SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			
IT-TRANS – IT Trends und Innovationen für den öffentlichen Personenverkehr
öffentlichen Personenverkehrs nachhaltig voranzutreiben. Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, wird dort als Aussteller vertreten sein. Wir würden uns freuen, Sie auf
 - 
      
      
      
			
			
Passenger Terminal EXPO 2016 in Köln
ebnis auf Flughäfen rund um den Globus zu verbessern. Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, wird dort als Aussteller vertreten sein. Wir würden uns freuen, Sie auf
 - 
      
      
      
			
			
6. European Transport Research Konferenz
ProductionUrban and Long-Distance People Mobility – Systems and ServicesFreight Transport and LogisticsSafe, Secure and Resilient Transport SystemsTransport InfrastructuresHuman Factors, Socio-Economics
 - 
      
      
      
			
			
VeRoLog 2015 Wien
findet die VeRoLog Konferenz an der Universität Wien statt.Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, wird in Kooperation mit der Universität Wien diese Konferenz ausrichten
 - 
      
      
      
			
			
ITS World Congress and Exhibition Bordeaux
AUSTRIA organisiert wird, teilnehmen. Darüber hinaus werden die Geschäftsfelder Dynamic Transportation Systems und Transportation Infrastructure Technologies des AIT Mobility Departments ihre Forschungsschwerpunkte
 - 
      
      
      
			
			
ELOCOT 2015 Wien
and Commercial Transport) an der Universität Wien statt.Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, diese Veranstaltung ausrichten. Diese Konferenz und Publikumsdiskussion
 - 
      
      
      
			
			
„E-Mobility on Stage 2014“
geräten vom Fahrspaß durch Elektroantrieb überzeugen. Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems wird einen Vortrag über das Forschungsprojekt EMILIA im Rahmen des Sideevents im Restaurant Vestibül
 - 
      
      
      
			
			
»EMOBILITY - WHO SOLVES THE BATTERY PROBLEM?«
Coordinator Battery Research Dr. Nikolaus HochgattererHead of Department, MAGNA STEYR Battery Systems GmbH & Co OG:Advanced Development & Cell TechnologyShmuel De LeonFounder and CEOShmuel De-Leon
 - 
      
      
      
			
			
Safecomp 18
Since it was established in 1979 by the European Workshop on Industrial Computer Systems, Technical Committee 7 on Reliability, Safety and Security (EWICS TC7), SAFECOMP has contributed to the progress [...] the state-of-the-art in dependable application of computers in safety-related and safety-critical systems. SAFECOMP is an annual event covering the state-of-the-art, experience and new trends in the areas
 - 
      
      
      
			
			
Mobilitätsforscher präsentieren Neuheiten auf der InnoTrans 2016 in Berlin
somit sicher, dass sich Personen optimal zurechtfinden. Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Department wird als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand der WKO vertreten sein und
 - 
      
      
      
			
			
HighMag: Magnesium-Batterien als Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Energiezukunft
tekturen parallel weiterentwickelt: Zum einen Magnesium-Schwefel-Systeme mit Konversionskathoden, zum anderen Magnesium-Metall-Systeme mit Insertionskathoden. Dazu wird ein neuartiger, beschichteter M [...] Mg-Anodenwerkstoff in Pulverform entwickelt, der für beide Systeme geeignet ist. Das Projekt verfolgt einen systemischen Ansatz, der die gesamte Wertschöpfungskette umfasst: Materialebene: Entwicklung [...] Magnesium-Batterien: die bislang geringe elektrochemische Aktivität und Stabilität in wiederaufladbaren Systemen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Charakterisierungsmethoden und iterativer Feedbackschleifen
 - 
      
      
      
			
			
KI prüft Zuckerrüben: AIT startet digitale Qualitätskontrolle
https://arxiv.org/pdf/2504.16684   Kontakt: Gerardus CroonenAssistive & Autonomous SystemsCenter for Vision, Automation & Controlgerardus.croonen@ait.ac.at
 - 
      
      
      
			
			
AIT-Forschende entwickeln Framework, das Bodengesundheit und menschliche Gesundheit verbindet
erforscht seit vielen Jahren die Rolle von Mikroorganismen in landwirtschaftlichen und natürlichen Systemen. Mit molekularbiologischen Methoden und mikrobiellen Datenbanken trägt sie dazu bei, die Funktionsweise [...] Entwicklung belastbarer Indikatoren für Bodenpolitik über die Einbindung von Landwirten in Monitoring-Systeme bis hin zur Nutzung von KI-gestützten Modellen für Ursachen-Wirkungs-Analysen. Damit entsteht eine
 - 
      
      
      
			
			
Matthias Weber wird Präsident von Eu-SPRI
Matthias Weber, Leiter des Centers for Innovation Systems & Policy am AIT Austrian Institute of Technology, ist zum neuen Präsidenten des European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation
 - 
      
      
      
			
			
"Tag der kritischen Infrastruktur" – Wissensaustausch unter Expertinnen und Experten
Beiträge reichten von neue Methoden im Bereich der künstlichen Intelligenz für den Schutz sensibler Systeme, Risikobewertung, Datenanalyse und Modellierung, die künftig eine noch präzisere Einschätzung von
 - 
      
      
      
			
			
Experience Extended Reality powered by AIT
& Software Development“ mit Peter Lieber (Parallel Enterpreneur in der Software Industrie, Sparx Systems), Malika Mataeva (Cyber Security Engineer, WKO Inhouse), Manfred Pascher (Geschäftsführender Ges
 - 
      
      
      
			
			
CCAM Warning Signs – Sicherheit durch intelligente Vernetzung
adressiert genau diese Lücke, indem es die Machbarkeit eines flexiblen und effektiven C-ITS Light Systems analysiert und dessen Potenziale in einem Umsetzungskonzept darlegt. Michael Aleksa, Projektleiter
 - 
      
      
      
			
			
ÖSTERREICH STÄRKT DIGITALE SOUVERÄNITÄT MIT CHIPS-KOMPETENZZENTRUM AT-C3
Realisierung einfacher photonischer und kleinster Schaltkreise für die Realisierung quantenoptischer Systeme in Quantenkommunikationsnetzwerken eingesetzt werden kann. Das AIT verfügt über international anerkannte
 - 
      
      
      
			
			
Besuchen Sie uns auf der Messe Control 2025 - Stuttgart
Auch dieses Jahr ist die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems/ AIT Center for Vision, Automation & Control auf der Messe Control - der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung
 - 
      
      
      
			
			
AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025
Krisen- und Katastrophenmanagement. Projektpartner ELENA Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & Control PIDSO – Propagation Ideas & Solutions