SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
"Die Wahrheit über Elektroautos"
aktuellen Testverfahren zur Überprüfung der Sicherheit von Batteriezellen. In der Sendung zum Thema „Die Wahrheit über Elektroautos“ führten die Experten live einen Nageltest in der Sicherheitstestkammer des [...] des AIT Batterietestlabors durch. Hier geht’s zum kompletten Servus TV Beitrag vom 5. März 2017.
-
IIASA research scientists visit AIT
Thus they visited the SmartEST lab, photovoltaics lab, the lab for industrial heat pump and district heating and cooling technologies as well as the drive testing and battery testing labs.
-
The Battery Show Europe 2019
Anodenmaterialien sowie auf der Optimierung aktueller Zellchemien. Im AIT Batterietestlabor werden die Batterien einer Vielzahl an Tests unterzogen – von elektrischen Prüfungen, über Lebensdaueruntersuchungen [...] – von der Synthese neuartiger Batteriematerialien über die Elektroden- und Zellherstellung, Batterietests Diagnostik und Simulation bis hin zur Post-Mortem-Analyse. Speziell ausgestattete Laboreinrichtungen
-
Elektrodenfertigung und Zellproduktion
- /laboratories/zellproduktion
Next Unsere Leistungen Zellentwicklung Komponententests Prototypenfertigung Smart Cells mit integrierter Sensorik Batterietests Sicherheitstests Elektrische Tests nach akkreditierten Normen und individuell
-
eMove360° Europe: 2. Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0
und -testing, Leistungselektronik und Umweltsimulation informieren. Unsere Experten und Expertinnen geben Ihnen gern Auskunft über Materialien zur Batterieherstellung, Elektroden und Testzellen. Datum:
-
eMove360° Europe: 2. Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0
und -testing, Leistungselektronik und Umweltsimulation informieren. Unsere Experten und Expertinnen geben Ihnen gern Auskunft über Materialien zur Batterieherstellung, Elektroden und Testzellen. Datum:
-
Projektstart DigiTrans: AIT sondiert Testgebiet für autonomes Fahren in Oberösterreich
für ein Testfeld für autonomes und vernetztes Fahren aufzeigen wird. Der Fokus liegt dabei auf Lösungen für den Güterverkehr im Zentralraum Linz-Wels-Steyr. Im nächsten Schritt sollen erste Tests für au [...] der Pressekonferenz. Eckdaten "DigiTrans": • Name: "DigiTrans: Testregion Österreich-Nord für automatisiertes Fahren unter Einbeziehung von Digitalisierungs- und Logist
-
13. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2018 in Wien
Konferenztag in der Session "Battery Electric Vehicles" zum Thema „Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production”. Er gibt einen Überblick über die AIT Forschung im Bereich Batteri [...] Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich 12.11.2018, ab 13:30 Uhr: "Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production", Dr. Marcus Jahn, AITWeitere Informationen finden Sie unter https://www
-
TinSLIB
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/tinslib
im Labormaßstab als neue Anodenmaterialien für Li-Ionen-Batterien charakterisiert, untersucht und getestet werden, um den Anforderungen an Batteriematerialien zu entsprechen. Projektbeschreibung Lithium [...] werden, die im Labormaßstab als neue Anodenmaterialien für LIB charakterisiert, untersucht und getestet werden. Eckdaten zum Projekt TinSLIB – Optimierte Verarbeitungsparameter für Zinnsulfide als An
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
Facilities Elektromobilität am AIT Batterieforschung Materialforschung Batteriezellproduktion Batterietesting Mehr erfahren Der elektrische Antrieb Komponentenentwicklung Leistungselektronik Antriebsstrang [...] Netzintegration von Elektromobilität Netzintegration Netzstabilität Interoperabilität und Conformance Testing Mehr erfahren Entwicklung und Standortplanung von Ladeinfrastruktur Standplatzoptimierung von Ladesäulen
-
Batterieforschung: Umweltfreundlich, günstig und leicht
Forscher unter den Ersten, die Komponenten für einen solchen Speicher im Labormaßstab entwickeln und testen. „Der Rohstoff kann in Österreich abgebaut werden, es gibt hier das weltweit achtgrößte Magnesiu
-
EREA Young Researchers Event am AIT
EREA (Association of European Research Establishments in Aeronautics) gilt als die größte und renommierteste Vereinigung von europäischen Forschungseinrichtungen im Bereich der Luftfahrt. Als eines von
-
Sustainable & Smart Battery Manufacturing
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing
alle Aspekte der nachhaltigen Zellproduktion, von Elektrodenherstellung über Zellassemblierung und Testing . Unser Trockenraum mit einer modernen Forschungspilotlinie für die Produktion von gestapelten P
-
bmvit-Stakeholderdialog "Vom Rohstoff zum Werkstoff"
ab als neue Anodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) charakterisiert, untersucht und getestet werden. Dr. Katja Fröhlich berichtet anschließend aus dem Projekt PyroBat über innovative
-
17th A3PS Conference: Eco-Mobility 2022
discuss the impacts of different propulsion system solutions and provide in-depth information on latest developments and innovative strategies. Leading representatives from industry, R&D and technology
-
Europäisches Batterieforschungsprojekt IntelLiGent gestartet
neuartigen Elektrodenmaterialien zu optimierten Elektrodenbändern in der Pilot-Versuchsanlage, über das Testen von vielversprechenden Elektroden in mehrlagigen Pouchzellen, bis hin zur Verteilung von hochwertigen
-
SUBLIME: Festkörper-Li-Metall-Batterien auf Sulfidbasis für Elektrofahrzeuge
bei der Definition von den Anforderungen der Zellen bis hin zur Durchführung von weitreichenden Testkampagnen für neuartige Festkörperbatteriezellen auf Basis von Sulfid-Festkörperelektrolyten mit erhöhter
-
SeNSE: Nachhaltige Lithium-Ionen-Batterietechnologie der nächsten Generation
Pouch-Zellen-Prototypen mit der AIT Research Pilot Line und Durchführung von Leistungs- und Sicherheitstests. Projektpartner Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, EMPA (Koordinator)
-
IntelLiGent
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/intelligent
neuartigen Elektrodenmaterialien zu optimierten Elektrodenbändern in der Pilot-Versuchsanlage, über das Testen von vielversprechenden Elektroden in mehrlagigen Pouchzellen, bis hin zur Verteilung von hochwertigen
-
SeNSE
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/sense
Pouch-Zellen-Prototypen mit der AIT Research Pilot Line und Durchführung von Leistungs- und Sicherheitstests. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht