SUCHE
- 
      
      
      
			
			10. vie-mobility Symposium: „Smart Cities & Regions“Head of Center for Low-Emission Transport, ging unter der Moderation von Mario Rohracher (GSV) mit Josef Faber (Faber Roller & Bike), Stefan Gubi (Mobilitätsexperte), Claus Hofer (Urban Innovation Vienna) [...] Head of Center for Low-Emission Transport, ging unter der Moderation von Mario Rohracher (GSV) mit Josef Faber (Faber Roller & Bike), Stefan Gubi (Mobilitätsexperte), Claus Hofer (Urban Innovation Vienna) 
- 
      
      
      
			
			Der zweite Living Standard Award für AIT Digital Health Gruppeausgezeichnet. Das gemeinsame Projekt der AIT Competence Unit Digital Health Information Systems (Center for Health and Bioresources) mit der ELGA GmbH, dem Landesinstitut für integrierte Versorgung Tirol [...] Standards ist die unabhängige und neutrale österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation und vernetzt gemeinsam mit europäischen und internationalen Standardisierungspartnern (z. B. ISO [...] Vorhang geholt. Die Auszeichnung zeigt, wie mit Standards wirtschaftlicher Erfolg mitgestaltet, Innovationen vorangetrieben und Ideen exportfähig gemacht werden. AIT wurde schon mehrfach mit dem Preis a 
- 
      
      
      
			
			e-Government Konferenz 2021findet am 28. und 29. September unter dem Motto „Vom e-Government zur Digitalisierung“ im Congress Center Villach statt. Themenschwerpunkte: Digitaler Humanismus Partizipation und Transparenz Cloud [...] gsthemen wie KI, Prozessautomation und IoT Krisenfestigkeit durch e-Health: Patientenservice-Innovationen, Workforce Empowerment & Automatisierung Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie 
- 
      
      
      
			
			Helmut Leopold stellt sich der AISBL-Vorstandswahl30 Jahren Erfahrung in der IT- und Kommunikationstechnologiebranche ist Helmut Leopold Head of the Center for Digital Safety & Security am renommierten AIT Austrian Institute of Technology. Seine illustre [...] Breitbandunternehmen als amtierender CTO spielte. Im Laufe seines Werdegangs hat er internationale Innovationspreise und nationale Anerkennung als Experte für Digitalisierung erhalten. Helmut Leopold zeichnet [...] entscheidender Bedeutung ist. Er war immer aktiv daran beteiligt, Ökosysteme zur Förderung von Innovationen in neuen Technologie- und Marktsegmenten zu entwickeln und verschiedene Interessengruppen wie 
- 
      
      
      
			
			AIT und wings4innovation identifizieren potenzielle Zielmoleküle für neue Therapiennach wie vor eine große Herausforderung dar. Expert:innen der Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources identifizieren vielversprechende Proteine, die das Immunsystem bei Darmkrebs [...] Antigene ermöglichen neue Ansätze für den therapeutischen Einsatz. Aus der Kooperation mit der wings4innovation GmbH (w4i), der österreichischen Tochter der KHAN Technology Transfer Fund I GmbH & Co KG (KHAN-I) [...] Prognose sowie mögliche Patentierungsstrategien berücksichtigt.“ erklärt Dirk Holste, Deputy Head of Center for Health and Bioresources am AIT.Aus dieser Analyse ging ein Protein als besonders vielversprechendes 
- 
      
      
      
			
			7th World Investment ForumSenior Scientist Bernhard Dachs (Center for Innovation Systems & Policy) diskutiert am 7. World Investment Forum der Vereinten Nationen zum Thema  "Digitale Globalisierung- Herausfordeung für 
- 
      
      
      
			
			Von Design Thinking zu User ExperienceUnterschied machen. Der Fokus der Veranstaltung lag auf digitalen Innovationen und Digitalisierung. Christina Hochleitner vom AIT Center for Technology Experience wurde eingeladen, einen Vortrag zum Thema [...] Thema „Von Design Thinking zu User Experience“ zu halten. Außerdem nahm sie bei der IDC Innovation Challenge zum Thema „autonomes Fahren“ teil. Dabei konnte ihr Team mit der Idee des „Smart Wheely“ überzeugen [...] bestmöglichen Realisierung innovativer Ideen. Im Rahmen des IDC CIO Summit wurde außerdem die IDC Innovation Challenge abgehalten. Dabei eiferten sieben Teams um die beste Idee zum Thema „autonomes Fahren“ 
- 
      
      
      
          "Wir brauchen einen fast track für Innovation"- /blog/wir-brauchen-einen-fast-track-fuer-innovation
 verstärken – auch in Zeiten der Pandemie.“ Weiterführender Link RTO Innovation Summit Website INFO: Zum 2. RTO Innovation Summit Der 2. RTO Innovation Summit fand am 18. und 19. November online statt. Organisiert [...] entwickeln neue Technologien und transferieren das Wissen an die Industrie, um Innovationen voranzutreiben, die Innovationskraft der Wirtschaft stärken und konkrete Lösungen zu entwickeln, die bei der Bewältigung [...] tierte Jobs zu schaffen. Die zentrale Frage für den 2. RTO Innovation Summit lautete folglich: Wie kann die europäische Innovations-Kapazität weiter forciert werden, um sicherzustellen, dass die Krise 
- 
      
      
      
          Management & Heads of Center- /ueber-das-ait/management-und-struktur/management-heads-of-center
 kornelis(at)ait.ac.at Heads of Center × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Christian Chimani Head of Center for Transport Technologies [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at [...] Management & Heads of Center Prokurist*innen × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag.ª Beatrice Kornelis Head of Legal, Resilience & 
- 
      
      
      
          AWARD- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/award
 AIT am Projekt AWARD beteiligt: AIT Center for Technology Experience (AIT Koordinator bei AWARD): Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI Human-Machine Interface ) AIT Center for Vision Automation and Control [...] Umfelderkennung für den robusten Outdoor-Betrieb Das Projekt AWARD wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr.101006817 gefördert. Vergleiche [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Patrik Zips Senior Scientist Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256085 patrik.zips(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Nachhaltigkeit in der SolarindustrieWir, das AIT Center for Vision, Automation & Control, freuen uns, das Projekt „Erprobung einer optischen Prüfmethode zur Charakterisierung gebrauchter Solarmodule zum Zwecke der Wiederverwendung/ [...] der United Nations bei (nur auf Englisch verfügbar).  Projektpartner:   Das AIT Center for Vision, Automation & Control trägt mit hochperformanten Inspektionslösungen bei: https://www [...] rung und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum an. Als Teil der Initiative European Digital Innovation Hubs (EDIH) fungiert AI5Production als zentrale Anlaufstelle, um Unternehmen fit für die Herau 
- 
      
      
      
			
			AIT berät Europäische Kommission in ZukunftsfragenUnter der Führung des AIT Center for Innovation Systems & Policy berät das Foresight-on-Demand (FOD) Konsortium die Europäische Kommission und vierzehn weitere EU-Organisationen für eine weitere Periode [...] wird Wissen erarbeitet, das Europas Investitionspläne für Wissenschaft, Forschung, Technologie und Innovation orientieren und untermauern soll. Ergebnisse aus den bisherigen Foresight-on-Demand Projekten [...] Scenarios for the future of school education in the EU), während die Generaldirektion Forschung und Innovation Szenarien für eine Welt nach der Covid-19 Krise (siehe After the new normal: Scenarios for Europe 
- 
      
      
      
			
			ISGAN Webinar on Smart Grid TransitionThe Clean Energy Solutions Center, in partnership with the International Smart Grid Action Network (ISGAN), is hosting a no-cost webinar on research and innovation needs for smart grid transition. This [...] good practice cases of how to identify research and innovation (R&I) needs for the transition towards future smart grids. In the light of Mission Innovation, the webinar will provide policymakers with a systematic [...] change of the smart grid transition: the R&I Roadmap developed by the European Technology and Innovation Platform Smart Networks for Energy Transition (ETIP SNET), and the Austrian Strategic Research 
- 
      
      
      
			
			AIT UND TAKEDA GEWINNEN DEN ERSTEN NET-ZERO INDUSTRIES AWARD“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology und NEFI Verbundkoordinator: „Wir freuen uns sehr über den Mission Innovation Net-Zero Industries Award für unsere [...] für die gesamte Industrie.“ Mission Innovation Net-Zero Industries Award prämiert zukunftsweisende Projekte Am 19.Dezember 2023 wurde erstmals "Mission Innovation Net-Zero Industries Award" in drei [...] als Teil der österreichischen Innovationsoffensive „Vorzeigeregion Energie“ durchgeführt. https://nefi.at/de/projekt/ahead Net Zero Industries Mission Mission Innovation (MI) ist eine globale Initiative 
- 
      
      
      
			
			13. Ranshofener Leichtmetalltage 2024 in Saalfeldentenzfelder weiterzuentwickeln und Innovationen rasch gesellschaftlich nutzbar zu machen.“ Die Leichtmetalltage als Green Event Dr. Christian Chimani, Head of Center for Transport Technologies des AIT [...] Institute of Technology. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse Unter dem Titel „Light Metals Innovations for Environmental and Economic Sustainability“ erwartet die Teilnehmenden ein spannendes Programm [...] DI Mag. Walter Mauritsch MA vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wird die Tagung eröffnen. Er unterstreicht die Bedeutung des Leichtbaus für 
- 
      
      
      
			
			BMDW fördert 8 Projekte im FFG-Programm COIN mit rund 3,5 Millionen Eurogefächert. „Die breite Themenpalette beweist die hohe Innovationskraft Österreichs. Was alle Projekte eint, ist der Kooperations- und Innovationsgedanke: Durch den Aufbau von Netzwerken mit mehreren Partnern [...] Partnern werden innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickelt und die Innovationsfähigkeit insbesondere von KMU wird durch den Technologie- und Wissenstransfer gezielt gestärkt. Zentral ist [...] dabei auch die Digitalisierung, die in beinahe allen Projekten eine wichtige Rolle spielt. Die Innovationskraft unserer Betriebe ist ein wichtiger Hebel für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Österreich“ 
- 
      
      
      
			
			Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0und Industrie ihre Expertisen. Vom AIT sind das Center for Vision, Automation & Control als Koordinator, das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum [...] April 2026 und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, BMK gefördert und im Rahmen der Ausschreibung „Produktion und Material 2022“ [...] Kontakt Dr. Stephan Strommer Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology stephan.strommer@ait 
- 
      
      
      
			
			AIT ist ab sofort Partner der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICSMarkenträgern – unter der Leitung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) – herausragende Kompetenz im Bereich der Logistik und Transportoptimierung [...] durch exzellente Forschungs- und Endwicklungsarbeit weiter zu stärken. Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems am AIT: „Die Logistik ist eines der wichtigsten Elemente für eine erfolgreich [...] Wege zu gehen. Es freut uns, als Partner von AUSTRIAN LOGISTICS dazu beitragen zu dürfen, die Innovationskraft der heimischen Transportwirtschaft zu stärken.“ Martin Reinthaler, Logistikexperte am AIT: 
- 
      
      
      
			
			European Public Sector Award Auszeichung für das Projekt „FTI-Strategie Mobilität“BMK in der Entwicklung der FTI-Mobilitätsstrategie unter der Leitung von Michael Dinges (Center for Innovation Systems & Policy) und führte im Rahmen des Projekts sozioökonomische Trendanalysen, i 
- 
      
      
      
			
			EXPEDITION KI - Flugplan für Künstliche Intelligenz in der PraxisAm 4.Oktober 2022 finden Entscheidungsträger:innen aus Corporates, Innovationsleiter:innen, KMUs, Startups, Dienstleister und Forschungseinrichtungen mit KI-Lösungsanbietern und Vertreter:innen der K [...] gewonnenen Erfahrungen zu lernen.  Martin Boyer, Christoph Schmittner und Andrew Lindley aus dem Center for Digital Safety & Security werden mit den Themen Fake News Detection, ThreatGet und dem Fake [...] demonstrieren. Ross King, Head of Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence im Center for Digital Safety & Security erörtert in seiner Keynote das Thema "Die Vertrauenswürdigkeit 
