SUCHE
- 
      
      
      
          Sleeping Beauty- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/sleeping-beauty
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          FAQ: Bewerbungs- & Einstellungsprozess- /karriere/faq-bewerbungs-einstellungsprozess
 daher auch Aufgaben im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften , etwa im Center for Innovation Systems & Policy und im Center for Technology Experience . Expert:innen auf dem Gebiet Betriebswirtschaft [...] hochladen. Bitte geben Sie im Anschreiben die gewünschte Arbeitsform (Teilzeit/Vollzeit) sowie die Center bzw. Forschungsthemen an, für die Sie sich besonders interessieren, bekannt. Bitte beachten Sie, 
- 
      
      
      
          Center for Vision, Automation & Control- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control
 Center for Vision, Automation & Control Das Center for Vision, Automation & Control hat sich der industriellen Innovation verschrieben. Gemeinsam mit unseren Industrie- und Forschungspartnern entwickeln [...] bestehende Arbeits- und Produktionsprozesse - zugleich sind sie aber auch Motor für Veränderung und Innovation. Um Standort und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern, aber auch um sie bei der Umsetzung [...] Bildverarbeitung, Automatisierung und Steuerung von Arbeits- und Fertigungsprozes-sen. Mit unseren Innovationen können unsere Wirtschaftspartner • die Ressourceneffizienz verbessern - geringerer Rohstoff- und 
- 
      
      
      
			
			KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-Moduleerfolgreiches Pilotvorhaben im Rahmen des European Digital Innovation Hub (EDIH) AI5Production voraus. In enger Zusammenarbeit zwischen dem AIT Center for Vision, Automation & Control und dem niederöst [...] nationalen FTI-Ausschreibung Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologie vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gefördert. Die Abwicklung erfolgt durch die Österreichische 
- 
      
      
      
			
			DRIVER+ siegt beim Innovationsaward auf dem SRE 2025das EU‑geförderte Projekt DRIVER+ mit dem prestigeträchtigen Security Innovation Award in der Kategorie Best Open Source Innovation ausgezeichnet seren-project.eudlr.de. DRIVER+, eines der Leuchtturmprojekte [...] das Unterprojekt SP3 „Solutions“, welches maßgeblich von Georg Neubauer, Thematic Coordinator im Center for Digital Safety & Security und seinem Team geleitet wurde: Portfolio of Solutions: Die 
- 
      
      
      
			
			Gemeinsam aktiv Bleiben – bei jedem Wetterkörperliche Betätigung achten.  Das Forschungsprojekt KliMate unter Leitung von Diotima Bertel vom Center for Technology Experience des AIT untersucht, wie ältere Menschen mithilfe digitaler Technologien [...] nkt Social Experience am AIT bei. Im Fokus steht dabei die komplexe Frage, wie technologische Innovationen die vielfältigen gesellschaftlichen Bedürfnisse bestmöglich abdecken können, und wie zugleich [...] Gesundheitstechnologien einbringt. „Unter einem Living Lab verstehen wir ein realitätsnahes Innovationsumfeld – das kann ein Altersheim, eine Wohnung oder eine Fabrik sein – in dem neue Technologien, D 
- 
      
      
      
			
			Matthias Weber wird Präsident von Eu-SPRILeiter des Centers for Innovation Systems & Policy am AIT Austrian Institute of Technology, ist zum neuen Präsidenten des European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation (Eu-SPRI) [...] Expertise in der Analyse und Gestaltung von Forschungs- und Innovationspolitik. Das European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation (Eu-SPRI) ist ein das Netzwerk der führenden Forschung [...] befasst sich mit der Analyse, Gestaltung und Evaluation von Innovationssystemen und Politikmaßnahmen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation. Eu-SPRI bietet eine Plattform für den Austausch zwischen 
- 
      
      
      
			
			AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREISNeue Technologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung [...] AIT-Managing Director ergänzt: „Der Gewinn des Houskapreises bestätigt eindrucksvoll unsere Stärke, Innovationen erfolgreich zu verwerten. MEDUSA ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir Forschungsergebnisse gezielt [...] marktnahe Lösungen verwandeln und so nachhaltig wirtschaftlichen Mehrwert für Österreich schaffen.“ Innovation mit praktischer Wirksamkeit  Projektleiter Univ.-Prof. Dr. Markus Makoschitz, Principal Scientist 
- 
      
      
      
			
			inno.x SUMMERCAMP 2025Austausch, Vernetzung und das Kennenlernen neuer Innovation Manager:innen, ergänzt durch spannende Cross-Industry-Diskussionen zu aktuellen Innovationsthemen. Tag 1: ÖAMTC Headquarter Der erste Tag bot [...] fand im AIT Austrian Institute of Technology statt. Nach der Begrüßung durch Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, bekamen die Teilnehmenden spannende Einblicke in die vielfältigen [...] neue Kontakte, sondern auch frische Perspektiven und Impulse mit – eine starke Basis für die Innovationsarbeit von morgen. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7367108378000506880/   
- 
      
      
      
			
			ÖSTERREICH STÄRKT DIGITALE SOUVERÄNITÄT MIT CHIPS-KOMPETENZZENTRUM AT-C3. Teil des Konsortiums sind: AIT Austrian Institute Of Technology, Materials Center Leoben (MCL), Polymer Competence Center Leoben (PCCL), Silicon Austria Labs (SAL), Technische Universität Graz (TUG) [...] Europas. Unter der Leitung des Silicon Alps Clusters startete das österreichische Chips Competence Center (AT-C³) offiziell am 1. Januar 2025. Europäischer Fokus auf digitale Unabhängigkeit Das österreichische [...] die Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen unterstützen. Mit einer Gesamtförderung von 8 Millionen Euro, je zur Hälfte von der EU und dem 
- 
      
      
      
			
			Besuchen Sie uns auf der Messe Control 2025 - StuttgartAuch dieses Jahr ist die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems/ AIT Center for Vision, Automation & Control auf der Messe Control - der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung [...] m. Das Mikroskop ici:microscopy wurde 2023 mit dem inVISION Award und 2024 als eine der Top 5 Innovationen der Messe VISION ausgezeichnet. Control 202506. bis 09.Mai 2025Messe StuttgartHalle 7, Stand 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025enmanagement. Projektpartner ELENA Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & Control PIDSO – Propagation Ideas & Solutions GmbH FH Joanneum [...] GmbHAustro Control GmbHAIRlabs Austria GmbH  Zum Drohnenforum Österreich Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bietet das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen [...] Forschung. Veranstalter sind dasBundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control 
- 
      
      
      
			
			Zukunftsdialog über Gehirn-Interaktionan internationalen und europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy des AIT durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildete mit [...] Universtität Linz. Programm Zeit: Samstag, 26.April 2025, 15:00 - 20:00Ort: SKY, Ars Electronica Center 3.Stock, Ars Electronica Str. 1, 4040 LinzModeration: Wenzel Mehnert (AIT) & Claudia Reinprecht [...] Einordnung von neuen disruptiven Technologien. An der Schnittstelle von Außenpolitik, Technologie und Innovation zielt Österreichs #TechDiplomacy darauf ab, über die traditionellen Ansätze der Außenpolitik hinaus 
- 
      
      
      
			
			Katharina Jäger erhält FIW-Award für ihre Masterarbeit zu Globalisierung und Beschäftigungwerpunkts Internationale Wirtschaft (FIW) wurde Katharina Jäger, Junior Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy, für ihre herausragende Masterarbeit im Bereich International Economics 
- 
      
      
      
			
			IDSF 2025: DIGITALE SICHERHEIT ZWISCHEN SOUVERÄNITÄT UND GLOBALER ZUSAMMENARBEITVeranstalter für 2025 ein hochkarätiges Programm, das die zentrale Balance zwischen technologischer Innovation, digitaler Souveränität und internationaler Zusammenarbeit thematisiert. Die Konferenz beleuchtet [...] of IDSF Event OrganizationMarketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
			
			„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“Unternehmen eine Lücke zwischen strategischer Führungsebene und operativer Umsetzung, wodurch Innovationen nicht optimal genutzt werden. Für den erfolgreichen Einsatz von KI sind gezielte Datenstrategien [...] maßnahmen notwendig. Mario Drobics, Head of Competence Unit Cooperative Digital Technologies im Center for Digital Safety and Security diskutierte mit sechs weiteren Expert:innen über dieses spannende 
- 
      
      
      
			
			WKO Health Days 2025: AIT präsentiert Innovationen für Diagnostik und Datenmanagementsignifikante Innovationssprünge im Gesundheitssektor, erfordert jedoch einen verantwortungsvollen Umgang mit Transparenz, regulatorischer Sicherheit und öffentlicher Akzeptanz. Echte Innovation gelingt l [...] Rahmen der WKO Health Days, die am 13. und 14. März 2025 in Wien stattfanden, präsentierte das AIT Center for Health and Bioresources konkrete Ansätze, wie neue Diagnostik-Technologien aus der Forschung [...] durch die schnelle Adaption bereits etablierter und validierter Technologien („Leapfrogging“) Innovationszyklen effektiv verkürzt und zugleich sektorübergreifende Synergien im Sinne des „One Health“-Ansatzes 
- 
      
      
      
			
			Enquete: Künstliche Intelligenzverändert unser Leben rasant. Sie optimiert Prozesse, erschließt neue Geschäftsfelder und treibt Innovationen voran. Sie bringt aber auch große Herausforderungen mit sich - für den Arbeitsmarkt, für Unternehmen [...] schen ParlamentsSabine Singer, Founder & CEO Sophisticated SimplicityHelmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security AIT Austrian Institute of Technology und Projektpartner AI Factory 
- 
      
      
      
			
			AIT Auftritt beim VÖSI Software Dayden nächsten Jahren enorm entwickeln werden – viel Potenzial auch für Innovation und Forschung Otto Brechelmacher vom AIT Center for Digital Safety & Security diskutierte zum Thema „Cyber Security [...] Markus Murtinger vom AIT Center for Technology Experience präsentierte in einem Impuls-Vortrag, wie Extended Reality (XR), Simulationen und Digital Twins zusammenspielen. Ein gutes Beispiel dafür ist [...] Bühne des VÖSI Softwaredays  - das Frauennetzwerk wird von Christine Wahlmüller-Schiller vom Center for Technolog Experience geleitet. Sie moderierte dann auch die Startup Challenge, bei dem sechs 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025geeignet.  Projektpartner ELENA Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & ControlPIDSO – Propagation Ideas & Solutions GmbHFH Joanneum GmbHCEA [...] schen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt. Drohnenforum Österreich Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bot das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen [...] Forschung. Veranstalter waren das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control 
