AG Österreich erfolgreich umgesetzt. Das Projekt wurde im Rahmen des Forschungsprogrammes Innovationslabor „Stadt der Zukunft“ von der FFG gefördert. Was sind PEQ? PEQ sind energieeffiziente Stadtteile 
- 
      
      
      
			
			Am Marktplatz der Innovationzukunftsgerichtet gestalten können. Das AIT Austrian Institute of Technology, vertreten durch das Center for Vision, Automation & Control, war traditionsgemäß dabei. Eingebettet in die Sonderschau [...] Vorreiterrolle einnehmen“ so Markus Clabian, der die AIT-Forschungsgruppe HVS leitet. „Dass das AIT für Innovation steht und ein verlässlicher Partner ist, zeigt sich daran, dass internationale Unternehmen gezielt 
- 
      
      
      
			
			Anti-Korruptionstag 2024: KI als Gamechanger für Integrität und Compliance?Abteilung Digitale- und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), Günter Horniak (Leiter des Studiengangs [...] Hochkarätiger Panel-Talk mit Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security zum Thema "Maschine vs. Moral" KI und Gesellschaft: Revolution für Arbeit und Gesellschaft Autor, Historiker 
- 
      
      
      
			
			AIT berät Europäische Kommission in ZukunftsfragenUnter der Führung des AIT Center for Innovation Systems & Policy berät das Foresight-on-Demand (FOD) Konsortium die Europäische Kommission und vierzehn weitere EU-Organisationen für eine weitere Periode [...] wird Wissen erarbeitet, das Europas Investitionspläne für Wissenschaft, Forschung, Technologie und Innovation orientieren und untermauern soll. Ergebnisse aus den bisherigen Foresight-on-Demand Projekten [...] Scenarios for the future of school education in the EU), während die Generaldirektion Forschung und Innovation Szenarien für eine Welt nach der Covid-19 Krise (siehe After the new normal: Scenarios for Europe 
- 
      
      
      
			
			Nachhaltigkeit durch Mikrobiome: Start für AIT geleitetes EU-Projekt MICROBIOMES4SOYerte Innovationen kann die Sojabohne als klimafreundliche Proteinquelle etabliert werden, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt positiv beeinflusst. Beatrix Wepner, AIT Center for [...] Das Bioresources Team des AIT Center for Health and Bioresources nimmt eine führende Rolle im neu gestarteten EU-finanzierten Projekt MICROBIOMES4SOY ein. Dieses zielt darauf ab, durch den Einsatz von [...] ressourcenintensiv und tragen erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei. Mikrobiom-basierte Innovationen als Lösung Das MICROBIOMES4SOY-Projekt setzt an diesen Herausforderungen an, indem es die Rolle 
