SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
CCAM Warning Signs – Sicherheit durch intelligente Vernetzung
adressiert genau diese Lücke, indem es die Machbarkeit eines flexiblen und effektiven C-ITS Light Systems analysiert und dessen Potenziale in einem Umsetzungskonzept darlegt. Michael Aleksa, Projektleiter
-
CAMBER – Innovatives EU-Projekt für sichere und nachhaltige Straßeninstandhaltung gestartet
und das Motorcycle Probe Vehicle (MoProVe), ein speziell entwickeltes Messmotorrad. Beide Systeme erfassen und analysieren Echtzeitdaten zu Straßenbedingungen und Verkehrsflüssen in den Pilotregionen [...] Civil University of Zagreb – FPZ Universiteit Hasselt Institute of Communication & Computer Systems – ICCS BMOB Vicomtech ERTICO Anaptyxiaki Etaireia Dimou Trikkaion Anaptyxiaki Anonymi Etaireia
-
AIT transport infrastructure research: a conversation with Anna Huditz
Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies at the AIT Center for Mobility Systems, about her team's research work. Read the article on the Austrian Roadmap 2050 platform here: h
-
Seminar „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft heute“ an der BOKU: Vortrag über den RoadSTAR
gerichtet. Peter Saleh und Michael Aleksa, Verkehrssicherheitsexperten am AIT Center for Mobility Systems, werden in ihrem Vortrag das mobile Hochleistungslabor RoadSTAR präsentieren und dabei insbesondere
-
AIT Mobility Observation Box gewinnt DEKRA Award 2021
Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Zur Website
-
Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposium
men stehen im Fokus der Forschung am AIT Austrian Institute of Technology. Die gegenwärtigen, systemischen Veränderungen erfordern ein breites Spektrum an Innovationen auf gesellschaftlicher und wirts
-
VIF Forum 2018: Marco Conter präsentiert das Projekt WiABahn
stattfindenden VIF Forums 2018 wird Marco Conter, Senior Research Engineer am Center for Mobility Systems, die Ergebnisse des Projekts WiABahn vorstellen. WiABahn untersuchte mithilfe messtechnischer Erhebung
-
AIT-Experte Roland Spielhofer bei ÖAMTC-Symposium
Rahmen des Symposiums „Reifen und Fahrwerk“ des ÖAMTC hält Roland Spielhofer vom Center for Mobility Systems einen Vortrag unter dem Titel „Von der Gesteinsprüfung zur Griffigkeitsprognose“. Wann und wo:
-
AIT Seminar Series: Mobility Systems
Fuel purchasing in liner shipping with new sulphur emission control areas Co-Authors: Christian Plum, Peter Neergaard DTU Management Engineering Abstract Since January 2015, all vessels in
-
FSV-Verkehrstag 2017 in Wien
präsentiert. Das Geschäftsfeld Transportation Infrastructure Technologies vom AIT Center for Mobility Systems wird als Aussteller vertreten sein und die neuesten Produkte, Services und Forschungsaktivitäten
-
Fünfteilige Serie über die Mobilitäts- forschung am AIT
Menschen gerecht werden. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit am AIT Center for Mobility Systems zielt darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung dieses zukünftigen Mobilitätssystems zu [...] Menschen gerecht werden. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit am AIT Center for Mobility Systems zielt darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung dieses zukünftigen Mobilitätssystems zu [...] dazu leistet. Das der Serie zugrunde liegende und Ende letzten Jahres vom AIT Center for Mobility Systems herausgegebene Dokument Nachhaltig, sicher & digital: Perspektiven für ein menschenzentriertes
-
„Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch“
und ITS Austria Vice-Chair Josef Fiala (ASFINAG). Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems des AIT, wird ein Impulsreferat zum Thema „Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch – wissenschaftliche
-
European Researchers‘ Night 2018: AIT zeigt innovative Mobilitätslösungen
Einblicke in die vielfältige Welt der Forschung und Spitzentechnologie. Das AIT Center for Mobility Systems ist mit zwei Showcases vor Ort: BesucherInnen können mittels Augmented Reality einen Rundgang [...] he Berufsbiografien diskutiert. Isabela Erdelean, Mobilitätsexpertin am AIT Center for Mobility Systems, wird ihr Fachgebiet präsentieren und sich der Diskussion mit den Jugendlichen stellen. European
-
Sicherheitsbewertung bestehender Stützbauwerke
Alois Vorwagner, Beton- und Brückenbau-Experte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, im Rahmen des Informationstags der Arbeitsgruppe Brückenforschung einen Vortrag an der ETH Zürich
-
AIT-Experte Roland Spielhofer bei ÖAMTC-Symposium
Rahmen des Symposiums „Reifen und Fahrwerk“ des ÖAMTC hält Roland Spielhofer vom Center for Mobility Systems einen Vortrag unter dem Titel „Grinding von Betonoberflächen“. Unter der Leitung von ÖAMTC-Reif
-
Marian Ralbovsky hält Baudynamik-Vortrag bei BASt-Symposium
BASt-Symposiums „Intelligente Brücke“ wird Marian Ralbovsky, Scientist am AIT Center vor Mobility Systems, einen Vortrag zum Thema Quantifizierung der Zuverlässigkeit von dauerüberwachten Bestandsbrücken
-
AGIT 2018: Gastvortrag von Philippe Nitsche zum Projekt via-AUTONOM
zu automatisiertem Fahren am 5. Juli wird Philippe Nitsche, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, einen Vortrag halten unter dem Titel „Verkehrsinfrastruktur für automatisiertes Fahren – Beispiele
-
Vortrag von Christian Stefan zum Projekt „RISKANT“
der Verkehrssicherheit statt. Christian Stefan, Road Safety-Experte am AIT Center for Mobility Systems, wird dabei das Projekt RISKANT vorstellen. Dieses wurde im Auftrag der ASFINAG durchgeführt mit
-
Vortrag von Philippe Nitsche beim ÖVG-Forum
rf“ lautet der Vortrag von Philippe Nitsche, Verkehrssicherheitsexperte vom Center for Mobility Systems. Der Talk widmet sich dem Thema Verkehrssicherheit im Lichte eines zunehmenden automatisierten S
- 1