SUCHE
- 
      
      
      
			
			ProBus: AIT-Lösung unter den Gewinnern der IÖB-ChallengeLösung basierend auf der Abbildung des Bus-Managements als digitales System. Martin Reinthaler vom AIT Center for Mobility Systems: „ProBus ermöglicht das effiziente und geordnete Zusammenspiel zwischen übe [...] Challenge. In der Folge wurde das Team um Martin Reinthaler und Silvia Bernkopf Ende Juni zu einem Innovationsdialog in der Wirtschaftskammer eingeladen, um bei einem Marktgespräch die Lösung zu präsentieren. 
- 
      
      
      
			
			Bundesministerin Gewessler besuchte unseren Standort Giefinggasseerin Präsentationen aus dem Center for Innovation Systems & Policy, dem Center for Vision, Automation & Control, dem Center for Technology Experience und dem Center for Health & Bioresources [...] Am 10. Juli hat uns die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewessler, an unserem Standort in der Giefinggasse besucht. Auf einem dreistündigen 
- 
      
      
      
          Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie- /blog/smarte-textilien-als-chance-fuer-die-textilindustrie
 noch in den Kinderschuhen stecken, investieren“, sagt Projektleiterin Beatrix Wepner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Zum anderen muss Know-how in einem ganz anderen Bereich aufgebaut werden [...] Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durchgeführt und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft [...] Bereich der Elektronik und Software . Nötig sei daher der Aufbau eines branchenübergreifenden „Innovationsökosystems Smart Textile “. Angeregt werden u. a. von gezielte Forschungsförderungsprogramme und die 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von BlockchainStromhandel, basierend auf Blockchain, zurechtkommen, wird nun vom Center for Technology Experience untersucht. AIT-Kontakt: Johann Schrammel, Center for Technology Experience  Dieses Projekt wurde aus Mitteln [...] einer vertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer [...] Überblick über die generierten Transaktionen, Stromverbrauch und -herstellung zu bekommen, wurde vom AIT Center for Technology Experience eine übersichtliche und benutzer*innenfreundliche Webapplikation, welche 
- 
      
      
      
			
			Vorzeigeregion Energie – “Innovationen für den Klimaschutz – Made in Austria”„Innovationen für den Klimaschutz“ lautet das Motto des Jahresevent der Vorzeigeregion Energie am 29. September 2020. Zu diesem Event lädt der Klima- und Energiefonds herzlich ein. Informieren Sie [...] sterin Leonore  Gewessler (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – BMK) mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema “Erfolgsfaktoren für eine [...] durchführen – d.h. es werden die Vorträge und die Podiumsdiskussion für Sie live aus dem Ars Electronica Center gestreamt. Wenn Sie online teilnehmen möchten gehen, Sie bitte am 29.09.2020 auf den YouTube-Kanal 
- 
      
      
      
          Gesucht: Wege zu mehr Nachhaltigkeit- /blog/gesucht-wege-zu-mehr-nachhaltigkeit
 Wirtschaft nicht möglich sein“, beschreibt Klaus Kubeczko, Nachhaltigkeits- und Innovationsexperte am Center for Innovation Systems & Policy des AIT Austrian Institute of Technology , die Motivation, eine [...] der Senkung der Treibhausgasemissionen“ - Klaus Kubeczko, Nachhaltigkeits- und Innovationsexperte am Center for Innovation Systems & Policy des AIT Austrian Institute of Technology . Kooperation vieler [...] IST2020 Information über das Center for Innovation Systems Policy Informationen über das Sustainability Transitions Research Network Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : 
- 
      
      
      
			
			Wege zu mehr NachhaltigkeitOrganisiert wird die erstmals online von 18.-21. August stattfindende Konferenz vom AIT Center for Innovation Systems and Policy gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Urban Management and Governance 
- 
      
      
      
			
			BMDW fördert 8 Projekte im FFG-Programm COIN mit rund 3,5 Millionen Eurogefächert. „Die breite Themenpalette beweist die hohe Innovationskraft Österreichs. Was alle Projekte eint, ist der Kooperations- und Innovationsgedanke: Durch den Aufbau von Netzwerken mit mehreren Partnern [...] Partnern werden innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickelt und die Innovationsfähigkeit insbesondere von KMU wird durch den Technologie- und Wissenstransfer gezielt gestärkt. Zentral ist [...] dabei auch die Digitalisierung, die in beinahe allen Projekten eine wichtige Rolle spielt. Die Innovationskraft unserer Betriebe ist ein wichtiger Hebel für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Österreich“ 
- 
      
      
      
			
			AIT ist ab sofort Partner der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICSMarkenträgern – unter der Leitung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) – herausragende Kompetenz im Bereich der Logistik und Transportoptimierung [...] durch exzellente Forschungs- und Endwicklungsarbeit weiter zu stärken. Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems am AIT: „Die Logistik ist eines der wichtigsten Elemente für eine erfolgreich [...] Wege zu gehen. Es freut uns, als Partner von AUSTRIAN LOGISTICS dazu beitragen zu dürfen, die Innovationskraft der heimischen Transportwirtschaft zu stärken.“ Martin Reinthaler, Logistikexperte am AIT: 
- 
      
      
      
			
			Austrian Innovation Forum 2020Das 10. Austrian Innovation Forum, das führende Jahresforum für Innovation in Unternehmen, findet am 15./ 16. Oktober 2020 im ERSTE Campus, Wien, statt. Unter dem Motto „Aufbruch!“ geht es darum, wie [...] Schindler, Data Scientist in der Competence Unit „Data Science & Artificial Intelligence“ im Center for Digital Safety & Security. Unter dem Titel „Fake News auf der Spur“ zeigt Dr. Schindler, 
- 
      
      
      
			
			Eva Buchinger Speaker bei UNECE Webinar „Innovation enhancing procurement“"Building Back Better after COVID-19" : Förderung von Innovation für eine nachhaltige Zukunft" abgehalten Eva Buchinger vom Center for Innovation Systems & Policy wird als invited Speaker am Freitag [...] Tagung des Spezialistenteams der UNECE Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen für Innovations- und Wettbewerbspolitik statt. Aufgrund der aussergewöhnlichen Umstände wird die Tagung in diesem [...] Freitag, den 23. Oktober 2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr  zum Thema "Besser zurückbauen: innovationsfördernde Beschaffung" sprechen.  
- 
      
      
      
			
			European Research and Innovation Days 2020Scherngell vom Center for Innovation Systems & Policy spricht bei den Research & Innovation Days der Euroäischen Kommission über Daten für die Forschungs und Innovationspolitik. Weiters gibt er [...] er Einblicke in das EU-Projekt RISIS, das sich mit Dateninfrastruktur für Research & Innovation Policy Studies beschäftigt. www.risis2.eu  
- 
      
      
      
			
			Dating-Plattform für Maschinen "made in Austria" mit Digital Leader Award 2020 ausgezeichnetmit innovativen, intelligenten Marktplatzleistungen langfristig flankierend abzusichern. Innovationspartnerschaften sicherten Projekterfolg Die Idee zu einem Marktplatz, auf dem Maschinenpark-Betreiber [...] Umsetzung des Projekts mehrere zentrale Voraussetzungen hat, vor allem aber die Kooperation mit Innovationspartnern und Know how-Trägern aus Forschung und Wissenschaft. Im Rahmen des FFG-Förderprogramms „Produktion [...] Datensicherheit zu gewähren. Als eigenständiges Unternehmen möchte die CATCH.direct gemeinsam mit Innovationspartnern die Plattform nun auch anderen Industrien zugänglich machen, sagt Stephan Puxkandl. AIT Data 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2020IKT-Wirtschaft und der Stadt Wien, zeigt von 30. September bis 1. Oktober 2020 zusammen mit UIV Urban Innovation Vienna und in Kooperation mit der Erste Bank, was das digitale Wien zu bieten hat. Bei Vorträgen [...] diskutieren die Diversity-Beauftragte der ÖBB, Traude Kogoj, AIT-Genderbeauftragter sowie Head of Center for Digital Safety & Security Helmut Leopold, Eva Wilhelm, ehemalige Betriebsratsvorsitzende 
- 
      
      
      
			
			Susanne Meyer in ExpertInnenbeirat der Smart City Wien Steuerungsgruppe ernanntSenior Expert Advisor Susanne Meyer vom Center for Innovation Systems & Policy wurde zum Mitglied in den externen ExpertInnenbeirat der Smart City Steuerungsgruppe der Stadt Wien gewählt. Der Exp [...] bzw. Leitende Angestellten der Wirtschaftsagentur Wien, den Wiener Stadtwerken, dem WWTF, Urban Innovation Vienna, Wiener Wohnen oder Wien Energie. 
- 
      
      
      
			
			„Klimaschutz Made in Austria“: Investitionen in die EnergiezukunftUnter dem Motto „Innovationen für den Klimaschutz“ veranstaltete der Klima- und Energiefonds am 29. September die Jahresveranstaltung der FTI-Initiative. Die drei Vorzeigeregionen Green Energy Lab (GEL) [...] Austria Power & Gas (WIVA P&G) stellten den rund 40 geladenen Gästen im Linzer Ars Electronica Center die Fortschritte in unterschiedlichen Einzelprojekten vor. Zudem verfolgten weit mehr als 100 Personen 
- 
      
      
      
			
			Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposiumvie-club-cuvee.at/2020/08/24/10-vie-mobility-symposium-am-8-10-2020/ Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport, spricht beim 3. Panel der 10. vie-mobility zum Thema “Smart City: Elektrische [...] of Technology. Die gegenwärtigen, systemischen Veränderungen erfordern ein breites Spektrum an Innovationen auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Basis, Technologien für ein umweltverträgliches, 
- 
      
      
      
          Wo und wie Innovationen entstehen- /blog/wo-und-wie-innovationen-entstehen
 Krisensituation bereitzustellen. „Innovation geschehen heute in Netzwerken von forschenden und innovierenden Organisationen“, erläutert Matthias Weber, Leiter des Center for Innovation Systems & Policy am AIT Austrian [...] für technologische Entwicklungen und Innovationen nutzen zu können. Zunehmende Komplexität von Innovationssystemen In den letzten Jahren sind solche Innovationsysteme komplexer geworden, da die sie tragenden [...] 06.10.2020 Innovationssysteme werden immer komplexer: Forschungsinstitute kooperieren weltweit immer enger miteinander, was auch oft eine Verschiebung der „ Hot-Spots “ für Innovationen bewirkt. Forscher*innen 
- 
      
      
      
          PV-SÜD- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/pv-sued
 aus unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Mit der Competence Unit Photovoltaic Systems des AIT Center for Energy und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme sind zwei in Österreich und Deutschland [...] Energiegewinnung hinaus. So stellt die Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies des AIT Center for Transport Technologies ihre Erfahrung mit der Analyse der Eigenschaften von Komponenten der [...] Verkehrssicherheit in den Dienst des Projekts. Auch die Gesamtkoordination von „PV-SÜD“ liegt beim Center for Transport Technologies. Forster International, in diesem Projekt vertreten durch Forster Ind 
- 
      
      
      
			
			Start des Innovationslabors Digital Findet Stadtdigitale Innovationen in der Bau- und Immobilienwirtschaft und bietet ab sofort ihr vielfältiges Innovationsangebot an. Das AIT Center for Energy war an der Entwicklung des Innovationslabors „Digital findet [...] Wärmepumpen und urbaner Transformationsstrategien in den Innovationsprozess von Digital findet Stadt einzubringen“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Über Digital Findet Stadt: Die Plattform [...] FFG-Programms „Stadt der Zukunft“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert. Weitere Informationen unter www.digitalfindetstadt.at Pressemitteilung: 
