SUCHE
- 
      
      
      
          Lösungen für die Industrie / Intelligente Produktion- /media/ait-issues/loesungen-fuer-die-industrie-/-intelligente-produktion
 ein. Internationale Reputation haben insbesondere die Spezialist:innen im Center for Digital Safety & Security aufgebaut. Das Center ist das weltweit erste IAEA Collaborating Centre für Information and Computer [...] des Wirtschaftsstandortes Österreich durch die Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien und Innovationen zählt zu unseren Kernaufgaben. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Partner:innen aus W [...] ng, Gesundheit und Bioressourcen, Digitale Sicherheit, Mensch-Maschinen-Schnittstellen und Innovationssysteme gebündelt. Zuverlässige drahtlose Kommunikationsverbindungen mit geringer Latenz sind das “zentrale 
- 
      
      
      
          Karrierechance Spitzenforschung- /media/ait-issues/karrierechance-spitzenforschung
 an Talenten nicht auszuschöpfen. Zum anderen steigern vielfältig zusammengesetzte Teams die Innovationskraft immens. Eine wichtige Maßnahme dabei ist das „Female Leadership Development Programm“, in dem [...] alle wichtigen Informationen zum Thema Karriere bei uns im Unternehmen: Karriere am AIT Karriere im Center for Digital Safety & Security Definierte Karrierepfade Gender & Diversity International Day of Women 
- 
      
      
      
          Giefinggasse- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/giefinggasse
 Communications Bereiche Center for Digital Safety & Security Center for Energy Center for Health & Bioresources Center for Transport Technologies Center for Innovation Systems & Policy Center for Technology Experience [...] Experience Center for Vision, Automation & Control Anfahrt Google maps Giefinggasse Anfahrtsplan (pdf) Busanbindung 29B Haltestelle Paukerwerkstraße 30A Haltestelle Siemensstraße 31A Haltestelle H.-von 
- 
      
      
      
          Chris Noelle 2018 - 2019- /media/arttec-at-ait/chris-noelle-2018-2019
 den Centern, die mit ihrer Zeit und Expertise das Projekt unterstützt haben: Cornelia Gerdenitsch ( Technology Experience ), Timea Pahi (Digital Safety & Security ), Thomas Scherngell (Innovation Systems [...] kt ONE realisiert. In einem jeweils einminütigen Clip interpretierte Chris die Forschung unserer Center auf kreative Weise. „Die ONE Minute Videos zeigen, wie sehr sich unser Arbeiten und Wirken mit dem 
- 
      
      
      
          AWARD- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/award
 AIT am Projekt AWARD beteiligt: AIT Center for Technology Experience (AIT Koordinator bei AWARD): Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI Human-Machine Interface ) AIT Center for Vision Automation and Control [...] Umfelderkennung für den robusten Outdoor-Betrieb Das Projekt AWARD wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr.101006817 gefördert. Vergleiche [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Patrik Zips Senior Scientist Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256085 patrik.zips(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Wie „Big Tech“ Österreich verändert- /blog/wie-big-tech-oesterreich-veraendert
 erläutert AIT-Forscher Bernhard Dachs. Big Tech kann nicht ohne Globalisierung existieren Am AIT Center for Innovation Systems & Policy wurde in Workshops mit namhaften Stakeholdern aus diesem Bereich mögliche [...] verstärkt in F&E und die Entwicklung der eigenen Big Tech-Firmen sowie in Ausbildung und in riskantere Innovationen investieren. Re-matching beschreibt ein Szenario, in dem die Globalisierung ihren Höhepunkt ü [...] en sich auch verlangsamen, stoppen oder sogar umkehren können“, erläutert Bernhard Dachs, Innovationsforscher am AIT. Europäische Lösungen sind gefragt So unterschiedlich die möglichen zukünftigen Ent 
- 
      
      
      
          Center for Energy- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
 Center for Energy Das Center for Energy entwickelt Lösungen für die innovative Energieversorgung von morgen Im Center for Energy arbeiten rund 300 Expert:innen am Energiesystem der Zukunft. Das Themenportfolio [...] einen neuen sektorübergreifenden Ansatz erfordert. Hierbei spielen am Weg zur Klimaneutralität Innovationen für eine nachhaltige Energieversorgung der unterschiedlichen Sektoren Industrie & Gewerbe, Gebäude [...] und Lösungen für resiliente Städte bzw. urbane Resilienz sind die zentralen Forschungsfelder im Center . Ergänzend dazu stellen an der Schnittstelle zum Verkehrsbereich neue und alternative Mobilitätsformen 
- 
      
      
      
          WONDERCUT- /themen/societal-futures/projects/wondercut
 sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Wenzel Mehnert MA.BA. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 78588501 wenzel.mehnert(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
 auch hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Machbarkeit und Rolle im Gesamtverkehrssystem geprüft. Innovation trifft Infrastruktur SMAC verfolgt einen innovativen Ansatz, der den Flughafentransport ganzheitlich [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Helmut Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          REFORMERS- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
 Coalition , the Flagship Valley Coordinator AIT Austrian Institute of Technology Alliander CERTH center for research & technology Hellas CIRCE — Research Centre DDS Streekregisseurs Deep Blue Italy Duurzaam [...] Sweden STOFF2 Electrolyzers for Green Hydrogen Sustenso Sustainable Environmental Solutions TNO Innovation for Life TU Delft Withthegrid - Monitoring & Flexibility Solutions × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] 10/28 Förderung Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont Europa unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101136211 gefördert. 
- 
      
      
      
          LocalRES- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/localres
 Projektstart: 2022 Laufzeit: 4 Jahre Projektpartner: CARTIF Technology Center Artelys Centrica Business Solutions Flexens RINA Dowel Innovation Energy Cities Eurac Research Munster Technological University Kökar [...] Finland R2M Solution S.r.l Berchidda Barrizar Cooperativeis Ispasterko Udala TECNALIA Research and Innovation AIGUASOL Ollersdorf University of Passau Dieses Projekt wurde mit Mitteln aus dem Programm Horizont 
- 
      
      
      
          PredictBeetWeevil- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/predictbeetweevil
 duration (in months ): 44 Budget: 594 kEUR Funding: 276 kEUR Project partners: Agrana Research and Innovation Center GmbH Project website: https://www.d4agrotech.at/projekte-partnernetzwerk#c63573 × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierung der Industrie - NetZero- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
 konfrontiert: die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse nachhaltiger [...] die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden. New Energy for Industry (NEFI) ist eine Innovations- und Kooperations-Plattform, die sich der Energiewende mit wegweisenden Technologieprojekten in [...] ition weltweit auszubauen und den Industriestandort Österreich zu sichern. Damit ebnet der Innovationsverbund NEFI, bestehend aus über 100 Partnern, den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie. NEFI wird 
- 
      
      
      
          Innovation Policy & Transformation- /themen/innovation-policy-and-transformation
 Innovation Policy & Transformation Innovation Policy & Transformation Wir unterstützen, beraten und begleiten EntscheidungsträgerInnen der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik von der Stra [...] Projekte Innovation Policy & Transformation Projekte × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Scientist / Center for [...] ung und Sicherheit. Basierend auf dem internationalen State-of-the-Art zu Forschungsfragen der Innovation Governance analysieren wir Wechselwirkungen zwischen Akteuren und Maßnahmen in regionalen, nationalen 
- 
      
      
      
          cells4.energy- /themen/hybrid-power-plants/projekte/cells4energy
 (z.B.: Flexibilität) im Energiesystem geschaffen. Ziele und innovationsgehalt Das Projekt baut auf den Ergebnissen aus dem Innovationslabor act4. energy auf, das bereits Grundlagen im Südburgenland für [...] Flexibilität, etc.) nötig. cells4. energy ermöglicht durch das Mittel des Reallabors, dass solche Innovation schneller getestet und ausgerollt werden können. Es wird ein diversifiziertes Spektrum von sechs [...] Erkenntnisse Das Projekt strebt die Entwicklung von Modelllösungen, welche in zukünftigen Innovationsprozessen hinsichtlich Energiewende replizierbar sind bzw. diese beschleunigen können. Im Konkreten 
- 
      
      
      
          SAFIR- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/safir
 Analyse von Waldstörungen erhöhen und die Systeme somit reaktionsschneller und effektiver machen. Die Innovation des Projekts liegt in der Verwendung von Spitzentechnologien, einschließlich Algorithmen für m [...] * Nachricht * Send Dr. Phillipp Fanta-Jende, MSc Senior Scientist Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 (0)664 88390736 +43 (0)50550-4257 phillipp.fanta-jende(at)ait.ac.at × Kontakt Formular P 
- 
      
      
      
          LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen
 etenz- zentrum Ranshofen GmbH als Competence Unit " Light Metals Technologies Ranshofen" zum AIT Center for Transport Technologies. Das rund 60-köpfige LKR- Team ist führend in der Entwicklung von hochwertigen [...] Oberösterreich Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Horizon 2020 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft INTERREG Österreich - Bayern 2014-2020 [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Christian Chimani Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Management & Heads of Center- /kontakt/heads-of-center
 kornelis(at)ait.ac.at Heads of Center × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Christian Chimani Head of Center for Transport Technologies [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at Corporate & Area × Kontakt Formular [...] Management & Heads of Center Managing Directors × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI in Dr. in Brigitte Bach , MSc Geschäftsführerin 
- 
      
      
      
          Management & Heads of Center- /ueber-das-ait/management-und-struktur/management-heads-of-center
 kornelis(at)ait.ac.at Heads of Center × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Christian Chimani Head of Center for Transport Technologies [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at [...] Management & Heads of Center Prokurist*innen × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag.ª Beatrice Kornelis Head of Legal, Resilience & 
- 
      
      
      
          Center for Health & Bioresources- /ueber-das-ait/center/center-for-health-bioresources
 Center for Health & Bioresources Das Center for Health & Bioresources adressiert mit den Kernkompetenzen − Nano- und Sensortechnologien, Systemintegration, molekularbiologischen Omics-Technologien, Mo [...] GESUND ERHALTEN Das Gesundheitssystem der Zukunft wird sich durch datengestützte und -gesteuerte Innovationen, digitalisierte Patientenportale kombiniert mit Telemedizin, eine zunehmend personalisierte Medizin [...] es Drive Planetary Health “, um die Synergie aus ökologischer und medizinischer Forschung für Innovationen zu intensivieren. Für den laufenden Strategiezeitraum wurden folgende thematische Schwerpunkte 
