SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Erhöhung der Verkehrssicherheit von e-Scootern: Parcourstest in Klosterneuburgdabei auf der Erforschung der speziellen Fahrdynamiken. Ein wesentlicher Teil von SEED ist ein Parcourstest speziell für e-Scooter. Dieser findet nun von 5. bis 7. August (jew. 10:00-16:30 Uhr) in Klos [...] zu bringen, sowie die Fahrsicherheit bei deren Verwendung im Straßenverkehr zu steigern. Beim Parcourstest kommen mehrere spezielle e-Scooter zum Einsatz, die mit hochpräziser Messsensorik ausgerüstet [...] verkehrssicherheitsrelevanten Parameter gemessen und anschließend evaluiert werden. Hier findet der Parcourstest statt, die Teilnahme ist kostenlos: https://goo.gl/maps/C8bBAk1oKL7fEYew8 Weitere Infos zum 
- 
      
      
      
			
			Verbesserung der Ladungssicherung auf Lkw: Erfolgreicher LaSiBasis-Demonstratortestnun ein Demonstratortest am Gelände des Abstellgleises Breitenlee der ÖBB Immo statt. Durch Simulation von typischen Szenarien problematischer Ladungssicherung wurden kontrollierte Testfahrten durchgeführt [...] Europaletten, Mineralwasserkisten sowie Wasserkanistern unterschiedlicher Größe zusammen. Während des Tests wurden verschiedene Manövervariationen durchgeführt, darunter Geschwindigkeitsänderungen, sowohl im [...] nach links und rechts. Michael Aleksa, Verkehrssicherheitsexperte am AIT: „Der erfolgreiche Demonstratortest am Abstellgleis Breitenlee war ein bedeutender Meilenstein für das LaSiBasis-Projekt. Durch 
- 
      
      
      
			
			Mobility Observation Box: KI deckt gefährliche Situationen auf dem Schulweg aufMarion Seidenberger. Darf an einem Bus in der Haltestelle vorbeigefahren werden? Besonders häufig fuhren Pkw-Lenker:innen morgens an dem in der Bushaltestelle stehenden Bus vorbei – manche auch dann noch [...] und volle Konzentration auf Personen im Haltestellenbereich. Führt die Fahrbahn jedoch rechts an Bussen und Straßenbahnen vorbei, darf an diesen an der Haltestelle nicht vorbeigefahren werden, solange Fahrgäste [...] Tempo-30-Zone. Der Parkplatz vor dem Schulgebäude ist als Einbahn geregelt. An der gegenüberliegenden Bushaltestelle sichert ein Geländer die wartenden Kinder vom Gehsteig bzw. der Fahrbahn ab. Der Schutzweg ist 
- 
      
      
      
			
			Mehr Verkehrssicherheit durch datenbasierte Maßnahmenaten und digitale Zwillinge sollen gezielte Sicherheitsmaßnahmen entwickelt und in fünf Ländern getestet werden. Michael Loibner von der Tageszeitung „Die Presse“ hat mit Isabela Erdelean gesprochen: 
- 
      
      
      
			
			Augmented CCAM: Zukunft der Mobilität durch innovative InfrastrukturlösungenHaltebereiche. Die Evaluierung der Lösungen erfolgt an insgesamt sieben Teststandorten sowie mehreren virtuellen Testumgebungen in Europa, darunter Frankreich, Lettland und Spanien, die ein breites Spektrum 
- 
      
      
      
			
			AMIGOS: Neue Wege für sichere und nachhaltige Mobilität in StädtenSystem durch eine App und städtische Umweltdaten, die in einer Big-Data-Plattform zusammenfließen. Getestet wird in fünf Städten, darunter Hamburg und Istanbul. Erste Maßnahmen wie neue Busse oder intelligente 
- 
      
      
      
			
			CAMBER – Innovatives EU-Projekt für sichere und nachhaltige Straßeninstandhaltung gestartetßnahmen kombinieren. Ein zentrales Anliegen von CAMBER ist es, dringend benötigte Forschung und Tests kostengünstiger Verkehrssicherheitsmaßnahmen sowie ressourcenschonender Wartungstechniken zu unterstützen [...] orte des Projekts in Portugal, Spanien, Griechenland, Kroatien und den Niederlanden dienen als Testfelder, um die entwickelten Lösungen unter realen Bedingungen zu validieren. Ziel ist es, bewährte, k 
- 
      
      
      
			
			e-WALK: E-Scooter-Fahren sicherer machenauch verkehrssicherheitsrelevante Aspekte berücksichtigt. So wurden unter anderem im Rahmen von Alltagstests Problem- und Konfliktsituationen erfasst, um durch die so gewonnenen Erkenntnisse zukünftig die 
- 
      
      
      
			
			GSV-Forum zum Thema „Fahrer/innen-Assistenzsysteme“GmbH Bernd DATLER, Geschäftsführer, ASFINAG MAUT Service GmbH Friedrich EPPEL, stv. Leiter Technik, Test, Sicherheit, ÖAMTC Anna HUDITZ, Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies 
- 
      
      
      
			
			InfraRad – Effiziente Erhebung fehlerverzeihender RadinfrastrukturErhebungskatalog für Radinfrastruktur, der gemeinsam mit den Stakeholder:innen ausgearbeitet wird, die Testung von möglichen Erhebungsmethoden mittels Messfahrrad und daraus resultierende Erkenntnisse zur Detailtiefe 
- 
      
      
      
			
			Rail4Future: Start des COMET-Projektsnachhaltiger Mobilität". Hier kommt dem Schienenverkehr als einem der umweltfreundlichsten und energieeffizientesten Transportmittel eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung der Emissionsreduktion im 
- 1
