SUCHE
- 
      
      
      
			
			ERIGrid 2.0 ermöglicht Open-Access für Forschung an der EnergiesysteminfrastrukturScientist am AIT Center for Energy und Koordinator von ERIGrid 2.0. AIT SmartEST-Labor ist Teil von ERIGrid 2.0: Mit dem SmartEST (Smart Electricity Systems and Technologies) Labor verfügt das AIT über 
- 
      
      
      
			
			13. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2018 in WienKonferenztag in der Session "Battery Electric Vehicles" zum Thema „Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production”. Er gibt einen Überblick über die AIT Forschung im Bereich Batteri [...] Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich 12.11.2018, ab 13:30 Uhr: "Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production", Dr. Marcus Jahn, AITWeitere Informationen finden Sie unter https://www 
- 
      
      
      
			
			THE RTO INNOVATION SUMMITexperience the united power of European applied research in a lunch-to-lunch event packed with the latest insights and cutting-edge technologies. An inspiring conference programme will show you the world [...] our interactive exhibition which will be accessible during the whole event you will discover our latest innovations in the five clusters of Horizon Europe and see how technologies can help and complement 
- 
      
      
      
			
			TX Meet-Up: "Automatisierte Logistik der Zukunft"Interaktion mit anderen VerkehrsteilnehmerInnen. Zudem stellen wir Automatisierungsansätze aus dem Testfeld „DigiTrans“ vor und zeigen Implikationen für einen nutzerInnenzentrierten Entwicklungsprozess auf [...] Sie Informationsbedarf über Technologien, User Experience- & Technologieakzeptanz-Methoden sowie Testfelder in Österreich, so besuchen Sie uns am Donnerstag, 06.12.2018 von 9:30 bis 11:00 Uhr. Die Teil 
- 
      
      
      
			
			LISA Vienna Life Science CircleZwei Millionen Euro stehen für die angewandte Forschung der Wiener Unternehmen zur Verfügung. Als Testimonal für hervorragende Forschungsarbeit im Life Sciences Bereich stellt das AIT Austrian Institute of [...] Zwei Millionen Euro stehen für die angewandte Forschung der Wiener Unternehmen zur Verfügung. Als Testimonal für hervorragende Forschungsarbeit im Life Sciences Bereich stellt das AIT Austrian Institute of 
- 
      
      
      
          Lösungen & Services- /themen/cyber-security/loesungenservices
 Lösungen & Services Lösungen & Services AECID Cyber Range Training ARCHISTAR SECURITY CONSULTING PENTESTING CRYPTO CONSULTING 
- 
      
      
      
          Capacity Building & Training- /themen/cyber-security/capacity-building-training
 skalierbaren Szenarien zu testen und zu analysieren, ohne die eigentlichen Produktionssysteme der Stakeholder zu nutzen. Hier können Kunden ihre Sicherheitsmaßnahmen testen und validieren, die Resilienz [...] Übungen auch Prozesse, interne Kommunikationswege und andere betriebliche Aspekte überprüft und getestet werden. Video- Review zum KSÖ Cybersicherheits-DACH-Planspiel 2021 × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
          Systemintegration und Point-of-Care-Geräte- /loesungen/molecular-diagnostics/systems-integration-and-point-of-care-devices
 wichtigste Triebkraft für diese Entwicklung sind Point -of- Care -Geräte (POC), die dezentrale Schnelltests ermöglichen. Diese Systeme beruhen auf miniaturisierten und automatisierten Prozessen mit aus [...] Zelllyse In-silico- Assay -Design für DNA/RNA-basierten Erregernachweis und antimikrobielle Resistenztests Entwicklung und Optimierung von RNA-, DNA-, Protein- und Metaboliten-Assays in Richtung POC- [...] (Micromilling) BEISPIELE FÜR POC ANWENDUNGEN Diagnostik von Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenztests im Human- und Veterinärbereich Überwachung des Stoffwechsels Diagnostik von Atemwegsinfektionen 
- 
      
      
      
          VESPA: Vulnerabilitäts-Schnellanalyse für Städte- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/vespa-vulnerabilitaets-schnellanalyse-fuer-staedte
 -Schnellanalyse für die praxisnahe Anwendung in Städten) hat einen Prototyp für einen Vulnerabilitäts-Schnelltest entwickelt, der Städten eine evidenzbasierte Grundlage bietet, um Risiken und Herausforderungen [...] wurde gemeinsam mit den Partnerstädten ein Prototyp eines digitalen Tools konzipiert, entwickelt und getestet. In halbtätigen Praxislaboren und Workshops mit relevanten Stakeholdern der Städte wurde sowohl 
- 
      
      
      
          Tune Our Block- /themen/drc/projects/tune-our-block
 pen sowie die für sie passenden Tools und Methoden, die in den Urban Living Labs (Wien, Berlin) getestet werden. Stadtplaner:innen, Planer:innen, Forscher:innen und NGOs erarbeiten gemeinsam wirksame und [...] werden zusammen mit den erarbeiteten Involvierungsstrategien für Stakeholder in den Urban Living Labs getestet, und von Partnern in Slowenien und Rumänien validiert und mit europaweiten Peer -Groups von kommunalen [...] ion von Interessengruppen Bewertung und Auswahl von Beteiligungsstrategien für Urban Living Labs Testen von Instrumenten zur Folgenabschätzung von Superblocks in den Urban Living Labs Projektkonsortium 
- 
      
      
      
          Network Operators & Energy Service Providers- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
 Batteriespeicher- und Wasserstofftechnologien. Unser profundes Fachwissen wird durch modernste Testlabors ergänzt. Während des gesamten Beschaffungsprozesses sind wir ein unabhängiger Partner für die Industrie [...] Erstellung von technischen Spezifikationen, der Bewertung von Angeboten und der Durchführung von Abnahmetests. Mehr erfahren Energy system modelling Das Energiesystem ist einem ständigen Wandel unterworfen [...] bietet das AIT umfassende technologische Expertise zum Thema Geothermie. Mehr erfahren Labore Labor Smartest Smart Electricity Systems and Technologies × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert 
- 
      
      
      
          QUARTZ- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/quartz
 Projektarbeiten umfassen das künftige Service , die Kerntechnologien und die abschließenden End-to-End Tests am Boden. Die Entwicklung von QUARTZ wird von der Europäischen Weltraumorganisation ESA im Rahmen [...] unbegrenzte Abdeckung. Ergebnisse : Ziel dieser Technologie-Phase ist der Aufbau eines kompletten Test -Setups. Zur Verifizierung des Konzepts verfügt das Setup über folgende Features: Erzeugung des Schlüssels 
- 
      
      
      
          ADALFIC- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/adalfic
 gefertigt und getestet werden - sowohl in normalen als auch in kalten und sehr warmen Umgebungsbedingungen. Die Funktionsweise wurde bestätigt, das Gewichtsziel erreicht und weiterführende Einsatztests sind in 
- 
      
      
      
          TinSLIB- /themen/battery-materials-characterization/projekte/tinslib
 im Labormaßstab als neue Anodenmaterialien für Li-Ionen-Batterien charakterisiert, untersucht und getestet werden, um den Anforderungen an Batteriematerialien zu entsprechen. Projektbeschreibung Lithium [...] werden, die im Labormaßstab als neue Anodenmaterialien für LIB charakterisiert, untersucht und getestet werden. Eckdaten zum Projekt TinSLIB – Optimierte Verarbeitungsparameter für Zinnsulfide als An 
- 
      
      
      
          Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/stationaere-batteriespeicher-und-wasserstoffsysteme
 Bietergesprächen und in der Planungsphase des Systems . Durchführung von Tests zur Werksabnahme und Inbetriebnahme sowie Labortests und Langzeitüberwachung. Referenzprojekte H2REAL mehr erfahren SEKOHS THEISS 
- 
      
      
      
          Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft- /ueber-das-ait/center/center-for-energy/energieversorgung
 Technologien zu erforschen und zu testen. Dazu gehören: Labor Wechselstrom Labor - AC Lab Labor Gleichstrom Labor - DC Lab Labor Thermophysik Labor Labor Wechselrichter Labor SmartEST Labor Wärmepumpen Labor Labor 
- 
      
      
      
			
			Braincheck: Neuer Ansatz für Demenz-Früherkennungist die Diagnose von Demenzen teuer, komplex und langwierig. Meist wird nur bei schwerem Verdacht getestet, dann ist der Schaden meist schon fortgeschritten. Heute kann Demenz nicht geheilt werden, aber [...] auch bei der Entwicklung von Medikamenten gegen Demenz hilfreich sein, damit können die richtigen Testgruppen gefunden und der Prozess beschleunigt werden. Bei BrainCheck werden die Gehirnströme, also das 
- 
      
      
      
			
			UITP Global Public Transport Summit 2017 in Montréalregional transport modes. It provides a full program of congress sessions an exhibition where the latest solutions, innovations and products in public transport and urban mobility are discussed. It is the [...] countries. This unique event with a long history will give the chance to network and to experience the latest innovations about public transport. The AIT Center for Mobility Systems will participate as 
- 
      
      
      
          Molecular Diagnostics Lab- /labs/molecular-diagnostics-lab
 in einer frühen Validierungsphase an (große) Diagnostikunternehmen (in der Regel nur dann, wenn der Test perfekt zu deren Kernindikationsbereich passt) oder nach der Assay -Entwicklung / RUO- / LDT-Kit-Phase [...] Auslizenzierung. Im Rahmen der Assay -Entwicklung werden die entdeckten Biomarker in einen zuverlässigen Test überführt, der an Partner weitergegeben oder in Plattformen und Sensor-Systeme integriert werden kann [...] macht. Wir konzentrieren uns auf diagnostische Sensoren und Systementwicklung für Point -of- Care -Tests mit Schwerpunkt auf nicht- oder minimal-invasiven Probentypen, basierend auf unserer breiten technischen 
- 
      
      
      
          VCSW19 - Video Galerie- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vienna-cyber-security-week-2019/vcsw19-video-galerie
 Announcement 01 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Helmut Leopold (Digital Safety & Security , AIT) VCSW19 - Announcement 02 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Alexander Janda (Kuratorium Sicheres Ö [...] nt 03 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Thomas Stubbings (Austrian Government's Cyber Security Platform ) VCSW19 - Announcement 04 Teaser of the 3rd VCSW -Testimonial Joe Pichlmayr (CEO IKARUS Security [...] VCSW19 - Announcement 05 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Erich Alrechtowitz (ICT Security ) VCSW19 - Announcement 06 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonials Sandra Heissenberger, Robert Schiscka & Sylvia 
