SUCHE
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2023neuen Digitalen Agenda Wien. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security und Agnes Jodkowski, Research Engineer im Center for Digital Safety & Security diskutierten bei der [...] Hub Austria für unsere digitale Zukunft ist. Am AIT Stand zeigte Mina Schütz, Scientist im Center for Digital Safety & Security modernste KI Werkzeuge zur Erkennung von Fake News. Die Kolleg:innen [...] ntur Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) von UIV Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, koordiniert. Sie bringen Verwaltung, Digitalwirtschaft 
- 
      
      
      
			
			GEWINN Info Day 2023: Brigitte Bach sprach über Forschung als Schlüssel für eine klimaneutrale, digitale und lebenswerte Welte GEWINN Info Day, Österreichs größter Wirtschaftskongress, der am 22. November 2023 im Congress Center Messe Wien stattfand. Über 9.000 Schüler:innen sowie deren Lehrkräfte nahmen an diesem Event teil [...] FFG) und Gerald Reischl (AT&S Director Marketing/PR) erörterten das Thema „Innovation und Forschung in Österreich: Wohin geht die Reise?“ Brigitte Bach sprach über die spannenden [...] Zukunft aktiv mitgestalten kann, bedeutsamer denn je. „Die Arbeit am AIT zielt darauf ab, Innovationen zu entwickeln, die nicht nur wirtschaftliches Wachstum fördern, sondern auch eine nachhaltige 
- 
      
      
      
			
			Austrian Startup Monitor 2023 präsentiertResilienz und wichtige Rolle als Wachstumsmotor”, so Studienleiter Karl-Heinz Leitner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Mehr als die Hälfte der Startups verfolgt mittlerweile prioritär soziale 
- 
      
      
      
			
			UITP Global Public Transport Summit 2023Aussteller:innen und mehr als 40.000 m² Ausstellungsfläche. Wir präsentieren dort unsere neuesten Innovationen und Produkte am Stand 7A184 in Halle 7. Die verstärkte Integration erneuerbarer Energien, die [...] en und Lösungen für belastbare Städte und urbane Belastbarkeit sind zentrale Forschungsfelder im Center for Energy. Die integrierte Betrachtung von Mobilität und die Entwicklung innovativer Mobilitätssysteme 
- 
      
      
      
			
			ICI:Microscopy als Top Innovation 2023 ausgezeichnetDas Center für Vision, Automation and Control (Unit High-Performance Vision Systems) darf einen Erfolg feiern, denn das hochperformante Inline 3D Mikroskop zur Qualitätsinspektion ICI: Microscopy wurde [...] wurde vom inVISION Magazin zu den Top-Innovationen 2023 gekürt. Die Fachzeitschrift inVISION ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Bildverarbeitung, Embedded Vision und Messtechnik. Bei der [...] besonders innovative Technologien oder Bedienkonzepte ausgezeichnet wurden. Lösungen, die zu den Top-Innovationen gehören, sollen genauere, bessere oder einfachere Inspektionen ermöglichen. ICI:Microscopy ist 
- 
      
      
      
			
			Anti-Korruptionstag 2024: KI als Gamechanger für Integrität und Compliance?Abteilung Digitale- und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), Günter Horniak (Leiter des Studiengangs [...] Hochkarätiger Panel-Talk mit Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security zum Thema "Maschine vs. Moral" KI und Gesellschaft: Revolution für Arbeit und Gesellschaft Autor, Historiker 
- 
      
      
      
			
			AIT Experte Emanuel Sandner gewinnt Best Poster Award bei der Europe Biobank Week 2024Emanuel Sandner, AIT Center for Health and Bioresources, wurde auf der Europe Biobank Week 2024 in Wien für sein Poster zur datenschutzfreundlichen Verlinkung klinischer Daten mit dem Best Poster Award [...] Diese Auszeichnung würdigt die herausragende wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Biobank-Innovationen und Datenschutz. Die Europe Biobank Week 2024, die Mitte Mai in Wien stattfand, gilt als das [...] Biobanks and Biorepositories: Collaborative Approaches for a Sustainable Future" wurden die neuesten Innovationen und Forschungen im Biobanking präsentiert. Die Konferenz umfasste Keynote-Präsentationen, Panels 
- 
      
      
      
			
			AIT Digital Health Team auf dem Austrian Health Forum 2024konkrete Themen vertieft und gemeinschaftlich weiterentwickelt wurden. Das AIT Digital Health Team des Center for Health and Bioresources war im Rahmen des Gesundheitsfond Steiermark Gemeinschaftsstandes mit [...] nds für die Gesundheitskommunikation. Die AIT Expert:innen der Competence Unit Digital Health Innovation Systems entwickelt innovative Technologien und Lösungen, die die Effizienz und Qualität der Ge 
- 
      
      
      
			
			DRIVER+ siegt beim Innovationsaward auf dem SRE 2025das EU‑geförderte Projekt DRIVER+ mit dem prestigeträchtigen Security Innovation Award in der Kategorie Best Open Source Innovation ausgezeichnet seren-project.eudlr.de. DRIVER+, eines der Leuchtturmprojekte [...] das Unterprojekt SP3 „Solutions“, welches maßgeblich von Georg Neubauer, Thematic Coordinator im Center for Digital Safety & Security und seinem Team geleitet wurde: Portfolio of Solutions: Die 
- 
      
      
      
			
			inno.x SUMMERCAMP 2025Austausch, Vernetzung und das Kennenlernen neuer Innovation Manager:innen, ergänzt durch spannende Cross-Industry-Diskussionen zu aktuellen Innovationsthemen. Tag 1: ÖAMTC Headquarter Der erste Tag bot [...] fand im AIT Austrian Institute of Technology statt. Nach der Begrüßung durch Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, bekamen die Teilnehmenden spannende Einblicke in die vielfältigen [...] neue Kontakte, sondern auch frische Perspektiven und Impulse mit – eine starke Basis für die Innovationsarbeit von morgen. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7367108378000506880/   
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025enmanagement. Projektpartner ELENA Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & Control PIDSO – Propagation Ideas & Solutions GmbH FH Joanneum [...] GmbHAustro Control GmbHAIRlabs Austria GmbH  Zum Drohnenforum Österreich Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bietet das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen [...] Forschung. Veranstalter sind dasBundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control 
- 
      
      
      
			
			IDSF 2025: DIGITALE SICHERHEIT ZWISCHEN SOUVERÄNITÄT UND GLOBALER ZUSAMMENARBEITVeranstalter für 2025 ein hochkarätiges Programm, das die zentrale Balance zwischen technologischer Innovation, digitaler Souveränität und internationaler Zusammenarbeit thematisiert. Die Konferenz beleuchtet [...] of IDSF Event OrganizationMarketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
			
			WKO Health Days 2025: AIT präsentiert Innovationen für Diagnostik und Datenmanagementsignifikante Innovationssprünge im Gesundheitssektor, erfordert jedoch einen verantwortungsvollen Umgang mit Transparenz, regulatorischer Sicherheit und öffentlicher Akzeptanz. Echte Innovation gelingt l [...] Rahmen der WKO Health Days, die am 13. und 14. März 2025 in Wien stattfanden, präsentierte das AIT Center for Health and Bioresources konkrete Ansätze, wie neue Diagnostik-Technologien aus der Forschung [...] durch die schnelle Adaption bereits etablierter und validierter Technologien („Leapfrogging“) Innovationszyklen effektiv verkürzt und zugleich sektorübergreifende Synergien im Sinne des „One Health“-Ansatzes 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025geeignet.  Projektpartner ELENA Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & ControlPIDSO – Propagation Ideas & Solutions GmbHFH Joanneum GmbHCEA [...] schen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt. Drohnenforum Österreich Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bot das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen [...] Forschung. Veranstalter waren das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control 
- 
      
      
      
			
			Houskapreis 2025: AIT gleich doppelt nominiert!den wichtigsten Forschungspreisen für angewandte Forschung in Österreich. Sein Ziel: wegweisende Innovationen mit wirtschaftlicher Relevanz für den Standort Österreich zu fördern. Nach einem intensiven [...] Zelllyse für schnelle AntibiotikaresistenztestsProjektleitung: Johannes Peham und  Ivan Barisic vom Center for Health & Bioresources  Antibiotikaresistenzen sind eine wachsende Bedrohung und erfordern [...] haltiges Multi-Megawatt Schnellladen am MittelspannungsnetzProjektleitung: Markus Makoschitz vom Center for Energy  Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs erfordert neben innovativer Fahrzeugtechnologie 
- 
      
      
      
			
			IDSF 2025: FÖRDERUNG DES GLOBALEN DIALOGS ÜBER DIGITALE SICHERHEITsowie den Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung [...] Kontext gemeinsam mit Alexandra Duca (Juristin im BMLV), Matthias Kettemann (Professor für Innovation, Theorie und Philosophie des Rechts an der Universität Innsbruck) und Jean-Marc Rickli (Head [...] und CTO der Nexus Group AI, Austria) die Herausforderungen, die sich aus der Balance zwischen Innovation and Regulierung ergeben. Tag 2 – Cyber Security (5. Juni 2025) Senadin Alisic (Strategy Advisor 
- 
      
      
      
			
			IEEE Wireless Communications and Networking Conference 2025Anja Dakić, Benjamin Rainer, Markus Hofer und Thomas Zemen aus dem Center for Digital Safety & Security wurden im März auf der renommierten IEEE Wireless Communications and Networking Conference (WCNC) [...] alles in einer wiederholbaren Laborumgebung. Diese Auszeichnung unterstreicht die Relevanz und Innovationskraft der vorgestellten Forschung im Kontext zukünftiger drahtloser Kommunikationssysteme. Lesen 
- 
      
      
      
			
			Mission 2030: Jugendliche wollen Klagenfurt zur Smart City machenund smart bis 2030). Im Rahmen des Projekts Mission KS30 leitete Doris Wilhelmer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy den ersten Foresight-Jugendprozesses in Österreich. Es wurde aus Mitteln 
- 
      
      
      
			
			Trends-2030: Lebensräume bauenWeitere Informationen: http://www.alois-mock-institut.at AIT-Kontakt: Gudrun Haindlmaier, Center for Innovation Systems & Policy [...] ut), Josef Mathis (Obmann des Vereins „Zukunftsorte“) und Gudrun Haindlmaier (Stadt- und Innovationsforscherin am AIT) unter der Moderation von Gerald Groß. Wann: 18.02.2019 , 19:00 Uhr Wo: HYPO NOE 
- 
      
      
      
          SAIL Vienna 2035- /themen/societal-futures/projects/sail-vienna-2035
 sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Doris Wilhelmer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4527 +43 50550-2201 doris.wilhelmer(at)ait.ac.at 
